mike79 Geschrieben 6. März 2012 Geschrieben 6. März 2012 Hab grad was interessantes auf willhaben entdeckt: http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/rennrad-37275132?adId=37275132 Was meint ihr?! :love: Zuschlagen oder nicht zuschlagen??? Die Anzeige gibt ja jetzt nicht wirklich viel her, wäre intressant um welches Rad es sich hier genau handelt bzw. welche Teile da verbaut sind... Irgendwie wirkt die ganze Anzeige sehr eigenartig, eventuell ist hier etwas Vorsicht geboten. Grundsätzlich sind Fuji Rennräder afaik nicht schlecht, in Österreich habens eher einen schlechten Namen da sie nur über Sportketten (hervis - dort kannst dir das Rad vielleicht live anschauene gehen) vertrieben werden. Wenn das Rad eine passende Ausstattung hat kannst um das Geld mMn nicht viel falsch machen. Billigteile wie zum Beispiel Laufräder kannst ja nachrüsten wennst voll im neuen Hobby aufgehst... Zitieren
Siegfried Geschrieben 6. März 2012 Geschrieben 6. März 2012 Ich hab per PN eine Teileliste bekommen. Ist im Wesentlichen durchgängig Ultegra ausgestattet und schaut insgesamt nicht so verkehrt aus. Der Namen macht nicht allzu viel her, aber in dem Fall gehts eher darum, dass das Ding mMn in Ordnung ist, und um den Preis bisher das beste, was wir in den letzten 51 Beiträgen zu diskutieren hatten Ich täts kaufen, wenn du dirs selbst abholen kannst (wegen dubiosem Angebot und so) Zitieren
Steirerin Geschrieben 6. März 2012 Autor Geschrieben 6. März 2012 Hallo mike79! Stimmt die Willhaben-Anzeige gibt auch wirklich nicht viel her - außer der Rahmenhöhe und dem Preis. Aber ok, der Verkäufer weiß nach eigener Angabe noch weniger über RR als ich (und ich bin noch ein Nackerpatzl - trotz Hilfe von Siegfried, outmen usw) Hab gestern nachdem ich den Beitrag erstellt hab den Verkäufer angerufen, es mir fürs kommende Wochenende reserviert und dabei hat sich herausgestellt das es ist aus der 2010 Baureihe stammt. Also folgenden Komponenten verbaut sind: Rahmen: NEW Fuji Altair 2 custom butted aluminum, Integrated 1 1/8" head tube, Standard seat tube & BB shell, Double water bottle mounts Hinterbau: Fuji Altair 2 aluminum chain stays, Forged road dropout with replaceable derailleur hanger Gabel: FC-770 Fuji Bonded Carbon Integrated w/ 1 1/8" Alloy Steerer Kurbelsatz: NEW Shimano Ultegra compact, 34/50T Innenlager: Shimano Exterior Bearing System Umwerfer: NEW Shimano Ultegra, 31.8mm Schaltwerk: NEW Shimano Ultegra Schalthebel: NEW Shimano Ultegra shifter/brake, 20-Speed Flight Deck compatible Kassette: Shimano 105, 12-27T 10-speed Kette: NEW Shimano Ultegra 10sp Laufräder: Shimano RS 20, 700c clincher Reifen: Continental Ultra Race, 700 x 23c Bremsen: NEW Shimano Ultegra dual pivot w/cartridge pads Bremshebel: NEW Shimano Ultegra STI Steuersatz: Tange IS-24 1 1/8" Integrated Road Lenker: Fuji CGC Double Butted 6061, 31.8mm w/Anatomical drops Vorbau: Fuji CGC Alloy 3D forged, +/-7 degree Griffe: Fuji custom cork wrap Sattel: Fuji PGC UltraLite Racing Sattelstütze: Fuji CGC Butted Oversize Alloy, 250mm Pedale: n/a Gewicht: keine Angaben Farben: Fuji red Größen: XS/49cm Wie Siegfried schon gesagt hat: Um den Preis gabs in all den obigen Beiträgen nichts vergleichbares! Für mich wars ja nur wichtig das die Geometrie halbwegs zu meinem Körperbau passt. Anhand der Fuji-Homepage - weil den Rahmen geändert, werden die bei einer Handelsketteneigenmarke ja wohl nicht haben - hab ich dann herausgefunden: OK könnt passen! Und wie´s dann zum Fahren ist, kann ich eh erst in einigen Wochen (nach Montage der Pedalen, nach x-fachen Klipps-Auslöseunfällen und nach dem Erlernen einer RR-Schaltung) beurteilen... Aber, jetzt wart ich mal wie gesagt das kommende Wochenende ab, wenn ich mir den Renner abhol... Zitieren
