Zum Inhalt springen

Montageständer bei Carbon Sattelstütze


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

ich möchte mir einen Montageständer zulegen... Jetzt stellt sich die Frage, muss ich irgendwelche Bedenken haben wenn ich dort eine Carbonsattelstütze einklemme? Rahmen ist natürlich auch aus Carbon ;-)

 

Muss ich auf etwas spezielles beim Kauf achten?

Könnt Ihr mir bitte einen Montageständer empfehlen den ihr im Einsatz mit einer Carbonsattelstütze habt.

Preis sollte maximal so um 150 Euro sein. Er sollte höhenverstellbar sein sowie zusammenklappbar und natürlich stabil.

 

Vielen Dank für eure Hilfe!

 

lg chja

Geschrieben

Kaufst dir den Montageständer für 150 plus eine NoName-Alu-Sattelstütze für 15 Euro, die verwendest du als Werkstatt-Sattelstütze und gut is.

Ich hab eine 27,2er + die gängigsten Adapterhülsen, sodass ich für die meisten Eventualitäten gerüstet bin ;)

Geschrieben
Nachdem eine Sattelklemme den Rahmen und die Stütze auch klemmt, und die Klemmpratzen eines Montageständers mit einer viel größeren Fläche die Stütze klemmen, mach ich mir keine Gedanken darüber und hatte bis jetzt weder mit meinen Carbonstützen noch mit meinen leichten Alu Stützen ein Problem.
Geschrieben
Nachdem eine Sattelklemme den Rahmen und die Stütze auch klemmt, und die Klemmpratzen eines Montageständers mit einer viel größeren Fläche die Stütze klemmen, mach ich mir keine Gedanken darüber und hatte bis jetzt weder mit meinen Carbonstützen noch mit meinen leichten Alu Stützen ein Problem.

 

Genau.

Hausverstand ist anscheinend nicht mehr so gefragt :zwinker:

  • 6 Monate später...
Geschrieben

*alten Thread ausgrab*

 

Ich habe mir einen Montageständer gekauft mit ensprechend gummierten Greifarm, um im Keller an meinem Carbon-MTB zu schrauben.

 

Bisher haben Mechaniker in der Werkstatt das Rad einfach immer eingeklemmt. Nach einem Test hatte ich aber das gefühl, dass das Gewicht das Rads die Sattelstütze "biegt" und bin daher auf die Idee gekommen, beim Hersteller die empfohlene Stelle für Montageständer nachzulesen. Immerhin werden Carbonteile je nach Bedarf dünner oder dicker verarbeitet. Im Handbuch steht nun, dass man das Rad nur mit Alu-Sattelstütze montieren soll.

 

In dem Thread hier gibts auch beide Varianten. Also was nun? Oder egal? :)

Geschrieben
Ich würde auch ne Alu-Stütze verwenden. Sicher wird ja eine Carbon-Stütze beim Fahrradrahmen auch schon eingeklemmt, aber um die Klemmung mache ich mir hier weniger Sorgen. Viel mehr fürchte ich die ruckartigen Bewegungen bei der Montage. Dadurch können sich schonmal wo Hebelkräfte bilden, die die Sattelstütze seitlich sehr belasten können. Und je nach Carbonfaser wird das der einen Sattelstütze womöglich egal sein, während die andere jedoch bricht. Und so ne 08/14 Alu-Röhre kostet ja nicht die Welt. Sicher ist sicher.
Geschrieben
...wär ja nicht so, dass ich diesn Modus Operandi schon vor einem halben Jahr im selben Thread als tauglich beurteilt habe und das nach wie vor mit 27,2er Billig-Sattelstütze + Adapterhülsen mache. Bisher hats mir noch kein Carbon-Radl, das bei mir am Montageständer war, zerrissen. Würde daher nach wie vor davon ausgehen, dass des ned deppert is.....
Geschrieben
...wär ja nicht so, dass ich diesn Modus Operandi schon vor einem halben Jahr im selben Thread als tauglich beurteilt habe und das nach wie vor mit 27,2er Billig-Sattelstütze + Adapterhülsen mache. Bisher hats mir noch kein Carbon-Radl, das bei mir am Montageständer war, zerrissen. Würde daher nach wie vor davon ausgehen, dass des ned deppert is.....

 

Wäre ja nicht so, als ob im selben Thread auch andere Meinungen sind. ;)

 

Anyway danke nochmal für die Bestätigung.

Geschrieben
ich glaube auch dass das kein problem ist wie schwarzerRitter gesagt hat denn die die stütze muss lediglich das dass gewicht des rades halten und vl noch ein paar kilos wenn man daran werkelt, schrauben anzieht, etc. wenn das rad im einsatz ist, drückt ein menschliches gewicht auf das rad was sicherlich ein vielfaches des radgewichtes ist.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...