trailmaster Geschrieben 4. Juni 2012 Geschrieben 4. Juni 2012 Der neue Schlussteil der DH ist ganz witzig, besonders die Sprünge, vorallem der Stepdown. Das Holzbrett danach würde Hasendraht vertragen, wir haben da von der Gondel aus einen Sturz gesehen der sehr böse ausgesehen hat. Zitieren
kub Geschrieben 4. Juni 2012 Geschrieben 4. Juni 2012 Danke für die Stellungnahme zur Z-Line. Was ich mich aber frage: wie kann man eine noch nicht fertige Line sogar in dem im Freeride-Magazin beigelegten Bikepark Guide bewerben!? Habt ihr da nicht angst, dass da weit angereiste Leute extrem sauer werden!? Ich hab übrigens extrem viele Tschechen, Ungarn und Slovaken die letzten beiden male gesehen Ich finde das echt lässig dass der Semmering so viele Leute anlockt! Kommts mir nur so vor oder sind das tatsächlich wesentlich mehr als die jahre davor? lg kub Zitieren
a-uwe-h Geschrieben 5. Juni 2012 Geschrieben 5. Juni 2012 @ herb j also lieber ein paar sich kaum bewegende steine, schotter, laub oder äste als jemand der plötzlich vor mir rumbeserlt, außerdem wär das rechtlich wohl eher schwierig und wenns mit einem beserl zu schaffen wär dann tuts dein (hand)schuh meist auch @trailmaster gitter............check :Dneuer gap jump im ziel:D enjoy Zitieren
Damz Geschrieben 5. Juni 2012 Geschrieben 5. Juni 2012 :Dneuer gap jump im ziel:D enjoy donnerstag wird abgecheckt! Zitieren
FireGuy Geschrieben 6. Juni 2012 Geschrieben 6. Juni 2012 sehe ich das von den Webcams aus richtig, dass der direkt ins flat geht? und ich hab mir gerade erst weichere Federn gekauft für meinen Hobl ... BOB!!! Zitieren
herb_j Geschrieben 6. Juni 2012 Geschrieben 6. Juni 2012 @ herb j also lieber ein paar sich kaum bewegende steine, schotter, laub oder äste als jemand der plötzlich vor mir rumbeserlt, außerdem wär das rechtlich wohl eher schwierig und wenns mit einem beserl zu schaffen wär dann tuts dein (hand)schuh meist auch enjoy hello a-uwe-h eig. ist es die hackn der parkcrew für saubere anlieger und perfekte strecken zu sorgen und um den preis einer jahreskarte der ja nicht gering ist werd ich mir sicher nicht meine handschuhe schmutzig machen. mein vorschlag zielte darauf ab die bikecrew zu entlasten und den bikern die möglichkeit zu geben sich zu beteiligen. die anlieger sind weit offen und übersichtlich und ob ich nun mit einem besen drinnen stehe oder gebückt mitm handschuh am boden herumfuchtel ist "khupft wie khatscht". deine alternative zu meinem angebot uns als biker zu beteiligen ist also nicht wirklich "leiwand". kommt mir ein bisschen vor als würde die prostituierte zum freier sagen "machs dir selber und wennst fertig bist leg mir das geld aufs nachtkastl..." nicht falsch verstehen, ich hab nix gegen schotter und blätter, steine und äste, wurzeln und herumliegende schaltwerke (), ansonsten würd ich mitm roadbike und der engen panier unterwegs sein. ich bin nur der meinung das eine regelmäßge reinigung den anliegern gut täte...konkret dachte ich an die anlieger vorm SSP und im zielbereich da die gern mal durch wind und wetter zernudelt werden. Zitieren
a-uwe-h Geschrieben 6. Juni 2012 Geschrieben 6. Juni 2012 @ herb j danke für deine vorschläge natürlich ist es meine/unsere aufgabe für "saubere anlieger und perfekte strecken" zu sorgen. glaub mir, die 4 hände die dafür zuständig sind hackeln fleißig. sauber und perfekt ist halt auf einem hügel wie dem semmering eine sehr relative sache. und wir wollen ja das bestehende verbessern, neues anbieten, veraltetes sanieren,.....more flow, more air ich find den shape den der park heuer bietet gut wie nie ...und wir werken ja weiter... zwischen dem anleger ausrechen/schaufeln grüße u die anleger im zielbereich??? echt??? Zitieren
