irieman420 Geschrieben 8. Mai 2004 Geschrieben 8. Mai 2004 da ich morgen vormittag eine woche auf kurs fahre, aber meine süße frau dringend den scanner verwenden möchte, bräuchte ich ganz schnell hilfe: wurscht wo ich das usb-kabel (oder wie immer das heißt, das verbindungskable scanner zu kastl) ins kastl steck, der computer erkennt das gerät nicht...WO KANN ICH DIE ANSCHLÜSSE VERÄNDERN bzw. WAS KANN ICH TUN, DASS DER COMPUTER DEN SCANNER ERKENNT... muchas gracias im vornherein Zitieren
grundi Geschrieben 8. Mai 2004 Geschrieben 8. Mai 2004 Was hast denn für ein Betriebssystem?? Zitieren
NoWin Geschrieben 8. Mai 2004 Geschrieben 8. Mai 2004 Hast ein anderes USB-Kabel zum ausprobieren ? Zitieren
irieman420 Geschrieben 8. Mai 2004 Autor Geschrieben 8. Mai 2004 windows 2000 professional... die geschichte ist so: irgendwann hab ich den computer im zimmer verstellt, dabei alle kabeln raus...dann hab ich sie wieder rein und irgendwie hat sich da was verstellt...so dass der drucker auf einmal nur mehr dann funktioniert hat, wenn ich die maus ausgesteckt und kabel vom drucker da rein gegeben habe... so, jetzt habe ich einen neuen drucker und habe diesen an jenes freie platzers gesteckt, wo früher der scanner war...funktioniert wunderbar...nur erkennt der computer jetzt den scanner nicht mehr, egal wo ich das kabel reinsteck... blessings Zitieren
andreas999 Geschrieben 8. Mai 2004 Geschrieben 8. Mai 2004 USB ist normal plug and play. d.h., dass der computer das gerät auf alle fälle erkennt. es gibt 3 möglichkeiten: 1. dein kabel is im popo -> dann gibts nichts zum erkennen 2. du musst den scanner zerst ans stromnetz stecken, und du hast das unterlassen. 3. es ist kein plug and play -> dann musst treiber installieren und mitm gerätemanager herumpfuschen 1 und 3 ist unwahrscheinlich hastne bedienungsanleitung oda so? Zitieren
grundi Geschrieben 8. Mai 2004 Geschrieben 8. Mai 2004 Pffff, jetzt bin i aber auch überfragt. Kenn mich leider nur mit XP und 98 aus. Kannst aber mal folgendes probieren, es muss in den Systemeinstellungen irgendwo den Punkt Hardware oder Hardwaremanager geben. Da kannst normalerweise die Anschlüsse selbst und die Geräte die angschlossen sind konfigurieren bzw. nach neuer Hardware suchen lassen. Wenn an USB angschlossen sollt das dann eingentlich funzen Zitieren
irieman420 Geschrieben 8. Mai 2004 Autor Geschrieben 8. Mai 2004 das kröjbl schreibt immer: scanner konnte nicht gefunden werden oder scanner kann nicht initialisiert werden... die stromversorgung passt, lampe leuchtet, aber eben keine verbindung...kabel hat bisher auch immer funktioniert... bin verzweifelt...diese computerwelt ist nicht durchschaubar... Zitieren
andreas999 Geschrieben 8. Mai 2004 Geschrieben 8. Mai 2004 schreibt er "scanner kann nicht gefunden werden" wenn du ihn ansteckst oder wenn du was scannen willst? Zitieren
irieman420 Geschrieben 8. Mai 2004 Autor Geschrieben 8. Mai 2004 habe ich in der systemsteuerung unter scanner und kammer nachgeschaut und komischerweise sehe ich, dass dort nur die digitalkamera angezeigt wird...allerdings gibt es das hp precisionscan ltx programm...nur scheinbar kein gerät dazu...ein schaasssss Zitieren
Gast NoFloh Geschrieben 8. Mai 2004 Geschrieben 8. Mai 2004 also auf anhieb fällt mir auch nix ein. aber wenn du willst kann mich deine frau anrufen (nummer per pn) dann komm ich vorbei und schaus mir an. hardware ist zwar nicht unbedingt mein gebiet, aber das wird sich schon lösen lassen Zitieren
michlk Geschrieben 8. Mai 2004 Geschrieben 8. Mai 2004 Das Problem hatte ich auch schon einmal, aber auf Win98. Da Fehlt eine .dll Datei. Scanprogramm deinstallieren und nochmal draufspielen hilft, zumindest bei mir... Gruss Michl Zitieren
NoMore Geschrieben 8. Mai 2004 Geschrieben 8. Mai 2004 USB Kabel und Stromkabel vom Scanner abstecken. In der Sytemsteuerung im Gerätemanager den USB-controller und hub, an dem der Scanner hängt deinstallieren. Neustarten --> USB-Controller sollte neu gefunden werden --> Scanner anstecken (Strom und USB) --> Scanner sollte wieder erkannt werden. Falls du nicht weisst welcher der richtige controller ist, einfach alle installieren. Dann wird die Maus aber auch erst nach dem Hochfahren wieder funktionieren. Viel Glück! lg, NoMore Zitieren
HAL9000 Geschrieben 10. Mai 2004 Geschrieben 10. Mai 2004 aah... - deswegen hast du mich angerufen... ich war leider am gardasee, sonst wäre ich gerne vorbeigekommen. ferndiagnosen sind a bissl schwierig... hoffentlich konntest du das problem noch rechtzeitig lösen... CU, HAL9000 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.