Gatschbiker Geschrieben 8. Oktober 2012 Geschrieben 8. Oktober 2012 Ein Erlebnis der besonderen Art am Pfaffensattel gestern nachmittag: Nach Auffahrt der Stuhleck-Strecke von Spital aus (wie im Schalk-Atlas beschrieben) gibts eine Forststraße (Fahrverbot) bergab zum Paffensattel. Zu dieser Straße gibts eigentlich keine Alternative, zumindest hab ich keine gesehen, drum bin dort runter, wie im Atlas beschrieben. An der Bundesstraße lauert dann ein Einheimischer im PickUp - höchst aggressiv ("wos mochst du auf MEIN Grund, schleich di zruck, wost herkummst")und wollte mir tatsächlich untersagen, auf der Bundesstraße weiterzufahren und mich zwingen, auf SEINEM Grund zurückzufahren. Nur mit Mühe gelang es mir, ihm klarzumachen, dass das sicher nicht passieren wird, ehe er fäusteschwingend drohte, "wenn i di no amal dawisch", weil auf seinem Grund wäre er die Polizei und mache, was er wolle! Sehr umgänglicher Typ, der Mann. Ist der vielleicht irgendwie "amtsbekannt" unter Bikern aus der Gegend? Das ist ja, wenn ichs richtig verstanden habe, die Mautstraße rauf vom Pfaffensattel aufs Stuhleck. Ich wüßte keinen Grund hier nicht fahren zu dürfen, Autos tuns ja - gegen Maut- auch. Wobei, ist diese nicht bestandteil der MTB Alpentour? Bin auch an Aufklärung interessiert,weil ich dort auch 1-2x im Jahr unterwegs bin. Ciao Paolo Zitieren
SirDogder Geschrieben 8. Oktober 2012 Geschrieben 8. Oktober 2012 Was von den Bikern nur niemand versteht ist folgendes. 2.) Momentan ist Jagdsaison, Hirschbrunft und so weiter, da sind Jagdgäste usw. in den Revieren unterwegs, die ganz sicher nicht Lust haben, den teuren Abschuss von einem Radfahrer verscheucht zu bekommen!! . Sei mir bitte nicht böse, aber es gibt nur wenig was mir mehr wurscht ist. Zitieren
g-rider Geschrieben 8. Oktober 2012 Geschrieben 8. Oktober 2012 (bearbeitet) 1.) Autos werden vom Wild deutlich früher gehört, so können sie gemütlich ins Unterholz abtauchen, bei Radfahrern mag das berg auf auch funktionieren, Bergab, falls auf der Forststraße abgefahren wird, hat man die gleiche Geschwindigkeit wie ein PKW, nur weitaus leiser, das Wild erschrickt, flüchtet und verletzt sich dabei gegebenenfalls. Also, einfach im September und Oktober Forststraßen, wo in jeder Wanderkarte ein Forsthaus eingetragen ist meiden. Leider können wir die Tierwelt nicht befragen, aber das möchte ich sehen wenn der fette Jäger mit seinem noch dickeren SUV anbraust, dass das Wild gemütlich in den Wald schlendert. Bei uns am Land gibts häufig Wildwechsel auf den Strassen und trotz der lauten Autogeräusche sehen die Waldbewohner ziemlich gehetzt aus, wenn sie über die Strasse laufen. Wenn ich dich richtig verstanden habe, Forststrasse rauf ok? Runter nicht ok? Perfekt, rein in die Singletrails:cool: Bearbeitet 8. Oktober 2012 von g-rider Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 8. Oktober 2012 Geschrieben 8. Oktober 2012 Dann darf es aber niemand wundern, wenn das besagte Gebiet so riguros kontrolliert wird und sich kein Radfahrer bemitleiden lassen! Wildwechsel auf der Straße ist genau das selbe Fluchtmoment, wie Biker auf Forststraße, er wird zu spät vom Wild gesehen!! SUV ist nicht so schnell auf Forstsraßen unterwegs!!! Zitieren