kub Geschrieben 8. Juni 2012 Geschrieben 8. Juni 2012 (bearbeitet) der neue Jump im Zielbereich, der gestern fertig wurde ist sehr cool! kickt aber etwas, also vorsicht wegen faceplants! :f: aber bitte haltet den neuen Abschnitt nach dem Step-Up im Auge.dieses stück vor dem querliegenden Stein war gestern schon extrem ausgefahren und die kleinen Wurzeln bieten auf dem schrägen stück kaum grip. wenn das nass ist rutscht man aus, so schnell kann man gar nicht schauen. Ich fürchte auch, dass der Weg durch die Senke nach der Linkskurve nach dem Step Up beim nächsten Gewitter weg gespült wird....eventuell ein kleines Brückerl? *liebschau* lg Kub Bearbeitet 8. Juni 2012 von kub Zitieren
a-uwe-h Geschrieben 8. Juni 2012 Geschrieben 8. Juni 2012 Ich fürchte auch, dass der Weg durch die Senke nach der Linkskurve nach dem Step Up beim nächsten Gewitter weg gespült wird....eventuell ein kleines Brückerl? *liebschau* bridge over troubled water..... sobalds troubelt löse ma das. lieber wer mir man könnts so erhalten den querliegenden stein hat gestern jemand entsorgt (danke an dieser stelle, obwohl wir ihn schon erhalten wollten... lieber eine rechtsumfahrung ausbauen) u Zitieren
lange2000 Geschrieben 9. Juni 2012 Geschrieben 9. Juni 2012 (bearbeitet) Also ich finde die neue Streckenführung super. Ich hoffe das die Senke so bleibt wie sie ist, wenn es keine Probleme bei unwetter gibt. Aber nach der Senke oben wäre ein kleiner Anlieger nicht schlecht, wenn ich da nicht stark Bremse habe ich Probleme um die kleine Kurve zu kommen. Bearbeitet 9. Juni 2012 von lange2000 Zitieren
Damz Geschrieben 10. Juni 2012 Geschrieben 10. Juni 2012 den querliegenden stein hat gestern jemand entsorgt (danke an dieser stelle, obwohl wir ihn schon erhalten wollten... lieber eine rechtsumfahrung ausbauen) u na gehz... jetzt wo i trick hab wie ich schön flott drüber fahren kann... das is schon fies!!!!! Zitieren
FireGuy Geschrieben 15. Juni 2012 Geschrieben 15. Juni 2012 der neue Speung im Ziel ist echt nett. Finde nicht dass da was kickt. Drüberrollen und freuen Zitieren
DaKa Geschrieben 18. Juni 2012 Geschrieben 18. Juni 2012 Wow Leute, hatte gestern ein echt schmerzhaftes Randevou mit dem neuen Step-Up bei der letzten DH-Passage (also die neue DH-Linie in der letzten Sektion nach dem Roadgap-Waldstück). Ganz ehrlich, ich hab noch keinen gesehen der denn richtig durchspringt, diejenigen die ich bis jetzt beobachtet habe landen alle am Holz und somit 2 Meter zu kurz. Meine ersten 3 mal (die Wochen vorher) auch immer aufs Holz gelandet und dann geradenoch drüber gerollt (das ging ja noch), gestern aber mal mit richtig viel Speed probiert und dann leider mit vollen Schwung auf der Kuppe nach dem Holz aufgeschlagen (von landen war hier keine rede mehr). Das Bike hat mich dann geradewegs noch vorne katapultiert, mein Bewusstsein hab ich dann wieder kurz vor der Linkskurve erlangt, wo es dann in denn Graben weitergeht. Glücklicherweise dürfte ich mich richtig abgerollt haben, somit nur heftige Prellungen und Schürfwunden. Eventuell hätte ich mit einem Table-Top noch diesen letzten halben Meter rausholen können, was aber bei einem Step-Up immer etwas schwierig zu springen ist. Somit meine Erkenntniss: Entweder war ich echt zu blöd, oder hab denn Kicker falsch abgedrückt, oder ich hör jetzt