Zum Inhalt springen

Glocknerkönig 2011


netdesk
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Es lichtet sich: http://www.grossglockner.com/static/webcams/fuschertoerl/strasse.jpg (eh gleicher Link wie oben).

 

Frage an alle die schon mal mitgefahrn sind: Wieviel nimmt ma sich zum Trinken mit? Bin erst einmal aufn Glockner rauf, und ich hab damals ungefähr dreimal so viel Flüssigkeit gebraucht als ich dachte. Hab mich auf halbem Weg in der Hütte mit mehreren 0,5l Trinkflaschln eingedeckt. Meine Form damals war aber noch bescheidener als jetzt und die Anfahrt nach Bruck ziemlich strapaziös.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also jetzt grad schaut das livebild vom fuschertörl unlustig aus. nur straße und dann grauer nebel...

am wochenende solls aber allgemein wieder schöner werden, hoff der glockner spielt da auch mit.

 

was mich auch noch beschäftigt: wie bewegt sich ein feld von ca. 2600 startern? muss ich mich auf asphaltkontakt und massenstürze einstellen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich fahre jetzt schon seit 8 jahren rauf. mich kann das wetter dort nicht mehr erschüttern. ich nehme es, wie es kommt.

das einzige, daß mich etwas stört, sind diese verrückten zick-zackfahrer am anfang, die glauben, die anderen beindrucken zu können.:(

funktioniert aber maximal bis zum ersten anstieg.:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vom Organisator (Webseite):

Erste Wetterprognose: Sommerlich - warm - gewittrig.

 

Spätestens für das hinunter Fahren, braucht man guten Schutz vor dem Fahrtwind!

 

Wenn man neu dabei ist - während der Fahrt rechts halten und keine Kurven schneiden. Dann sollte es zu keinen gröberen Zwischenfällen kommen. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von http://www.glocknerkoenig.com/ (Startseite):

Wetterprognose:

 

Sonne und Wolken wechseln. Nur vereinzelt sind am Nachmittag kurze Schauer oder Gewitter möglich. Weiterhin sommerlich warm, die Temperaturen steigen auf 23 bis 28 Grad, in 2000m Höhe bis etwa 13 Grad. Der Wind ist schwach.

 

Schaut guat aus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin heuer das erste mal dabei. Mich würde interessieren in was für einer Zeit ihr den Glockner hinauffahren werdet ?.

Ich habe mir das Zeil gesteckt unter 2 Std.hinaufzufahren.

Was für eine Übersetzung verwendet ihr auf euren Rädern?

Werde morgen nach Zell am See fähren und mir die Strecke einmal genau anschauen.

Voriges Jahr sind wir im September einmal zum Spass bei 5°C hinaufgefahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin heuer das erste mal dabei. Mich würde interessieren in was für einer Zeit ihr den Glockner hinauffahren werdet ?.

Ich habe mir das Zeil gesteckt unter 2 Std.hinaufzufahren.

Was für eine Übersetzung verwendet ihr auf euren Rädern?

Werde morgen nach Zell am See fähren und mir die Strecke einmal genau anschauen.

Voriges Jahr sind wir im September einmal zum Spass bei 5°C hinaufgefahren.

 

Mein ziel wäre 1.45 letztes Jahr 1.49 wenn alles gut geht schaffe ich die 4 Minuten noch ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bin vor vier jahren das bisher einzige mal hochgefahren. schlecht trainiert, miserable vorbereitung: ohne frühstück mit zug und stehplatz aus linz nach bruck gefahren. mit 23/39 hochgetreten...ergebnis: 1:54. jetzt mit besserer vorbereitung und mit 28er rettungsring hoffe ich auch auf unter 1:45.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bin dann auch zum bereits 4. Mal wieder mit dabei, und werde heuer mal die 1h25min attackieren, 3 min werden wohl noch drinnen sein, allerdings mal schauen, wie sich der 12h Bewerb von gestern wegstecken lässt...

WEtter schaut glaube ich auch nicht soo schlecht aus ;)

mfG Chricke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab meine erhofften 1:45 von mautstelle bis zum ziel pulverisiert und bin in 1:29 hochgeradelt. für meine verhältnisse bin ich gefahren wie ein moped. beim start bin ich beim bahnhof gestanden, also praktisch gaaaanz hinten. war permanent am überholen, auch bergauf. das hat vielleicht irgendwie motiviert.

ein paar minuten wärn aber noch drin gewesen: war mit rucksack unterwegs und wollte nicht anhalten zum essen. hat sich dann oben ca. 3-4 km vorm ziel gerächt. irgendwie hab ich dann beim fahren zwei bananen rausgefummelt und gegessen. ohne die bananen hätt ich wahrscheinlich absteigen müssen.

 

das wetter war spitze, den wind auf den letzten 5 km hättens aber abdrehn können :D der hat teilweise gefühlte 5% mehr steigung ausgemacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mind. 5% aber zum Glück hatte ich ein Hinterrad an dem ich mich irgendwie festkrallen konnte, und so konnte ich meine Bestzeit vom Vorjahr um knappe 3 min auf 1h25min verbessern, hätte ich zwischenzeitlich nicht gedacht, dass ich es schaffe.

War auf jeden Fall wieder ein super Erlebniss und auch das Wetter war ganz fein!

Im nächsten Jahr sicher wieder!

mfG Chricke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...