j0ker Geschrieben 9. Oktober 2011 Geschrieben 9. Oktober 2011 Hei! Also ich fahr jetzt ein Jahr Mtb und würd mir jetzt gern ein halbwegs gutes rad zu legen. ich bin 15 Jahre alt und 175cm groß, hab in etwa 63 Kilo +-.... Ich hab in etwa ein Budget von 1000€ +- und einige meinten sich beim spotsexperts z.B. ein Bike zu kaufen ei rausgeschmissenes Geld .. Dann meinten wieder einige das ich ein Hardtail nehmen sollte weil Fullys beim bergauffahren nicht so prickelnd find. (ich fahr in 99% der Fälle nicht mit der Gondel oder ähnlichem) Also sollte ich mir die Teile so zusammenkaufen und von nem Profi zusammenschrauben lassen.. aja so marken sind mir eigentlich egal, es muss für mich jetzt zum Beispiel keine Foxfeedergabel sein, das gefälle ist bei meinen Strecken übrigens auch nicht "hardcore"... Naja hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen Greetz j0ker (; Zitieren
CAn Geschrieben 9. Oktober 2011 Geschrieben 9. Oktober 2011 Editieren Für 1000€ bekommst ein recht gutes HT zB: ein Grand Canyon AL (Versender) oder mit etwas Verhandeln auch ein ähnlich gutes HT vom Fachhändler. Bei spotsexperts und Co würde ich nur Räder namhafter Hersteller kaufen wenn der Preis passt. I kann nicht einschätzen, wie deren Eigenmarken so sind. Ein brauchbares Fully für 1000€ ist schwer zu bekommen, eventuell hast im Ausverkauf Glück. Ich bin mit meinem Fully bergauf schneller wie mit dem HT, zumindest wenn der Untergrund schwieriger wird. Das Selber zusammenbauen kommt dir sicher teurer, daher mein Tipp, kauf dir ein solides HT um 1000€;;;, da passt der Preis und das Gewicht. Zitieren
j0ker Geschrieben 9. Oktober 2011 Autor Geschrieben 9. Oktober 2011 aber ich soll schon zum fachhändler gehen d.h. bestellen kommt auch nicht in frage falls mir das günstiger kommt? Zitieren
CAn Geschrieben 9. Oktober 2011 Geschrieben 9. Oktober 2011 Editieren Wenn du den Großteil der Wartung selbst machen kannst, dann ist bestellen eine gute Option, ansonsten ist eventuell ein gutes Stammkundenverhältnis mit einem kompetenten Händler empfehlenswert. Im Forum gibt es genug Diskussionen zu diesem Thema. Zitieren
JIMMY Geschrieben 9. Oktober 2011 Geschrieben 9. Oktober 2011 (bearbeitet) Editieren Für 1000€ bekommst ein recht gutes HT zB: ein Grand Canyon AL (Versender) ..na GSD erkennt das mal wer anderer auch kann ich nur empfehlen,schon drei zusammen gebaut und für 1A befunden http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2052 http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2054 bitte nicht sportexperts oder hervis ps: und jeder fahrradfachhändler wird dir ein canyon servicen Bearbeitet 9. Oktober 2011 von JIMMY Zitieren
j0ker Geschrieben 10. Oktober 2011 Autor Geschrieben 10. Oktober 2011 gibts das canyon eigentlich in allen farben? ich steh nämlich auf giftgrün Zitieren
JIMMY Geschrieben 10. Oktober 2011 Geschrieben 10. Oktober 2011 gibts das canyon eigentlich in allen farben? ich steh nämlich auf giftgrün ..das is der grosse nachteil bei canyon, daß es meistens nur schwarz gibt,und wenn mehr farben,dann maximal 3 - glaub ich.... musst halt schauen,aber wie ich vorhin grad gesehen hab,sind die meisten modelle ausverkauft, einfach auf den neuen jahrgang warten,kommen sicher eh bald... Zitieren
j0ker Geschrieben 10. Oktober 2011 Autor Geschrieben 10. Oktober 2011 das ist schade - wird das neue modell nicht wieder teurer? Zitieren
j0ker Geschrieben 10. Oktober 2011 Autor Geschrieben 10. Oktober 2011 und ein fully um das geld bekomm ich nicht? ich kannte da nämlich einmal jemanden der hat eins von norco um 1200€ bekommen (: Zitieren