Siegfried Geschrieben 6. März 2012 Geschrieben 6. März 2012 Wie schon gesagt: ein faires Angebot, wenns tatsächlich neu und ungefahren ist. Gibt aufs erste Hinschauen nichts, das ich offensichtlich bemängeln würde. Sogar eine 12-27er Kassette drauf, damit "schlanke" Oberschenkel auch übern Berg kommen Zitieren
mike79 Geschrieben 6. März 2012 Geschrieben 6. März 2012 Wie Siegfried schon gesagt hat: Um den Preis gabs in all den obigen Beiträgen nichts vergleichbares! Für mich wars ja nur wichtig das die Geometrie halbwegs zu meinem Körperbau passt. Anhand der Fuji-Homepage - weil den Rahmen geändert, werden die bei einer Handelsketteneigenmarke ja wohl nicht haben - hab ich dann herausgefunden: OK könnt passen! Und wie´s dann zum Fahren ist, kann ich eh erst in einigen Wochen (nach Montage der Pedalen, nach x-fachen Klipps-Auslöseunfällen und nach dem Erlernen einer RR-Schaltung) beurteilen... Aber, jetzt wart ich mal wie gesagt das kommende Wochenende ab, wenn ich mir den Renner abhol... Da passt die Ausstattung, das Risiko kannst sicher eingehen... Und ich hoffe mal nicht das es mehrere Wochen dauert bis du nicht mehr die ganze Zeit umfällst, sowas lernt man normalerweise recht schnell (vorallem da ein Sturz auf der Straße schmerzhaft endet) Eine Frage noch vorm Kauf: wieso wirds eigentlich ein Rennrad? An ein MTB hast nie gedacht? Graz würde hier einiges an intressanten Wegen bieten.....:love: (Ich fahre beides wobei mir das Mtb vor allem wenn ich alleine unterwegs bin viel mehr Spass macht.....) Zitieren
Siegfried Geschrieben 6. März 2012 Geschrieben 6. März 2012 Ich wage zu behaupten, dass, da sie ja eine Läuferin ist, sie etwas sucht, mit dem sie Grundlagen bzw. Grundlagen-Ausdauer trainieren kann? Sollte ich mit der Vermutung richtig liegen, dann lässt sich das mMn am Rennrad weit besser steuern. Wenn man keinen Wattmesser hat, sondern mit Puls/Trittfrequenz trainiert (vorausgesetzt, man/Frau hat seine Leistungsüberprüfung bzw. Pulsgrenzen) ist das meiner Erfahrung nach weit angenehmer und "leichter" zu machen, als am Bike. Zitieren
tenul Geschrieben 6. März 2012 Geschrieben 6. März 2012 Ich wage zu behaupten, dass, da sie ja eine Läuferin ist, sie etwas sucht, mit dem sie Grundlagen bzw. Grundlagen-Ausdauer trainieren kann? Ich schmeiß noch ein Argument in die Diskussion - aus eigener Erfahrung: Allein rennradeln geht locker. Allein MTB hingegen gar nicht. Warum? Nicht bloß, weils in der Gruppe mehr Spaß macht, sondern auch um nicht aufgeschmissen zu sein, wenn ich auf den Strecken, die ich für interessant halte -- ähem --- "aufgeschmissen" bin Von dem her eröffnet ein RR einfach mehr Freiheit. Zitieren
