leXor Geschrieben 9. Juni 2011 Geschrieben 9. Juni 2011 Liebe Fahrradfreunde! habe folgendes Problem. Bin gestern mit meinem Rad (Speci Enduro comp 2009) ein bissl in der Stadt rumgefahren und hab gemerkt dass die Hinterbremse nicht richtig zieht. Druckpunkt war schwammig und ich konnte trotz angezogener Bremse aus dem Stand losfahren. Nachdem ich dann fester am Hebel gedrückt habe, da mir der Druckpunkt komisch vorkam- ging der Bremshebel ganz durch zum Griff und ist dann auch dort verblieben- Bremsleistung = 0 keiner Bewegung der Bremsbacken oder sonstwas. Nach 2 Minuten ist der Bremshebel dann wieder nach vorne in die Ausgangsposition gegangen.- Bremswirkung habe ich trotzdem keine. was ich bisher gecheckt habe: Bei der Bremsleitung ist keine Leck wo Flüssigkeit rauskommt Bremsbeläge sind in Ordnung was bei mir Verdacht erregt hat ist- dass die bremse beim Gelenk des Hebels ein wenig! "ölig" ist. meine Überlegungen waren bisher- Luft in der Leitung - unwahrscheinlich- da es plötzlich nach dem Druck auf den Hebel keine Leistung mehr da ist irgendwas beim Bremshebel undicht- keine Ahnung wie ich das reparieren hat jemand Ideen dazu? bzw. wieviel kostet ca. ein Belüftungsset? Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 9. Juni 2011 Geschrieben 9. Juni 2011 bzw. wieviel kostet ca. ein Belüftungsset? Was ein Belüftungsset kostet weiß ich nicht, ein Entlüftungsset kostet rund 30€ http://www.bike-components.de/products/info/p20635_Entlueftungskit-Standard-.html Zitieren
leXor Geschrieben 10. Juni 2011 Autor Geschrieben 10. Juni 2011 tja da is also ein typo entstanden. hab gestern die bremse entlüftet- aber es geht weiterhin nix- hebel lässt sich weiter durchdrücken, obwohl er ein bissl einen gegendruck hat. hab auch gemerkt dass sich die bremskolben garnicht bewegen.(kann / soll man die schmieren - mit was?- neoval / wd40?) lg Zitieren
st. k.aus Geschrieben 10. Juni 2011 Geschrieben 10. Juni 2011 ... aber es geht weiterhin nix- hebel lässt sich weiter durchdrücken, obwohl er ein bissl einen gegendruck hat. ... dann ist was undicht Zitieren
Siegfried Geschrieben 10. Juni 2011 Geschrieben 10. Juni 2011 Ich vermute, dass irgendwo eine Undichtigkeit im System ist. Bremsgriff/Geberkolben oder BRemssattel/Kolbendichtungen...wär für mich vorstellbar. Zitieren
leXor Geschrieben 10. Juni 2011 Autor Geschrieben 10. Juni 2011 is sowas leicht zu reparieren oder dauert das seine zeit? da ich mich selbst nicht auskenn, müsste ich das richten lassen und bei 55 €/stunde + material is die frage ob sich dass dann auszahlt? Zitieren
Siegfried Geschrieben 10. Juni 2011 Geschrieben 10. Juni 2011 (bearbeitet) Wieviel zu machen ist und wieviel das kostet, kommt drauf an, was zu machen ist. Ein Dichtringerl kostet materiell nicht viel, ist dafür viel Hackn zu reparieren -> möglicherweise nicht viel billiger, als wenn der Bremsgriff gesamt getauscht wird (oder der Bremssattel). Wenn du damit beim Händler deines Vertrauens vorstellig wirst, halte ich es für 80% wahrscheinlich, dass irgendein großes Bauteil gesamt getauscht werden "muss". - ist die momentane geistige Haltung der Händler, wenn sie´s überhaupt angreifen. Kann auch sein, dass sie die BRemse garnicht anschauen, sondern zum Servicecenter einschicken und sich von dort sagen lassen, was das kosten wird, und wieviel du dann zahlen "darfst". Wenn man aber betrachtet, was z.B. eine Avid Elixir5 komplett kostet, dann lohnt es sich fast nichtmehr, irgendwas für 50 - 70 Euro reparieren zu lassen, wenn man für ca. 100 Euro was (besseres?) in Neu bekommt. ist zwar der blanke Wegwerfgedanke, aber wirtschaftlich durchaus zulässig. Bearbeitet 10. Juni 2011 von Siegfried Zitieren
Lebiminatore Geschrieben 10. Juni 2011 Geschrieben 10. Juni 2011 Fakt is - so fahren kannst eh nicht Wennst handwerklich a bissl a Gschick hast bau die Bremse ab und auseinander um selber zu schauen was hinüber ist. Von Avid gibts eigentlich für alle Teile schnell verfügbaren Ersatz. Zitieren
leXor Geschrieben 10. Juni 2011 Autor Geschrieben 10. Juni 2011 also rückmeldung meines händlers nachdem ich ihm die ausgebaute bremse gebracht hab. baus ein und bring das ganze radl ich schaus mir dann an. für mich noch immer die frage der kosten- bzw. wenn man draufkommt dass sie hinüber ist- brauch ich wieder ne neue. daher auch die überlegung selbst in die bremse reinzuschauen. ich hab sowas noch nicht gemacht- hab ein bissl schiss dass sie dann völlig hinüber ist. das problem is ja auch- dass ich keine ahnung hab ob ich überhaupt check was hin is- bzw. vll bremshebel irgendwo undicht (was ich vermute) hätte eine elixir cr 2011 für 90€ in aussicht-guter preis? Zitieren