KungFuChicken Geschrieben 8. Oktober 2012 Geschrieben 8. Oktober 2012 (bearbeitet) Was von den Bikern nur niemand versteht ist folgendes. 1.) Autos werden vom Wild deutlich früher gehört, so können sie gemütlich ins Unterholz abtauchen, bei Radfahrern mag das berg auf auch funktionieren, Bergab, falls auf der Forststraße abgefahren wird, hat man die gleiche Geschwindigkeit wie ein PKW, nur weitaus leiser, das Wild erschrickt, flüchtet und verletzt sich dabei gegebenenfalls. Darf ich dann auch nicht bergab laufen Tut mir leid, aber argumentativ ist das für mich auf einem Level mit "An uns hat sich das Wild ja schon gewöhnt". Merk ich eh immer, wie entspannt das Wild reagiert, wenn mir eins vors Auto springt... Bearbeitet 8. Oktober 2012 von KungFuChicken Zitieren
JIMMY Geschrieben 8. Oktober 2012 Geschrieben 8. Oktober 2012 Darf ich dann auch nicht bergab laufen Tut mir leider, aber argumentativ ist da für mich auf einem Level mit "An uns hat sich das Wild ja schon gewöhnt". Merk ich eh immer, wie entspannt das Wild reagiert, wenn mir eins vors Auto springt... ...extrem arm ist das wild - enweder verletzt sichs auf der flucht oder es wird gestresst und beisst die jungtriebe ab..... am besten alle zu wildgulsch verarbeiten,dann haben wir nicht mehr das problem die armen jagdpächter und jagdgäste zu verärgern. Zitieren
bastl Geschrieben 8. Oktober 2012 Geschrieben 8. Oktober 2012 Dann darf es aber niemand wundern, wenn das besagte Gebiet so riguros kontrolliert wird und sich kein Radfahrer bemitleiden lassen! Wildwechsel auf der Straße ist genau das selbe Fluchtmoment, wie Biker auf Forststraße, er wird zu spät vom Wild gesehen!! SUV ist nicht so schnell auf Forstsraßen unterwegs!!! sag einmal, willst du uns verarschen? das kann ich nämlich auch! seits froh, dass die viecherln zufolge der mtbiker überhaupt noch a bewegung machen, würden sonst alle an herzverfettung sterben! Zitieren
Golo Geschrieben 8. Oktober 2012 Geschrieben 8. Oktober 2012 Das ist ja, wenn ichs richtig verstanden habe, die Mautstraße rauf vom Pfaffensattel aufs Stuhleck. Ich wüßte keinen Grund hier nicht fahren zu dürfen, Autos tuns ja - gegen Maut- auch. Wobei, ist diese nicht bestandteil der MTB Alpentour? Bin auch an Aufklärung interessiert,weil ich dort auch 1-2x im Jahr unterwegs bin. Ciao Paolo Die Strecke runter zum Pfaffensattel (und dann auf Asphalt weiter Richtung Ratten) war Bestandteil der Alpentour (nur gibts die ja nicht mehr). Rauf zur Hütte zu fahren und dann oben am Höhenzug weiter ist aber sowieso netter... Zitieren
g-rider Geschrieben 8. Oktober 2012 Geschrieben 8. Oktober 2012 Stefan hat eh das Hauptargument genannt, der teure Abschuss. Ich hoff sie müssen das arme Tier nicht festbinden° damit der Hr. Jäger auch trifft. Tatsache ist, dass es hauptsächlich um Kohle geht und um sich was Prestigeträchtiges an die Wand zu hängen. Wegen einem normalen Reh siehst eh keinen mit der Büchse ausrücken. Nachdem die natürliche Feinde abgeknallt worden sind, müssen die Jäger notgedrungen nun doch ihre Schiessübungen an Rehen praktizieren. Die Jagdpacht beinhaltet ja auch das alleinige Nutzungsrecht des Waldes.. ergo kauf ich mir ein Kinoticket und sitz dann natürlich allein im Saal:banghead: Zitieren
