Thoms Geschrieben 19. Mai 2004 Geschrieben 19. Mai 2004 hätt folgende frage, und zwar: in letzter zeit bin ich auf der suche nach einer neuen sonnenbrille, die gibts ja haufenweise in den shops, aber es gibt auch unmengen an brillen à la oakley, adidas etc. bei ebay! jetzt hat mein freund im türkei-urlaub um umgerechnet 5 euro eine brille gekauft, die einer echten oakley racing jacket zum verwechseln ähnlich sieht! ich als laie würde keinen unterschied zu einer normalen merken (die augen sehrwohl ). also, gibts irgendwelche merkmale, die nur originale oakleys haben oder müsste man zur not in ein brillengeschäft (die müsstens doch erkennen oder?) gehen? Zitieren
Matthias Geschrieben 19. Mai 2004 Geschrieben 19. Mai 2004 Original geschrieben von Thom@s also, gibts irgendwelche merkmale, die nur originale oakleys haben oder müsste man zur not in ein brillengeschäft (die müsstens doch erkennen oder?) gehen? Oakley liefert ein Originalzertifikat (so an Zettl) mit. Merkmale auf der Brille glaube ich net. Vielleicht kanns ein Fachmann erkennen?! Zitieren
corax Geschrieben 19. Mai 2004 Geschrieben 19. Mai 2004 mit der pumpgun aus 5m entfernung draufschiessen, ne echte oakley übersteht das relativ unbeschadet... sagt mein local bike store immer :s: Zitieren
Thoms Geschrieben 19. Mai 2004 Autor Geschrieben 19. Mai 2004 Original geschrieben von judma Oakley liefert ein Originalzertifikat (so an Zettl) mit. bei gebraucht verkäufen oder ähnlichem ist der zettel meist nicht vorhanden Zitieren
Flitschi Geschrieben 19. Mai 2004 Geschrieben 19. Mai 2004 Das können zum Teil nicht mal Fachleute erkennen. Ist ja auch keine schweizer Uhr davon mal abgesehen das die sich da zum Teil auch schon recht schwer tun um festzustellen ob die echt ist oder nicht. Risiko bleibt immer wenn man sich sowas nicht beim Händler vor Ort kauft. Gruß Flitschi Zitieren
Matthias Geschrieben 19. Mai 2004 Geschrieben 19. Mai 2004 Original geschrieben von Thom@s bei gebraucht verkäufen oder ähnlichem ist der zettel meist nicht vorhanden Das ist eben Nachteil wenn man aus 2. Hand kauft.... Zitieren
day Geschrieben 19. Mai 2004 Geschrieben 19. Mai 2004 also hab scho 2 echte (incl snowgoggle 3 )und eine falsche gehabt - die echten haben edlere schaniere gehabt und sich viel angenehmer drehen lassen - ansonsten na merkst ausser beim durchschaun keinen unterschied - die gläser machens auch allerdings sagen viele die bei e-bay welche falschen bestellt haben oder diversen online-fälschgeschäften (findest relativ leicht im google) das die eine gar net so schlechte qualität der gläser mehr haben - wenns wirklich so is können ja alle eine sammelbestellung machen und und mit M frames ausstatten +gg+ Zitieren
Schipfi Geschrieben 19. Mai 2004 Geschrieben 19. Mai 2004 was i weiß werden da die alten gußformen die bei oakley ausgedient haben verwendet..... Zitieren
slapmag Geschrieben 19. Mai 2004 Geschrieben 19. Mai 2004 hi! Wenn du die Brille anprobieren kannst wirst du es an der Qualität der Brille merken (vorallem die Gläser - Oakley hat weltweit die besten Gläser für Sonnenbrillen) - das Plastik selbst ist bei original Oakleys ausserdem qualitativ viel hochwertiger(!) - achte auf Prüfzeichen auf der Innenseite der Bügel und (zum. bei Arnette ist es so) das der Name der Brille auf der innenseite der Bügel eingestanzt ist. WICHTIG: auf Lufteinschlüsse im Plastik achten (darf bei