Nox Geschrieben 5. April 2004 Geschrieben 5. April 2004 Hallo! Also, ich steh irgendwie vor einer schwierigen Entscheidung.... Ich will mein Fisher verkaufen, und wieder zu einem Hardtail greifen (mir taugts einfach mehr, wenn da hinten nix federt). Und falls ich also mein Fisher verkaufe (anders gehts nicht, weil mir das Geld fehlt), will ich mir eben ein Hardtail kaufen. Gestern hab ich getestet, und das TREK 8500 find ich einfach genial. Die Geometrie passt, Scheibenbremsen find ich auch super, das einzige was dagegen spricht, ist das Gewicht, dürften an die 11kg sein. Ich brauch unbedingt eure Meinung zu dem Bike, ich schreib hier mal die Ausstattung rein: RAHMEN: ZR 9000 GABEL : Fox Float RL LAUFRÄDER: Bontrager Race Disc, tubeless compatible REIFEN : Bontrager Super X folding, 26x2.1", 49/48 SCHALTHEBEL: Shimano Deore XT UMWERFER: Shimano Deore XT SCHALTWERK: Shimano Deore XT KURBELSATZ: Bontrager Race 44/32/22 w/ISIS KASSETTE: Shimano Deore XT 11-34, 9 speed PEDALE: Shimano 520, clipless SATTEL: Bontrager FS 2000 SATTELSTÜTZE: Bontrager Race LENKER: Bontrager Race Lite, 31.8 VORBAU: Bontrager Race X Lite, 31.8, 7 degree STEUERSATZ: Alloy Aheadset, semi-cartridge, sealed BREMSEN: Shimano Deore XT Disc w/Deore XT levers Listenpreis: 2570,- Weils Testbike is und so bekäm ichs um 1960,- Und aussehen tuts so: Zitieren
alberto Geschrieben 5. April 2004 Geschrieben 5. April 2004 meiner meinung nach ist es für diesen preis eindeutig zu schwer! das mit dem gewicht (11kg) wird schon stimmen. ich an deiner stelle würde ein gebrauchtes racebike nehmen. mein ktm team edition ( 4 monate gefahren) wurde um 1800€ verkauft! (gew.: 9,2kg bei 17 zoll ) lg alberto!!! Zitieren
Thoms Geschrieben 5. April 2004 Geschrieben 5. April 2004 stimmt, weil das wichtigste bei einem hardtail ist eben, dass es leicht ist! Zitieren
martind Geschrieben 5. April 2004 Geschrieben 5. April 2004 also um 2000 flocken kannst dir ein wesentlich leichteres ht selber aufbaun. nox rahmen oder beim s-tec ein giant xtc nrs kaufen. kostet auch ned mehr als 2000 und da wippt und schaukelt nix. Zitieren
Matthias Geschrieben 5. April 2004 Geschrieben 5. April 2004 Original geschrieben von Nox Gestern hab ich getestet, und das TREK 8500 find ich einfach genial. Die Geometrie passt, Scheibenbremsen find ich auch super, das einzige was dagegen spricht, ist das Gewicht, dürften an die 11kg sein. Ich brauch unbedingt eure Meinung zu dem Bike, ich schreib hier mal die Ausstattung rein: RAHMEN: ZR 9000 GABEL : Fox Float RL LAUFRÄDER: Bontrager Race Disc, tubeless compatible REIFEN : Bontrager Super X folding, 26x2.1", 49/48 SCHALTHEBEL: Shimano Deore XT UMWERFER: Shimano Deore XT SCHALTWERK: Shimano Deore XT KURBELSATZ: Bontrager Race 44/32/22 w/ISIS KASSETTE: Shimano Deore XT 11-34, 9 speed PEDALE: Shimano 520, clipless SATTEL: Bontrager FS 2000 SATTELSTÜTZE: Bontrager Race LENKER: Bontrager Race Lite, 31.8 VORBAU: Bontrager Race X Lite, 31.8, 7 degree STEUERSATZ: Alloy Aheadset, semi-cartridge, sealed BREMSEN: Shimano Deore XT Disc w/Deore XT levers Listenpreis: 2570,- Weils Testbike is und so bekäm ichs um 1960,- Bin auch der Meinung, dass das viiiiell zu teuer für das Gewicht. Mit 11kg für den Preis....... Schau' ob du nicht vielleicht ein gutes gebrauchtes Racebike von irgendwem bekommst. Zitieren