romanski Geschrieben 8. Oktober 2012 Geschrieben 8. Oktober 2012 Was von den Bikern nur niemand versteht ist folgendes. 1.) Autos werden vom Wild deutlich früher gehört, so können sie gemütlich ins Unterholz abtauchen, bei Radfahrern mag das berg auf auch funktionieren, Bergab, falls auf der Forststraße abgefahren wird, hat man die gleiche Geschwindigkeit wie ein PKW, nur weitaus leiser, das Wild erschrickt, flüchtet und verletzt sich dabei gegebenenfalls. 2.) Momentan ist Jagdsaison, Hirschbrunft und so weiter, da sind Jagdgäste usw. in den Revieren unterwegs, die ganz sicher nicht Lust haben, den teuren Abschuss von einem Radfahrer verscheucht zu bekommen!! Also, einfach im September und Oktober Forststraßen, wo in jeder Wanderkarte ein Forsthaus eingetragen ist meiden. 1. Bin ich mit dem MTB auf einer Schotterstraße auch alles andere als lautlos unterwegs, das hört das Wild sehr wohl. 2. Momentan ist Bikesaison, da sind viele Biker unterwegs, die ganz sicher nicht Lust haben, bei ihrer Tour von einem SUV-Bonzen im feinen Lodenmanterl verscheucht zu werden! Zitieren
sturzpilot Geschrieben 8. Oktober 2012 Geschrieben 8. Oktober 2012 @gatschbiker, bastl: Ich hab mich wohl unklar ausgedrückt, was die Örtlichkeit angeht. Es geht nicht um die Mautstraße vom Pfaffen aufs Stuhleck (die ist unverändert), sondern um ein Stück Forststraße vorher, das man von Spital kommend (Alpentour-Strecke, wie von golo gesagt) vorher ca.100hm runter fährt, um dann knapp unterhalb des Pfaffen beim Beginn der Mautstrasse rauszukommen. So wars auch auf meiner Karte eingezeichnet. Alternativ dazu dürfte es für diese Abfahrt ein Tragestück durch den Wald geben, wo man dann in der Mitte der Mautstrasse rauskommt. Das weiß ich aber erst jetzt, sonst hätt´ ich die Begegnung mit Pfaffen-Rambo sicher vermieden.... Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 8. Oktober 2012 Geschrieben 8. Oktober 2012 Um eins Klar zu stellen. Mir ist komplett egal wo und wie Ihr umherfahrt. Das Bikesaison ist, würde mich als Grundstückseigentümer genau nicht interessieren, wenn ich da jemanden als zahlenden Pächter habe. Und die Paar Radfahrer haben kein Recht auf Privatgrund zu fahren. Auf öffentlichen Wegen ist mir das so egal, wie eure Mitleidsgesuche wil euch ein ach so böser Jäger/Förster/Grundstücksbesitzer aus seinem Grundstück/Revier verscheucht!!! Meine Anregung war als Denkanstoß gedacht und nicht als Belehrung! Zitieren
romanski Geschrieben 8. Oktober 2012 Geschrieben 8. Oktober 2012 Auf öffentlichen Wegen ist mir das so egal, wie eure Mitleidsgesuche wil euch ein ach so böser Jäger/Förster/Grundstücksbesitzer aus seinem Grundstück/Revier verscheucht!!! Mitleid sucht hier glaub ich keiner, hier wird eher vor wildgewordenen Jägern/Förstern/Grundstücksbesitzern gewarnt, um Begegnungen möglichst zu vermeiden. Deine sog. "Denkanstöße" kannst dir also sparen, das wird eh immer wieder durchdiskutiert. Zitieren
SirDogder Geschrieben 8. Oktober 2012 Geschrieben 8. Oktober 2012 Wie gestresst das Wild von uns ist, habe ich vor kurzem selbst hautnah miterlebt: Ich fahr eine Forststraße entlang, genau einen meter davon entfernt sitzt ein Reh entspannt im Gras. Ich denk mir, das gibts ja jetzt nicht - wo ist denn der berühmte Fluchtreflex, müsste das Reh nicht in wilder Flucht durch den Wald hetzen!? Denk ich mir, vielleicht hat das Rehlein was (ich mag Rehe nämlich, wie alle Tiere ! Ich ess auch kein Rehgulasch!) und dreh um. Das Reh sieht mir zu wie ich näherkomme und wie ich noch ca. 3 m davon entfert, trabt es majestätisch ins Unterholz ab. Ok - vielleicht war das Reh ja gestört und hatte einen mutationsbedingten Fluchtreflexunterdrücker entwickelt. Möglicherweise ist es aber auch schon tod, weil es ein bewaffneter Alkoholiker aus dem Landrover heraus erschossen hat. Zitieren
