crossfan Geschrieben 11. April 2011 Geschrieben 11. April 2011 4 Serenos waren am Samstag bei stürmischen Bedingungen beim ersten 200er Brevet am Start: Andi Sch., Gerold, Josef, Michl K. Auch wenns bei den Brevets wie wir alle wissen in erster Linie um Luft und Liebe geht, sei doch erwähnt, dass Josef in persönlicher Bestzeit von 7:09 Std. das Ziel erreicht hat. Seine Vorbereitung mit einigen 300er Präfett´s (= laut Wikepedia: Rad-Langstreckenfahrten, manchmal auch um den Gefrierpunkt, zur Vermeidung von Fettansammlung im Körper:zwinker:) hat sich also bezahlt gemacht. Zitieren
Ran Geschrieben 11. April 2011 Geschrieben 11. April 2011 Gratulation an die 4 und Josef für die Bestzeit. Der harte Kern unserer Randonneure ist also auf dem besten Weg nach Paris Zitieren
Roswitha D. Geschrieben 11. April 2011 Geschrieben 11. April 2011 GRATULATION!!! bei dem Sturm die Bestzeit zu fahren.... Josef du bist der pure Wahnsinn - Hochachtung!! aber auch an Gerold, Andi und Michi ...Respekt, Respekt.....Paris kann kommen....... @ Michi und Gerold - fährt ihr nochmals PBP?? Zitieren
feristelli Geschrieben 11. April 2011 Geschrieben 11. April 2011 es seids die ärgsten! bravo und allen respekt! (für mich wär das nix) Zitieren
Golo Geschrieben 11. April 2011 Geschrieben 11. April 2011 Ich fahre PBP (mWn der Michl nicht). Sooo schlimm hab ich die Bedingungen vorgestern gar nicht empfunden - gegen den Wind fährt man eh im Packl (das bissel Führungsarbeit ist zu verschmerzen) und zurück hat der Wind gut angeschoben - gleicht sich alles aus. Ich bin mit Michl und dem Andi gemeinsam zurück gefahren und hab nur ein bissel später die Karte abgegeben, weil ich noch Einkaufen gegangen bin. Ab der letzten Kontrolle sind sie mir zuliebe langsamger gefahren weil ich mich nicht total überanstrengen wollte - ich bin gestern gleich mit dem Rad nach Wien zurück gefahren (allerdings nicht die direkte öde Strecke entlang der Donau oder der Westbahn sondern durch die Voralpen und dabei noch einige mir bis dato unbekannte interessante kleine Straßen mit giftigen Steigungen entdeckt - kennt wer zB den Kürnberg östl. von Steyr ? oder noch schlimmer nach 2 km nach Ybbsitz Richtung Maria Seesal und dann gleich links über Oberamt - da ist 1 km mit gefühlten durchgehend 20 % dabei...). Trotz durchgehendem Rückenwind war das dann fast anstrengender als der Brevet weil 230 km mit 2500 HM. Zitieren
sereno west Geschrieben 11. April 2011 Geschrieben 11. April 2011 ja ich kenn den Kürnberg bei Steyr. Vom Kleinramingtal aus ist der ja fast überhängend! Aber schöne Gegend. Zitieren
Peter D. Geschrieben 12. April 2011 Geschrieben 12. April 2011 Sooo schlimm hab ich die Bedingungen vorgestern gar nicht empfunden.... Gerold, was findest Du eigentlich überhaupt schlimm??? Anscheinend ja nix. Oja, ich glaub, wenn´s keine Konditoreien mehr gibt :D:D:D:D:D Zitieren
crossfan Geschrieben 12. April 2011 Autor Geschrieben 12. April 2011 ja ich kenn den Kürnberg bei Steyr. Vom Kleinramingtal aus ist der ja fast überhängend! Aber schöne Gegend. ist das nicht auch dort, wo die Männer ganz gamsig auf radelnde Frauen werden :devil: Zitieren