auch auf die Meinungen von anderen Fahreren wo 99% der Meinung sind das dieser Step-Up absolut gefährlich ist und nicht in einen "Jeder-Mann-Bikepark" gehört. Vielleicht kann man das durch einen Chicken-Way (neben denn Kicker) entschärfen das auch so Idioten wie ich ohne Sturzgefahr die letzte Passage fahren können? Vom Höhenunterschied ist er ja dem Step-Up kurz vorm Slope-Style-Park sehr sehr ähnlich, auch die Landung sind ähnlich kurz. Das man bei einer DH-Strecke auf Nortshore´s verzichtet ist mir bewusst, aber vielleicht kann man ja denn Kicker etwas überdenken und re-designen? Generell ist das eine krasse Stelle, man kommt mit echt viel Speed über die erst Kuppe und dann dieser Kicker der irgendwie für die Geschwindigkeit gerade passend ist, aber dann doch zu flach wirkt um diesen Sprung richtig ausführen zu können bzw wenn man einen halben Meter zu kurz ist ihn Sturzfrei zu landen. So, ich humpel jetzt mal zum Arzt und hoffe das wer mich nicht in Spital schickt. Cheers Bro´s, und bleibt sauber Zitieren
rolbol Geschrieben 18. Juni 2012 Geschrieben 18. Juni 2012 Hi! Bitte sagt mir, daß es nicht das Ziel ist aus dem Semmering einen "Jeder-Mann-Bikepark" zu machen. Machts weite und hohe Sprünge so wie es gehört und für diejenigen die nicht wollen/können/dürfen usw. nebenan einen Chicken-Way. Das kann nicht die Philosophie eines Bikeparks sein, daß der Level an den Anfängern und nicht an den fortgeschrittenen gemessen wird. Da könnt ma ja gleich alle mit den Rollern runterfahren wenn alles nur mehr kleiner und weicher geshaped wird nur weil unsere Freunde aus der Stadt sich das nicht trauen. Nicht falsch verstehen, soll absolut kein Angriff sein. Aber hin und wieder macht sich diese Einstellung schon etwas breit. Zitieren
Sorbas Geschrieben 18. Juni 2012 Geschrieben 18. Juni 2012 (bearbeitet) Naja, die Stufe vom Step-Up vorm Slope-Style ist aber schon um einiges seichter als diese hier. Bin den neuen DH-Teil letztes WE auch zum 1.Mal gefahren, ich denk wennst mit beiden Radln aufm Holz aufkommst gehts noch (ich hatte zumindest kein ungutes Gefühl), blöd wird's erst wenn du genau auf der Kuppe landest (was dir wenn ich das richtig verstehe passiert ist). Umfahren kannst ihn ja eh, wenn du links vorbei die 3 Anleger fährst (allerdings kannst du dann den restlichen DH Teil nimma fahren) - du kommst halt noch vor den Zielsprüngen raus. Eine Umfahrung nur für den Step-Up zu bauen würde denke ich schwer werden, viel Platz ist da nicht... Bitte sagt mir, daß es nicht das Ziel ist aus dem Semmering einen "Jeder-Mann-Bikepark" zu machen Das Problem ist, dass ein Bikepark - nona - Kohle abwerfen muss, sprich für die breite Masse etwas bieten soll. D.h. es sollte das Ziel eines jedes kommerziellen Bikeparks sein einen "Jeder-Mann-Bikepark" zu bauen denn wenn alles für die breite Masse unfahrbahr WÄRE (was es ja eh nicht ist), sodas nur die Profis unfallfrei drüberkommen, könnten's wahrscheinlich nach 1 Saison zusperren. Ich dachte bis jetzt auch immer, dass eh jeder 2te über alles drüberspringt, aber ich bin letztes WE fast eine Stund im Slopestylepark gesessen um Fotos zu machen, ich schätz mal dass 80% von den Fahrern die großen Kicker meiden. Bearbeitet 18. Juni 2012 von Sorbas Zitieren