sturzpilot Geschrieben 8. Oktober 2012 Geschrieben 8. Oktober 2012 @stefan: Solltest du auch mich damit meinen, so geb ich kein Mitleidsgesuch ab. Und die Rechtslage (Privatgrund) ist auch klar, wenngleich sie in Österreich einzigartig sein dürfte. Mir gings nur darum, daraufhinzuweisen, dass vielen Grundstückseigentümern/Pächtern - so auch in meinem Fall - die Verhältnismäßigkeit zu fehlen scheint. Ich hab mich entschuldigt, was den rasenden Rambo vom Pfaffensattel aber wenig beeindruckt hat. Wenn so einer auf den Falschen kommt, kanns leicht sein, dass einem der beiden dann ein paar Zähne fehlen und Faustrecht gilt meines Wissens 2012 auch auf Privatgrund keines mehr. Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 8. Oktober 2012 Geschrieben 8. Oktober 2012 Mitleid sucht hier glaub ich keiner, hier wird eher vor wildgewordenen Jägern/Förstern/Grundstücksbesitzern gewarnt, um Begegnungen möglichst zu vermeiden. Deine sog. "Denkanstöße" kannst dir also sparen, das wird eh immer wieder durchdiskutiert. Dann werd ich Sie mir sparen und mich freuen wenn ihr tollen Leute von einem, sich im Recht befindlichen Grundstückseigentümer/ Aufsichtsjäger, angezeigt werdet. Zitieren
SirDogder Geschrieben 8. Oktober 2012 Geschrieben 8. Oktober 2012 Dann werd ich Sie mir sparen und mich freuen wenn ihr tollen Leute von einem, sich im Recht befindlichen Grundstückseigentümer/ Aufsichtsjäger, angezeigt werdet. schön dass du dich freust. Zitieren
romanski Geschrieben 8. Oktober 2012 Geschrieben 8. Oktober 2012 Dann werd ich Sie mir sparen und mich freuen wenn ihr tollen Leute von einem, sich im Recht befindlichen Grundstückseigentümer/ Aufsichtsjäger, angezeigt werdet. Und du bist dir schon ganz sicher, daß du im richtigen Forum unterwegs bist bzw. den richtigen Sport ausübst? Mountainbiken ist in Österreich de facto überall illegal - wo bist du denn so unterwegs? Im übrigen braucht der Jäger/Eigentümer für eine Anzeige erst einmal meinen Namen, und den wird er von mir nicht bekommen. Zitieren
sturzpilot Geschrieben 8. Oktober 2012 Geschrieben 8. Oktober 2012 Dann werd ich Sie mir sparen und mich freuen wenn ihr tollen Leute von einem, sich im Recht befindlichen Grundstückseigentümer/ Aufsichtsjäger, angezeigt werdet. Das kann er gern tun. Die praktische Umsetzung ist dann seines. Für Wald+Wiesenrambos ist dagegen kein Platz mehr in der heutigen Zeit. Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 8. Oktober 2012 Geschrieben 8. Oktober 2012 Und du bist dir schon ganz sicher, daß du im richtigen Forum unterwegs bist bzw. den richtigen Sport ausübst? Mountainbiken ist in Österreich de facto überall illegal - wo bist du denn so unterwegs? Im übrigen braucht der Jäger/Eigentümer für eine Anzeige erst einmal meinen Namen, und den wird er von mir nicht bekommen. Der Jäger bzw. Grundeigentümer kann hier selbst nichts tun, hat jedoch das anhalterecht! Ein Revieraufsichtsorgan bzw. Aufsichtsjäger darf die personalien Aufnehmen. In Österreich herscht Ausweispflicht für die Herren dies noch nicht mitbekommen haben!!! Ich fahre selber Rad, teils auch in Regionen die nicht legal sind, jedoch meide ich dann jagdliche Hotspots im September um die Stimmung nicht anzuheizen, bzw. um Konflikte in denen ich im Unrecht bin gar nicht entstehen zu lassen. Zitieren