Golo Geschrieben 12. April 2011 Geschrieben 12. April 2011 Gerold, was findest Du eigentlich überhaupt schlimm??? Anscheinend ja nix. Oja, ich glaub, wenn´s keine Konditoreien mehr gibt :D:D:D:D:D Das mit den Konditoreien wäre wirklich ein Problem - aber sonst... Ohne da den großen Abgeklärten spielen zu wollen : aber ich hab am Rad im Laufe der Jahre schon zu viel erlebt - Sandsturm im Marokko, liegenbleibender Schneefall am Sölkpass im Juli, extreme Küstengegenwinde in Kalifornien, Sturm mit Starkregen über die Highlands in Schottland, Stadtverkehr in Bangkok etc. Wenn ich es mir aussuchen hätte können hätte ich gerne auf den Wind verzichtet, aber vielleicht hat er uns ja stärker gemacht... Zitieren
Morgenmuffel Geschrieben 12. April 2011 Geschrieben 12. April 2011 Gratuliere euch zu eurer Windleistung! Auch diese Brevet-Saison wird wieder ohne mir stattfinden .... Zitieren
sereno west Geschrieben 12. April 2011 Geschrieben 12. April 2011 @ Momu: Gfreits di nímma? Aber bist ja noch jung - die Brevets kannst immer noch fahren. @ Michi: wow - gut aufgepasst!!! - Und jung sinds auch noch! :love: Zitieren
michlk Geschrieben 12. April 2011 Geschrieben 12. April 2011 @ Michi und Gerold - fährt ihr nochmals PBP?? Ja, ich fahre sicher noch einmal - aber nicht dieses Jahr. Gruss Michl Zitieren
Golo Geschrieben 14. April 2011 Geschrieben 14. April 2011 In den OÖ. Nachrichten gibts ein Video von der Veranstaltung : http://www.nachrichten.at/nachrichten/videos/sts11308,2447 Zitieren
Golo Geschrieben 30. April 2011 Geschrieben 30. April 2011 Der 200er war heute zum Schluss eine feuchte Angelegenheit - immerhin waren die ersten 130 km trocken. Bin dann bei Regen mit dem Andreas gemütlich ins Ziel gefahren - wir waren kurz vor 3 fertig. Leider soll morgen das Wetter noch schlechter werden... Zitieren
kmety Geschrieben 30. April 2011 Geschrieben 30. April 2011 Durchhalten, Burschen. Und denkt dran: Regen bei den Brevets bedeutet Schönwetter bei PBP (Bauernregel 2011). Die Bauernregel 2007 kennt ihr ja! Also, alles Gute für morgen! Peter Zitieren
Morgenmuffel Geschrieben 1. Mai 2011 Geschrieben 1. Mai 2011 Der 200er war heute zum Schluss eine feuchte Angelegenheit - immerhin waren die ersten 130 km trocken. Bin dann bei Regen mit dem Andreas gemütlich ins Ziel gefahren - wir waren kurz vor 3 fertig. Leider soll morgen das Wetter noch schlechter werden... Also in Wien wars bis ca. 17.00 Uhr sehr schön - dass ihr mittags schon in den Regen gekommen seid, überrascht mich jetzt. Aber ihr ward immer noch zu schnell - um 3 Uhr schon im Ziel! Angebrochener Nachmittag! Bei Sonnenschein wärst sicher noch "ausfahren" gegangen ... Zitieren
Golo Geschrieben 2. Mai 2011 Geschrieben 2. Mai 2011 Gestern war es - wie erwartet - eine feuchte Angelegenheit. Immerhin ist der Regen erst bei km 137 gekommen... Da ich offenbar zu lange beim Frühstück gesessen bin, waren alle (bis auf die Stindl-Gruppe, aber die sind mir keine Hilfe...) schon weg und so bin ich die Strecke allein gefahren - auch nicht schlecht, ist mir nicht unangenehm. Ab Gloggnitz dann Gewitterregen und auf durchgehend nasser Fahrbahn mit wechselnden Regenintensitäten dann bis ins Ziel, das ich kanpp vor Einbruch der Dunkelheit erreicht habe (waren lt. meinem Tache 3100 HM). Wie immer perfekte Organisation durch den Hr. Präsidenten & Gattin - vom Gepäcktransport bis Duschmöglichkeit im Ziel war alles da - so war auch das schlechte Wetter aushaltbar. Eigentlich hat mir dann die Regenfahrt durch die völlig auto- und menschenleeren Wildalpen dann sogar noch gut gefallen - Ruhe und Stille und tiefhängende Wolken, Straße für mich alleine... Trotzdem steht zu hoffen, dass Kmetys These wegen PBP zutrifft ! Zitieren