herb_j Geschrieben 18. Juni 2012 Geschrieben 18. Juni 2012 Wow Leute, hatte gestern ein echt schmerzhaftes Randevou mit dem neuen Step-Up bei der letzten DH-Passage (also die neue DH-Linie in der letzten Sektion nach dem Roadgap-Waldstück). Ganz ehrlich, ich hab noch keinen gesehen der denn richtig durchspringt, diejenigen die ich bis jetzt beobachtet habe landen alle am Holz und somit 2 Meter zu kurz. Meine ersten 3 mal (die Wochen vorher) auch immer aufs Holz gelandet und dann geradenoch drüber gerollt (das ging ja noch), gestern aber mal mit richtig viel Speed probiert und dann leider mit vollen Schwung auf der Kuppe nach dem Holz aufgeschlagen (von landen war hier keine rede mehr). Das Bike hat mich dann geradewegs noch vorne katapultiert, mein Bewusstsein hab ich dann wieder kurz vor der Linkskurve erlangt, wo es dann in denn Graben weitergeht. Glücklicherweise dürfte ich mich richtig abgerollt haben, somit nur heftige Prellungen und Schürfwunden. Eventuell hätte ich mit einem Table-Top noch diesen letzten halben Meter rausholen können, was aber bei einem Step-Up immer etwas schwierig zu springen ist. Somit meine Erkenntniss: Entweder war ich echt zu blöd, oder hab denn Kicker falsch abgedrückt, oder ich hör jetzt auch auf die Meinungen von anderen Fahreren wo 99% der Meinung sind das dieser Step-Up absolut gefährlich ist und nicht in einen "Jeder-Mann-Bikepark" gehört. Vielleicht kann man das durch einen Chicken-Way (neben denn Kicker) entschärfen das auch so Idioten wie ich ohne Sturzgefahr die letzte Passage fahren können? Vom Höhenunterschied ist er ja dem Step-Up kurz vorm Slope-Style-Park sehr sehr ähnlich, auch die Landung sind ähnlich kurz. Das man bei einer DH-Strecke auf Nortshore´s verzichtet ist mir bewusst, aber vielleicht kann man ja denn Kicker etwas überdenken und re-designen? Generell ist das eine krasse Stelle, man kommt mit echt viel Speed über die erst Kuppe und dann dieser Kicker der irgendwie für die Geschwindigkeit gerade passend ist, aber dann doch zu flach wirkt um diesen Sprung richtig ausführen zu können bzw wenn man einen halben Meter zu kurz ist ihn Sturzfrei zu landen. So, ich humpel jetzt mal zum Arzt und hoffe das wer mich nicht in Spital schickt. Cheers Bro´s, und bleibt sauber Hi! Bitte sagt mir, daß es nicht das Ziel ist aus dem Semmering einen "Jeder-Mann-Bikepark" zu machen. Machts weite und hohe Sprünge so wie es gehört und für diejenigen die nicht wollen/können/dürfen usw. nebenan einen Chicken-Way. Das kann nicht die Philosophie eines Bikeparks sein, daß der Level an den Anfängern und nicht an den fortgeschrittenen gemessen wird. Da könnt ma ja gleich alle mit den Rollern runterfahren wenn alles nur mehr kleiner und weicher geshaped wird nur weil unsere Freunde aus der Stadt sich das nicht trauen. Nicht falsch verstehen, soll absolut kein Angriff sein. Aber hin und wieder macht sich diese Einstellung schon etwas breit. Stimme ROLBOL 100% zu. Ich kann nicht sagen an welchem Tag DaKa oben war, aber von den Leuten die ich kenne kommt eig. jeder drüber. Es kann aber nicht der Sinn und Zweck sein nach jedem Sturz der Strecke die Schuld zu geben und nach einer Entschärfung zu schreien. einen 08/15 Park will doch keine Sau und einen Chickenway gibts ja wohl - du musst den Stepup also nicht fahren. @DaKa: tut mir leid und ich wünsch dir eine rasche Heilung. Aber bitte arbeite eher an deinen Skills und nicht gegen die Mehrheit die sich noch mehr solcher geilen sachen im Park wünschen! Zitieren
