stefan_m Geschrieben 26. Februar 2012 Autor Geschrieben 26. Februar 2012 Das Elite oder Pro? Wann soll's kommen? Welche Größe hast denn genommen? 19er? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 26. Februar 2012 Geschrieben 26. Februar 2012 Das Elite oder Pro? Wann soll's kommen? Welche Größe hast denn genommen? 19er? elite das pro ist in 19" ausverkauft Zitieren
stefan_m Geschrieben 26. Februar 2012 Autor Geschrieben 26. Februar 2012 Also das so viele Bikes zu dieser zeit bereits ausverkauft sind versteh ich echt nicht... Wann soll's geliefert werden? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 26. Februar 2012 Geschrieben 26. Februar 2012 ich auch nicht. ende april Zitieren
NoGo Geschrieben 26. Februar 2012 Geschrieben 26. Februar 2012 meins ist bestellt Was ist mit dem Scalpel? Zitieren
mike79 Geschrieben 26. Februar 2012 Geschrieben 26. Februar 2012 Was ist mit dem Scalpel? und war da nicht auch mal was mit dem Kona Satori bei dir??? Vielleicht könntest mal als Bike Tester bei einem Magazin anfangen,viel länger als die fährst du mit deinen Bikes anscheinend auch nicht:devil: Zitieren
muerte Geschrieben 26. Februar 2012 Geschrieben 26. Februar 2012 i finds super das wir hier im forum einen haben der "erfahrene" erfahrungen hat.... Zitieren
riffer Geschrieben 26. Februar 2012 Geschrieben 26. Februar 2012 elite das pro ist in 19" ausverkauft Kenn mich nimmer aus - wie kam´s dazu? Unfall, Zufall oder war´s etwa etwas zu-uu geil?? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 26. Februar 2012 Geschrieben 26. Februar 2012 Was ist mit dem Scalpel? kommt hoffentlich bald das satori wird's doch nicht, da ich bei meinem händler vom sj fsr29 aufs rumblefish (mit kl.aufzahlung) tauschen kann ich kann jedem nur raten das rumblefish mit den drcv-federelementen probe zu fahren, wenn geht eine kl. tour das genialste fahrwerk unter all den 29ern die ich hatte bzw. testen durfte!! Zitieren
Sonyverdadero Geschrieben 28. Februar 2012 Geschrieben 28. Februar 2012 Wahrscheinlich Ende der nächsten Woche haben wir auch das GT Sensor 9R Pro im Geschäft :l: ... und nun ist es wirklich da http://s14.postimage.org/5qii7dmm9/Foto_2.jpg http://s13.postimage.org/6skf16ojb/Foto_1.jpg Zitieren
mike79 Geschrieben 28. Februar 2012 Geschrieben 28. Februar 2012 Selten ein schöneres fully gesehn:love::bounce: (wenn das liebe Geld nicht wäre würd das meinen Fuhrpark schön komplettieren) Zitieren
alf2 Geschrieben 28. Februar 2012 Geschrieben 28. Februar 2012 Ich finds auch nett! Bleib aber trotzdem bei meinem 26" Sensor! Zitieren
stefan_m Geschrieben 29. Februar 2012 Autor Geschrieben 29. Februar 2012 Optisch sieht's schon sehr lässig aus. Leider kann man ja keinen Flaschenhalter unterbringen was für mich schon fast ein KO Kriterium ist. Zitieren
NoGo Geschrieben 29. Februar 2012 Geschrieben 29. Februar 2012 kommt hoffentlich bald das satori wird's doch nicht, da ich bei meinem händler vom sj fsr29 aufs rumblefish (mit kl.aufzahlung) tauschen kann ich kann jedem nur raten das rumblefish mit den drcv-federelementenprobe zu fahren, wenn geht eine kl. tour das genialste fahrwerk unter all den 29ern die ich hatte bzw. testen durfte!! Rumblefish liest sich nicht schlecht von den Daten her. Das Niner Jet9 bietet mit dem CVA-Hinterbau auch so ein System an (der Federweg geht gerade nach oben und nicht nach vorne, sodass der Radstand gleich bleibt). Erste Ausfahrt (Asphalt-Rollen) war schon sehr vielversprechend: das Rollverhalten ist unglaublich, Wendigkeit und Agilität ist sehr gut. Zitieren
