Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Was ist mit dem Scalpel?

 

und war da nicht auch mal was mit dem Kona Satori bei dir???

 

Vielleicht könntest mal als Bike Tester bei einem Magazin anfangen,viel länger als die fährst du mit deinen Bikes anscheinend auch nicht:devil:;)

Geschrieben
Was ist mit dem Scalpel?

 

kommt hoffentlich bald

 

das satori wird's doch nicht, da ich bei meinem händler vom sj fsr29 aufs rumblefish (mit kl.aufzahlung) tauschen kann

 

ich kann jedem nur raten das rumblefish mit den drcv-federelementen

probe zu fahren, wenn geht eine kl. tour

das genialste fahrwerk unter all den 29ern die ich hatte bzw. testen durfte!!

Geschrieben
kommt hoffentlich bald

 

das satori wird's doch nicht, da ich bei meinem händler vom sj fsr29 aufs rumblefish (mit kl.aufzahlung) tauschen kann

 

ich kann jedem nur raten das rumblefish mit den drcv-federelementenprobe zu fahren, wenn geht eine kl. tour

das genialste fahrwerk unter all den 29ern die ich hatte bzw. testen durfte!!

 

Rumblefish liest sich nicht schlecht von den Daten her. Das Niner Jet9 bietet mit dem CVA-Hinterbau auch so ein System an (der Federweg geht gerade nach oben und nicht nach vorne, sodass der Radstand gleich bleibt). Erste Ausfahrt (Asphalt-Rollen)

war schon sehr vielversprechend: das Rollverhalten ist unglaublich, Wendigkeit und Agilität ist sehr gut.

Geschrieben
Rumblefish liest sich nicht schlecht von den Daten her. Das Niner Jet9 bietet mit dem CVA-Hinterbau auch so ein System an (der Federweg geht gerade nach oben und nicht nach vorne, sodass der Radstand gleich bleibt). Erste Ausfahrt (Asphalt-Rollen)

war schon sehr vielversprechend: das Rollverhalten ist unglaublich, Wendigkeit und Agilität ist sehr gut.

 

DRCV betrifft nur den Dämpfer, der beim Einfedern ab einem gewissen Hub eine zweite Kammer öffnet, und mit dem vergrößerten Luftvolumen ist die Federkennlinie damit linearer bis zum Schluß. Der Fox-Dämpfer arbeitet super, aber ist proprietär, also nur von Trek in Gebrauch.

 

Das Rumblefish ist ein abgestützter Eingelenker mit dem Active Breaking Pivot, also ein gänzlich anderes Hinterbausystem.

Geschrieben
Rumblefish liest sich nicht schlecht von den Daten her. Das Niner Jet9 bietet mit dem CVA-Hinterbau auch so ein System an (der Federweg geht gerade nach oben und nicht nach vorne, sodass der Radstand gleich bleibt). Erste Ausfahrt (Asphalt-Rollen)

war schon sehr vielversprechend: das Rollverhalten ist unglaublich, Wendigkeit und Agilität ist sehr gut.

 

ist nicht nur von den daten nicht schlecht. :)

bin das rip9 (auch mit CVA hinterbau) einige tage gefahren, ein super-fahrwerk aber das rumblefish kann mehr, mMn

beim rumblefish nutzt du jeden (!) milimeter dämpferhub aus und das fühlt sich nach wesentlich mehr als 120mm hinten an

 

herr riffer hat vollkommen recht

drcv ist sogar von trek ein patent

Geschrieben

@stefan_m: Stimmt natürlich.:toll:

 

Nachdem über den Hinterbau gesprochen wurde, war der Dämpfer gemeint und nicht die Anlenkung, weil CVA sich anscheinend auf die Bewegungskurve des Hinterrads bezogen hat. Und wenn man genau ist, muss man Federbein sagen, denn es ist ja nicht die Dämpfung, sondern die Luftfeder im 2-Kammerprinzip gelöst.

 

Und bei der Gabel..

 

Das Gary Fisher Roscoe war das erste Bike mit dem Federbein. Das Rumblefish ist ja eine weiterführende Entwicklung, und es hat beim Roscoe auch schon genial gearbeitet. Vielleicht ist es nur für harte, verblockte Trails und Sprünge ein wenig sehr linear bis zum Schluss, aber plüschig und feinfühlig, bergauf geht es aber auch sehr neutral.

 

@NoGo: :D

Geschrieben (bearbeitet)
Optisch sieht's schon sehr lässig aus. Leider kann man ja keinen Flaschenhalter unterbringen was für mich schon fast ein KO Kriterium ist.

Na, ja! Kann man schon, allerdings nur am Unterrohr (zumindest bei meinem 26er)

Was IMHO halt nicht der beste Platz ist - aber wenn man mit Flasche fahren will...

 

@Sonyverdadero: Sieht groß aus, was ist das für eine Größe?

Bearbeitet von alf2

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...