Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Nachdem ich mein Slash 7 für die Berge und dann noch ein Slash 8 für den Wienerwald auf meine Bedürfnisse getrimmt hatte, beschlich mich der Gedanke, etwas Leichteres für den Wienerwald haben zu wollen. So leicht wie das Fuel EX musste es nicht sein, aber etwas mehr Federweg und einen flacheren Lenkwinkel, und es sollte schlicht alles so erfüllen, dass das Platzproblem gelöst wird: Eines statt zwei Bikes für den Wienerwald. Und zwar wieder in 26"...

 

Drum auch in meiner Signatur der Hinweis, dass die beiden "Extreme" Slash 8 (2012) und Fuel EX 9.7 (2011) mit diversen Upgrades und einigen Neuteilen drauf zu guten Preisen zu haben sind.

 

Anfangen tut das ganze so, dass der Ausverkauf ein Trek Remedy 9 (2013) unauslöschlich in meine Hirnwindungen gebrannt hat - ich war schon vorab mal an einem Rahmen sehr interessiert, wollte aber damals das Slash 8 nicht komplett strippen und die Komponenten umbauen. Nur hatte ich damals schon die Liste der Teile im Kopf, die ich zur Behübschung und Anpassung an meine Vorstellungen draufhaben will. Viel HOPE in der Farbe "Gunsmoke", eine fettere, aber leichte Gabel, leichte Laufräder mit breiten Felgen und eine Reverb Stealth 150. Wenn geht, sollte es eine Farbabstimmung haben, die sich neben dem Grün des Hauptrahmens auf eben Gunsmoke und das dunkle, satte Grau der Decals beschränkt.

 

 

Hier die Basis aus dem Karton:

http://fstatic1.mtb-news.de/f/sk/5x/sk5xwo44bnuk/medium_P1100280k.JPG?0

 

Mehr darüber dann in den nächsten Tagen...

Bearbeitet von riffer
Geschrieben (bearbeitet)

@herbert12: Ja, die ist noch krasser als deine Sattelschieflage!

 

So sieht es aus, nachdem die normale Reverb 125 mit dem Standardschnellspanner der Stealth 150 gewichen mit dem Hope-Teil ist. In der echten Fahrposition bleibt nur 1cm Auszug der Reverb oberhalb des Schnellpanners!

 

http://fstatic3.mtb-news.de/f/fk/8p/fk8pu8m8lfjr/medium_P1100376.JPG?0

 

Danach kam die Fox 32 DRCV 150mm weg, stattdessen ist jetzt eine RockShox Pike RCT3 mit 160mm drinnen - da sie 2cm mehr Einbaulänge hat, komme ich auf einen leicht flacheren Linkwinkel als im Slash (rund 66° in der LOW-Position)... :sm:

 

Ebenfalls drauf, noch ohne Bremsscheiben, der Laufradsatz Amride25/DT Swiss 240 (Oversize) - eigentlich hätte ich es gern in durchgehend schwarz gehabt, aber die roten Nippen haben was, mir gefällt´s!

 

http://fstatic0.mtb-news.de/f/42/gj/42gjij3z6nhk/medium_P1100600.JPG?0

Bearbeitet von riffer
Geschrieben (bearbeitet)

Gibts auch ein ganzes bild vom überarbeiteten bike? Oder seh ich's nicht?

Aber das was man sieht, sieht schon vielversprechend aus:toll:

 

 

Bzgl. 125er reverb - welcher durchmesser? Wenn 31,6, dann hätte ich interesse - falls du sie denn überhaupt verkaufst;)

Bearbeitet von TGru
Geschrieben

Ja sicher gibt es noch die Totale auf das schöne Bike, und auch noch Details - es ist nur der Trend zur Dramatik und Episodenschilderung über uns hereingebrochen. Das will ich auch mitzelebrieren...

 

Danke jedenfalls!

