SteviesRad Geschrieben 30. Juni 2011 Geschrieben 30. Juni 2011 Hier, sowas finde ich auch nicht so schlecht: http://www.youtube.com/watch?v=viRQhw6AgZE&feature=channel_video_title Zitieren
riffer Geschrieben 30. Juni 2011 Geschrieben 30. Juni 2011 Gehört das nicht zu den RC- und Technik-Sachen? In vielen Dingen sicher nützlich, aber mit Vorbehalt gegen Mißbrauch... Zitieren
SteviesRad Geschrieben 4. Juli 2011 Autor Geschrieben 4. Juli 2011 Das ist ja wohl nicht missbräuchlicher als ne Handykamera oder sonstiges Equipment, mit dem man eben unauffällig Fotos oder Filme machen kann. Was für ein Quatsch... Geil finde ich, wie die da hinterm Hügel herkommt. Mann, sowas hätt ich so gern. Zitieren
schubi848 Geschrieben 4. Juli 2011 Geschrieben 4. Juli 2011 Was für ein Quatsch... Nicht so ungestüm, Junger Skywalker! Geil finde ich, wie die da hinterm Hügel herkommt. Mann, sowas hätt ich so gern. Und Deine weiteren Wünsche kannst Du uns z. B. auch in einem bereits bestehenden Thread mitteilen. Zitieren
SteviesRad Geschrieben 5. Juli 2011 Autor Geschrieben 5. Juli 2011 Quanta Kosta??? Ich fürchte zuviel... Aber egal, es ist einfach nur schööön... Zitieren
edwardje Geschrieben 5. Juli 2011 Geschrieben 5. Juli 2011 Schnappchen schau hier: http://www.mercateo.com/p/567-363091/Microdrone_md4_200.html Nur 26.300 euronen!! Ich bekomme diese woche Taschen geld. Denke es wird sich aus gehen Zitieren
SteviesRad Geschrieben 7. Juli 2011 Autor Geschrieben 7. Juli 2011 Schnappchen schau hier: http://www.mercateo.com/p/567-363091/Microdrone_md4_200.html Nur 26.300 euronen!! Ich bekomme diese woche Taschen geld. Denke es wird sich aus gehen Na, was hast Du erwartet? Das ist absolutes High-Tech. Besser geht nicht. Ist sicherlich sein Geld wert - aber wir armen, einfachen Privatmenschen können uns sowas halt nicht leisten. Zitieren
Kraeuterbutter Geschrieben 28. Juli 2011 Geschrieben 28. Juli 2011 gut.. wenn man den Anspruch etwas tiefer ansetzt, gehts auch billiger... hier: eine 250Euro Fuji-Bridge-Kamera (640x480 Videoauflösung, leider kein Bildstabilisator) unter einem Modellheli geschnallt so schlecht ist das Ergebnis nicht, denke ich (am Ende ist mir der Strom ausgegangen, deshalb die harte Landung) hier noch ein weiteres, unbearbeites Video.. mit paar schnelleren, knappen Überflügen: z.b. ab Minute 1:15 oder ab Minute 2:10 am Ende leider ein Absturz und, damit ihr seht, wie das ganze aus der Bodenperspektive aussieht, und ohne das Gewicht der Kamera: (sogar ein Bike-Bezug ist dabei !!!) Kostenpunkt ? 250 Euro die Kamera (hat man sowieso zuhause) 800 Euro der gebraucht gekaufte Heli (geht auch billiger) 300 Euro die Fernsteuerung (hat man als Modellfieger sowieso zuhause, geht aber auch billiger) Zitieren
edwardje Geschrieben 28. Juli 2011 Geschrieben 28. Juli 2011 Mein Gopro wäre sicher leichter von dem gewicht wie die kamera. und so ein Heli ist sicher nicht leicht zu steuern oder? Zitieren
Kraeuterbutter Geschrieben 28. Juli 2011 Geschrieben 28. Juli 2011 nein, ist er nicht.... aber alles kann man lernen und Heli flieg ich nicht, weil ich ne Kamera in die Luft bringen will, sondern des Heli fliegens wegen ist wie mit dem Biken... wenn jemand von A nach B zur Arbeit fahren will, braucht er kein 3000Euro MTB und braucht keine Bunnyhops, Nosewheelis oder Hinterrad-Versetzen können wenn jemand aber des Bikens wegen fährt, dann kommen diese Spielereien von ganz alleine also extra Heli fliegen lernen weil man Kamera rumfliegen will --> eher nicht mit deiner GoPro (HD ?) würden sicher traumhafte Videos entstehen.. mit ner leichten Kamera ist der Heli auch agiler, hat mehr Power.. hier hatte ich mal ne Leichte Kamera mit Blick nach unten drauf: Qualität nicht so gut... und am Ende des Videos ist die Kamera in den Rotor gekommen und der hat das Objektiv abgehackt http://www.rcmovie.de/video/f5e01ecf1be2c21a834e/AcrobatSE-hackt-Kamera-entzwei-und-selber-Paddel-ab danach harte Notlandung (verunglückte Autorotation) Zitieren
