Mauline Geschrieben 18. Mai 2004 Geschrieben 18. Mai 2004 Hi Leuts, könnt Ihr mir bitte, bitte verraten, wie von der Lerchenfelder-Straße zur Hameau-Strecke komme?? In der mtb-Wienerwald-Karte ist das irgendwo bei der Währingerstraße... und da i ursprünglich net aus Wien komm, nützt auch die beste Karte nyx... Dankeeee! Mauli Zitieren
TomCool Geschrieben 18. Mai 2004 Geschrieben 18. Mai 2004 Lerchenfelder Strasse rauf bis zum Gürtel Gürtelradweg bis zur Hernalser Hauptstrasse Hernalser Hauptstrasse bis zur Schwarzenbergallee (also bis zum Ende bzw. bei der Endstation der Strassenbahn links hinauf bis zum Schild zur Mountainbikestrecke Zitieren
futureliving Geschrieben 30. Mai 2004 Geschrieben 30. Mai 2004 Vom 6. Aus ein guter Tipp, weil man nicht so viel mit den Autos rumfahren muss: Starte über die Wilhelminenbergstrecke...Thaliastrasse...Gallitzinstrasse...Kreuzeichenwiese....dann die Abfahrt und schon biste auf der Hameau (Schwarzenbergpark) ist ca. 3km und 200 hm mehr als auf der Strasse aber man hat keine Autos... Zitieren
mexximum Geschrieben 30. Mai 2004 Geschrieben 30. Mai 2004 muss sagen würde auch zweitere strecke wählen, is meiner meinung nach angenehmer zum fahren... Zitieren
MM Geschrieben 31. Mai 2004 Geschrieben 31. Mai 2004 >Mauline: Woher seima denn gebürtigerweise? Und was gibt's am Hameau (in der Hameau? auf der Hameau? - Wiener, korrigierts mi'!) so Besonderes, daß d' unbedingt hinwillst? :p Zitieren
MM Geschrieben 31. Mai 2004 Geschrieben 31. Mai 2004 Ah - laut futureliving heißt's "auf der Hameau". Hat sich also geklärt. Vielleicht noch zur Aussprache: "Hamo" (französisch) oder "Ham-e-au"? (so wie: "I hau mi' o") Zitieren
nestor Geschrieben 31. Mai 2004 Geschrieben 31. Mai 2004 Original geschrieben von Ah - laut futureliving heißt's "auf der Hameau". Hat sich also geklärt. Vielleicht noch zur Aussprache: "Hamo" (französisch) oder "Ham-e-au"? (so wie: "I hau mi' o") zr näheren info schau bitte nach bei felix czeike, wien lexikon in 5 bänden. da werden sie geholfen marco Zitieren
MM Geschrieben 31. Mai 2004 Geschrieben 31. Mai 2004 Original geschrieben von nestor zr näheren info schau bitte nach bei felix czeike, wien lexikon in 5 bänden. da werden sie geholfen marco Dank sei dir, oh Archivar! :) Fehlt nur no' die Bezugsquelle, dann kann i' mi' darin vergraben und zu Tage fördern, was bisher netamal der gebürtigste aller Wiener stande pede wußte. Dort steht dann auch sicher, daß "Hameau" ursprünglich ein "Dörfchen / Weiler" im Franzosenland ist? Damit klärt sich auch die Aussprache, welche dieser schönsten aller Sprachen entlehnt ist. Zitieren
Elmar Geschrieben 18. Juli 2004 Geschrieben 18. Juli 2004 Hi! Heute hab ich so in den MTB-Karten gestöbert und bin auf die "Hameau"-Strecke gestossen. Hab ich mir gedacht: Die fährst auch demnächst mal ab... Dann kam der Hang zum Perfektionismus durch: Spricht man das jetzt "Ha-me-au" aus (kommt es von der "Au", "Auwald", "Aulandschaft" ?) oder ist es gar französisch, dann "Hamoo". Onkel Google gibt nicht recht viel her, aber eins hab ich gefunden, das ich euch nicht vorenthalten möchte: 1765 erwarb der St. Petersburger Franz Moritz Graf Lacy die Herrschaft Neuwaldegg und verwandelte den Schloßpark in einen staunens-werten Zaubergarten, in dem natürlich auch zwecks stimmungsvoller ewiger Ruhe ein romantisches Grabmal nicht fehlen durfte, das "Rousseaugrab". Dazu passend schuf er sich auf dem Wege zurück zur Natur noch einen diesseitigen, heiteren Schauplatz, der die französische Bezeichnung für ein kleines Dörfchen erhielt: Hameau. Siebzehn mit Stroh oder Rohr gedeckte Holzhäuschen, durch Laubengänge miteinander verbunden, ließ er auf die Wiese stellen, und vor jedem Gebäude wurde nach holländischer Sitte ein Baum gepflanzt: So kam das französisch inspirierte Dörfchen zu seiner niederländischen Identität. Schönen Gruß, Elmar Zitieren
nestor Geschrieben 18. Juli 2004 Geschrieben 18. Juli 2004 Wunderbare Beschreibung, ich hätts net besser machen können ahja eh ichs vergess, @ : http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3218007402/qid=1090169195/ref=sr_8_xs_ap_i2_xgl/302-5208468-8112066 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.