Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi ich möchte mir ein Singlespeed kaufen und mir gefallen die snakeride gut. kosten aber um die 800 Euronen. dann gibt es noch indiebike wo man sich die dinger auch zusammenstellen kann. Bei indie kosten die so 500. meine frage ist jetzt wo der unterschied im material liegt....300 euro unterschied is schon was. mir gefällt auch das mongoose maurice 2012. ich bitte euch bischen euren senf dazuzugeben das ich bissl kaufberatung hab wollte eigentlich nicht mehr als 600 ausgeben. was mir auch noch ins auge gefallen ist.... das centurion cityspeed 1 was so um 550 kommt.

brauch das bike für die donauinsel zum trainieren und ab und an mal in die stadt.......gewicht sollte möglichst gering sein.

Dank im vorraus.......der Matze aus dem 21ten

Geschrieben

Finger Weg von den Indie Bikes. Wenn ich das richtig sehe sind das CREATE Bikes (300€ Schrott) für 500€. Rahmen, Reifenmaterial und das Gesamtbild deuten darauf hin.

 

Ich würd das Centurion nehmen das sieht von deinen Kandidaten am besten aus. Allerdings solltest du fürs Training ein größeres Kettenblatt einplanen weil 42 Zähne sind eher was für die Stadt.

Geschrieben

danke schon mal für die antwort !!! das centurion ist glaub ich schon sehr solide. wie schaut es mit den snakeride aus. ich glaub die sind von sehr guter qualität.......das gewicht deutet darauf hin und sie bieten einem optionen z.b. nen brooks sattel.....ist zwar etwas überteuert aber wirkt auf mich alles sehr wertig........ich kenn mich halt mit den komponenten bei den singlespeed-bikes nicht aus.

gruß aus dem 21ten

Geschrieben
danke schon mal für die antwort !!! das centurion ist glaub ich schon sehr solide. wie schaut es mit den snakeride aus. ich glaub die sind von sehr guter qualität.......das gewicht deutet darauf hin und sie bieten einem optionen z.b. nen brooks sattel.....ist zwar etwas überteuert aber wirkt auf mich alles sehr wertig........ich kenn mich halt mit den komponenten bei den singlespeed-bikes nicht aus.

gruß aus dem 21ten

 

Hi,

 

ich kenn die Snakerider leider auch nicht, finde aber es schaut vernünftig aus. Auf der Homepage steht aber das sie nur innerhalb Deutschlands liefern.

 

Falls Du mehr weisst, was der Versand nach AUT kostet, würde es mich auch interessieren.

 

Grüße

 

Marco

Geschrieben

Hallo ich hab jetzt Infos zum Versand nach Ö.

 

Hi Matthias, Hermes versendet leider nicht für € 29,- nach Österreich, das hatten wir bereits geprüft. Wir versenden derzeit mit Hermes innerhalb Deutschlands für € 39,90

Daher sind die € 29,- wahrscheinlich nur ein Teil der Gesamtversandkosten. Möglich, dass die bereits einen Puffer für den Versand im Bikepreis einkalkuliert haben.

Wir haben jetzt ein Angebot für € 55,- inkl. Overnight Zustellung nach Wien von einem anderen Dienstleister. Falls du Interesse hast, schreib uns gerne ne Mail an support@snake-rides.com mit deiner gewünschten Bike-Konfiguration. Gerne klären wir dann zusammen die weitere Vorgehensweise.

Beste Grüße

Dein Snake Rides Team

Geschrieben

wenn du mich persönlich fragst geh in ein bikegeschäft deiner wahl in wien und kauf dir dort ein rad! du bekommst meist beratung, erstservice, versicherung und eine direkte anlaufstelle bei problemen und fragen! Du kannst dir das ding auch live ansehen und probefahren! kann das der onlineshop auch? und dann vergleich den preis unterschied! zahlt sich noname bestellen wirklich aus?

 

Kann man eigentlich schon autos im internet bestellen?