Nox Geschrieben 5. April 2004 Autor Geschrieben 5. April 2004 Also eigentlich will ich mal ein neues Bike....klingt vielleicht unverständlich, is aber so. Hmmm, ihr machts mich nachdenklich. Weiß von euch zufällig jemand, wie schwer der Rahmen allein is? Auf der Trek Seite findet man überhaupt nichts. lg, nox Zitieren
Northshore Geschrieben 5. April 2004 Geschrieben 5. April 2004 Also das 8500er ist wohl schon eins der besten hardails,hatte selber eins.der rahmen alleine kost schon 850 euro! in dieser Ausstattung,dieser marke mit Disc find ich für 2000 euro ok. Und was heist, wessentlich leichter ?als 11kg schwer sind mit Fox Fork und Disc! Dafür hält das Gerät auch! Diese Bike ist sicher kein Fehlkauf wenns das ist was du willst! :s: Zitieren
blizzard Geschrieben 5. April 2004 Geschrieben 5. April 2004 Original geschrieben von Nox Also eigentlich will ich mal ein neues Bike....klingt vielleicht unverständlich, is aber so. ojaa, kann man schon nachvollziehen, denk ich... Zitieren
martind Geschrieben 5. April 2004 Geschrieben 5. April 2004 Original geschrieben von Nox Weiß von euch zufällig jemand, wie schwer der Rahmen allein is? lt. weightweenies in 17,5 zoll modell 03 1583gramm Zitieren
Nox Geschrieben 5. April 2004 Autor Geschrieben 5. April 2004 Also, noch ein paar Fragen (is eh unverständlich, jetzt tu ich schon so lang biken, und kenn mich noch immer nicht richtig aus mit Teilen und so) Wie gut ist die Gabel? Wie schwer ist der Rahmen? Was haltet ihr von den Bontrager Teilen? Wie sind die Laufräder? Wenn ichs mal tunen will, gibts an dem Bike Teile, die wirklich viel zu schwer sind? lg nox Zitieren
Nox Geschrieben 5. April 2004 Autor Geschrieben 5. April 2004 @martind danke! das gewicht vom rahmen find ich dann schon mal voll ok! lg Zitieren
blizzard Geschrieben 5. April 2004 Geschrieben 5. April 2004 Original geschrieben von martind lt. weightweenies in 17,5 zoll modell 03 1583gramm dann is ja der Rahmen eh ziemlich leicht... das hohe Gewicht kommt nur von den Scheibenbremsen und der Gabel?? Zitieren
jives Geschrieben 5. April 2004 Geschrieben 5. April 2004 Original geschrieben von martind also um 2000 flocken kannst dir ein wesentlich leichteres ht selber aufbaun. nox rahmen oder beim s-tec ein giant xtc nrs kaufen. kostet auch ned mehr als 2000 und da wippt und schaukelt nix. Von Nox ist nur der Eclipse SC interessant: Scandium - 1290g - 330€ Ob man sich den dann auch fahren traut, ist eine andere Geschichte Zitieren
Nox Geschrieben 5. April 2004 Autor Geschrieben 5. April 2004 Selbst aufbaun werd ich mir derzeit sicher keins... hab da bis zum sommer wirklich nicht die zeit dazu (um teile zusammenzusuchen und alles andere) - sch...matura! lg, nox Zitieren
martind Geschrieben 5. April 2004 Geschrieben 5. April 2004 Original geschrieben von blizzard dann is ja der Rahmen eh ziemlich leicht... das hohe Gewicht kommt nur von den Scheibenbremsen und der Gabel?? die gabel ist sicher nicht die leichteste, aber super. die auswahl der restlichen komponeten machen halt die 11kg aus. zb wiegt der lfrsatz über 1800gr. wie gesagt, um 2000 bekomst was leichteres, aber die funktion sollte ja im vordergrund liegen. wenn dir das radl taugt nimms dir. viel gewicht wirsd nicht sparen könnnen, da es kaum leichtere tubeless reifen gibt als die, die eh schon dabei sind. bevor du anfangst andere, leichtere komponenten dranzuschrauben kannst dir gleich ein leichteres radl selbst aufbauen. um das geld bekommst auch ein ca 9,5 radl, wenns nicht unbedingt discs sein müssen Zitieren