kub Geschrieben 18. Juni 2012 Geschrieben 18. Juni 2012 prinzipiell bin ich schon auch dafür einen park für jedermann offen zu halten, was hier die meisten zwar nicht verstehen. aber was den step up betrifft kann ich nur sagen, dass der eigentlich perfekt ist! auch wenn man nicht im eigentlichen landebereich aufkommt,weil man zu langsam ist, kann eigentlich nicht viel passieren, weil eh die holzbrücke da ist. klar, es staucht einen stärker zusammen aber das ist doch alles kontrollierbar !? Ich vermute, dass du vorderlage bekommen und dann die kontrolle verloren hast. das ist selbstverständlich sehr unangenehm, aber wie schon ein paar gemeint haben ist da nicht der absprung dran schuld. Ist mir selber auch schon passiert, aber ich würde trotzdem nichts daran ändern wollen! Zitieren
a-uwe-h Geschrieben 18. Juni 2012 Geschrieben 18. Juni 2012 @DaKa rasche heilung wünsch ich. ganz vesteh ich zwar nicht was passiert ist...... abr s kingt trotzdem übel und weil ich nicht alle zitieren will einfach mal so drauf los.... zum DH step up: ganz glücklich bin ich mit dem shape auch noch nicht. heute ist die landung 5cm höher geworden, dadurch verschwindet aber die kante vom tisch wieder. umfahren ist nicht drin, abr überfahren ein klacks, langsam drüber rollen/droppen/... geht auf jeden fall, ich kann aber die rundung richtung tisch noch flacher machen. den kick den sie anfangs hatte, hab ich dem absprung schon nach der 2.wo abgewöhnt. es ist ein teil der dh strecke und damit vergleichbar mit einer schwarzen schipiste. dem sicherheitsgedanken wurde von uns sehr viel aufmerksamkeit geschenkt. natürlich hätt man gern einen jedermann/frau bikepark. das muss ja nicht zwangsläufig heißen, dass nicht auch für die besseren fahrer ständig neue herausvorderungen angeboten werden (so gut es die rahmenbedingungen zulassen) und da kommt die sache mit der selbstzeinschätzung.... viele habens drauf, viele reiten meiner meinung nach am limit,....und viele haben sehr viel mut, abr keine vorstellung von dem was sie da tun. ...und hier wirds gefährlich. für den/die fahrerIn und manchmal auch den rest. speed ist in dem sport schon dein freund, wenn man sich dann abr zerlegt......abr dann soweit mfg u braucht der step down mehr absprunghöhe?? Zitieren
FireGuy Geschrieben 19. Juni 2012 Geschrieben 19. Juni 2012 ich habs ja bis vor kurzem nicht so mit dem springen gehabt, aber dank der Spünge (und Hilfe anderer Fahrer) am Semmering geht das mittlereile echt fein. Wie auch den neuen Sprung im Ziel finde ich den Stepup sehr gut. Ich komm zwar mit dem Vorderrad gerade mal ein bischen über das Holz aber hätte da noch nie Probleme gehabt. Was mir jedoch aufgefallen ist, oder eine Einbildung meinerseits ist?: Die meisten Leute die es dort reinstaucht und nachher "rauskickt" sind mit reinen FR bikes und 180mm Gabeln unterwegs. Die Leute mit den 160mm Enduros staucht es so und so dort ein. Leute mit den DH Bikes und entsprechend flacheren Lenkwinkeln haben dort weniger Probleme wenns mal zu kurz oder zu weit ist und es einen reinbetoniert. Zitieren
herb_j Geschrieben 19. Juni 2012 Geschrieben 19. Juni 2012 ;2364956.... braucht der step down mehr absprunghöhe?? welcher stepdown? der vorm stepup? Zitieren
kub Geschrieben 19. Juni 2012 Geschrieben 19. Juni 2012 welcher stepdown? der vorm stepup? es geht sicher um den step down nach der linkskurve beim großen querliegenden stein, den jemand vor einer woche weggebrochen hat. Besten dank dafür übrigends! Ich denk etwas mehr absprung kann sicher nicht schaden. Ich habs aber auch bisher noch nie mit druck versucht ihn wirklich komplett zu springen. Aber mehr höhe ist sicher nicht schlecht. Zitieren
trailmaster Geschrieben 19. Juni 2012 Geschrieben 19. Juni 2012 Notwendig ist es mMn nicht. Wenn man in der Kurve davor in die Linie investiert, geht sich der Sprung relativ einfach aus. Zitieren