maxman29 Geschrieben 10. Oktober 2011 Geschrieben 10. Oktober 2011 Hallo, Also schau mal bei Bikestore.cc rein. Die haben echt gute Angebote jetzt. Sogar gute fullys um die 1000 Euro + 500. Die haben auch ein paar Niederlassungen wo Du Dein bike reparieren lassen kannst eines hier: http://www.bikestore.cc/ghost-bikestore-edition-2011-p-160590.html Zitieren
Zaphod Geschrieben 10. Oktober 2011 Geschrieben 10. Oktober 2011 Hei! ...und einige meinten sich beim spotsexperts z.B. ein Bike zu kaufen ei rausgeschmissenes Geld ..... Also sollte ich mir die Teile so zusammenkaufen und von nem Profi zusammenschrauben lassen.. ... Greetz j0ker (; Ich persönlich würd dir - auch aufgrund des Eindrucks den ich aus deinen Postings gewonnen habe - vorerst zu einem kompetenten Händler bzw. Händlerkette raten... Bikestore, Bikepalast & Co haben gerade jetzt einige wirkliche Schnäppchen im Angebot und man kann in den Niederlassungen zumindest ein Modell aus fast allen Modell-Serien testen. Da das Bike ein Sportgerät ist, kommt der Ergonomie große Bedeutung zu, oder einfacher gesagt: einen Sportschuh kauft man auch selten aus dem Katalog (sofern man die Passform nicht genau kennt). Canyon, Rose, Poison & Co sind super, wenn du ziemlich genau weißt was du willst & brauchst, und wenn du ein bisserl mit dem Schrauber zurechtkommst. Auf die schnelle den Vorbau oder Lenker tauschen, um das Bike optimal anzupassen, ist da aber ein wenig mühsam. Diese Versender-Marken sind einfach um ein Eck günstiger, allerdings steigt man im Ausverkauf bei den Händlern nach ein bisschen Feilschen auch recht passabel aus. Warum nicht Eybl, Hervis & Co? Auch bei denen gibts gute Bikes und im Ausverkauf echte Schnäppchen. Die sind aber schwer zu identifizieren. Die "Statt"-Preise bei diesen Geschäften sind oft wilde Phantasien. Die Sondermodelle von KTM und anderen Herstellern für diese Sportketten sind oft sehr schwer mit den "regulären" Modellen zu vergleichen, verwenden oft Billigteile an den weniger sichtbaren Stellen oder ältere Rahmen... Zitieren
j0ker Geschrieben 13. Oktober 2011 Autor Geschrieben 13. Oktober 2011 2 Fragen hätt ich da jetzt aber noch also 1) ist 10cm feederweg (wie beim 6.0) nicht ein bisschen wenig? 2) da soll jetzt nicht lächerlich klingen aber wenn i über etwas höhere wurzeln,steine etc. fahr lass ich instinktiv immer den Hebel der Vorderbremse aus - und das ist nicht gerade optimal wie ich hörte könnte ich das Problem mit kürzerem Abstand der Hebel zum Lenker vielleicht beheben? Zitieren
Mars34 Geschrieben 13. Oktober 2011 Geschrieben 13. Oktober 2011 warum sollte das ein großes problem sein? auf wurzeln sollte man sowieso die finger von der vorderrad bremse lassen und ich denke es ehergewöhnungssache ist ob man den hebel loslässt oder nich mfg Zitieren
j0ker Geschrieben 13. Oktober 2011 Autor Geschrieben 13. Oktober 2011 naja bei einem 20m langem Wurzelfeld wärs schon cuhl wenn ich mit Vorne auch bremsen könnte, sonst schlitterst da ja praktisch nur drüber ? Zitieren
Mars34 Geschrieben 14. Oktober 2011 Geschrieben 14. Oktober 2011 gut das kommt dann aber auf die abfahrt an und 20m sind schon sehr lange Zitieren
j0ker Geschrieben 16. Oktober 2011 Autor Geschrieben 16. Oktober 2011 und was haltet ihr vom nerve xc 6.0? Zitieren
j0ker Geschrieben 24. Oktober 2011 Autor Geschrieben 24. Oktober 2011 is zwar ein fully aber macht auf mich auch einen ganz guten eindruck um den preis.. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.