Peter D. Geschrieben 2. Mai 2011 Geschrieben 2. Mai 2011 Trotzdem steht zu hoffen, dass Kmetys These wegen PBP zutrifft ! Sicher, de passt. Und wenn ich mir so anschaue, was Ihr das alle so macht (Brevets bei Regen, Josef mal kurz nach Malle auf einen 312er) Ihr seid´s ja alle narrisch Aber trotzdem - herzliche Gratulation :klatsch::bounce: Zitieren
Morgenmuffel Geschrieben 3. Mai 2011 Geschrieben 3. Mai 2011 Da ich offenbar zu lange beim Frühstück gesessen bin, waren alle (bis auf die Stindl-Gruppe, aber die sind mir keine Hilfe...) schon weg .... I tät mi zumindest verschlafen .... Hast aber trotzdem sicher noch einige ein- bzw. überholt? Wie immer - gut gemacht .... Zitieren
Sali22 Geschrieben 3. Mai 2011 Geschrieben 3. Mai 2011 meine achtung gehört "euch".....mörder leistung,und das bei jedem wetter. für mich wird das wohl nie was. wünsch allen weiterhin viel spass, und motivation für die nächsten paar 1000er. ciao sali. Zitieren
skoon Geschrieben 3. Mai 2011 Geschrieben 3. Mai 2011 Sicher, de passt. Ihr seid´s ja alle narrisch :klatsch::bounce: die sind nur anders narrisch als du. Wobei ich muß dir da echt recht geben..... Zitieren
Golo Geschrieben 3. Mai 2011 Geschrieben 3. Mai 2011 Hast aber trotzdem sicher noch einige ein- bzw. überholt? Eigentlich nicht wirklich - ich bin von Anfang an kräfteschonend gefahren und hab mich bis Glggnitz gewundert, dass ich so überhaupt niemanden eingeholt habe. Der Ferdinand hat mir dann erklärt, dass sich eine Gruppe verfahren hat - ich hab sie dadurch überholt (aber nicht gesehen). Und 5 km vor dem Ziel haben mich dann noch drei deutsche Kollegen eingeholt und wir sind gemeinsam ins Ziel gefahren. In unserem Stammlokal in Mariazell (das Hotel mit dem jährlich teurer werdenden Frühstücksbuffet...) hab ich mir dann noch einen Teller Nudeln, Sachertorte und Kaffee gegönnt und meine mitgeführte Trumpfkarte ausgespielt : einen Satz trockenes Gewand und trockene lange Handschuhe ! So ausgerüstet war dann die Fahrt durch die Wildalpen fast ein Vergnügen... Und ab der Abzweigung zur Hochkarstraße gings bis ins Ziel nur mehr bergab - da die drei Kollegen dann aufs Tempo gedrückt haben und ich weiterhin nur spaziergefahren bin war es keine Überraschung dass sie mich eingeholt haben. Der Andreas war schon geschneuzt, gekampelt und gesättigt als ich ins Ziel gerollt bin... Zitieren
Golo Geschrieben 3. Mai 2011 Geschrieben 3. Mai 2011 Hab gerade gesehen dass der Ferdinand schon die Bilder ins Netz gestellt hat : https://picasaweb.google.com/RandonneurAustria/200300kmBrevetkombi30411?authkey=Gv1sRgCIf1rrqMm_23ogE#5602196285717789170 . Ich bin auf allen Fotos essend zu sehen, no na... Zitieren
Joe_312 Geschrieben 15. Mai 2011 Geschrieben 15. Mai 2011 Gestern 300er Brevet, bei viel besseren Wetter als erwartet zum Schluß noch Sonnenschein. Ein paar nasse Straßen, aber von oben sind wir trocken geblieben. Es waren 2 Serenos am Start (michlk, Josef), für mich war es eine Gruppenausfahrt ohne irgendwelche Gewaltaktionen. ca. 11:30 Gesamtzeit 29,4 Schnitt Zitieren
Morgenmuffel Geschrieben 15. Mai 2011 Geschrieben 15. Mai 2011 Und ich hab heut an dich gedacht und dich wegen des Wetters bemitleidet... alles umsonst - war also schon gestern! Und damit hattet ihr ziemliches Glück! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.