bastl Geschrieben 8. Oktober 2012 Geschrieben 8. Oktober 2012 da bist aber ordentlich am holzweg, in österreich besteht für österreichische Staatsbürger keine allgemeine Ausweispflicht! gelle. und mit anhalterecht is es so, dass das prinzipiell jeder hat. und hier gilt es die verhältnismäßigkeit zu waren, da fangst dir ganz schnell eine anzeige wegen nötigung ein, egal ob jäger, grundeigentümer oder privatsherrif. Der Jäger bzw. Grundeigentümer kann hier selbst nichts tun, hat jedoch das anhalterecht! Ein Revieraufsichtsorgan bzw. Aufsichtsjäger darf die personalien Aufnehmen. In Österreich herscht Ausweispflicht für die Herren dies noch nicht mitbekommen haben!!! Ich fahre selber Rad, teils auch in Regionen die nicht legal sind, jedoch meide ich dann jagdliche Hotspots im September um die Stimmung nicht anzuheizen, bzw. um Konflikte in denen ich im Unrecht bin gar nicht entstehen zu lassen. Zitieren
SirDogder Geschrieben 8. Oktober 2012 Geschrieben 8. Oktober 2012 Der Jäger bzw. Grundeigentümer kann hier selbst nichts tun, hat jedoch das anhalterecht! Ein Revieraufsichtsorgan bzw. Aufsichtsjäger darf die personalien Aufnehmen. In Österreich herscht Ausweispflicht für die Herren dies noch nicht mitbekommen haben!!! Ich fahre selber Rad, teils auch in Regionen die nicht legal sind, jedoch meide ich dann jagdliche Hotspots im September um die Stimmung nicht anzuheizen, bzw. um Konflikte in denen ich im Unrecht bin gar nicht entstehen zu lassen. Jetzt wirds ja immer ärger! In Österreich gibt es KEINe Ausweisplicht: http://de.wikipedia.org/wiki/Ausweispflicht Der Jäger und Grundeigentümer hat NICHT das Anhalterecht. Das gibt es NUR für strafbare Handlungen: http://www.jusline.at/80._Anzeige-_und_Anhalterecht_StPO.html Zitieren
romanski Geschrieben 8. Oktober 2012 Geschrieben 8. Oktober 2012 In Österreich herscht Ausweispflicht für die Herren dies noch nicht mitbekommen haben!!! http://de.wikipedia.org/wiki/Ausweispflicht#.C3.96sterreich Ich fahre selber Rad, teils auch in Regionen die nicht legal sind Und dort gibts kein Wild, das du aufschrecken kannst? Oder gelten deine hehren Grundsätze nur für alle anderen? Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 8. Oktober 2012 Geschrieben 8. Oktober 2012 Dann braucht sich aber keiner der Radfahrer über die Sitiuation im Osten wundern! Dats wos wuits, wauns e so vü gscheid sats Zitieren
SirDogder Geschrieben 8. Oktober 2012 Geschrieben 8. Oktober 2012 was die Rechte von sonstigen Exekutionsorganen im Wald betrifft, also hauptsächlich Naturwacht: diese dürfen tatsächlich viel mehr. blos muss folgendes vorgezeigt werden: Ein AUSWEIS Wenn er dir den zeigt, dann gilt er wie ein Polizist oder anderes Exekutionsorgan und hat vor mir aus auch alle Rechte. Aber: Mir hat im Wald noch nie irgendjemand irgendeinen Ausweis gezeigt. Damit hat er für mich genau nix zum Sagen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.