riffer Geschrieben 20. Dezember 2011 Geschrieben 20. Dezember 2011 Ich übersetze mal, nachdem ich diesen Schreibstil intensiv studiert habe: Da du die Absicht hast, ein Strive zu erstehen, wäre es gut, einen User aus dem Bikeboard mit einschlägigen erfahrungen mit dem Rad und gesicherter Kompetenz seiner Aussagen zu befragen, als Idealobjekt stellt gmk Frazo vor, den ich im dritten Posting des Threads erwähnt hatte. Er selbst hat ja schon dargestellt, was ihm an dem Bike taugt und daß er es und seine Eigenheiten anscheinend mag. Du hattest also mit der zweiten Vermutung ins Schwarze getroffen! Zitieren
st. k.aus Geschrieben 20. Dezember 2011 Geschrieben 20. Dezember 2011 Ich übersetze mal, nachdem ich diesen Schreibstil intensiv studiert habe: ... ... ... Du hattest also mit der zweiten Vermutung ins Schwarze getroffen! danke Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 20. Dezember 2011 Geschrieben 20. Dezember 2011 ein foto für lini........ Hast du die original verbaute Bremse gegen eine Louise FR getauscht? Zitieren
Gast l_m Geschrieben 20. Dezember 2011 Geschrieben 20. Dezember 2011 Jaja, machts euch ruhig lustig über mich! :s: Ich habs allerdings wirklich nicht rauslesen können....! Danke Franz fürs Foto! Zitieren
Frazo Geschrieben 20. Dezember 2011 Geschrieben 20. Dezember 2011 Hast du die original verbaute Bremse gegen eine Louise FR getauscht? es gab keine originale Bremse, ich hab nur den Rahmen geordert und selbst aufgebaut........ Zitieren
Frazo Geschrieben 20. Dezember 2011 Geschrieben 20. Dezember 2011 Ich habs allerdings wirklich nicht rauslesen können....! kannst beruhigt sein, ich hatte auch Probleme mit der Entschlüsselung.............:devil: Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 21. Dezember 2011 Geschrieben 21. Dezember 2011 es gab keine originale Bremse, ich hab nur den Rahmen geordert und selbst aufgebaut........ Schade. Mich hätte der Vergleich einer aktuellen Bremse gegenüber der Louise FR interessiert (Bremskraft, Dosierbarkeit, Standfestigkeit), sprich ob die Magura in dieser hinsicht mit heutigen Bremsen noch mithalten kann. Zitieren
bs99 Geschrieben 21. Dezember 2011 Geschrieben 21. Dezember 2011 OK, letzter Versuch hier von mir... genau deswegen fahr ich ein proceed und ein strive.....:love: ich find's a net objektiv wennst a radl nur nach der bikeparktauglichkeit beurteilst..:s: Mach ich nicht. Aber wenn dem l_m ein Pitch getaugt hat wird er wohl mit einem Strive weniger Freude haben. Stimmt: beim alpinen Touren/Turnen (soll als Kompliment verstanden werden ) wird das Strive durchaus Sinn machen. Und das höhere Tretlager vom Proceed auch einzig vom reach/OR-länge sind die beide unterschiedliche konzepte. während das canyon recht kurz ist, ist der reach von specialized fast ungewöhnlich lange. wenn man sich aber - wie man es ohne machen sollte - reach & stack in die auswahl der rahmengröße miteinbezieht, sollte dies nicht wirklich ein problem sein... Hase im Pfeffer! Dazu kommt aber noch die Kennlinie vom Hinterbau (unteres Diagramm): http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/2/2/4/0/8/_/large/linkageLVPitch.JPG?0 wem fällt was auf im Vergleich zum Strive? Vielleicht sollte aber l_m sagen wie und was er genau fahren will und welchen Fahrstil er bevorzugt sonst wird das hier eine Raterei und am Ende weiß man doch nicht ob das Strive jetzt passt oder nicht. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 21. Dezember 2011 Geschrieben 21. Dezember 2011 bs99, ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen, glaubst der l_m kann damit was anfangen? das ... ... Vielleicht sollte aber l_m sagen wie und was er genau fahren will und welchen Fahrstil er bevorzugt sonst wird das hier eine Raterei und am Ende weiß man doch nicht ob das Strive jetzt passt oder nicht. ist viel wichtiger Zitieren
smutbert Geschrieben 21. Dezember 2011 Geschrieben 21. Dezember 2011 Damit ich mir nicht noch einen Rüffel einfange, diesmal ohne Worte… http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=130506&d=1324461463 Zitieren
Frazo Geschrieben 21. Dezember 2011 Geschrieben 21. Dezember 2011 Schade. Mich hätte der Vergleich einer aktuellen Bremse gegenüber der Louise FR interessiert (Bremskraft, Dosierbarkeit, Standfestigkeit), sprich ob die Magura in dieser hinsicht mit heutigen Bremsen noch mithalten kann. da können wir jetzt wieder eine endlos lange Debatte heraufbeschwören, ich fahr seit 2000 Magura und hatte bis jetzt noch keinen einzigen Ausfall, nicht einmal einen abgebrochenen Bremshebel, und meine Radln sind schon oft über Felsen gekollert, ich glaub das spricht für Magura. Manche beanstanden den weicheren Druckpunkt, ich find's aber super zum Dosieren, is wie immer geschmackssache. Bremskraft und Standfestigkeit sind aus meiner Sicht voll ok, mit 203 vorne und 180 hinten. Der vordere Bremssattel am Strive is ungefähr aus dem 2005er Jahr, und funkt. noch immer............ Zitieren
Frazo Geschrieben 21. Dezember 2011 Geschrieben 21. Dezember 2011 Leute, schön langsam wird das a Fred der Techn. Universität. Damit fang ich nix an, und hilfesuchende Biker auch nicht. Postet einfach praktische Erfahrungen und keine techn. Merkblätter.........:confused: Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 22. Dezember 2011 Geschrieben 22. Dezember 2011 da können wir jetzt wieder eine endlos lange Debatte heraufbeschwören, ich fahr seit 2000 Magura und hatte bis jetzt noch keinen einzigen Ausfall, nicht einmal einen abgebrochenen Bremshebel, und meine Radln sind schon oft über Felsen gekollert, ich glaub das spricht für Magura. Manche beanstanden den weicheren Druckpunkt, ich find's aber super zum Dosieren, is wie immer geschmackssache. Bremskraft und Standfestigkeit sind aus meiner Sicht voll ok, mit 203 vorne und 180 hinten. Der vordere Bremssattel am Strive is ungefähr aus dem 2005er Jahr, und funkt. noch immer............ OK, dann bist du genauso befangen wie ich Bin seit 1999 zufriedener Magura Bremser. Trotzdem werd ich mal versuchen wirklich objektiv meine 210/190 FR mit einer aktuellen Bremse zu vergleichen. Zitieren
smutbert Geschrieben 22. Dezember 2011 Geschrieben 22. Dezember 2011 (bearbeitet) Es gibt einen Bildbericht über das Strive. Und im aktuellen Bikemagazin ist das Strive (ESX 9.0 SL) im Dauertest (ca. 2000km, 55000 Höhenmeter). Ernsthaft bemängelt wird nur die Befestigung der kleinen dreieckigen Wippe am Unterrohr. Die Schraube hat sich offensichtlich immer wieder gelockert, im lockeren Zustand schließlich verbogen und als Folge auch gleich das Lager dort verschlissen. Edit: es ist nicht das Bike Magazin sondern Mountainbike! Bearbeitet 22. Dezember 2011 von smutbert Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.