Ernie77 Geschrieben 10. September 2011 Geschrieben 10. September 2011 Hi, da ich arbeitsbedingt nur Sonntags dazu komme, wirklich lange Touren zu radeln, hätte ich gerne ein paar Tipps punkto Proviant von Euch. Ich möchte 200km Touren fahren - nur was nehm ich da am besten mit? Sämtliche Supermärkte und die meisten Gasthäuser haben ja zu... Muss ich da jetzt im Rucksack meine zusätzlichen Liter Getränke mitschleppen? KOnkret ginge es um morgen für eine Tour Wien-Hohe Wand (rauf) und retour... Gels/Riegel/Bananen kann ich mitnehmen... nur wie plant ihr das, wenn es keine Einkaufsmöglichkeiten gibt? Zitieren
Brenner Geschrieben 10. September 2011 Geschrieben 10. September 2011 Tankstellen gehen ganz gut, wirtshäuser für längere stopps, dorfbrunnen eignen sich für den wassernachschub. Also brauchts keinen rucksack, die trikottaschen und zwei wasserflaschen am radl reichen reichen vollkommen aus. Zitieren
shroeder Geschrieben 10. September 2011 Geschrieben 10. September 2011 so is das. ich plan ein: 2 flaschen am radl. a banane, a müsliriegel und a schinken-käseweckerl im trikot. und dazwischen eben a tanke oder a wirt. ich kamat nie im leben auf die idee mehr als 100k zum spaß ohne stopp beim wirtn zu machen. wie willst des überleben ohne bier, kaffe, topfenstrudl???????? Zitieren
fredf Geschrieben 10. September 2011 Geschrieben 10. September 2011 Auf der Hohen Wand haben genügend Hütten und Gasthäuser offen. Soll´s ne Stärkung vor der Steigung sein dann z.b. bei der Michaela Dorfmeister. Wie schon geschrieben wurd, offen hat genug. Zitieren
amoledonne Geschrieben 11. September 2011 Geschrieben 11. September 2011 dann gibts dort und da cafes/landbäckereien, welche auch am sonntag offen haben und kühlschränke mit getränken haben, dann gibts bei uns am land supermärkte, welche neben/vor dem eingang einen getränkeautomaten haben, krankenhäuser haben im eingangsbereich auch getränkeautomaten, wennst auf einem ausgeschilderten radweg fährst, gibts bei tourismusbüros auch getränke/snacksautomaten, in touristischen gegenden gibts dann dort und da kioske/würstelbuden/..., früher gabs bei bahnhöfen auch noch so imissbuden - jetzt , ... Zitieren
xado1 Geschrieben 11. September 2011 Geschrieben 11. September 2011 und bei den jet tankstellen gits alles zum supermarktpreis. Zitieren
Koxxi Geschrieben 11. September 2011 Geschrieben 11. September 2011 Friedhöfe - da gibts immer ein Wasser. Zitieren
Rudi_Renntier Geschrieben 12. September 2011 Geschrieben 12. September 2011 so is das. ich plan ein: 2 flaschen am radl. a banane, a müsliriegel und a schinken-käseweckerl im trikot. und dazwischen eben a tanke oder a wirt. ich kamat nie im leben auf die idee mehr als 100k zum spaß ohne stopp beim wirtn zu machen. wie willst des überleben ohne bier, kaffe, topfenstrudl???????? ..und an Tschik !!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.