martind Geschrieben 5. April 2004 Geschrieben 5. April 2004 Original geschrieben von Nox hab da bis zum sommer wirklich nicht die zeit dazu (um teile zusammenzusuchen und alles andere) das soll nicht das problem sein. Zitieren
martind Geschrieben 5. April 2004 Geschrieben 5. April 2004 Original geschrieben von Nox ach nein? nein. siehs dir zumindest einmal an 9,5 kg für 2000 flocken hab den preis vom lenker in der liste vergessen. sind dann genau 2000 Zitieren
Roox Geschrieben 5. April 2004 Geschrieben 5. April 2004 das trek (rahmen) is nicht schlecht, jedoch würd ich's mir nie mit der ausstatung kaufen ... Zitieren
URLI Geschrieben 5. April 2004 Geschrieben 5. April 2004 für ein tourenbike passt die ausstattung aber für ein neues racebike für nox net ganz. würde es net nehmen wenn du wrklich rennen fahren willst und das schaut bei dir ja so aus oder?? da rahmen ist sicher in ordnung aber sonst ziemlich schwer wie fast alle trek bikes. Zitieren
Joe H Geschrieben 5. April 2004 Geschrieben 5. April 2004 Original geschrieben von martind nein. siehs dir zumindest einmal an 9,5 kg für 2000 flocken hab den preis vom lenker in der liste vergessen. sind dann genau 2000 Ich würd allerdings stark anzweifel, ob der Rahmen auch nur annähernd an Qualität des Trek rankommt. Und ein suboptimaler Rahmen mit tollem Aufbau ist genauso schlecht wie umgekehrt. Um 2000 € wirst bei einem Racebike vermutlich aber irgendwo Abstriche machen müssen. Zitieren
atzi Geschrieben 5. April 2004 Geschrieben 5. April 2004 also soweit ich das sehe ist dein problem das das ding (dein sugar 3+) schaukelt (oder wippt, oder wie auch immer); fisher verbaut ja leider keine sperrbaren dämpfer, also warum investierst nicht in einen vernüftigen dämper, den man blockieren kann oder in einen SPV, pro pedal oder sonstigen; wäre wahrscheinlich die billigere alternative und wenn dann die kohle mal stimmt, investierst in ein superleichtes racehardtail :D gruß Atzi der sein fully (11,3kg) mit blockierbarem dämpfer nie wieder hergeben mag Zitieren
Nox Geschrieben 5. April 2004 Autor Geschrieben 5. April 2004 Das Problem bei meinem Fisher ist: Rahmen zu groß! Ist ein L, ich brauche M... Ich hab eh schon überlegt, ob ich nicht einfach an anderen Rahmen kaufen soll, und alles umbaun, aber das is auch irgendwie gstört. lg, nox Zitieren
Roox Geschrieben 5. April 2004 Geschrieben 5. April 2004 ein guter kompromiss is ein softtail ... schon mal an sowas gedacht, oder willst du einfach nur einen klassischen hardtail rahmen? kauf dir einfach einen superleichten hardtailrahmen, und verwende die komponenten von deinem fisher (innenlager, umwerfer, sattelstütze, vorbau müßtest halt eventuell neu kaufen, kommt auf den rahmen an) ein wirklich traumhaftschöner rahmen ist dieser hier, gibt's auch in weiß, und somit würd der extrem gut zu deiner jetzigen gabel passen: http://www.extralite.com/imagesbike/CarverBluSide.jpg Zitieren
martind Geschrieben 5. April 2004 Geschrieben 5. April 2004 @roox gute idee. ob nox das machen möchte? fisher ausbardln, fisherrahmen für wahrscheinlich 500?? euro auf ebay verscherbln. mit dem rest ein gscheites ht aufbauen. das extralite kostet aber 1100. da gibts schon günstigeres. zb hot chili zymotic für 640 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.