Zum Inhalt springen

Colnago C 59 - Komplettrad Gewicht ??


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Forumleser.

Ich möchte mir in den nächsten Wochen ein neues Rennrad kaufen. Mein Favorit wäre ein Colnago C59 mit Campa Super Record und den Colonago Carbon Laufrädern. Rahemngröße 52. Leider ist nirgend wo das Gesamtgewicht zu eruieren.

Weiß irgend jemand das echte Gewicht? Da wird ja ein richtiges Geheimnis daraus gemacht.

Das Simplon Serum mit den Lightwights hat 6,20 kg, mit Pedalen und Flaschenhalter. Hat mein Sohn.

Beim Colnago bin ich mir nicht sicher ob ich überhaupt unter 6,50 kg komme ?? Bin auch bereit andere Laufräder zu nehmen.

Ich möchte auf keinen Fall 6,50kg überschreiten !!

Kann mir wer helfen ?? Danke im voraus.

Donalfredo

 

:devil::devil:

Geschrieben
Ich möchte auf keinen Fall 6,50kg überschreiten !!

weil?

ich geh davon aus, dass der c50 schwerer ist als der serum. die colnago-laufradln (keine ahnung, was sich dahinter verbirgt) werden schwerer sein als die lightweight. aber wenn dir das radl gfällt, warum nicht? du bekommst einen guten namen, gute qualität und ein schönes rad (was man vom serum ja nicht unbedingt behaupten kann). unter 7 ist es auf jeden fall.

Geschrieben
der 52er rahmen wiegt 1155g die gabel ungekürzt 420g. mit superrecord,boras,colnago sattelstütze,deda vorbau kommts auf 6,9kg
Geschrieben

ich fahre ein look 595 ultra

 

mit Record

R-Sys SL

Syntace carbon

ok ein Flite 165 Gramm Sattel

Keo

 

und es hat echte 7,10 mit 2 Flaschenhalter und Computerhalterung - fahrbereit sozusagen

 

6,50 kg halte ich schon für sehr a,bitioniert

 

der Unterschied Record - super Record mit Titan option Kurbel wird so ca - 130 Gramm sein mehr nicht

der Unterschied Record - super Record ohne Titan option Kurbel wird so ca - 80 Gramm sein mehr nicht

Geschrieben

Nun ich bin ein Leichtbau Fan. Ich habe mir die Gewichte aus dem Internet besorgt. Leider ist mein Händler sehr klein und hat kein Musterrad vorrätig. Ich komme theoretisch auf rund 6,4 kg. (Rahmen Gabel, Steuersatz 1500 g, Campa S Rekord 1899 g, Laufräder Rsys 1370, Schlauchreifen 520 g, Sattel,Sattelstütze Syntace 435 g, Pedale 244 g, Flaschenhalter und Schnellspanner 210 g,Kabel etc. 200 g). Nur wie realistisch sind diese Gewichte.?

Es wäre toll wenn von euch einer so ein Radl hat und die echten Gewichte bekannt gibt. Ich weiß,ich fahre deswegen nicht schneller, aber man hat halt so seine Vorstellungen von einem neuen Rennrad. Es kostet ja auch eine Stange Geld und dafür will man für sich das Beste.

Geschrieben (bearbeitet)
und die echten Gewichte bekannt gibt..

 

siehe mein posting nr.3

http://i263.photobucket.com/albums/ii156/johneroberts/DSC05177.jpg

http://i263.photobucket.com/albums/ii156/johneroberts/DSC05172.jpg

Bearbeitet von chriz
Geschrieben (bearbeitet)
Nun ich bin ein Leichtbau Fan. I.

 

leichtbauf + colnago schließt sich aber aus. ;)

Bearbeitet von chriz
Geschrieben

Hi Chriz. Danke für Deine Fotos. 1571 Gramm für Rahmen und Gabel. Ui. Wie ich sehe hast du ja ein Colnago. Habe ich deiner Meinung nach überhaupt eine Chance das Gewicht auf 6,49 kg zu drücken. Ich glaube dass das nur noch über die Laufräder geht. Oder gibts es noch andere Möglichkeiten? Kann ja was übersehen haben?

Wird mit Lightwights, bzw Bora two sauteuer. Kann ich mir vermutlich aber in dieser Ausstattung nicht mehr leisten. Ich hätte gerne das C59. Aber nicht um jeden Preis. Alternativ das Simplon Serum oder das Scott Addict1. Beide mit Lightwights um die 6,2 kg und noch leistbar. Was hälts du davon?

Liebe Güße - Fred

Ich bin ein Italien Fan - nur die machen mir schön langsam das Leben schwer.

Geschrieben (bearbeitet)
Hi Chriz. Danke für Deine Fotos. 1571 Gramm für Rahmen und Gabel. Ui. Wie ich sehe hast du ja ein Colnago. Habe ich deiner Meinung nach überhaupt eine Chance das Gewicht auf 6,49 kg zu drücken. Ich glaube dass das nur noch über die Laufräder geht. Oder gibts es noch andere Möglichkeiten? Kann ja was übersehen haben?

Wird mit Lightwights, bzw Bora two sauteuer. Kann ich mir vermutlich aber in dieser Ausstattung nicht mehr leisten. Ich hätte gerne das C59. Aber nicht um jeden Preis. Alternativ das Simplon Serum oder das Scott Addict1. Beide mit Lightwights um die 6,2 kg und noch leistbar. Was hälts du davon?

Liebe Güße - Fred

Ich bin ein Italien Fan - nur die machen mir schön langsam das Leben schwer.

ist nicht mein c59. selbst mit lightweights wirds schwer und sauteuer dein wunschgewicht zu erreichen. wie exotec schon schreibt, wennst einen leichten italiener willst dann würd ich auch wr compositi empfehlen. ansonsten das simplon.

http://www.wrcompositi.it/contenuti/prodotti/big/fx2_1.jpg

Bearbeitet von chriz
Geschrieben

Ich Danke allen die mir mit ihren Beiträgen geholfen haben. Wird wohl doch kein Colnago.

Falls es noch Vorschläge gibt. Bitte darum. Die Neuanschaffung ist erst für August vorgesehen. Kann auch ein Vorführrad sein.

Dank Fred

  • 4 Monate später...
Geschrieben
Ich habe ein Colnago Extreme C RH 58 mit 6,55 kg. Laufradgarnitur Solist Zero, Gruppe Campy Super Record. Der Colnago C59 ist noch um etwas leichter als der Extreme C. Bin mir also recht sicher, dass du unter 6,5 kg kommen kannst.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...