Geschrieben
die sache ist halt die das ich maximal 700€ hab. da werd ich in nem radladen nix gutes bekommen. mongoose maurice evtl. aber das ist wohl eher schrott. Wenn ihr Tips habt zu Bikes bis 700,-........gerne. Würde mich freuen wenn jemand Ahnung hat und mir da paar Tips geben kann.
Geschrieben

falsch! schau mal in die gängigen läden in wien! da findest einiges...

und warum glaubst du ist die qualität online besser?

also ich sehe ein das man geld sparen muss, aber check mal die alternativen ab und vergleiche vor und nachteile wenn du es da oder dort kaufst!

rechne nicht nur kaufpreis sondern versand, ggf steuer, zusatz kosten für zusammenbau, spezielles werkzeug, usw.

 

aber es ist deine sache! nur um 700 gibts einiges! charge, globe, creme, giant, trek, specialized, mongoose, kona, uvm. alle in geschäften in wien zu bekommen!

online gebe es noch onone und wiggle die günstiger brauchbare räder verkaufen! (nachteil: versandzeit, kosten, zusammenbau, garantie immer so eine sache, usw. vorteil: der preis oft aber nicht so groß wie gebraucht)

 

aja google mal welche radgeschäfte sales machen ;-)

Geschrieben

Das stimmt viele Läden haben vielleicht 1-2 Singelspeeder da und meistens was um 1000€ z.B. Stevens Velocita oder Pinarello Lungavita.

 

Dazu kommt dass es wenig kompetente Geschäfte gibt vorallem auf dem Gebiet.

 

Ich würd mal schauen einige Onlinehändler haben Vorjahresmodelle reduziert im Angebot da kannst du was gutes um 500-600€ bekommen. Wenn du aber nicht genau weißt was du willst und welche Größe du brauchst würde ich mich in einem Geschäft beraten lassen, ausmessen und dann dort bestellen.

Geschrieben
Danke erstmal für eure Antworten...ich setz mich gleich mal ins Auto( Bike heut verkauft) und guck mich mal um. Citybiker und dann gabs da noch einen bei der Mariahilfer, gell. Sorry bin aus Pifkinesien und kenn mi da noch net so aus. !!!
Geschrieben
Danke erstmal für eure Antworten...ich setz mich gleich mal ins Auto( Bike heut verkauft) und guck mich mal um. Citybiker und dann gabs da noch einen bei der Mariahilfer, gell. Sorry bin aus Pifkinesien und kenn mi da noch net so aus. !!!

 

Kannst auch zur BikeCompany schauen, die is Vis-a-Vis von der Secession beim Karlsplatz. Die haben auch einiges was ich so in Erinnerung hab.

Geschrieben

Also Jungs....vielen Dank für die Ratschläge. Ich war bei BikeCompany und der wollte mir ein Vito oder so ähnlich, verkaufen....war Giftgrün und das hat mich bissl gestört.....und dann hab ich es gesehen....ein Bianchi Pista in Schwarz unter 700 weil Abverkauf und ich hab gleich 500 angezahlt........

Ich bin verliebt....Danke !!! Der Rahmen ist der Hammer von der Verarbeitung her.

Jetzt muß es noch bischen umgebaut werden. Anderer Lenker und auf Freilauf......da muß er dann noch ne andere Kette aufziehen hat er gesagt und dann gehts ab !!!

Geschrieben
....da muß er dann noch ne andere Kette aufziehen hat er gesagt und dann gehts ab !!!

 

Würde mich sehr wundern. Auch eine breite Kette lässt sich problemlos auf einem Freilauf mit schmalen Zähnen fahren.

Geschrieben
ne is als fixie im moment und da kommt jetzt das freilauf noch für mich drauf. dann noch n gscheider bullhorn. dann schick ich mal nen bild

 

Ja und eben da muss man keine Kette wechseln.

Geschrieben
fahre es im moment noch als freilauf mit bremse vorne. kann es noch nicht fix fahren weil ich keine ordentlichen pedalen hab. mit den plastikdingern geht das nicht. aber mein buget ist erschöpft und pedale sind teuer. wenn jemand von euch noch gute gebrauchte hat, meldet euch. auch clicks mit schuhen größe 44,5 würde ich nehmen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...