DaKa Geschrieben 19. Juni 2012 Geschrieben 19. Juni 2012 Hooah Partypeoble! Diagnose nach Röntgen usw.: Ausser starken Prellungen und Schürfwunden nichts schlimmeres, also sollte ich in 10-14 Tagen wieder voll funktionieren. Bitte sagt mir, daß es nicht das Ziel ist aus dem Semmering einen "Jeder-Mann-Bikepark" zu machen. Machts weite und hohe Sprünge so wie es gehört und für diejenigen die nicht wollen/können/dürfen usw. nebenan einen Chicken-Way. Das kann nicht die Philosophie eines Bikeparks sein, daß der Level an den Anfängern und nicht an den fortgeschrittenen gemessen wird Da hast du mich falsch verstanden, ein "Jedermann-Bikepark" soll meiner Meinung Anfänger und auch Profis zufriedenstellen, also beiden. Eine grosse Herausforderung für die Betreiber, nur leider kann man es nicht jeden Recht machen. Ist auch Sinn und Zweck der ganzen Sache eben das sich auch Anfänger was von denn Besseren abschauen können. blöd wird's erst wenn du genau auf der Kuppe landest (was dir wenn ich das richtig verstehe passiert ist). Bingo, genau das ist mir passiert und ja der Einschlag ist echt fies. Ich dachte bis jetzt auch immer, dass eh jeder 2te über alles drüberspringt, aber ich bin letztes WE fast eine Stund im Slopestylepark gesessen um Fotos zu machen, ich schätz mal dass 80% von den Fahrern die großen Kicker meiden. Das ist richtig, ich gehör zu denn anderen 20% die fast alles am Semmering springen. Drops, Slopstyle, Roadgap etc etc alles kein Problem. Also denk ich mal das der letzte Step-Up mit meinen Skillz auch zu bewältigen wäre, warum es mir nicht gelungen ist, naja.... Was mir jedoch aufgefallen ist, oder eine Einbildung meinerseits ist?: Die meisten Leute die es dort reinstaucht und nachher "rauskickt" sind mit reinen FR bikes und 180mm Gabeln unterwegs. Die Leute mit den 160mm Enduros staucht es so und so dort ein. Leute mit den DH Bikes und entsprechend flacheren Lenkwinkeln haben dort weniger Probleme wenns mal zu kurz oder zu weit ist und es einen reinbetoniert. Das könnte ein Grund sein warum mich mein Pferd so derb abgeworfen hat, ich fahr ein Demo7 mit FR Aufbau, extra harter Feder hinten und vorne (klarerweise 180mm hi u vo bei ca 25%SAG) Aber: ein hartes Fahrwerk begünstigt normalerweise denn Absprung da man einfach mehr abdrücken kann und somit höher und weiter kommt als mit einem DH´ler. Trotzdem nicht geschafft Möchte hier auch gleich anmerken das ich diese Sektion nach dem Roadgap-Waldstück ungebremst fahre und sicher nicht zu langsam war. Wobei ich manchmal auch je nach Linie das Waldstück ungebremst schaffe. Noch schneller und ich würde nach der ersten Kuppe erst kurz vorm Kicker landen was diesen Step-Up noch unmöglicher macht. zum DH step up: ganz glücklich bin ich mit dem shape auch noch nicht. heute ist die landung 5cm höher geworden, dadurch verschwindet aber die kante vom tisch wieder. umfahren ist nicht drin, abr überfahren ein klacks, langsam drüber rollen/droppen/... geht auf jeden fall, ich kann aber die rundung richtung tisch noch flacher machen. Ich bin so oft am Semmering das ich die Enstehung und Weiterentwicklung dieses Step-Up´s mitbekommen habe, und nicht nur mir fällt es bei jedem Besuch auf das am Kicker immer etwas geändert wurde. Korrigier mich bitte wenn ich falsch liege. ...aber was den step up betrifft kann ich nur sagen, dass der eigentlich perfekt ist! auch wenn man nicht im eigentlichen landebereich aufkommt,weil man zu langsam ist, kann eigentlich