Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin auch Rennrad-Anfänger und fahre seit diesem Jahr: http://www.canyon.com/rennraeder/bike.html?b=2103

 

Vor allem ist die SRAM Apex-Schaltung für Anfänger echt ideal, da man damit auch steilere Berge hochkommt, ohne 3er-Blatt vorne. Wenn du 100€ mehr drauflegen willst, gibts die Shimano 105er anstelle der SRAM.

Und da bei Rennrädern das Herumbasteln wesentlich einfacher ist als beim MTB, ist hier eine Versendermarke sicher keine schlechte Wahl. :)

Geschrieben

Finde es für einen Rennradneuling nicht ideal, sich sein erstes Rennrad im Internet zu bestellen.

 

Wenn du z.B. bei Canyon nach deren Größenfinder bestellst, hast du gleich mal ein Rad in der falschen Rahmengröße gekauft!! Der empfiehlt nämlich generell die Räder zu groß!!

Wenn mir z.B bei Hersteller A ein 54er passt, muss mir deshalb bei Hersteller B nicht zwangsläufig auch ein 54er passen.

 

Würde zu ein paar Fachhändlern gehen und mich mal auf ein paar verschiedene Räder draufsetzen und welche probefahren.

Geschrieben
Finde es für einen Rennradneuling nicht ideal, sich sein erstes Rennrad im Internet zu bestellen.

 

Wenn du z.B. bei Canyon nach deren Größenfinder bestellst, hast du gleich mal ein Rad in der falschen Rahmengröße gekauft!! Der empfiehlt nämlich generell die Räder zu groß!!

Wenn mir z.B bei Hersteller A ein 54er passt, muss mir deshalb bei Hersteller B nicht zwangsläufig auch ein 54er passen.

 

Würde zu ein paar Fachhändlern gehen und mich mal auf ein paar verschiedene Räder draufsetzen und welche probefahren.

 

Genau! Bevor er sich da verzettelt mit falschen Maßen und es dann teurer wird... nee ... ein Anfänger ghört zum Händler!

Geschrieben

Wenn du z.B. bei Canyon nach deren Größenfinder bestellst, hast du gleich mal ein Rad in der falschen Rahmengröße gekauft!! Der empfiehlt nämlich generell die Räder zu groß!!

 

Weil bei Canyon die Geometrie etwas anders ausfällt. Wenn ich auf meinen 66er Roadlite sitze, fühlt es sich eher an wie ein 64er. Von daher haben die eine etwas andere Bemessungsgrundlage. Mir passt das von Canyon ausgerechnete 66er jedenfalls besser als ein 64er (das ich laut anderen Internet-Rechnern bräuchte). Canyon bezieht seinen Rahmenrechner ja ausschließlich auf ihre Bikes und zusätzlich planen sie wohl auch eher zugunsten des Komforts (da fallen die Bikes schon mal eher größer als kleiner aus)

 

Aber im Grunde stimmt es schon, das beim Erstkauf der Weg zum Fachhandel sicher der idealste ist. Vorrausgesetzt man hat nicht vorher schon ein paar Räder/Größen rumprobiert.

Geschrieben

Sorry für die späte Antwort, war nur beruflich unterwegs :-/.

 

Größe: 1,85

Schrittlänge folgt heute noch am Abend

 

Und welche Schaltkomponenten wären zu empfehlen?

 

grüße alex

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...