Originalen nich sein), Plastik "Grate", und auch auf die Scharniere acht gebn (Originale besitzen glaub ich alle Metallscharniere) Gefährlich ist es ohnehin nur bei den gängisten Modellen von oakley (Five, Eye jacket...) - falls du dir eine Wire kaufst achte auf die"Nasenhalterung" - die fehlt meistens bei Fälschungen bzw. ist nur sehr billig ausgeführt - meiner Meinung nach erkennt man jedoch eine Fälschung am besten an den Gläsern(!). Was willst du dir denn für eine kaufen??? Hoff ich konnte helfen! mfG Zitieren
Thoms Geschrieben 20. Mai 2004 Autor Geschrieben 20. Mai 2004 Original geschrieben von slapmag Was willst du dir denn für eine kaufen??? würd mir eine m-frame oder eine racing jacket kaufen! gibts da irgendwelche besonderen merkmale? Zitieren
slapmag Geschrieben 20. Mai 2004 Geschrieben 20. Mai 2004 Hmm...keine Ahnung - ich selbst hab noch nie eine gefälschte M-Frame gesehen - wie gesagt, meistens werden nur die Modelle wie Eye jacket, Five, ... gefälscht. Wie gesagt schau Dir die Gläser an, ....und...und...und...normalerweise müsste auch ein original Oakley Beutel dabei sein (ist aber keine Garantie für ein Original!)...ansonsten, schon mal bei ebay reingesehen - die Brillen gehn ja phänomenal billig weg(!) --> z.B.: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=22175&item=4130505272&rd=1 oder auch http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=28987&item=3816819490&rd=1 Da bekommst du sogar die Garantiekarte von Oakley und ausserdem hast du eine Rechnung srpich Garantie - für 99,- bzw. 120€ Sofort-Kauf kein schlechter Deal! Ich würd mir eine neue kaufen an deiner Stelle...was würdest du denn für die gebrauchte hinlegen müssen? mfG Zitieren
Christoph Geschrieben 20. Mai 2004 Geschrieben 20. Mai 2004 Gefälschte Oakleys erkennt man auf den ersten Blick. 0815-Kopien erkennt man daran: *) zumeist keine Weichgummiüberzüge am Bügel sondern einfach nur schwarzes Hartplastik *) aufgedruckte Oakley-Logos gehen schnell ab *) Farben die es im Oakley-Programm nicht gibt (sowohl bei Fassungen als auch Gläsern) *) billiges Feeling *) inkorrekte Bezeichnungen am Bügelinneren (Modellnummer fehlt, falsche Beschriftungen,...) *) nix vom Oakley-Feeling zu bemerken wenn man durch die Gläser schaut Hat eigentlich schon mal jemand gefälschte X-Metals gesehen? Von den Ebay-Geschichten von wegen "Original mit Putzbeutel und Garantiekarte" halte ich relativ wenig. Oakley ist sehr restriktiv mit der Belieferung von Händlern - die stehen nicht unbedingt drauf, dass ihr Zeug von dubiosen Quellen unter dem EVK verkauft wird. Und auch wenn die Dinger sehr gut kalkuliert sind - so billig wie auf eBay kriegt man sie leider nichtmal bei Oakley netto im Einkauf Sie kosten auch in jedem europäischen Land in dem ich bisher war ziemlich gleich viel (maximal 2 oder 3 % Unterschied wegen verschiedener Steuersätzen). Das einzige was gegen einen Kauf in Ö spricht ist das beschränkte Angebot bei den Händlern (sogar der O-Store in Wien ist schlecht sortiert). Chris / dessen 7 Brillen und 2 Uhren garantiert nicht gefälscht sind Zitieren
Schipfi Geschrieben 20. Mai 2004 Geschrieben 20. Mai 2004 ich finde es ja a frechheit... aber auf dieser seite wird richtig mit fälschungen gehandelt.... echt schlimm..... O-Fakes Zitieren
