Michael99 Geschrieben 24. Januar 2012 Geschrieben 24. Januar 2012 Hallo liebe Leute , .. der Junior "braucht" ein 24er MTB. In die engere Auswahl sind zwei gekommen: Merida: Dakar Champion V (ca.330,-) vs. Cube Kid240 (ca. 400,-) Das Merida ist geringfügig besser ausgestattet als das Cube (PatronenInnenlager vs. FAG, überdrehte Felgen, Acera vs. Altus) und baut auch geringfügig länger (zukunftssicher). Kann jemand zufällig die "Federgabeln" vergleichen: Merida:RST Capa ML 50 vs. Cube:RST-191 suspension fork Das sich in der Preisklasse nicht viel tut ist klar. Dem Junior gefällt das Cube besser - ist es trotzdem ratsam/sinnvoll zum "besseren" Merida zu greifen. Der Preisunterschied ist egal. oder: Kann wer andere 24er empfehlten: Spezialized ? (Trek wollen wir nicht (Optik), KTM auch eher nicht) - danke Gruß & schönen Tag Michael Merida: http://www.merida-bikes.com/de_de/bike/2012/68/Kids/DAKAR+CHAMPION-V Cube: http://www.cube.eu/kids/kid-240/kid-240-boy-green/ Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 24. Januar 2012 Geschrieben 24. Januar 2012 Wenn du deinem Kind was Gutes tun willst, vergiss eine 3-fach Kurbel und diese "Federgabeln". Das Merida und das Cube sind mit 11,7 und 12,6(!)kg angegeben -> viel zu schwer Mein Tip: ein Islabike macht optisch zwar nicht so viel her ist technisch aber sinnvoller http://www.islabikes.co.uk/bike_pages/beinn24.html und mit 10,3kg deutlich leichter Zitieren
Michael99 Geschrieben 24. Januar 2012 Autor Geschrieben 24. Januar 2012 .. na ja 3fach hat er jetzt auch schon - am Alltags/Reiserad. Wir wollen damit wirklich "MTBen" gehen. Das Gewicht ist halt schon so eine Sache - das stimmt. Aber die Optik eines Islabikes (werden auch beim Rad-forum.de gerne empfohlen) ist halt doch fahd. Ob die Federgabel mehr Vor oder Nachteile bringt - wer weiß - aber ich denke das ist ein must have. Wenn mann die FG mal so andrückt sind die Federn schon aufs Gewicht angepaßt. Ich denke eher daß die fehlende Einstellbarkeit der Dämpfung eine brauchbare Abstimmung verhindern wird..... Zitieren
csonly Geschrieben 24. Januar 2012 Geschrieben 24. Januar 2012 Ich habe für meine Tochter vor 1,5 Jahren das Focus Rookie Raven gekauft, knapp unter 300,--€. Das aktuelle Modell http://www.focus-bikes.com/int/en/bikes/bikes-2012/category/mtb-hardtail-11/subcategory/sport/model/raven-rookie.html?tx_dcwproductdbfe_pi1%5Bimg_id%5D=1&cHash=4ad791998da0f3ab67685d599e707660 entspricht in etwa dem damaligen. Verarbeitung ist m.E. gut, der schwarz eloxierte Rahmen schaut gut aus und ist robust. Die Federgabel bräuchte es nicht unbedingt, bei dem Federgewicht meiner Tochter. Leider kann ich dir das tats. Gewicht nicht sagen, das Rad ist z.Zt. im Winterquartier, da komme ich erst im März wieder hin. Zitieren
herbert12 Geschrieben 24. Januar 2012 Geschrieben 24. Januar 2012 hi ich hebe vohriges jahr das KTM WILDTHING 24 http://www.donau-fritzi.at/?page=01&kategorie=15 gekauf und es läuft sehr gut sind schon einiges damit gefahren sohnemann und ich. sorry hab erst jetzt gelesen das du kein ktm möchtest lg Zitieren