 

Zur Reverb 125: die ist in 31,6mm, stimmt, und auch schon verkauft. Aber: es gibt im Fuel EX als Option beim Verkauf eine Reverb 125, 31,6mm mit rechtem Hebel (aus IBC auch aus einem Neubike ausgebaut), die genau 3x gefahren wurde. Hab von anderem User über PN die gleiche Frage erhalten - also die würde ich auch separat verkaufen. Wer schneller ist, kriegt sie...

Geschrieben

Weiter geht´s mit Details in Gunsmoke und Grau - der Lenker von Easton hat genau den Farbton und das Metallic wie die grauen Stellen am Rahmen, nur ist er nicht glänzend lackiert. Nicht nur der Vorbau, sondern auch Spacer und Abdeckkappe (Head Doctor) sind von Hope...

 

http://fstatic2.mtb-news.de/f/b8/5g/b85gl4ta14d0/medium_DSC_1452.JPG?0 http://fstatic2.mtb-news.de/f/um/lm/umlm34d8v4op/medium_P1100758.JPG?0

 

Ich war fasziniert, leider gab und gibt es aber keine Easton Flats, drum hab ich da - wohl wissen, dass es auch graue gibt - die nickelfarbenen DMR Vault genommen. Mir haben die einfach so gut gefallen, dass mir die Möglichkeit, mit dem normalen Grau vielleicht näher dran zu liegen, schlicht egal ist/war. Dazu natürlich ein Tupfer Gunsmoke am Bashguard...

 

http://fstatic1.mtb-news.de/f/jv/9z/jv9zvnn45vug/medium_P1100752.JPG?0

 

Und nach dem Hope Bashguard folgen noch weitere Gunsmoke-Teile am Tretlager und an den Pulleys:

 

http://fstatic0.mtb-news.de/f/fo/fh/fofhlqpcc3ix/medium_DSC_1450.JPG?0 http://fstatic1.mtb-news.de/f/99/b6/99b692dltrk0/medium_DSC_1451.JPG?0

 

...und als nächstes kommt dann die Gesamtansicht...

Geschrieben

Zum Thema Gewicht noch: Ich hab leider keine genauen Waagen - weder für einzelne Parts, noch für das Gesamtbike. Stört mich nicht, es ist ja in der Größenordnung leicht einzustufen: Slash weniger Kurbel und Pedale (ca. 1,2kg) ist ungefähr das Gewicht des Remedy fahrfertig. Also ich schätze, dass ich damit bei rund 13kg liege, je nach Bereifung.

 

http://fstatic1.mtb-news.de/f/aw/cp/awcp8ulh2xma/medium_P1100958.JPG?0

 

http://fstatic0.mtb-news.de/f/no/im/noim0qmh5sdi/medium_P1100955.JPG?0

 

http://fstatic3.mtb-news.de/f/9m/vv/9mvvqj3oi09v/medium_DSC_1454.JPG?0

 

Zu den Eigenschaften: Es ist dem Slash nicht ganz unähnlich, aber das geringere Gewicht (bei gleichem LRS aber leicht anderer Bereifung) macht sich schon bemerkbar, ebenso die minimal gestrecktere Sitzposition. Die Bergaufeigenschaften sind auch sehr ähnlich, vielleicht klettert das Slash eine Spur besser im steilsten Trail, bergab hat man ein schön ausgewogenes Bike unter sich, das wendig und auch recht schluckfreudig ist. :jump:

 

Das Projekt ist von der Seite her absolut geglückt, jetzt muss wie gesagt Platz geschaffen werden...

Geschrieben
die Naben in gunsmoke würden auch gut passen

 

Ja, stimmt, ich hab eh einen LRS Hope Gunsmoke und FlowEX, aber die passen gewichtsmäßig nicht ins Konzept - das schmerzt ziemlich, zumal das schon Bestand war. :s: Nur fürs Auge ist das Bike ja nicht (was sich widerspricht, ich weiß, die Kombi ist sicher stabiler als der AmRide-Satz). Leider sind die DT-Naben sowas von fade im Design...