nicht viel passieren, weil eh die holzbrücke da ist. Ähmmm, wenn es für dich perfekt ist das man im Gegenhang landet? Ok jeder hat eine andere vorstellung vom perfekten Sprung, aber grundsätzlich sollte die Holzbrücke nur dafür gebaut sein das nichts schlimmeres passiert und nicht um zu landen....., das wäre dasselbe wenn man sagt man muss beim Roadgap auf der Strasse aufkommen... und da kommt die sache mit der selbstzeinschätzung.... viele habens drauf, viele reiten meiner meinung nach am limit,....und viele haben sehr viel mut, abr keine vorstellung von dem was sie da tun. Wie gesagt, ich springe so ziemlich alles am Semmering, und bin mit meiner Selbtseinschätzung sehr nahe an meinen Skillz und umgekehrt. Kurz gesagt, ich weis grundsätzlich was ich mache wenn ich am Rad sitze. Das ich selbst auch meine Fehler habe ist so natürlich wie alles andere, und ich will damit der Strecke nicht die volle Schuld geben für das was mir wiederfahren ist. Ich spule dieses Randevou immer und immer wieder im Kopf ab. Und ja, ich war vielleicht ein ganz klein wenig Frontlastig mitn Schwerpunkt, das Rad direkt auf die Kuppe gelandet und mein hartes Fahrwerk hat dadurch noch wie ein Katapult gewirkt und mich einfach nach vorne geschleudert. Aber trotzdem finde ich diesen Step-Up sehr sehr grenzwärtig und er sollte wirklich überdacht werden. Für einen Vollprofi der Worldcup´s fährt sicher kein Problem, wohl eher ein Klacks, aber ich glaub nicht das solche hier mit-posten. Ein Anfänger landet am Holz. Alle anderen die sich dazwischen sehen müssen halt solang auf die Fresse fliegen bzw im Gegenhang oder auf der Kuppe landen bis sie entweder zu Vollprofis oder zu einem Anfänger degradiert werden. Rechtschreibfehler und Änderungen vorbehalten Zitieren
rolbol Geschrieben 19. Juni 2012 Geschrieben 19. Juni 2012 Und ja, ich war vielleicht ein ganz klein wenig Frontlastig mitn Schwerpunkt, das Rad direkt auf die Kuppe gelandet und mein hartes Fahrwerk hat dadurch noch wie ein Katapult gewirkt und mich einfach nach vorne geschleudert. Rechtschreibfehler und Änderungen vorbehalten Ich glaube eher, daß nicht dein Hinterbau zu hart, sondern dein Rebound zu schnell ist?! Zitieren
m.leiti Geschrieben 19. Juni 2012 Geschrieben 19. Juni 2012 Alter Schwede wenn man den ganzen Schrott liest, wirds einem ja schlecht, DaKa wenn deine Selbsteinschätzung und dein Können so gut sind dann versteh i di net, der Sprung geht sich klasse aus wenn man richtig daher kommt und eine angenehme Luftfahrt hat! Chickenway beim Step-up, als ob des Brettl net reichen würd, ohne wär das no mehr a grund zum Anzahn, und guade Fotos würden dabei a no rausschaun! Nur weil mal ein fetter Sprung da is muss net jeder Pf****n drüber, dem dann die Landung zu hart is, einmal was für die Fortgeschrittenen. Und wenns dann mal auf die Pappm geht is Pech, in dem Sport muss man nun mal mit Stürzen rechnen! In Marburg läuft das wenigstens no richtig da gibts wenigstens no anständige Double ohne BRETTL und FANGNETZ, und jeder muss selber wissen, was geht und net! Generell is der Zauberberg eh schon in Watte gepackt und für jede P***y fahrbar. Des gibts afoch net dass do so viel gjammert wird über lauter GaGGe! Der Park is heuer a Traum, wie no nie, und wenn jeder Sprung beim ersten mal schon geht is jo a fad! hab auch drei vier Anläufe gebraucht bis i drüber bin! Am besten wärs für manche, wenn sie mit dem bike rauftreten und mit der Gondel runterfahren!!!!!!:s: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.