Zum Inhalt springen

Premium-Geräteserie 2004 / 2005 (ergo_bike)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das Gerät ist meiner Meinung nach mehr als häßlich :k: , wenn dass das neue Ergobike sein soll, dann kann ich gerne drauf verzichten. Wo ist der Rennsattel? wo der Rennlenker? So wie es aussieht kann man nicht mal im Wiegetritt drauf fahren und wie siehts mit den Einstellungen aus? Dem Bild nach kann man nicht gerade viel Einstellen!

 

Hoffentlich haben die ein falsches Bild hochgeladen!!!!! :rolleyes:

 

Das sieht nach einem Pensionisten Fahrzeug aus.

 

Jetzt wo sie die Software im Griff haben, versauen sie die Hardware.

 

:k: Premium Geräteserie 2004/2005 :k:

Geschrieben

Also ehrlich, schön ist das Neue wirklich nicht und ich kann mir nicht vorstellen, dass damit das 8008 ersetzt werden soll. Sieht eher aus wie der Nachfolger vom Vita de Luxe :D

 

Sollte das wirklich Daum´s neues Spitzenmodell sein hab ich schon einen Verbesserungsvorschlag: Einen Tütenhalter für die :k: -Tüte... :rolleyes:

 

Möglicherweise verdient ja die Software-Abteilung jetzt so viel, dass kein Geld mehr für die Designer da ist ;)

Geschrieben

Hi...

 

soviel ich weiß ist das eben das Topmodell. Kein Nachfolger von irgendwas. Rein optisch ist das sicher ehr ein Nachfolger vom Vita 2002 deluxe als vom 8008. Ich denke mal, das liegt einfach in der Tatsache, dass wahrscheinlich mehr Vita verkauft werden als 8008. Vermute ich jetzt mal...

 

Aber was anderes... Hat ihr mal "unten" in die Mechanik reingeschaut? Da hat sich ja scheinbar einiges geändert.

 

Gruß,

 

Gerd

 

PS: Ja, das Fahrrad hab ich auf der ISPO gesehen. Und man kann weiterhin seinen Lenker , seine Pedale und seinen Sattel montieren. Und das Farbdisplay sowie die MP3-Wiedergabe waren echt top... :)

Geschrieben

Hi...

 

hier mal die Bilder vom 8008, Vita 2002 deluxe und dem neuen Bike von Daum zum Vergleich.

 

http://www.daum-electronic.de/images/mode_i_019.jpg

http://www.daum-electronic.de/images/mode_i_014.jpg http://www.wingt.de/mitlaender/download/daum-ergo_bike.jpg

 

Das Bild vom neuen Bike habe ich von der Homepage vom Daum genommen und in der Größe in etwa so skaliert wie das Vita (Sattel, Swing feets usw. als Vergleich) sowie etwas geschärft.

 

Also schlecht im Vergleich zum Vita finde ich es nicht - ist halt anders. An neue Autos, z.B. neuer BMW 3er o.ä. muss man sich auch erst gewöhnen.

 

Zu den auffälligen Änderungen:

 

1) Design... ;)

2) Mechanik (Riemenscheibe, Sattelverstellung)

 

Gruß,

 

Gerd

Geschrieben

Ich halte es mal optisch für die Fortsetzung des Vita. Von der Technik her scheint sich aber auch was getan zu haben.

Was man am Foto in der (leider nur) Seitenansicht so sieht, hat es nicht mehr den langen Lenker (ist positiv) und ENDLICH eine Skalierung am Sattel (für viel überflüssig, aber meine Freundin benützt es auch, und das sind ca 10 Löcher Unterschied - also immer brav zählen).

 

Freue mich schon auf das Bike, obwohl ich leider erst Anfang März mein Vita gekauft habe. Muss also schon noch etwa 1 - 1 1/2 Jahre und mind 30.000 km mitmachen. Aber dann kommt das Premium sicher recht, da man ja sowieso ein bißchen Zeit nach Einführung vergehen lassen sollte, obwohl das SW-Entwickler-Team jetzt wirklich Hoffnung macht und va gute Arbeit.