Siegfried Geschrieben 6. März 2012 Geschrieben 6. März 2012 Von dem her eröffnet ein RR einfach mehr Freiheit. Ganz zu schweigen vom Sicherheitsaspekt. Wenns dich mitm Renner auf der Straße wo würfelt besteht die Chance, dass jemand vorbei kommt, der dich aufsammelt oder den Notarzt ruft Im Wald findet dich - wennst allein unterwegs bist - manchmal nichtmal die Bergrettung (so, und jetzt genug Unfug verbreitet) Zitieren
tenul Geschrieben 6. März 2012 Geschrieben 6. März 2012 Ganz zu schweigen vom Sicherheitsaspekt. Wenns dich mitm Renner auf der Straße wo würfelt besteht die Chance, dass jemand vorbei kommt, der dich aufsammelt oder den Notarzt ruft Im Wald findet dich - wennst allein unterwegs bist - manchmal nichtmal die Bergrettung Sag ich doch! Aber jetzt drücken wir mal der Steirerin die Daumen, dass das Gschäft seriös ist -- weil: ganz sicher bin ich mir da noch nicht . Dass der Verkäufer noch weniger Ahnung hat als ein bekennender Newbie kommt mir "merkwürdig" vor. :f: Daher ---> unbedingt Selbstabholung Sonst: Zitieren
sonina Geschrieben 6. März 2012 Geschrieben 6. März 2012 Also ich sehe kein Problem beim Alleinetrainieren. Ich bin zu 99% allein unterwegs, RR, MTB, Stadtrad, zu Fuß (bergsteigen, Klettersteige, laufen). Hier in Österreich habe ich da (fast) keine Bedenken, bin aber ein ziemlich vorsichtiger Mensch (feig? - ja!). Das Fuji sehe ich auch als ein günstige Angebot. Auf jeden Fall anschauen. Ich selber habe nix Besonderes (Bianchi, Dama Bianca), bin aber auch langsam und alt und mag italienische Rennräder. Ich hab es auch gebraucht gekauft, ziemlich billig, aber günstig war es trotzdem nicht unbedingt (musste alle Lager fetten bzw. tauschen, das Rad dürfte längere Zeit im Freien bzw. unter einem Flugdach) gestanden sein, oder es war der Keller feucht....). Ich bin trotzdem zufrieden, meine Position drauf ist zwar für manche seltsam, aber das ist auch meine Fahrweise (meistens Lenker tief). Ich fühle mich aber wohl drauf. Hab gerade nachgemessen: Ich hab einen 48er Rahmen (ich bin an guten Tagen 1,63 cm groß), einen sehr kurzen Vorbau (50mm), das Oberrohr ist 51 cm lang (liebe Herren, bitte aufgrund dieser Minimaße keine Lachkrämpfe....). Ja, es schaut irgendwie lustig aus, so ein kleiner Rahmen und normale 28" Laufräder, aber darüber lass ich mir keine grauen Haare wachsen (die kommen eh so auch). Ein Jugendrennrad käme auch für mich nicht in Frage. Live anschauen das Radl, vielleicht jemanden mitnehmen, der sich ein bisschen besser auskennt (und jeden auch noch so winzigen Mangel sieht) oder wenigstens cool genug ist und mithilft, den Preis zu verhandeln oder moralisch unterstützt, wenn man den Kauf ablehnen möchte. LG S. Zitieren
outmen Geschrieben 12. März 2012 Geschrieben 12. März 2012 Aber, jetzt wart ich mal wie gesagt das kommende Wochenende ab, wenn ich mir den Renner abhol... und, zugeschlagen? Zitieren
Steirerin Geschrieben 12. März 2012 Autor Geschrieben 12. März 2012 und, zugeschlagen? Ja und ob ;-) Niegelnagelneu, noch gar nicht zusammengebaut! :-) Muss mir jetzt nur mehr den Kleinkram wie Sattel, Pedale und Schuhe kaufen und looosss gehts Zitieren