alf2 Geschrieben 24. Januar 2012 Geschrieben 24. Januar 2012 Wenn du deinem Kind was Gutes tun willst, vergiss eine 3-fach Kurbel und diese "Federgabeln". Mein Tip: ein Islabike macht optisch zwar nicht so viel her ist technisch aber sinnvoller http://www.islabikes.co.uk/bike_pages/beinn24.html und mit 10,3kg deutlich leichter In etwa das gleiche habe ich vor kurzem auch in einem ähnlichen Thread gepostet. Wir haben ein 20" Islabike im Einsatz mein Schwager ein 24". Ist IMHO das vernünftigste. Zitieren
Michael99 Geschrieben 24. Januar 2012 Autor Geschrieben 24. Januar 2012 mal danke für Eure Antworten. also ein federgabelloses Bike krieg ich nicht durch - auch wenn es das Vernünftigste wär.... Frage an die die bereits ein 24" mit F.Gabel haben. Funktioniert so eine Gabel halbwegs angemessen ?? also mehr Vor als Nachteil ? Zitieren
alf2 Geschrieben 24. Januar 2012 Geschrieben 24. Januar 2012 Ich hab mich beim Kauf gegen eine Federgabel entschieden, nachdem ich einige in den Geschäfte ausprobiert habe. Sie sind meist viel zu schwergängig für das Gewicht der Kinder uns sind IMHO nur ein Nachteil Zitieren
csonly Geschrieben 24. Januar 2012 Geschrieben 24. Januar 2012 Bin genau deiner Meinung, nicht nur schwergängig, auch zu schwer für die gebotene Leistung. Habe aber die Gabel am Rad draufgelassen, eher aus Gründen des Wiederverkaufs. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 24. Januar 2012 Geschrieben 24. Januar 2012 Ich kenne keine 24er Bikes mit Federgabel aber 26er Jugend- und Damen- MTBs der 350-600€ Klasse und diese Federgabeln sind bleischwer (hatte eine mit 2,7 kg auf der Waage) und funktionieren selbst bei meinen ~ 73kg kaum. mMn bringt eine Starrgabel und breite Reifen mit wenig Druck mehr Komfort bei weniger Gewicht. Zitieren
ronnie Geschrieben 24. Januar 2012 Geschrieben 24. Januar 2012 also meine tochter hat das Cube, natürlich das Rosa modell. Federgabel, naja, mehr schein als sein. Aber für ihre zwecke reichts, selbst kleine MTB Rennen damit bestritten. Ich hab aber nur 250€ dafür bezahlen müssen, Ausverkauf beachten!! Sohnemann hat ein 24er von Scott, und ich muss sagen das macht schon mehr Sinn. bessere Verarbeitung, generell hochwertiger eben. Auch Federgabel verdient sich da schon a bissi ihren Namen. Da gibts auch eine bessere Version (Xt usw. ) aber natürlich schon etwas teurer, was den Wiederverkaufswert auch erhöhen sollte. http://www.scott-sports.com/de_de/product/10066/56117/218024 aber auch von merida gibts da was. http://www.merida-bikes.com/de_at/bike/2012/98/Kids/Dakar+Team-D Oder, ich weiss net wie alt und groß dein sohnemann ist, ihr wurschtls mit einem billigeren Radl noch 1 bis 2 Jahre weiter, und kaufts dann a gscheits radl in 26 Zoll in einer XS Rahmengrösse. (14,5 Zoll). Da gibst schon tolle Räder, oft auch noch sehr billig im Herbst weil die halt gerne überbleiben. Zitieren
Michael99 Geschrieben 24. Januar 2012 Autor Geschrieben 24. Januar 2012 (bearbeitet) ..das wird dann schon ein wenig zu teuer. Also bis 500,- is o.k. aber das Merida liegt bei 800,- das Scott glaub ich bei 1000,- welches 24er Scott hast Du - das mit der Luftgabel oder noch eines das Sub 500,- ist ? - danke p.s. wer ist eigentlich der Merida Händler in Wien mit der größten Auswahl.. Bearbeitet 24. Januar 2012 von Michael99 Zitieren
ronnie Geschrieben 24. Januar 2012 Geschrieben 24. Januar 2012 dieses scott haben wir, das hardtail war damals leider nicht mehr verfügbar. so halt nochmal schwerer. http://www.scott-sports.com/de_de/product/10066/56103/218022 Zitieren