 

Das es für das 8008 anscheinend keine direkten Nachfahren gibt, ist erträglich. Wer diese "unbequeme" Art des Trainierens auch im Wohnzimmer braucht, der kann sich das Teil ja leicht umrüsten. Ich bevorzuge diese Trainingsposition in der freien Natur, und aus.

Aber bitte, das ist meine Meinung, wer das nicht so will ist völlig ok.

 

Ciao

Christian

Geschrieben

Hi...

Das es für das 8008 anscheinend keine direkten Nachfahren gibt, ist erträglich.
Hm... Das hat von Daum doch keiner gesagt... :) Aber ausschließen kann man es nicht.

 

Auf der anderen Seite wird sicher die Entwicklung erst mit einem neuen Bike begonnen und, wenn die neue Mechanik spielt, es eventuell auch andere neue Bike-Modelle geben.

 

Ist doch überall so... Langsam anfangen und dann stark (nachlassen... ;) ) durchstarten. ;)

 

Gruß,

 

Gerd

Geschrieben

Hi...

Original geschrieben von vita 2002 CK

... ENDLICH eine Skalierung am Sattel (für viel überflüssig, aber meine Freundin benützt es auch, und das sind ca 10 Löcher Unterschied - also immer brav zählen)...

 

Ciao

Christian

Also ich hab mir mit wasserfestem Stift einfach zwei Striche an die Sattelstange gemacht... So brauch ich nicht zählen... ;) :D

 

Gruß,

 

Gerd

Geschrieben

:cool: :cool: Hab den de Lux auch erst seit 2 Monaten :rolleyes: :rolleyes:

und bin jetzt ein bischen angefressen, daß schon ein neues Modell kommt. Wie oft wird eigentlich gewechselt ??? Alle 2 Jahre ????

 

:f: :f: Bezüglich Sattelstange - ebenfalls mit wasserfesten Stift eine Markierung und eine eigene Sattelschiene (mit anderen Sattel) für meine Frau

Geschrieben
Original geschrieben von MrWGT

Hi...

 

soviel ich weiß ist das eben das Topmodell . Kein Nachfolger von irgendwas. Rein optisch ist das sicher ehr ein Nachfolger vom Vita 2002 deluxe als vom 8008. Ich denke mal, das liegt einfach in der Tatsache, dass wahrscheinlich mehr Vita verkauft werden als 8008. Vermute ich jetzt mal...

 

 

Verzeih MrWGT wenn ich das falsch verstanden habe, aber aufgrund deiner Vermutung, das sei das Topmodell, habe ich nicht angenommen es wird eine Art 8008 geben. Was ich übrigens wirklich verschmerzen könnte.

 

Ciao

Christian

Geschrieben
Original geschrieben von MrWGT

Hi...Also ich hab mir mit wasserfestem Stift einfach zwei Striche an die Sattelstange gemacht... So brauch ich nicht zählen... ;) :D

 

Gruß,

 

Gerd

 

Ja ja das mit dem Markieren per Stift habe ich natürlich überlegt. Aber irgendwie passt das nicht zu mir ein 3 Wochen altes Bike "anzumalen" ;) Da gefällt mir die neue Lösung viel besser, und das hat man sich wohl auch bei Daum gedacht.

 

Ciao

Christian

Geschrieben
Original geschrieben von vita 2002 CK

Ja ja das mit dem Markieren per Stift habe ich natürlich überlegt. Aber irgendwie passt das nicht zu mir ein 3 Wochen altes Bike "anzumalen" ;)

Machst ja bei keinem Schönheitswettbewerb mit - oder ???

 

Ich hab auch rundherum einen schönen Strich gemacht :p

Geschrieben

Hi...

Original geschrieben von vita 2002 CK

Verzeih MrWGT wenn ich das falsch verstanden habe, aber aufgrund deiner Vermutung, das sei das Topmodell, habe ich nicht angenommen es wird eine Art 8008 geben. Was ich übrigens wirklich verschmerzen könnte.

