Newcomer Geschrieben 20. April 2004 Geschrieben 20. April 2004 Hat jemand von euch am Rennrad die Nokonzüge seiner Shimanoschaltung unterm Lenker verlegt? Vor/Nachteile außer der Optik. Ich werde Nokons montieren, nur weiß ich nicht ob ich normal verlegen soll oder unterm Lenkerband. Was meint ihr dazu? Zitieren
mbiker Geschrieben 20. April 2004 Geschrieben 20. April 2004 habs jetzt schon seit einem jahr mit nokons unter dem lenker verlegt. vorteile: optik, schaltqualität is besser, lenkergriff wird breiter (vorteil für mich halt) nachteil: is mir bis jetzt noch keiner aufgefallen man kann die züge mit den nokons wohl auch außen verlegen, aber durch die kleinen segmente schaut das nicht so gut aus, weil sich alles wellt und der vorteil der engen zugverlegung ist auch dahin. Zitieren
martind Geschrieben 20. April 2004 Geschrieben 20. April 2004 braucht man eigentlich umbedingt die sti nokons oder geht das auch mit normalen nokons? Zitieren
ruffl Geschrieben 20. April 2004 Geschrieben 20. April 2004 Der enge Bogen geht nur mit den speziellen. Zitieren
mbiker Geschrieben 20. April 2004 Geschrieben 20. April 2004 muss nicht sein, bei den normalen nokons sind genügend von den ganz kleinen gliedern dabei um den bogen legen zu können. du musst sie halt einzeln auffädeln Zitieren
martind Geschrieben 20. April 2004 Geschrieben 20. April 2004 hast du vielleicht ein foto? des wär nämlich super. Zitieren
Newcomer Geschrieben 20. April 2004 Autor Geschrieben 20. April 2004 Bringen die Nokons auch bei den Bremszügen einen spürbaren Vorteil? Oder genügt es wenn ich ich mir vorerst nur die Schaltzüge kaufe. Zitieren
NoWay Geschrieben 20. April 2004 Geschrieben 20. April 2004 ich find sogar, dass die nokon bei den bremszügen mehr bringen, nämlich ein plus an bremskraft und einen besseren druckpunkt. bei den schaltzügen bringen sie vor allem ein plus an langlebigkeit, was man aber mit jedem gedichtetem zugsystem erreicht. Zitieren
mbiker Geschrieben 20. April 2004 Geschrieben 20. April 2004 Original geschrieben von NoWay ich find sogar, dass die nokon bei den bremszügen mehr bringen, nämlich ein plus an bremskraft und einen besseren druckpunkt. bei den schaltzügen bringen sie vor allem ein plus an langlebigkeit, was man aber mit jedem gedichtetem zugsystem erreicht. recht genau auf dn punkt gebracht Zitieren
Newcomer Geschrieben 21. April 2004 Autor Geschrieben 21. April 2004 Danke, dann werde ich jetzt mal bestellen. Zitieren
Roadrookie Geschrieben 21. April 2004 Geschrieben 21. April 2004 Also meines Wissens gibt es 2 Sorten Schaltzüge fürs RR, für die Verlegung unter dem Lenkerband und eine für die normale. Ich hab das Gefühl, der Umwerfer geht um a Haucherl strenger mit der engen Zugverlegung, was aber wurscht is. Sonst nur Zitieren
mbiker Geschrieben 21. April 2004 Geschrieben 21. April 2004 wie ich mir die nokons gekauft hab, hats nur eine sorte gegeben. dabei war nur ein schlecht kopierter zettel, der auf die lenkermontage unterm band hingewiesen hat. normalerweise, wenn du keinen xxl rahmen hast bleibt ohnehin genug übrig, also sollte sich auch mit dem normalen sti-set die verlegung ausgehen. Zitieren
Newcomer Geschrieben 21. April 2004 Autor Geschrieben 21. April 2004 Es gibt schon zwei Arten. Normale verlegung und unter dem Lenkerband. Unter dem Lenkerband koste 6,- mehr. Zitieren
mbiker Geschrieben 21. April 2004 Geschrieben 21. April 2004 Original geschrieben von Newcomer Es gibt schon zwei Arten. Normale verlegung und unter dem Lenkerband. Unter dem Lenkerband koste 6,- mehr. na dann ist das neu, hats damals noch nicht geben Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.