beba Geschrieben 28. Januar 2012 Geschrieben 28. Januar 2012 Bike gestern abgeliefert - Vermutung liegt nahe, dass Öl in dei Lufkammer gelaufen ist. Zerlegt wird sie in 2 Wochen - vorher Schulung von und bei Fox - also ich bin sorgenfrei was das Service dann angeht Zitieren
grey Geschrieben 29. Januar 2012 Geschrieben 29. Januar 2012 danke greyz hab´s eh auch im ibc mitbekommen wollte nur ´mal nachfragen noch ein kleines update: sehr nette runde mit gab-star gestern, und die talas is wirklich ein traum im vergleich zu vorher, fühlt sich nach einer komplett anderen gabel an. --> also doch keine 66 oder lyrik aufs bike, zumindest bis dualpos. coil für die lyrik oder totem kommt Zitieren
Assrael H. Hack Geschrieben 30. Januar 2012 Geschrieben 30. Januar 2012 @greyz: talas 36? also auf der Talas-seite hast du Motoröl reingegeben und auf der Dämpfer-seite Gabelöl, richtig? Ich habs mit Motoröl auf beiden Seiten gemacht - spricht da was dagegen? Bist du bei den Mengen bei jenen lt. Fox Manual geblieben oder hast du das variiert? Hat sich dein Setup durchs Service verändert - anderer Luftdruck, andere Reboundeinstellung? Zitieren
grey Geschrieben 30. Januar 2012 Geschrieben 30. Januar 2012 (bearbeitet) @greyz: talas 36? ja, talas 36 R 180er (achtung, openbath dämpfer - nicht fit rc2. also auf der Talas-seite hast du Motoröl reingegeben und auf der Dämpfer-seite Gabelöl, richtig? ja. Ich habs mit Motoröl auf beiden Seiten gemacht - spricht da was dagegen? einige leute im ibc kippen in ihre talas mit fit kartusche auf beiden seiten mö rein, bei openbath dämpfer würde ich es eher nicht machen-stell ich mir recht zäh vor. Bist du bei den Mengen bei jenen lt. Fox Manual geblieben oder hast du das variiert? ja, hab mich ans manual gehalten Hat sich dein Setup durchs Service verändert - anderer Luftdruck, andere Reboundeinstellung? ich fahr jetzt paar gefühlte psi mehr luftdruck weils ansprechverhalten immernoch wesentlich besser ist, rebound kann ich jetzt paar klicks schliessen, vorher wars ganz offen. warum gefühlt, auf keine der beiden skalen meiner gabelpumpen wär die skala genau genug disclaimer: ich berichte nur die veränderungen an meiner gabel und gebe keine empfehlung ab Bearbeitet 30. Januar 2012 von grey Zitieren
Karl_rudolf Geschrieben 4. Februar 2012 Geschrieben 4. Februar 2012 Ich hatte meine Gabel beim Müller in Graz. Vom versenden bis das ich sie wieder hatte dauerte es 12 Kalendertage. Die Kosten haben sich auf 150.- belaufen. Ein Zettel mit einer Aufstellung was gemacht wurde und eine detaillierte Rechnung waren dabei. In Summe war ich zufrieden. Lediglich das Feedback/die Infos über den aktuellen Stand könnte ich mir besser vorstellen. Ich wusste zu keinem Zeitpunkt ob meine Gabel bei Müller eingelangt ist, ob etwas kaputt ist was viel kostet oder ähnliches. Die Situation hatte etwas von einem Überraschungspaket Aber auf meine beiden Mails, einmal im Vorfeld und einmal während der Reparaturzeit, wurde jedesmal blitzschnell und kompetent geantwortet das habe ich als sehr gut empfunden. Testen konnte ich die Gabel noch nicht. Derzeit ist es mir einfach zu kalt *brrrr* Zitieren
beba Geschrieben 2. März 2012 Geschrieben 2. März 2012 schönen guten morgen! Seite gestern steht das Scale 10 mit seiner servicierten Fox wieder daheim. Gemacht wurde ein kompletter service mit neuen Dustwipers und Dichtungen sowie kompletten dichtungssatz innnen - simmering gerissen. Terralogic arbeitet wieder hervorragend, ansprechverhalten traumhaft... bezahlt wurde dafür: Euro 135 - Service, 1 Standardserviceteilesatz, 1 Dichtungssatz innen, Öl, Arbeit inkl. Ein- und Ausbau am Rad... (von Fox ausgebildeter Mechaniker) Da ich offen gestanden nicht alle Forenregeln gelesen habe weiß ich nicht ob ich hier Name und Anschrift meines Bikeladens nennen kann/soll/darf - Bitte per PM fragen wo ich war - wenn`s wen interessiert im Raum Tirol Zitieren
alf2 Geschrieben 7. März 2012 Geschrieben 7. März 2012 (bearbeitet) Um das Geld hättest es aber eh beim Müller auch gekriegt! Ich zitiere mal aus der Preisliste: Komplettservice 32mm Modelle open bath und Remote - Produkt zerlegen, reinigen, prüfen der Bauteile. Gabel mit neuem Dichtsatz aufbauen, mit neuem Öl befüllen und Funktionsprüfung. 129€[/Quote] edith sagt: ich sehe grad du hast ein Terralogic Modell: dann kostet es 139€ Bearbeitet 7. März 2012 von alf2 Zitieren
beba Geschrieben 7. März 2012 Geschrieben 7. März 2012 da fehlt aber die reparatur/neueinbau simmering - also 2ter satz teile, mehr arbeit und aus- und einbau der gabel Zitieren
dasLetzte Geschrieben 20. April 2012 Geschrieben 20. April 2012 nachdem meine frage hier so gut reinpasst: ich hab nen 2004er stumjumper fsr und die federgabel (die originale fox) hat etwas spiel, laut einem freund wahrscheinlich die buchsen ausgeschlagen. in wien scheint das ja kein händler (oder von mir aus auch ein bastelbegeisterter hier aus dem forum) zu reparieren wie ich gelesen hab. Kann wer ne grobe kostenschätzung abgeben? lg, martin Zitieren
marph_42 Geschrieben 24. April 2012 Geschrieben 24. April 2012 aus- und einbau ist kein thema. mach ja sehr viel selbst. einmal im jahr dann aber komplettes service beim händler. ich denk mir nur wie großartig sind dämpfer im auto. 100.000km mit über einer Tonne last ohne service *g* Meine Rede. Oder wennst in der Bikebranche ein Trumm bestellst und Wochen warten mußt(Reifen, Lenker, u. ähnliches..) das denk ich mir auch offt.... ein K&W gewinde sport fahrwerk kostet für ein 0 8 15 auto um die 900€ komplett > top fahrwerk, man bekommt für eine strassenzulassung selten was besseres .... wenn ich das mit so mancher MTB gabel vergleiche.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.