 

Ciao

Christian

Ich verzeih dir... :)

 

Aber im Ernst... Niemand kann alles wissen - auch ich nicht. Und ich denke eben, dass es irgendwann mal einen mechanisch "würdigen" Nachfolger für das 8008 geben wird. Aber über das Design kann man dann immer noch streiten... ;)

 

Gruß,

 

Gerd

 

PS: Ich sitz auf dem Bike zum Trainieren und nicht um es anzusehen... Soviel zum Design... ;)

Geschrieben
Original geschrieben von MrWGT

Hi...Ich verzeih dir... :)

 

Aber im Ernst... Niemand kann alles wissen - auch ich nicht. Und ich denke eben, dass es irgendwann mal einen mechanisch "würdigen" Nachfolger für das 8008 geben wird. Aber über das Design kann man dann immer noch streiten... ;)

 

Gruß,

 

Gerd

 

PS: Ich sitz auf dem Bike zum Trainieren und nicht um es anzusehen... Soviel zum Design... ;)

 

Wenn ich meine, einen Nachfolger vom 8008 nicht zu vermissen, dann meine ich damit sicher nicht das Aussehen des 8008. Vielmehr würde mich die Sitzposition stören und va der Rennsattel.

Ich weiss, manche wollen auch am Ergo die "Freiluftfahrt" so nahe wie möglich simulieren, bei mir steht aber der reine "Ausdauer-Trainingseffekt" im Vordergrund. Meine Meinung, andere ist mehr als ok.

 

Ciao

Christian

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

Machst ja bei keinem Schönheitswettbewerb mit - oder ???

 

Ich hab auch rundherum einen schönen Strich gemacht :p

 

Ich stimme dir völlig zu, nur meinte ich, dass die Skalierung am neuen Bike in dieser Hinsicht gut ist.

Unbestritten, oder: Eine vorhandene Skalierung ist besser als nachher selbst mit Stift eine Markierung machen zu müssen. Das war kurz eigentlich eines meiner "Erkenntnisse" (zugegeben ein unwichtiges Detail, aber davon lebt das Ganze) vom neuen Bike.

 

Ciao

Christian

Geschrieben
Original geschrieben von vita 2002 CK

Ich stimme dir völlig zu, nur meinte ich, dass die Skalierung am neuen Bike in dieser Hinsicht gut ist.

Unbestritten, oder: Eine vorhandene Skalierung ist besser als nachher selbst mit Stift eine Markierung machen zu müssen.

Stimmt schon, nur Frauen merken sich einen Strich leichter als irgendwelche Skalierungen :devil: :D

Geschrieben

so wie ich das ganze wahrgenommen hab, ist das neue teil ja nicht als ersatz fürs trs 8008 gedacht.

würd mich wohl sonst sehr enttäuschen.

 

wenn das trs ersetzt würde, würde ich schon einen verbesserten nachfolger erwarten auf der basis eines rennrads.

wer aufm sofa sitzen will kann ja das angekündigte teil nehmen.

wers noch konfortabler haben will:

es gibt von daum ein teil, das kann man vom bett aus treten.

werd ich mir zum 85 . geburtstag schenken !

 

einen ersatz fürs trs stell ich mir so vor, das im bereich sattel und lenker standadkomponenten aus dem rennradbereich anwendung finden. (beim pedal natürlich auch)

dann kann jeder das teil nach seinem persönlichen geschmack modifizieren. richtig perfekt frind ich derzeit das man die größe und geometrie individuell anpassen kann.

so ist das teil auch für mehrere benutzer attraktiv.

 

gespannt bin ich allerdings , wie ein eventuell neues cockpit aussieht. wenns gut ist, hoffe ich auf einen aufsüstsatz fürs trs.

Geschrieben
Original geschrieben von wernerruediger

es gibt von daum ein teil, das kann man vom bett aus treten.

werd ich mir zum 85 . geburtstag schenken !

 

einen ersatz fürs trs stell ich mir so vor, das im bereich sattel und lenker standadkomponenten aus dem rennradbereich anwendung finden. (beim pedal natürlich auch)

dann kann jeder das teil nach seinem persönlichen geschmack modifizieren. richtig perfekt frind ich derzeit das man die größe und geometrie individuell anpassen kann.

so ist das teil auch für mehrere benutzer attraktiv.

 

gespannt bin ich allerdings , wie ein eventuell neues cockpit aussieht. wenns gut ist, hoffe ich auf einen aufsüstsatz fürs trs.