Christoph Geschrieben 20. Mai 2004 Geschrieben 20. Mai 2004 Original geschrieben von Schipfi2k ich finde es ja a frechheit... aber auf dieser seite wird richtig mit fälschungen gehandelt.... echt schlimm..... O-Fakes Na kabumm. Eine gefälschte Glashütte ist ja das allerletze Zitieren
mikeva Geschrieben 20. Mai 2004 Geschrieben 20. Mai 2004 deswegn hab i a scott und evil eye.........de fälschens net......... Zitieren
Roox Geschrieben 21. Mai 2004 Geschrieben 21. Mai 2004 Original geschrieben von Thom@s bei gebraucht verkäufen oder ähnlichem ist der zettel meist nicht vorhanden deswegen N E U kaufen ... da is dann auch sicher so ein schönes zertifikat dabei, das solltest auch gut aufheben (ich find meines leider irgendwie nimma) @ chris 7 oakleys: du FREAK Zitieren
Schipfi Geschrieben 21. Mai 2004 Geschrieben 21. Mai 2004 7 oakley is scho a wahn..... i würd ma a gern eine leisten.... die 200€ würd i ja noch zahlen für die splice.... aber ned 250€ für die optischen glasln.... naja.... muss halt a andere herhalten..... Zitieren
Matthias Geschrieben 21. Mai 2004 Geschrieben 21. Mai 2004 Original geschrieben von Roox @ chris 7 oakleys: du FREAK Na ja, ganz kann ich net mithalten, aber mir reichen 5 auch! Zitieren
slapmag Geschrieben 21. Mai 2004 Geschrieben 21. Mai 2004 Apropo optische Gläser in ana Sonnenbrille - i hab neulich bei einem Optiker von Adidas Sonnebrillen geshn in die man sich optische Gläser einklicken kann - kennt die wer bzw. weiss wer ob die was taugen - was kostet so etwas in etwa - bei meinen 3 Dioptrien wärs doch schön langsam sinnvoll sich optische Sonnenbrillen zu leisten Zitieren
Schipfi Geschrieben 21. Mai 2004 Geschrieben 21. Mai 2004 ich kenn das system... zumindest hab ich es mir mal zeigen lassen... weil i mir dann evtl. mal a adidas kauf... da ja die oakley zu teuer is als optische... diese clip-in's kosten ca. 80€ da is das glas und alles schon dabei..... Zitieren
Matthias Geschrieben 21. Mai 2004 Geschrieben 21. Mai 2004 Original geschrieben von Schipfi2k ich kenn das system... zumindest hab ich es mir mal zeigen lassen... weil i mir dann evtl. mal a adidas kauf... da ja die oakley zu teuer is als optische... diese clip-in's kosten ca. 80€ da is das glas und alles schon dabei..... Solche Brillen gab's/gibts auch von Rudy Project! Zitieren
slapmag Geschrieben 21. Mai 2004 Geschrieben 21. Mai 2004 Hmm... das wär ja mal eine echte Alternative - was hast du denn für einen Eindruck ghabt - Qualität, etc...wichtig das der Clip hält und vorallem das man auch eine gute Sicht im äusseren Bereich der Gläser hat - gibts da mehrer Modelle von Adidas wo der Clip eingesetzt werden kann - weisst du auch was die Fassungen selbst kosten? mfG Zitieren
Schipfi Geschrieben 21. Mai 2004 Geschrieben 21. Mai 2004 also die konstruktion wirkt schon vertrauenserweckend..... sollte also halten.... hmm... i weiß jetzt mal nur die EvilEye vo adidas was des kann...... meinst du jetzt den Fassung für die optischen gläser? oder die gesamte brille? Zitieren
slapmag Geschrieben 21. Mai 2004 Geschrieben 21. Mai 2004 Mahlzeit! nö, so wie ich das verstanden habe hast du gemeint das die Gläser+zigehöriger Fassung ca. 80€ kostet (hängt sicher auch noch von der Dioptrienstärke ab) - ich wollte nun noch wissen was die Sonnenbrille selbst kostet... mfG Zitieren
Schipfi Geschrieben 21. Mai 2004 Geschrieben 21. Mai 2004 asooo.... die kostet glaub i so an die 150€ aber sicher bin i ma jetzt ned..... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.