lexLuder Geschrieben 8. Mai 2011 Geschrieben 8. Mai 2011 Hallo, ich will mir die Solist Zero Laufräder zulegen, auf jeden Fall tubular, bin mir aber nicht sicher ob mit dt 240s Nabe oder mit Tune Mag180. Hab schon ab und zu im Forum schlechtes über die Tune Naben gelesen. Welche Nabe findet Ihr is die bessere??? Gewicht find ich ist nicht so der grosse Unterschied. Mir wäre wichtig ein lauter Freilauf und dass die Naben wartungsarm sind. Danke schon mal in voraus für die Antworten Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 8. Mai 2011 Geschrieben 8. Mai 2011 Die Tune Probleme sind mit den neuen Achsen behoben. Somit kann man hier wieder einen Kauftip geben wenn einem das bisschen Weniger Gewicht das Geld wert ist. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 8. Mai 2011 Geschrieben 8. Mai 2011 (bearbeitet) Habe den direkten Vergleich und finde dass die DT Swiss Naben in den Solist Two und den Lightweights einen wesentlich lauteren und schöneren Klang haben als die Tune in den Schwarzbrenner 2.5 (also den Solist Zero). Wenns ein paar Gramm weniger sein soll, dann die Tune mit den aktuellen Naben - wenns um den Knatter-Sound geht, dann die DT Swiss (die immer erst nach ein paar hundert km Einfahrzeit den typischen Sound entwickeln). Nabentechnisch ist es so eine Sache - Pech kann "man" mit beiden haben, es gibt ja auch genug Räubergeschichten über die Dt Swiss. Bearbeitet 8. Mai 2011 von 6.8_NoGravel Zitieren
lexLuder Geschrieben 8. Mai 2011 Autor Geschrieben 8. Mai 2011 Auf die paar Gramm die die Tune leichter sind kommt es mir nicht an, da ist mir der knatter Sound schon wichtiger, und noch dazu sind die dt auch noch billiger, danke nochmals für die antworten Ps welche schlauchreifen könnt ihr fürs Rennen empfehlen? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 8. Mai 2011 Geschrieben 8. Mai 2011 (bearbeitet) Ps welche schlauchreifen könnt ihr fürs Rennen empfehlen Ist aber ziemlich aufwändig zwischen "Trainings" und "Wettkampf" Reifen zu wechseln und Panne möchte ich weder im Rennen noch im Training haben. Ich persönlich habe beste Erfahrungen mit dem Vredestein Fortezza Pro Tri Comp gemacht, hält lange und ist auch bei Regen sehr gut zu fahren, ideal auch das er nicht so widerspenstig zu montieren ist wie manch anderer Schlauchreifen. Der Conti Compedition ist ebenfalls sehr gut, war aber auch immer schnell abgefahren. Der Tufo Elite Pulse ist ein guter Reifen bei Schönwetter, bei Nasser Straße für mich auf jeden Fall unfahrbar. Der Schwalbe Durano war hinten nach gut 1000 km durch und vorne nach knapp 1500, sonst war er ganz ok. Reifen gibts jede Menge und genau so viele Meinungen wird es auch dazu geben. Bearbeitet 8. Mai 2011 von 6.8_NoGravel Zitieren
lexLuder Geschrieben 8. Mai 2011 Autor Geschrieben 8. Mai 2011 Wie zufrieden bist du mit den Solist und den schwarzbrenner, sind die Solist steif genug für meine 72 Kilo? Zitieren
lexLuder Geschrieben 8. Mai 2011 Autor Geschrieben 8. Mai 2011 Schlauchreifen dachte ich entweder conti Podium tt oder ultremo ht? Dann hab ich in manchen Forum nur gutes über die tufo carbon gelesen. Bei Regen mag ich mit den Lrs nicht fahren, dafür hab ich genug andere Lrs. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 8. Mai 2011 Geschrieben 8. Mai 2011 (bearbeitet) Sind mMn sicher steif genug für dich, die Felgen sind die gleichen, genauso die Speichen. Habe auch schon die Solist Zero Modell 2010 gehabt - kein Unterschied im Fahrgefühl zu den Tune - die paar Grämmchen Gewicht merke ich natürlich auch nicht. Wirklich cool sind die Laufräder mit den weißen Speichen - wenns passt dann ist das auf jeden Fall die paar Euro Aufpreis wert. Die von dir genannten Reifen habe ich noch nie selbst probiert, daher kann ich nix darüber sagen, außer dass "man" sich das Wetter an Renntagen nicht aussuchen kann. Bearbeitet 8. Mai 2011 von 6.8_NoGravel Zitieren
Essi Geschrieben 8. Mai 2011 Geschrieben 8. Mai 2011 (bearbeitet) Wennst den Tufo Hi Composite Carbon meinst, hält lange, guter Rundlauf, nur rollt er ned besonders. Guter Trainingsreifen, aber ned mehr. Mein Tipp: die oben erwähnten Schwalbe oder Tufo Elite Pulse. Den Elite Pulse hab ich jetzt zum ersten Mal drauf, auf meine Ksyrium SL. Ich sag nur: der pickt am Asfalt. Und rollen tut er auch ganz gut! Und mit angegebenen 230g passt auch das Gewicht. Bearbeitet 8. Mai 2011 von Essi Zitieren
lexLuder Geschrieben 13. Mai 2011 Autor Geschrieben 13. Mai 2011 Danke nochmals für die Antworten, werde mich für den Tufo entscheiden, dadurch das ich noch nie einen Schlauchreifen montiert habe, kennt jemand einen Händler (wien und Umgebung)der den Tufo lagernd hat und den auch montieren kann, oder gibt es hier im Forum jemanden der mir das zeigen könnte??? Danke Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.