maxtc Geschrieben 28. Juli 2011 Geschrieben 28. Juli 2011 is das geil! der heli überflug über der ortschaft und dem feld schaut sehr leiwand aus. ich habe mich im helifliegen mal versucht, aber ich bin etwas talentbefreit, wie beim radln. Zitieren
Michi2100 Geschrieben 29. Juli 2011 Geschrieben 29. Juli 2011 da schau her - ein rc-flieger thread! da geb ich als als auch Elektroheli Pilot doch gleich meinen senf dazu: also 26.000 musst für einen gescheiten fotoquadro nicht ausgeben. teuer bleibst trotzdem. mikrokopter.net kann einem geholfen werden. die haben die Entwicklung sehr stark vorangetrieben. Kamera mount unten dran und gut ist - manche mounts gleichen sogar die fluglage aus, damit die cam immer schön waagerecht steht. weiters gibt's dann so Spielereien in der Elektronik wie "gps position halten", "höhe fixieren", "zurück zum gps intitialisierungs Punkt",.... die teile machens einem recht leicht, dadurch das sie im Gegensatz zu einem heli extrem eigenstabil fliegen. wennst dann noch einen zweiten hast, dann fliegt der eine den quad / hexa / octocopter und der zweite bedient mit einer extra rc anlage und über einen live video downstream die Kamera. insgesamt eine sehr lässige Sache und ich kenne auch mehrere Leute die sich mit sowas beschäftigen. mich würde es selber zwar auch jucken, aber es ist schon verdammt teuer, dafür das ich dann nur "proof of concept" video damit machen würde Zitieren
Kraeuterbutter Geschrieben 29. Juli 2011 Geschrieben 29. Juli 2011 (bearbeitet) hab mal im US-forum nen netten RC-Heli gesehen: die haben über 2 Kreisel die Kamera stabilisiert, 2te Person die Kamera und eben auch über Downlink zusätzlich fürn Kameramann haben da auf einer Motocross-Strecke die Bikes beim Springen gefilmt, neben her geflogen usw... sah extrem geil (und professionell) aus beim Film "Van Helsing" der vor paar Jahren im Kino war (eher schlechter Streifen), die Kutschenfahrt im Wald wo Vampire die Kutsche verfolgen und man das aus der vogelperspektive sieht: das wurde auch mit RC-Heli gemacht James Bond: Bearbeitet 29. Juli 2011 von Kraeuterbutter Zitieren
fredf Geschrieben 29. Juli 2011 Geschrieben 29. Juli 2011 Gibt´s auch ne Billig-Billig-Ausführung für diejenigen die´s mal testen wollen. Nachteil: Wind darf faktisch nicht vorhanden sein und die Bildqualität wird wohl auch sehr bescheiden sein. Am Grenzübergang Kleinhaugsdorf, hinter Excaliburcity, beim "Chinesenmarkt" verdrehen die Vietnamesen seit kurzem auch kleine RC-Helis die Kameras integriert haben. Um 65€ ist man dabei: Heli mit integrierter Cam(glaub 640*480), Fernbedienung. Aber wie gesagt, erwarten darf man sich sicher nicht viel. Zitieren
Kraeuterbutter Geschrieben 30. Juli 2011 Geschrieben 30. Juli 2011 jeh nach RC-Heli ist Wind relativ egal und drunter schnallen kannst ne Full-HD-Kamera --> also ausreichende Qualität jeh nach Heli-Grösse sind auch 5kg Zuladung oder noch mehr kein Problem klar, mit 65Euro "Chinesenhelis" hat das nix zu tun aber mit einem 80 Euro Downhill-Bike aus Hongkong hat man halt auch nicht soviel freude beim Biken Zitieren
Kraeuterbutter Geschrieben 7. August 2011 Geschrieben 7. August 2011 das find ich ja geil: http://vimeo.com/channels/goprohdfpv#26275136 damit würden sich super Bike-Videos machen lassen.. die Füchse sind ja cool auf dem Video... Zitieren
Kraeuterbutter Geschrieben 7. August 2011 Geschrieben 7. August 2011 (bearbeitet) wer braucht da noch ne 26.000 Euro Drohne: http://vimeo.com/channels/goprohdfpv#15788813 aufgenommen mit einer Go Pro Hero und nem Quadcopter na und was mit Motocross geht müsste doch auch mit MTB gehen: http://vimeo.com/channels/goprohdfpv#22995281 Bearbeitet 7. August 2011 von Kraeuterbutter Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.