Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Und die besten Pralinen gibts auch, sowie die ausgefallensten Biersorten (Bellevue kriek unbedingt probieren) und nicht zu vergessen Moules frites (Miesmuscheln mit Pommes)
Geschrieben

Ein Hinweis auf Preisniveau bei Gastronomie und Unterkünften wäre recht interessant. :)

Habe eventuell eine Dienstreise dorthin und könnte das mit einem Wochenendtrip verbinden.

Geschrieben (bearbeitet)

1.) die POMMES sind (fast) überall sehr gut.

Meinem Sohn (3 Jahre) haben sie im "Le Saint Martin", einem kleinen versteckten Beisl, am besten geschmeckt: http://maps.google.at/maps/place?q=restaurant&cid=7620727145088190904

 

Man wartet aber wirklich lange aufs Essen (das auch sonst sehr gut ist, es gibt auch typisch belgische Küche, aber auch internationales) - zahlt sich aber aus. Billig ist es auch - im Vergleich zu sonstigen Brüsseler Lokalitäten.

 

 

2.) PREISNIVEAU ist meiner subjektiven Einschätzung bei Lokal-Besuchen doch deutlich über jenem in Wien, vor allem bei Fleisch und Salat. Sagen auch alle Österreicher in Brüssel, dass man mit rund 1/3 mehr rechnen muss.

Im Supermarkt schätze ich mal, dass es dort 10 bis 20 Prozent teurer ist als in Österreich.

 

 

3.) Für Süßes (Schoko, Pralinen) empfehle ich vor allem "Chocopolis" direkt im Zentrum, hier:

http://www.belgiumchocolates.be/

Aber dafür gibts natürlich zahlreiche Adressen.

 

Sehr zu empfehlen für "Süße" ist auch der Place du Grand Sablon, ebenfalls im Zentrum. Hier kann man - sehr überteuert! - ausgezeichete Sachen bekommen und gemütlich im Cafe sitzen. Der Cappuccino kostet allerdings rund 5 Euro, soweit ich mich erinnere. Zahlt sich aber allemal aus.

 

ich war ein paar Mal im Wittamer (http://www.wittamer.com/en/index.php), vor allem wegen der kleinen Torten, etc.. Es gibt aber eine Reihe von guten Adressen auf dem Platz.

Bearbeitet von fred2
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...