Tja... ich ka´nn nur soviel sagen: Den Sattel, den Lenker und die Pedale kannst du wohl vom 8008 am neuen Bike übernehmen. Mehr aber auch nicht...

 

So wie ich das auf der ISPO gesehen habe ist die Mechanik-Elektronik unten an der Bremse komplett anders, d.h. die alte Bremselektronik des 8008 wird wohl kaum an das neue Cockpit passen. Du müßtest also wohl Cockpit+Bremselektronik tauschen und ob Daum für die alten Bikes eine neue Bremseinheit macht? Das wage ich doch mal zu bezweifeln...

 

Zu dem Teil mit dem Bett: Soviel ich weiß ist das für Leute im Krankenhaus zum Training nach einem z.B. Infarkt. Der Leistungsbereich ist 10-100W, was ja wohl hier indiskutabel ist... ;)

 

Gruß,

 

Gerd

Geschrieben

Auffallend ist, dass bei den neuen Geräten die Schwungscheibe größer zu sein scheint, und dass wohl die Geometrie jetzt besser der eines Rennrades entspricht (damit meine ich, dass die Achse der Kurbel jetzt nicht mehr so weit vorne ist und man den Sitz nicht mehr ganz nach vorne schieben muss - zumindest sieht es am Bild danach aus). Zum perfekten Gerät muss jetzt noch die Lenkerhalterung so flexibel wie beim 8008 trs sein, der Sitz, Lenker sowie die Pedale getauscht werden.

 

btw: nach langen problemen mit meinem Cockpit beim 8008 trs funktioniert nach dem Cockpittausch nun alles, vor allem scheint die Software jetzt wirklich brauchbar zu sein (fast bin ich geneigt "perfekt" zu sagen!). Also: BRAVO DAUM. Somit habe ich vorerst keine Veranlassung das 8008er zu tauschen. Aber wenn von Daum ein upgrade angeboten würde...

 

gruß, peter

Geschrieben

Hi...

Original geschrieben von p.toth

Auffallend ist, dass bei den neuen Geräten die Schwungscheibe größer zu sein scheint, und dass wohl die Geometrie jetzt besser der eines Rennrades entspricht (damit meine ich, dass die Achse der Kurbel jetzt nicht mehr so weit vorne ist und man den Sitz nicht mehr ganz nach vorne schieben muss - zumindest sieht es am Bild danach aus). Zum perfekten Gerät muss jetzt noch die Lenkerhalterung so flexibel wie beim 8008 trs sein, der Sitz, Lenker sowie die Pedale getauscht werden.

 

btw: nach langen problemen mit meinem Cockpit beim 8008 trs funktioniert nach dem Cockpittausch nun alles, vor allem scheint die Software jetzt wirklich brauchbar zu sein (fast bin ich geneigt "perfekt" zu sagen!). Also: BRAVO DAUM. Somit habe ich vorerst keine Veranlassung das 8008er zu tauschen. Aber wenn von Daum ein upgrade angeboten würde...

 

gruß, peter

...bist du wieder aus SA da oder hab ich da was falsch im Kopf?

 

Meine Anmerkungen zu deinen Bemerkungen aufgrund meines ISPO-Besuchs und dem Bild auf der Daum-Homepage:

 

1) Ja, die Schwungscheibe (der Bremse) schien mir auch größer und ebenso die Riemenscheibe bei den Pedalen.

2) Ja, der Sattel/Pedale/Lenker kann getauscht werden. Zumindest wurde mir das am Daum-Stand damals versichert.

3) Zur Achse kann ich leider nichts sagen.

4) Die Lenkerhaltung ist zumindest bei dem "Premium"-Vita (wie auch immer das mal sich "schimpfen" wird) nicht sonderlich verstellbar. War/ist aber beim aktuellen Vita auch so.

 

Zum Lob für Daum:

 

Das werden die sicher gerne hören... :) Aber was anderes (OT): Hattest du nicht Probleme mit deinem Pulsempfang und ergo_win? Sind die jetzt weg mit dem Tausch-Cockpit? Kannst die Antwort ja in dem alten Thread schreiben.

 

Gruß,

 

Gerd

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...