netmasters Geschrieben 18. Juni 2011 Geschrieben 18. Juni 2011 Hallo Leute! Frage: Mit welchen Endpreis könnte ich beim Fachhändler für das Bike Specialized Tarmac SL3 pro sram rechnen? Listenpreis: 4599.- Hier das Bike: http://www.fahrrad-xxl.de/produkt/fahrraeder/rennraeder/specialized-tarmac-sl3-pro-sram Sind ca 15% Rabatt realistisch? Bin Stammkunde und kann erst am Montag mit dem Händler über den Preis verhandeln deshalb die Frage im Forum! Vielen Dank für Infos lg Zitieren
NoWin Geschrieben 18. Juni 2011 Geschrieben 18. Juni 2011 Willst den Händler auch nächstes Jahr noch haben? Wegen ev. Garantieabwicklung? Oder wegen der Beratung? Dann laß ihn leben und preß ihn nicht aus :-) (was bei Speci eh net geht) Zitieren
netmasters Geschrieben 18. Juni 2011 Autor Geschrieben 18. Juni 2011 Hallo! Ja!.... den Händler will ich schon noch sehr lange haben! Bin ja sehr zufrieden! Ich habe in dieser Preisklasse aber noch keine Ahnung zwecks Rabatthöhen! Meine Preisklasse war jetzt bis ca. 2600.- lg Zitieren
rm81 Geschrieben 18. Juni 2011 Geschrieben 18. Juni 2011 Würde mir das Rahmenset einzeln kaufen und dann individuell aufbauen!! Sollte dir eigentlich günstiger kommen und die bescheidenen Roval Laufräder musst du auch nicht nehmen: Rahmenset: € 1800,- Schaltgruppe Sram Force: € 750,- Lenker, Vorbau: € 100,- gute Laufräder (z.B. Fulcrum 1): € 600,- Sattel: € 100,- Kleinteile (wie z.B. Lenkerband: € 50,- Macht in Summe: € 3300,- Ein besserer Aufbau als das Komplettrad sollte also um max. € 3500,- möglich sein!! Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 19. Juni 2011 Geschrieben 19. Juni 2011 (bearbeitet) Würde mir das Rahmenset einzeln kaufen und dann individuell aufbauen!! ! :toll:, ich würde zwar bis 4000 Euroshels (dann mit Red, Carbon Lenker, und Stütze) kalkulieren, aber immer noch um 600 günstiger als der Listenpreis und ich kanns gleich so machen wie ich es will. Bei der Verhalndlung sollten zumindest 10% drinnen sein (immerhin 450 Euroshels oder knapp 6300 in echtem Geld) dann bist auch in etwas beim Selbstbaupreis. Bearbeitet 19. Juni 2011 von 6.8_NoGravel Zitieren
tom 80 Geschrieben 19. Juni 2011 Geschrieben 19. Juni 2011 schau mal auf ebay da ist ein pro sl3 mit sram red um 2999, hab das selbe bike aber fast 1000 euro mehr bezahlt,wenn dir die rahmengrösse passt wäre es mehr als eine überlegung wert.... ps:das beste was ich bisher fuhr Zitieren
netdesk Geschrieben 19. Juni 2011 Geschrieben 19. Juni 2011 Da würd ich auch eindeutig zum Aufbau mit eigens gewählten Komponenten raten. Selbst wenn Dus vom Händler zusammenschrauben lässt, kommst noch billiger und hast Komponenten die Du willst. In der Preisklasse darf ruhig das drauf sein, was man auch wirklich selbst will. Die Wahl der Schalt-/Bremskomponenten in der Ausführung die Du verlinkt hast, schaut aus als hätt die jemand mit einem Würfel ausgewählt... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 19. Juni 2011 Geschrieben 19. Juni 2011 (bearbeitet) Die Wahl der Schalt-/Bremskomponenten..... schaut aus als hätt die jemand mit einem Würfel ausgewählt... http://www.fahrrad-xxl.de/produkt/fahrraeder/rennraeder/specialized-tarmac-sl3-pro-sram Ja und nein - Force Umwerfer macht bei der Red schon Sinn weil wesentlich steifer und somit genauer. Ultegra Kassette hält länger und ist für den Vertrieb natürlich wesentlich günstiger. Die Bremsen sind naja, da wären mindestens Force gefordert, die Tektro sind für den Vertrieb natürlich wesentlich günstiger. Die Kurbeln sind eine vermutlich günstige Eigenmarke die optisch was hermachen soll. Bearbeitet 19. Juni 2011 von 6.8_NoGravel Zitieren
netmasters Geschrieben 19. Juni 2011 Autor Geschrieben 19. Juni 2011 Hallo Leute! Danke für die Beratung! Ich werde dann doch selbst komplett aufbauen.....da bekomme ich bis max. €4000.- Komponenten die ich haben will! Also Danke nochmals! lg Zitieren
rm81 Geschrieben 19. Juni 2011 Geschrieben 19. Juni 2011 Ist sicher die bessere Entscheidung!! Lass uns dann am Ergebnis teilhaben!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.