Steirerin Geschrieben 12. März 2012 Autor Geschrieben 12. März 2012 Hallo Leute! Hab mir nun Samstag den Renner in Kärnten abgeholt und es gibt nicht nur "falsche Hund" auf willhaben. Es ist genau das Bike wie versprochen, wurde noch nie zusammengebaut dh ist tatsächlich originalverpackt wie ab Werk und beim Preis hat er sogar noch €50.- nachgelassen. Ausschnitt, eh schon wissen So und jetzt muss ich mir noch die Teile wie Sattel, Schuhe und Pedale zu legen und los gehts! Apropos Pedale: Gibts da "nur" als Entscheidungskriterium den Preis oder irgendwas auf das ich achten müsste?! Zitieren
Steirerin Geschrieben 12. März 2012 Autor Geschrieben 12. März 2012 Eine Frage noch vorm Kauf: wieso wirds eigentlich ein Rennrad? An ein MTB hast nie gedacht? Graz würde hier einiges an intressanten Wegen bieten.....:love: (Ich fahre beides wobei mir das Mtb vor allem wenn ich alleine unterwegs bin viel mehr Spass macht.....) Wie schon von Siegfried erklärt bin ich Ausdauersportlerin und noch dazu kommen Ambitionen Richtung Triathlon. Ein Mountainbike übt auf mich irgendwie gar keinen Reiz aus...noch nicht! ;-) Zitieren
Steirerin Geschrieben 12. März 2012 Autor Geschrieben 12. März 2012 Ich schmeiß noch ein Argument in die Diskussion - aus eigener Erfahrung: Allein rennradeln geht locker. Allein MTB hingegen gar nicht. Warum? Nicht bloß, weils in der Gruppe mehr Spaß macht, sondern auch um nicht aufgeschmissen zu sein, wenn ich auf den Strecken, die ich für interessant halte -- ähem --- "aufgeschmissen" bin Von dem her eröffnet ein RR einfach mehr Freiheit. Jep, Ausdauertraining, Unabhängigkeit, Sicherheitsaspekt und vorallem dass man mit nem Renner gleich mal 100-200km zurücklegen kann wie nix :bump: Na, ok wie nix auch nicht, aber ihr wisst was ich meine! lg Zitieren
outmen Geschrieben 13. März 2012 Geschrieben 13. März 2012 Ja und ob ;-) Niegelnagelneu, noch gar nicht zusammengebaut! :-) Muss mir jetzt nur mehr den Kleinkram wie Sattel, Pedale und Schuhe kaufen und looosss gehts Zitieren
Siegfried Geschrieben 13. März 2012 Geschrieben 13. März 2012 Hallo Leute! Hab mir nun Samstag den Renner in Kärnten abgeholt und es gibt nicht nur "falsche Hund" auf willhaben. Es ist genau das Bike wie versprochen, wurde noch nie zusammengebaut dh ist tatsächlich originalverpackt wie ab Werk und beim Preis hat er sogar noch €50.- nachgelassen. Ausschnitt, eh schon wissen So und jetzt muss ich mir noch die Teile wie Sattel, Schuhe und Pedale zu legen und los gehts! Apropos Pedale: Gibts da "nur" als Entscheidungskriterium den Preis oder irgendwas auf das ich achten müsste?! Also das mit dem Ausschnitt find ich gemein. Wir coachen dich hier zum neuen Rennrad und wer kriegt ihn zu sehen? Alle, aber nicht wir....i find des ungerecht.:devil: Aber gut, wir haben die Arbeit, die anderen haben die Freude....dann hackl ma halt weiter.... Bei den Pedalen hast du die Qual der Wahl, weils da massenhaft Auswahl gibt. Mein Tipp wäre das Shimano SPD-SL Pedal namens PD-R520 oder PD-R540 (Ultegra-Pedal). Sind preis/leistungsmäßig sehr vernünftig, wiegen unwesentlich mehr als teurere Kollegen und funktionieren selbst ohne Wartung über viele 1000 Kilometer (und ich weiß das aus Erfahrung ) Bei den Schuhen kannst du dich auch vertiefen, bis du vor lauter Bäumen den Wald nichtmehr siehst. Der Schuh muss "Look-Kompatibel" sein. Das ist wichtig. Dann kannst du alle gängigen Pedalplatten drauf schrauben. Ansonsten gehts hier hauptsächlich um die Passform. Das Ding muss gut sitzen. Ob der jetzt sauteuer ist, weil er Carbonsohle, super