Geschrieben (bearbeitet)
Weiter geht´s mit Details in Gunsmoke und Grau - der Lenker von Easton hat genau den Farbton und das Metallic wie die grauen Stellen am Rahmen, nur ist er nicht glänzend lackiert. Nicht nur der Vorbau, sondern auch Spacer und Abdeckkappe (Head Doctor) sind von Hope...

 

http://fstatic2.mtb-news.de/f/b8/5g/b85gl4ta14d0/medium_DSC_1452.JPG?0 http://fstatic2.mtb-news.de/f/um/lm/umlm34d8v4op/medium_P1100758.JPG?0

 

Ich war fasziniert, leider gab und gibt es aber keine Easton Flats, drum hab ich da - wohl wissen, dass es auch graue gibt - die nickelfarbenen DMR Vault genommen. Mir haben die einfach so gut gefallen, dass mir die Möglichkeit, mit dem normalen Grau vielleicht näher dran zu liegen, schlicht egal ist/war. Dazu natürlich ein Tupfer Gunsmoke am Bashguard...

 

http://fstatic1.mtb-news.de/f/jv/9z/jv9zvnn45vug/medium_P1100752.JPG?0

 

Und nach dem Hope Bashguard folgen noch weitere Gunsmoke-Teile am Tretlager und an den Pulleys:

 

http://fstatic0.mtb-news.de/f/fo/fh/fofhlqpcc3ix/medium_DSC_1450.JPG?0 http://fstatic1.mtb-news.de/f/99/b6/99b692dltrk0/medium_DSC_1451.JPG?0

 

...und als nächstes kommt dann die Gesamtansicht...

 

Die leitungsverlegung/führung beim tretlager ist auch ned so ideal, oder? Da wirst du dir denn gummischoner bald runter rubbeln

 

Bzgl. Sattelstellung: fährst du soviel sag? Und was ist mit der orig. Gabel passiert? Das grün war doch spitze dazu!

 

Sonst schauts wirklich top aus:toll:

Bearbeitet von TGru
Geschrieben (bearbeitet)

@Zugverlegung: Das war bei der Jungfernfahrt tatsächlich suboptimal und den Gummi HAT es mir runtergenudelt. Ist aber behoben.

 

Bzgl. Sattelneigung werde ich nicht zum ersten Mal gefragt, alles optimal für mich.

 

Die originale Gabel hatte schnell einen neuen Besitzer. Mir hat es zu spielzeugmäßig ausgesehen auf dem Bike - Farbe und Dimension.

 

Freut mich natürlich, wenn es gefällt!!!

Bearbeitet von riffer
Geschrieben

Ich bau meiner Freundin demnächst ein schönes All Mountain Bike auf :)

Rahmen wird ein Nukeproof Mega in Small... Gabel mal sehen, ws. eine Pike... weil ich finde eine ordentliche Gabel schon sehr wichtig... sonst 2x9 mit grösstenteils Restln, ws. ein SSC Tactic Trail/Tesla LRS in bunt, Anbauteile wie sie der Lady gefallen :) Teleskopstütze müssen wir dann live ausmessen, aber ich denke 150mm sollten sich easy ausgehen :)

Geschrieben
26"... noch das "alte" Mega mit 150mm... sie ist 172, das Small passt denke ich perfekt...

 

OK, also ist sie nicht gerade klein.

Ich such ja auch schon länger einen gebrauchten 26er Touren/AM Rahmen für meine Frau (165cm) in RH 38-40, aber die Auswahl ist sehr gering.

Geschrieben
OK, also ist sie nicht gerade klein.

Ich such ja auch schon länger einen gebrauchten 26er Touren/AM Rahmen für meine Frau (165cm) in RH 38-40, aber die Auswahl ist sehr gering.

 

Habe mal für eine Dame mit 162cm einen 15" Cube Stereo aufgebaut, mit der alten Pike U-turn.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...