koba Geschrieben 23. Oktober 2011 Geschrieben 23. Oktober 2011 (bearbeitet) hallo zusammen heute sind mir auf meiner biketour zwei sachen passiert: erstens, bin ich einmal zu nahe an einem baum vorbeigefahren, sodass es das hörnchen in den lenker gedrückt hat. es ist ein carbon lenker und ein alu hörnchen. kann ich den lenker einfach absägen und dann ist alles wieder gut? zweitens, habe ich vor der fahrt die kette ganz sauber geputzt und danach wirklich nur die gelenke geölt. sonst habe ich das nie so genau gemacht und genau bei diesem ersten mal ist mir das kettenschloss aufgegangen. ich habe es danach nicht mehr gefunden und mein kolege hat mir dann ein shimano-nietstift gegeben, obwohl ich sram ketten fahre. ist das so gut oder muss ich da doch noch ein kettenschloss einbauen? wenn ja muss es unbedingt ein sram kettenschloss sein? und hat es einen zusammenhang, , dass ich die kette anders geschmiert habe oder liegt das an etwas anderem? Bearbeitet 23. Oktober 2011 von koba Zitieren
hermes Geschrieben 23. Oktober 2011 Geschrieben 23. Oktober 2011 1. neuen lenker. mit sowas spielt man nicht. carbon halt ich in diesem bereich sowie für einen leichtsinn, aber wenns mal scheppert, gehört das teil sofort in die tonne. ein brechender lenker verursacht eigentlich immer schwere verletzungen. 2. mit der pflege sollte es nicht zusammenhängen, das war eher zufall. ob der stift psst, kann ich dir nicht sagen, aber was spricht gegen ein neues kettenschloss? Zitieren
koba Geschrieben 23. Oktober 2011 Autor Geschrieben 23. Oktober 2011 1. neuen lenker. mit sowas spielt man nicht. carbon halt ich in diesem bereich sowie für einen leichtsinn, aber wenns mal scheppert, gehört das teil sofort in die tonne. ein brechender lenker verursacht eigentlich immer schwere verletzungen. 2. mit der pflege sollte es nicht zusammenhängen, das war eher zufall. ob der stift psst, kann ich dir nicht sagen, aber was spricht gegen ein neues kettenschloss? das rad habe ich nur ausgelehnt, es ist ein trainingsrad von einer weltcupfahrerin. dann kannst du es vieleicht verstehen. der stift passt schon, ich bi so auch noch etwa 20 km gefahren, die frage ist nur ob es schlecht ist für die kette oder was. sonst hätte ich sie solange gefahren bis sie wieder reisst und dann ein neues schloss eingebaut. Zitieren
Ernie77 Geschrieben 23. Oktober 2011 Geschrieben 23. Oktober 2011 1. neuen lenker. mit sowas spielt man nicht. carbon halt ich in diesem bereich sowie für einen leichtsinn, aber wenns mal scheppert, gehört das teil sofort in die tonne. ein brechender lenker verursacht eigentlich immer schwere verletzungen. 2. mit der pflege sollte es nicht zusammenhängen, das war eher zufall. ob der stift psst, kann ich dir nicht sagen, aber was spricht gegen ein neues kettenschloss? Sehe ich auch so... neuer Lenker ist m.E. nach Deiner Erzählung Pflicht und des bisserl Geld für a neue Kette wird wohl auch drinnen sein, wennst einen Carbonhobel fährst... Zitieren
hermes Geschrieben 23. Oktober 2011 Geschrieben 23. Oktober 2011 das rad habe ich nur ausgelehnt, es ist ein trainingsrad von einer weltcupfahrerin. dann musst du ihr das beichten. sie wird den alten lenker sicher nicht drauflassen wollen. Zitieren
Siegfried Geschrieben 24. Oktober 2011 Geschrieben 24. Oktober 2011 Um einen neuen Lenker wirst du nicht herum kommen. Das Ding gehört nach so einer Brez´n umgehend getauscht. Damit spaßt man nicht und ein Lenker kostet deutlich weniger als Zahnimplantate (nochdazu, wo das Rad wem anderen gehört!!). Das mit der Kette ist mMn egal. Zitieren
Schwacholdi Geschrieben 31. Oktober 2011 Geschrieben 31. Oktober 2011 Kettenschlösser sind Geschmacksache, die müssen nicht sein, das mit dem Nietstift seh ich problemlos. Bei den neuen Zehnfachketten sind die Dinger sowieso sinnlos, man darf sie nur einmal benutzen, wozu, bittesehr, braucht man sie dann noch? Das mit dem Carbonlenker seh ich da ganz anders. Erstens hab ich zu Carbontrümmern ohnehin kein Vertrauen, zweitens: ob Sattelstütze, ob Lenker, beim kleinsten Cut, den so ein Carbonteil hat, sofort weg damit! Und wenns ausgeliehen ist, Scheisse das, da wirst ihn wohl durch ein gleichwertiges Teil ersetzen müssen... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.