biturun Geschrieben 24. Januar 2012 Geschrieben 24. Januar 2012 In etwa das gleiche habe ich vor kurzem auch in einem ähnlichen Thread gepostet. Wir haben ein 20" Islabike im Einsatz mein Schwager ein 24". Ist IMHO das vernünftigste. bin auch auf der Suche nach einem 20" für meinen Kleinen, das Isla Beinn 20 mit 8,8kg ist um ~ 2kg leichter als alle anderen; wie schwierig war die Abwicklung, wie teuer ist der Versand? lg Zitieren
mike79 Geschrieben 24. Januar 2012 Geschrieben 24. Januar 2012 wäre etwas gebrauchtes eventuell auch Thema? bab in einem deutschem Forum ein getuntes Kona Shred 2-4 gesehn, mit allem was man sich wünschen kann... Baujahr 2009 inklusive Scheibenbremsen liegt der Preis bei 520..... Bei Interesse schick mir deine mail adresse, dann kann ich gern Kontakt herstellen.... Zitieren
Schwacholdi Geschrieben 24. Januar 2012 Geschrieben 24. Januar 2012 ich würd das cube nicht ausser acht lassen, noch dazu wenns optisch gefällt, was den kleinen ja das wichtigste ist. ein arbeitskollege von mir hats seinem sohnemann gekauft und der ist voll zufrieden damit, ist auch schon diverse kinder u. jugendcups gefahren. mit technik und sinnhaftigkeit kannst bei den kleinen sowieso nicht punkten, kenn das aus eigener leidvoller erfahrung... Zitieren
Michael99 Geschrieben 24. Januar 2012 Autor Geschrieben 24. Januar 2012 danke für das Angebot, aber Disc und so ist mir noch zu aufwendig... Zitieren
ruffl Geschrieben 24. Januar 2012 Geschrieben 24. Januar 2012 Das mit der Starrgabel, kein 3fach usw. sind alles Vernunftlösungen die genau kein Kind interessieren. Die Federgabeln sind in der Gewichtsklasse in der sich die Kids befinden sowieso nur dazu da um große Stöße abzufedern. ZB wenns übern Randstein oder BMX Bahn fahren usw. Ich würde eines in der 400€ Liga nehmen (am besten eines das ihm gefällt) und wenns ihm in 2 Jahren immer noch so taugt dann gleich in ein feines 26er mit Disc und Luftgabel investieren. Zitieren
ruffl Geschrieben 24. Januar 2012 Geschrieben 24. Januar 2012 Das Kid 240 gibts in Wien übrigens um 329€. Zitieren
alf2 Geschrieben 24. Januar 2012 Geschrieben 24. Januar 2012 (bearbeitet) bin auch auf der Suche nach einem 20" für meinen Kleinen, das Isla Beinn 20 mit 8,8kg ist um ~ 2kg leichter als alle anderen; wie schwierig war die Abwicklung, wie teuer ist der Versand? lg Die Abwicklung war nett und relativ unkompliziert. (hin und her-mailen und ein Bestellformular ausfüllen - die sind noch nicht so professionell wie die großen Shops). Der Versand hat 30 Pfund gekostet. Das mit der Starrgabel, kein 3fach usw. sind alles Vernunftlösungen die genau kein Kind interessieren. Seh ich nicht so! Unsere Kinder sind total happy mit ihren Islabikes, weil sie damit so schnell sind, während sich die anderen mit ihren schweren Rädern und den vielen Gängen, die sie nicht sortieren können, abmühen! Vorab haben wir sie allerdings auch nicht groß gefragt, sie durften sich die Farbe aussuchen und aus! Ich finde man sollte hier durchaus mal weniger demokratisch sein. Bearbeitet 24. Januar 2012 von alf2 Zitieren
