Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:look: Beim KTM Ultra Cross bj.04 is eine gefederte Sattelstange dabei.

KTM (unter tour)

ich hab glesen das es beim 03er :look: zu schäden,etc. gekommen is.

->a hagliche gschicht demnach. :s: :jump:

hat jemand von euch mit sowas erfahrung?:confused:

oda weis dieser jemand irgendwas in der richtung? :confused:

 

oda kennt ihr vielleicht den freund eines freundes der gehört hat das jemand gesehen das ein anderer gelesen hat von einem der zufällig gehört hat das irgendwer ganz weit weg von hier....... :confused:

 

naja weil jedenfalls denk ich mir das ich dann glauben würd das ich dann eine normale sattelstange einbasteln könnt... :s: :toll:

Geschrieben

Gefederte Sattelstützen sind für den Popsch ( in jederlei Hinsicht ) .

Es gibt ein Fabrikat , das was taugt ( ich weiß nicht welches , aber irgendwer wird´s sicher noch posten ) der Rest ist zum schmeißen .

Entweder der ganze Sattel beginnt sich zu drehen oder die Tretposition beginnt sich ungünstig zu verändern oder Du kommst daher wie Skippy .

Wenn Du Dir auf einem Hardtail was Gutes tun willst hinsichtlich Dämpfung , dann fahr dickere Reifen .

Bringen wesentlich mehr als beinahe alle gefederten Sattelstützen zusammen .

 

mfg Christian cw0110

Geschrieben

empfehle die normale sattelstütze. weil eine federnde is irgendwie forstinger-like!

 

brinkt mmn o,josef. aber dafür hat sie gewicht, das muss man sagen!

 

schmeiss weg des zeug, nimm a leichte roox. die is günstig und schaut fesch aus.....

Geschrieben
ach ja und das bike hat auch an justierbaren vorbau (zumindest glaub ich das das so heist). beginnt sich dann irgendwann der lenker von selbst rauf und runter zu drehen oder is das einfach nur a praktischer zusatz?
Geschrieben
Original geschrieben von Niophes

ach ja und das bike hat auch an justierbaren vorbau (zumindest glaub ich das das so heist). beginnt sich dann irgendwann der lenker von selbst rauf und runter zu drehen oder is das einfach nur a praktischer zusatz?

 

weiss zwar nicht, was der im speziellen kann, aber sonst für den einsatzbereich ein rel. nützliches ding... kannst das rad, oder viel mehr die geometrie besser auf deinen körper abstimmen.. ergo... eventuell weniger kreuzschmerzen usw

Geschrieben

nocode : weiss zwar nicht, was der im speziellen kann, aber sonst für den einsatzbereich ein rel. nützliches ding... kannst das rad, oder viel mehr die geometrie besser auf deinen körper abstimmen.. ergo... eventuell weniger kreuzschmerzen usw

:look: im speziellen: da stellst die neigung vom ganzenlenker ein, in einem vertikalen winkel. -> horizontal tust ja eh schon lenken...zum glück :cool:

Geschrieben

ui das is aba spät/früh :eek:

da mus ich jez aba schnel schlafn gehn sonst schimpft :aerger: di mama; und sonsd bin ich mrgn ned fit zum haxnbrechn :s: beim tennis

(ja ich bin ein verräter...tschuldigung :D )

Geschrieben
Wieso gehts denn auf des radl so los? :s: Also eine gefederte sattelstütze ist meiner meinung nach auch für die wirbelsäule ganz toll! Der verstellbare Vorbau sowieso! Einziger wirklicher Nachteil dieser Dinger sit das Gewicht, aber leicht ist das KTM sowieso nicht. Da mußt schon mehr ausgeben ;)
Geschrieben
eine gefederte sattelstütze ist toll! hab eine thudbuster am radl(imprinzip gleich steinbach) und die werkte besser als meine ehem federgabel! ist fürs kreuz wirklich eine wohltat! das es zu problemen gekommen ist kann ich mir eher vorstellen aufrgund von irgendwelchen reduzierhülsen. die werden gerne bei ktm verbaut.eine gefederte sattelstütze dürfte ja keine mehrbelastung des rahmens verursachen, immerhin ist die gewichtsbelastung ja gleich groß!
Geschrieben

Ein guter Freund von mir hat genau das Radl, Rahmen ist schön verarbeitet und auch sonst okay!

Die Sattelstütze hat eigentlich ganz gut funktioniert... verdreht sich kaum seitlich und ist auch verstellbar.

Allerdings hat sie irgendwann zum quietschen angefangen, er wollte sie dann umtauschen und hat eine "Post Moderne" bekommen, so ein Teleskop Teil. Totales Klumpat, verdreht sich seitlich. Jo, darum ist jetzt eine fixe auf dem Radl. :)

Der Vorbau hat den Nachteil dass man auch die STI Hebeln verdrehen muß, ist also eher nix mit schnell mal höher stellen. Aber du kannst ja deine ideale Vorbauposition bestimmen und dann mit einem fixen Gewicht abspecken.

Geschrieben
hab' grad gesehen, dass am ultracross die suntour paralellstütze drauf ist, liegt (gut eingestellt) von der funktion her irgendwo zw. den echten paralellogrammstützen und den teleskopen, is noch ok., aber nicht grad ein komfortwunder.
Geschrieben

nicht farbe, sondern ausstattung! :look:

wie gsagt is halt das mit da sattelstütze und dem vorbau :s:

aba auf den fotos (grad die von ktm) sin die radln eh nie so schön wie in natura...vor allem wenn man damit fährt!!! :D :bike: :toll:

Geschrieben

Die Sattelstange werd ich mit großer Wahrscheinlichkeit gegen eine normale eintauschen denn wenn die suntour dann wenn sie GUT und RICHTIG eingestellt ist immer noch rudschd und dingst und überhaupt...das is dann einfach nimma schön :aerger: beim radlfahn.

 

 

:hut: den smiley hab ich grad entdeckt, der musste sofort in den post

:hut: :hut: :hut:

Geschrieben
Mit dem Sch***dreck kannst am Sonntag die Schnitzel klopfen. Kauf dir a normale und die andere hau weg - oder du findest einen junggebliebenen Senior der auf Schaukelpferdfeeling steht. :D :D
Geschrieben

ich hatte mal eine rockshox in verwendung, hab sie dann dem realbiker verkauft und jetzt issie wieder bei mir. ganz toll bei rückenproblemen oder wenn man mit schwerem tourenrucksack fährt und deshalb möchlichst viel sitzt. kein verdrehen oder ähnliches, das tun aba eh nur die forstinger dinger denk ich..

 

hab sie jetzt auf meinem fischerrad (kein gary fisher, sondern das mit dem ich zum angeln fahr), da bin ich angepackt wie ein esel und froh über etwas komfort.

 

warum ich sie am bergradl nimmer nehmen tät: vorletzten winter hab ich das rad in der walze gehabt und in fixiertem zustand merkt man, wieviel kraft das ding durch wippen bei jedem treter eigentlich frisst. ob das am berg bei leicht ruppigen abfahrten, wo andere aufstehen, kompensiert wird, bleibt fraglich. man kann jedenfalls recht entspannt drauf thronen..

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...