theBikeMike Geschrieben 16. April 2002 Geschrieben 16. April 2002 Serv's!!! Wie lang' halten denn bei euch die Bremsbeläge??? (V-brakes) Weil meine sind nach ca. 1-2 Monaten zum Vergessen, also nach rund 15000-2000km (fast alles Straße) Das kann's ja nicht sein, oder? Zudem quitscht die hintere auch laut auf, sobald mal stärker Druck gegeben wird, aber es ist noch Belag drauf (keine angst, nachstellen kann ich schon:D) Allerdings kein "normales" quietschen, sondern viel höher (Tonlage)? Kanns sein, dass ich einfach die falschen Beläge oben hab (Felge: Mavic 137, glaub ich)? Frag' ich halt beim MTBer nächstes Mal. Oder weis hier irgendwer ne Antwort? Zitieren
phgruber Geschrieben 17. April 2002 Geschrieben 17. April 2002 ich muss auch alle paar Wochen bei irgend einem Rad (fahre hauptsächlich mit 3 Rädern) die Bremsbeläge bzw. -backen erneuern. Dieser Thread hat mich aber übrigens gleich zu einer neuen Umfrage veranlasst - wieviel Geld man überhaupt in einem ganzen Jahr für alle möglichen Verschleißteile aufwendet. Zitieren
theBikeMike Geschrieben 17. April 2002 Autor Geschrieben 17. April 2002 Na ja, wenn die echt nur so kurz halten, dann ist das anscheinend normal:mad: Muss mir halt anschauen, wie man sie wechselt, dann muss ich net jedesmal zum MTBer fahren. Zitieren
Tommi Geschrieben 17. April 2002 Geschrieben 17. April 2002 Hast du eh Bremsen mit Bremsschuhen? Dann brauchst du nur den Belag auswechseln und das ist billiger und du brauchst nicht immer die Bremse neu justieren. Mfg Tommi Zitieren
Roox Geschrieben 17. April 2002 Geschrieben 17. April 2002 wennst scheiss Bremsbeläge erwischt, kanns dir passieren das du sie viel schneller wieder wechseln mußt ! Is leider so Zitieren
theBikeMike Geschrieben 18. April 2002 Autor Geschrieben 18. April 2002 Ja, Bremsschuhe sind eh aus irgendeinem Metall, dann wird' immer nur der Belag aus'tauscht. Aber das die so schnell weg sind:mad: Zitieren
Ingrid Geschrieben 18. April 2002 Geschrieben 18. April 2002 Bitte, ich kenn mich ja nicht aus. Aber mein Techniker (Ingrid's Andi) sagt dazu folgendes, Abhilfe schaffen (gegen das Quietschen) können keramikbeschichtete Felgen ( Mavic ) mit den entsprechenden Keramikbelägen. Seine Bremsbeläge halten schon ca. 15.000 Km. Zitieren
WarEagle Geschrieben 18. April 2002 Geschrieben 18. April 2002 Hi, zum quitschen - die Bremsbacken nicht 100% Parallel zu Felge sondern wenn die Backen 'vorne' (kurzes Ende) die Felge berührern(!), sollte die 'hinten' noch ~0,5 mm von der Felge weg sein. Bei mir hats geholfen. mit dem Verschleiß weiß ich auch net weiter, aber mir kommt das nicht soooo extrem vor bei deinen km. Ich hab mal vor einer 120km (80% Offroad)Tour neue Backen raufgetan und nach der Tour war der Bremspunkt ein schönes Stück weiter beim Lenker (Vorder-Bremse) waren übrigens Std. LX Beläge auf einer nichtbeschichten Felge. Zitieren
Racy Geschrieben 18. April 2002 Geschrieben 18. April 2002 Ich hab die Grünen Beläge von Avid und fahr auf Ceramic Felgen, bis jetzt hält sich der Verschleiß in Grenzen und die Bremswirkung hat sich net viel verändert. Hast vielleicht die Falschen Bremsbeläge, also weichere erwischt. I hab daham no XTR Backen, bei Gelegenheit hauen wirs mal bei dir rauf. MfG. Race-Driver:D Zitieren
theBikeMike Geschrieben 19. April 2002 Autor Geschrieben 19. April 2002 Yuche, XTR-Bremsbeläge vom Race-Driver. Hab's mir jetzt einfach wieder neu eingestellt, funkt wieder super. Und Ceramic-Felgen vielleicht beim nächsten Mal, weil meine sind eh schon komplett abgefahren (mit den ur Rillen drin') Zitieren
NoDoc Geschrieben 23. April 2002 Geschrieben 23. April 2002 Da gibts für XT Beläge von Cytec (Sports-Experts), die kosten genau nix (ca. 5-6€), und die tuns fürs tägliche Leben fast genauso gut wie dieser elendiglich überteuerte Sch.... von Shimano. Die Preise von denen ihre Gummis sind eine Frechheit! Mein ich halt Michael Zitieren
Tommi Geschrieben 24. April 2002 Geschrieben 24. April 2002 stimmt die von Cytec sind wirklich ganz gut Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.