NoMan Geschrieben 29. November 2011 Geschrieben 29. November 2011 Der Elite-Langzeittest des Canyon-Renners in der Saison 2011/2012. Zwischenstand nach 10.000 Kilometern. Zitieren
trialELCH Geschrieben 29. November 2011 Geschrieben 29. November 2011 Was ist an außenverlegten Zügen negativ? Zitieren
NoFlash Geschrieben 29. November 2011 Geschrieben 29. November 2011 (bearbeitet) keine lösung für Di2, innen verlegte züge wirken moderner und aufgeräumt Bearbeitet 29. November 2011 von NoFlash Zitieren
bigair Geschrieben 29. November 2011 Geschrieben 29. November 2011 und zum putzen ists ein drama Zitieren
duessle Geschrieben 29. November 2011 Geschrieben 29. November 2011 Ich habe auf den Bildern gesehen, dass du einen Power2max Leistungsmesser montiert hast. Wie bist du damit zufrieden? Zitieren
NoFlash Geschrieben 29. November 2011 Geschrieben 29. November 2011 mit dem P2M bin ich sehr zufrieden, hier kannst du nachlesen Zitieren
duessle Geschrieben 29. November 2011 Geschrieben 29. November 2011 Ja danke den Bericht kenne ich. Wie wirken sich die Q-Rings auf das Fahrverhalten aus? Ich habe gelesen, dass Sie schonender für die Kniegelenke sind. Da ich einen starken Knorpelschaden im rechten Knie habe, wäre dies sehr hilfreich für mich. Zitieren
NoFlash Geschrieben 29. November 2011 Geschrieben 29. November 2011 (bearbeitet) q-rings erfordern eine eingewöhnungsphase, glaub laut hersteller sogar ein paar monate. aber schon nach sehr kurzer zeit merkt man garnicht mehr, dass man ovale blätter fährt. es ist sogar so, dass ich, wenn ich jetzt auf ein rad mit runden blättern steig, keinen unterschied merk. nur wenn ich 1-2 wochen damit fahr, merk ich einen unterschied beim zurückwechseln, allerdings nur bei der ersten ausfahrt. ob es tatsächlich das leistungsvermögen steigert lässt sich nur sehr schwer beurteilen, jedenfalls hat sich meine durschnittliche trittfrequenz signifikant erhöht und ich merk, dass ich bei niedriger trittfrequenz (z.b. am berg) leichter drehe und explosiver bin. letztendlich muss aber jeder selbst probieren und entscheiden. auf die versprochenen 4% leistungsverbesserung würde ich nicht spekulieren, sonst würds ja jeder fahren. soviel ich weiß fahren nur wenige pro q-rings. http://www.rotorbike.com/nueva/pdf/Q-Rings_Accelerationefficiency.pdf ich fahr mitlerweile über ein jahr damit - auf allen rädern pedalieren an sich ist ja schon gelenksschonend, ob q-rings die gelenke noch mehr schonen kann ich dir nicht beantworten. Bearbeitet 29. November 2011 von NoFlash Zitieren
josinger Geschrieben 30. November 2011 Geschrieben 30. November 2011 Das Radl kann nur gut sein, wenns die Auffahrt aufs Horn mitn Hannes ausghalten hat ohne dass irgendwas abreißt oder -bricht! Zitieren
NoFlash Geschrieben 1. Dezember 2011 Geschrieben 1. Dezember 2011 so sit es. oben war ich so entkräftet, dass ich nicht mehr umdrehen konnte und alles rücklisch wieder runter bin ;-) Zitieren
Chisti Geschrieben 3. Dezember 2011 Geschrieben 3. Dezember 2011 ... innen verlegte züge wirken moderner und aufgeräumt Deshalb habe ich mir auch das Frameset des neuen CANYON Ultimate AL 9.0 bestellt, denn dieser bietet mir schon diese Vorzüge. Zitieren
bikermax Geschrieben 11. Dezember 2011 Geschrieben 11. Dezember 2011 Den Lobeshymnen kann ich mich ganz und gar nicht anschließen. Nach 4.000km Rahmen gerissen - Reklamationsabwicklung eine einzige Katastrophe. Frag mich wirklich warum die immer so gut bewertet werden. Zitieren
mkamp Geschrieben 19. Mai 2012 Geschrieben 19. Mai 2012 Deshalb habe ich mir auch das Frameset des neuen CANYON Ultimate AL 9.0 bestellt, denn dieser bietet mir schon diese Vorzüge. Zwischen AL und CF SLX gibt es ja noch das CF 9.0. Was haltet Ihr denn von dem Bike? Ist ja doch eine ganze Ecke billiger und Dura Ace brauche ich vermutlich eh nicht. Zitieren
NoFlash Geschrieben 1. August 2012 Geschrieben 1. August 2012 Vermutlich wird man als Hobbette nicht viel Unterschied zwischen dem CF und dem CF SLX spüren. Der Preis ist jedenfalls unschlagbar Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.