ruffl Geschrieben 24. Januar 2012 Geschrieben 24. Januar 2012 Die Abwicklung war nett und relativ unkompliziert. (hin und her-mailen und ein Bestellformular ausfüllen - die sind noch nicht so professionell wie die großen Shops). Der Versand hat 30 Pfund gekostet. Seh ich nicht so! Unsere Kinder sind total happy mit ihren Islabikes, weil sie damit so schnell sind, während sich die anderen mit ihren schweren Rädern und den vielen Gängen, die sie nicht sortieren können, abmühen! Vorab haben wir sie allerdings auch nicht groß gefragt, sie durften sich die Farbe aussuchen und aus! Ich finde man sollte hier durchaus mal weniger demokratisch sein. Natürlich sind sie mit der Starrgabel schneller aber ich würde schon nochmal zwischen den Marken-Kinderrädern und dem Bauhausschrott unterscheiden. Ein Merida, Scott,.... wiegt vielleicht in Summe max. 2kg mehr als ein Islabike, ist damit aber noch immer um 3kg leichter als so ein 70€ Heisl. Und nachdem der Einsatzzweck auch mal Gelände sein soll finde ich 3fach durchaus angebracht. Also meine Lösung wäre 3fach mit Starrgabel. Zitieren
NoStyle Geschrieben 24. Januar 2012 Geschrieben 24. Januar 2012 würd auch zum isla ohne federgabel greifen. man kann dann durchaus mit hin und wieder überschaubarem tuning teile nachrüsten, die man fürs 26er auch brauchen können wird - späterstens wenn dein nachwuchs merkt, dass das leichtere rad schneller ist, wird sich ein grinsen im gesicht einstellen... Federgabel tät ich erst am 26 verbauen - mit dünnem öl und wenig luftdruck bekommt man dann auch eine leichte luftgabel so hin, dass sie durchaus brauchbare performance für den jr. bieten - sonst eher nur, wenn man Gabeln verbastelt. es gibt zb alte marzocchis xc-serien die die ausfallenden schraubbar haben - da kann man relativ einfach auf 24" runter bauen. ab und an tauchen solche teile in gebrauchtbörsen auf... Zitieren
Michael99 Geschrieben 26. Januar 2012 Autor Geschrieben 26. Januar 2012 ... für die Islabike - Fans hab ich einen anderen Hersteller gefunden der das gleiche Konzept hat: http://www.kaniabikes.de/index/ - allerdings optisch attraktiver wie ich finde..(wie der Shop ist - keine Ahnung) Ri Zitieren
Michael99 Geschrieben 21. Mai 2012 Autor Geschrieben 21. Mai 2012 Hi, .... mal ne Rückmeldung: also es ist das Merida Dakar Champion V gewordn. Nachdem wir nun bereits ein paar mal den Bisamberg bezwungen haben ist es Zeit für ein Review: + Optik und Geicht (subjektiv) i.O. ++ Die Federgabel funktioniert - keine ÜberDrüber Gabel - das ist klar - aber sie arbeitet (selbst) mit seinem Gewicht erstaunlich gut. Also klares + wenn man mehr als nur Forststraßen fährt. Meiner Meinung nach überwiegen eindeutig die Vorteile gegenüber Starrgabel. - Die hinter V-Brake Zugverlegung hat zu viele Kurven -> schwergängig. V-Röhrchen und Zug hab ich ein durch Stück durch Nokons ersetzt - Das Abstand zwischen Kurbel und Tretlager ist genau so groß daß die Kette (sollte sie einmal doch abfallen) dort in den Spalt hinein kommt aber nicht mehr heraus - mußte bereits zwei mal die Kurbel demontieren. -Die Schaltbedienung ist mit Trigger (keine Drehschalter) und die Hebelwege sind etwas lang. Für KinderHände doch etwas unergonomisch - Die Bremsenhebelweite läßt sich aber gut anpassen... Gruß Michael Zitieren
eddymurx Geschrieben 21. Mai 2012 Geschrieben 21. Mai 2012 Schau auf alle Fälle mal das Specialized Hotrock an. Mein Sohn fährt ein altes Modell davon und das ist ziemlich leicht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.