Zum Inhalt springen

Welcher Rahmen ist besser?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

da mein Bruder sich ein Rennrad im Eigenbau zulegen will und es ein Aluhobel sein soll, rätseln wir, welcher quasi der leichteste und beste Rahmen für einen passionierten Tourenfahrer sein soll.

 

Wir stehen zwischen Simplon Phasic und Cannondale CAAD 10.

 

Welcher scheint besser geeignet? Oder Drittwahl?

Geschrieben

Der Phasic ist für einen "Marken"namenrahmen sehr günstig und hat eine tourentaugliche Geo. Die Gabel ist das eigentlich Highlight. Habe den Rahmen selbst mal besessen - sehr schön verarbeitet und sehr gute Lackqualität was ich nicht von allen meinen bisherigen Simplons behaupten kann.

 

Den Cannondale kenne ich nicht, in der gleichen Preisklasse wie der Simplon liegt der Storck Vision Light Rahmen, allerdings mit schwerer Gabel (weil Aluschaft).

Geschrieben

weil in jedem thread wo es um ein phasic geht, immer von tourenrahmen gesprochen wird, habe ich mir mal die mühe gemacht und die daten vom pavo, dass ja wohl keinen tourenrahmen hat, dem phasic gegenübergestellt und die abweichungen gleich dick mackiert;)

diese 1-2mm machen jetzt also den unterschied zwischen touren und rennrahmen aus?:D

 

pavo

56 560 560 73° 74° 155 410 998 75 370 45 572 396 1,45

 

phasic

56 560 560 73° 74° 155 410 997 75 370 45 573 394 1,45

 

zur frage, ich würde das phasic nehmen!

Geschrieben

Das Simplon Phasic ist mMn einer der Alurahmen, die man bei jeder Anschaffung auf dem Schirm haben sollte, wenn es denn eine gängige Marke sein muss.

 

Cannondale-Alurahmen liegen wahrscheinlich sowohl preislich als auch gewichtsmäßig auf Augenhöhe mit dem Simplon (die C´dales sind beim Rahmen überraschend günstig). Qualitativ wirds keinen Unterschied machen.

 

Allerdings ist es bei den Rahmen ziemlich egal, was man nimmt, denn gewichtsmäßig liegen die alle so im Bereich von 1,3 - 1,5 Kilo Plus/Minus. 90-Euro-Rahmen aus der Bucht liegen natürlich klar darüber.

 

Wo das Gewicht bei einem Rahmenset wirklich daheim ist, ist die Gabel. Eine Vollcarbongabel hat so um die 300 - 350g und das steigert sich bei den Carbon/Alu-Gabeln bis hin zu 700g (oder auch darüber). Darauf sollte man eher Augenmerk legen, wenn man sich ums Gewicht sorgt.

 

Viel relevanter ist aber auch (oder vor allem) im Hobby/Amateurbereich die Geometrie. Ein leichter Rahmen, der sich wie eine Streckbank anfühlt oder einen Lenkwinkel hat wie ein Dragster macht auch keine Laune. Da werden 400g Gewichtsersparnis ganz schnell mal zur Krücke am Bein.

Geschrieben (bearbeitet)
Hi,

quasi der leichteste

 

wenns deinem bruder ums gewicht geht, wird er momentan bei den alu-rahmen ums caad 10 nicht vorbeikommen

aktuell mit ca. 1150 gramm in gr.56 der leichteste alurahmen, steifigkeit ebenfalls 1a

 

rahmengrössen beim cannondale in 2cm-abstufungen, simplon 3cm

 

-> eindeutig cannondale

Bearbeitet von noseavas

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...