Spannsystem usw.... hat, ist da für mich eher vernachlässigbar. Ich hab selbst Mavic- und Shimano-Schuhe mit "normalen" Kunststoffsohlen (so a Viech bin i ned, dass i den Unterschied zur Carbonsohle spüren würd), 2 Klettverschlüssen und Ratschenverschluss am Rist (das kann ich nur empfehlen). Preislich gehts da so bei ca. 90 Euro herum los, und du hast einen tadellosen Schuh. Die Montage von Pedalplatten usw.... kannst du dir ergoogeln oder beim Fachhändler machen lassen (wenn er koa kompletter Hiasl is, weiß er, wie das geht) bzw. gibts im Internet zahlreiche Tutorials, wie man die Grundeinstellung richtig macht. Mir hats auch keiner gezeigt, aber ich habs trotzdem irgendwie hinbekommen Zitieren
Schwacholdi Geschrieben 13. März 2012 Geschrieben 13. März 2012 kann mich siegfrieds post nur anschliessen. bei den pedalen würd ich mir das look keo anschauen. funktioniert top, schaut gut aus u.die cleats kosten einen sch.. mtb pedale wären f. einen anfänger auch eine option. ein u. ausstieg geht leichter. Zitieren
Siegfried Geschrieben 13. März 2012 Geschrieben 13. März 2012 Den Umweg über MTB-Pedale würd ich mir sparen. Ich habs probiert, und finde RR-Pedale weit angenehmer, da die Fläche, die zum Ziehen zur Verfügung steht, größer ist. Ist irgendwie keine so punktuelle Belastung am Fußballen/Rist wie beim Bike. Zitieren
alf2 Geschrieben 13. März 2012 Geschrieben 13. März 2012 Also das mit dem Ausschnitt find ich gemein. Wir coachen dich hier zum neuen Rennrad und wer kriegt ihn zu sehen? Alle, aber nicht wir....i find des ungerecht.:devil: Uns stellst ein Foto rein! Zitieren
Steirerin Geschrieben 13. März 2012 Autor Geschrieben 13. März 2012 Uns stellst ein Foto rein! Vom Haufen voller Metall nahmens Rennrad?! Oder vom Ausschnitt?! Glaub eher nicht... Zitieren
Steirerin Geschrieben 13. März 2012 Autor Geschrieben 13. März 2012 Bei den Pedalen hast du die Qual der Wahl, weils da massenhaft Auswahl gibt. Mein Tipp wäre das Shimano SPD-SL Pedal namens PD-R520 oder PD-R540 (Ultegra-Pedal). Sind preis/leistungsmäßig sehr vernünftig, wiegen unwesentlich mehr als teurere Kollegen und funktionieren selbst ohne Wartung über viele 1000 Kilometer (und ich weiß das aus Erfahrung ) Ok, erstere hatte ich ins Auge gefasst! Paasssst! :s: Zitieren
mike79 Geschrieben 13. März 2012 Geschrieben 13. März 2012 (bearbeitet) Vom Haufen voller Metall nahmens Rennrad?! Oder vom Ausschnitt?! Glaub eher nicht... Dabei wär ein Ausschnitt der dir bei dem vorher schon billigen Preis noch weitere 50 Euro spart sicher einen Blick wert:D:devil: Edit: Sorry solche Sprüche haben hier eigentlich nicht viel verloren! Viel Spass mit dem neuen Rad:toll: Bearbeitet 13. März 2012 von mike79 Zitieren
ecalex Geschrieben 13. März 2012 Geschrieben 13. März 2012 im prinzip wurde ja schon alles gut erklärt, nur zu den Schuhen möcht ich noch eines ergänzen: für Triathleten gibt es welche die man schneller an- und ausziehen kann. Die haben meist weniger schnallen und ratschen und so zeugs dran. Zitieren
Steirerin Geschrieben 13. März 2012 Autor Geschrieben 13. März 2012 Edit: Sorry solche Sprüche haben hier eigentlich nicht viel verloren! Viel Spass mit dem neuen Rad:toll: Passt, darauf könn ma uns einigen! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.