Siegfried Geschrieben 10. Juni 2011 Geschrieben 10. Juni 2011 hätte eine elixir cr 2011 für 90€ in aussicht-guter preis? Mit oder ohne Scheiben? Wenn mit: JA, guter Preis, ansonsten: Super Preis für eine sehr gute Bremse. Zitieren
schubi848 Geschrieben 10. Juni 2011 Geschrieben 10. Juni 2011 An einer Stelle würde ich folgendes machen. Schau' dich hier mal wegen eines technical manual für deine Elixir um. Da kannst ungefähr herausfinden, was evtl. defekt ist. Es gibt diverse Service-Kits mit Dichtungen, Federn, Schräubchen etc., zum Beispiel sowas... Falls du dir die Arbeit zum servicieren nicht antun willst, dann kaufst halt die neue 2011er Bremse, brauchst ja eh nur die hintere. Die Scheiben sollten von der 2009er passen. Zitieren
radklinik Geschrieben 10. Juni 2011 Geschrieben 10. Juni 2011 tja da is also ein typo entstanden. hab gestern die bremse entlüftet- aber es geht weiterhin nix- hebel lässt sich weiter durchdrücken, obwohl er ein bissl einen gegendruck hat. hab auch gemerkt dass sich die bremskolben garnicht bewegen.(kann / soll man die schmieren - mit was?- neoval / wd40?) lg hallo! hast du das bremssystem auch richtig entlüftet,wie avid vorschreibt? und so wie du das beschreibst,daß die kolben stecken,kann ich das nachvollziehn,da ich schon bei 3 avids dasselbe problem hatte. musste die kolben (ca 12.-euro) tauschen,und anschliessend das system neu befüllen und entlüften und dann hat es wieder funktioniert! lg Zitieren
spezialiced Geschrieben 8. Dezember 2011 Geschrieben 8. Dezember 2011 vorschlag kauf dir einen be.und entlüftungskitt von avid brauchst ja sowieso irgendwann wieder ...40€ darin hast alles wast brauchst und eine gute beschreibung wie du die br.anlage wieder befüllst so wie du das beschr.hast is keine flüssigkeit im system wenns nicht klappt und der br.hebel is wieder ölig das ges.hebelsystem tauschen Zitieren
Lexus Geschrieben 8. Dezember 2011 Geschrieben 8. Dezember 2011 Nach 6 Monate hat sich das Problem bei ihm sicher schon erledigt ;o) Zitieren
NoDoc Geschrieben 8. Dezember 2011 Geschrieben 8. Dezember 2011 ..und nett wärs auch, wenn man dann schreibt, was es war, könnt ja jemand anderer was lernen. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 8. Dezember 2011 Geschrieben 8. Dezember 2011 wahrscheinlich eine schlechte elixir charge (problem bei kolben[toleranz], dichtungen usw.) hatte ich 2x sonst gibt´s zig threads zum 'elixir-probleme-beheben' Zitieren
leXor Geschrieben 8. Dezember 2011 Autor Geschrieben 8. Dezember 2011 problem hat sich erledigt habs beim kotnik abgegeben- die habens eingeschickt- in der zwischenzeit ne ersatzbremse bekommen- nach einer woche bremse repariert zurückbekommen- ohne was dafür zahlen zu müssen- und das alles obwohl ich das bike nicht bei kotnik gekauft hab- großes plus beim service!!! Zitieren
Schwacholdi Geschrieben 10. Dezember 2011 Geschrieben 10. Dezember 2011 Bei Problemen mit Avid würd ich den Kalnai entweder direkt oder über den Händler kontaktieren. Die sind erfahrungsgemäß relativ kulant u. kompetent, diesbezüglich. Ansonsten, falls ein Neukauf ansteht: Finger weg von Avid. Wenn sie funktioniert, ist sie top, die Betonung liegt auf "wenn". Ich glaub, es gibt keine Bremse mit einer derartigen Serienstreuung, eine geräuschlose und problemlose Avid zu ergattern ist wie ein Lottosechser. Bei mir wie auch in meinem Bekanntenkreis hat noch keine anstandslos funktioniert, egal, ob Juicy oder Elixir. Aber, wie gesagt, falls sie funktioniert, eine absolute Topbremse. Zitieren
Schwacholdi Geschrieben 10. Dezember 2011 Geschrieben 10. Dezember 2011 problem hat sich erledigt habs beim kotnik abgegeben- die habens eingeschickt- in der zwischenzeit ne ersatzbremse bekommen- nach einer woche bremse repariert zurückbekommen- ohne was dafür zahlen zu müssen- und das alles obwohl ich das bike nicht bei kotnik gekauft hab- großes plus beim service!!! Gratuliere zu deinem Händler, solch ein Service würd ich mir auch wünschen, mit Ersatzbremse und so, ich für meinen Teil geh in so einem Fall immer wochenlang wandern... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.