riffer Geschrieben 29. Februar 2012 Geschrieben 29. Februar 2012 Rumblefish liest sich nicht schlecht von den Daten her. Das Niner Jet9 bietet mit dem CVA-Hinterbau auch so ein System an (der Federweg geht gerade nach oben und nicht nach vorne, sodass der Radstand gleich bleibt). Erste Ausfahrt (Asphalt-Rollen) war schon sehr vielversprechend: das Rollverhalten ist unglaublich, Wendigkeit und Agilität ist sehr gut. DRCV betrifft nur den Dämpfer, der beim Einfedern ab einem gewissen Hub eine zweite Kammer öffnet, und mit dem vergrößerten Luftvolumen ist die Federkennlinie damit linearer bis zum Schluß. Der Fox-Dämpfer arbeitet super, aber ist proprietär, also nur von Trek in Gebrauch. Das Rumblefish ist ein abgestützter Eingelenker mit dem Active Breaking Pivot, also ein gänzlich anderes Hinterbausystem. Zitieren
stefan_m Geschrieben 29. Februar 2012 Autor Geschrieben 29. Februar 2012 DRCV betrifft mittlerweile auch die Gabel! Zitieren
st. k.aus Geschrieben 29. Februar 2012 Geschrieben 29. Februar 2012 Rumblefish liest sich nicht schlecht von den Daten her. Das Niner Jet9 bietet mit dem CVA-Hinterbau auch so ein System an (der Federweg geht gerade nach oben und nicht nach vorne, sodass der Radstand gleich bleibt). Erste Ausfahrt (Asphalt-Rollen) war schon sehr vielversprechend: das Rollverhalten ist unglaublich, Wendigkeit und Agilität ist sehr gut. ist nicht nur von den daten nicht schlecht. bin das rip9 (auch mit CVA hinterbau) einige tage gefahren, ein super-fahrwerk aber das rumblefish kann mehr, mMn beim rumblefish nutzt du jeden (!) milimeter dämpferhub aus und das fühlt sich nach wesentlich mehr als 120mm hinten an herr riffer hat vollkommen recht drcv ist sogar von trek ein patent Zitieren
NoGo Geschrieben 29. Februar 2012 Geschrieben 29. Februar 2012 @riffer + gmk: aha, verstehe, gibt´s das Trek auch mit Lefty? Na, Spass!!! Zitieren
st. k.aus Geschrieben 29. Februar 2012 Geschrieben 29. Februar 2012 @riffer + gmk: Aha, verstehe, gibt´s das trek auch mit lefty? na, spass!!! Zitieren
riffer Geschrieben 29. Februar 2012 Geschrieben 29. Februar 2012 @stefan_m: Stimmt natürlich. Nachdem über den Hinterbau gesprochen wurde, war der Dämpfer gemeint und nicht die Anlenkung, weil CVA sich anscheinend auf die Bewegungskurve des Hinterrads bezogen hat. Und wenn man genau ist, muss man Federbein sagen, denn es ist ja nicht die Dämpfung, sondern die Luftfeder im 2-Kammerprinzip gelöst. Und bei der Gabel.. Das Gary Fisher Roscoe war das erste Bike mit dem Federbein. Das Rumblefish ist ja eine weiterführende Entwicklung, und es hat beim Roscoe auch schon genial gearbeitet. Vielleicht ist es nur für harte, verblockte Trails und Sprünge ein wenig sehr linear bis zum Schluss, aber plüschig und feinfühlig, bergauf geht es aber auch sehr neutral. @NoGo: Zitieren
alf2 Geschrieben 29. Februar 2012 Geschrieben 29. Februar 2012 (bearbeitet) Optisch sieht's schon sehr lässig aus. Leider kann man ja keinen Flaschenhalter unterbringen was für mich schon fast ein KO Kriterium ist. Na, ja! Kann man schon, allerdings nur am Unterrohr (zumindest bei meinem 26er) Was IMHO halt nicht der beste Platz ist - aber wenn man mit Flasche fahren will... @Sonyverdadero: Sieht groß aus, was ist das für eine Größe? Bearbeitet 29. Februar 2012 von alf2 Zitieren
riffer Geschrieben 29. Februar 2012 Geschrieben 29. Februar 2012 http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/mtb-29-gary-fisher-rumpelfish-mountainbike-19zoll-36811059?adId=36811059 Hihi, Rumpelfish... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 29. Februar 2012 Geschrieben 29. Februar 2012 die anzeige ist ja überhaupt genial ... zustand? kilometerleistung? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.