Zum Inhalt springen

[Italophiler Umbau/Restauration/Auf- und Neubauthread] brauch mal wieder was neues ..


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

sehr schönes rad!

bin schon gespannt wie es mit den eigentlich dafür gedachten laufrädern aussieht. wann bekommst du die chris king naben?

 

ich bin dir echt neidig das du so problemlos dein rad ins wohnzimmer hängen kannst! frau lemonlipstick sieht das leider nicht so gerne, wenn es nach mir ginge hätte ich auch ein rad im schlafzimmer an der wand hängen.

 

aber leider so kann ich mir jeden tag dieses beruhigende, harmonische, warme, oarsch bild über unserem bett reinziehen :D

Geschrieben
...aber leider so kann ich mir jeden tag dieses beruhigende, harmonische, warme, oarsch bild über unserem bett reinziehen :D

 

lol. kein einzelschicksal.

 

@noahnung: pego steht super da, so wies jetzt aufbaut is. sogar die campa passt, die ich sonst net so mag.

Geschrieben
danke!

 

hmmm, chris king naben ... ich glaubs schon fast nimmer, dass die wirklich gibt, frag den bartali. ;)

bez. an die wand hängen: im schlafzimmer war kein platz mehr :D

 

Da will ich einmal Salz in offene Wunden streuen: Ich hab ein Rad mit chris king R45 im Wohnzimmer stehen :D

Geschrieben

heute war die jungfernfahrt mim cardellino. auf der suche nach sonnenfenstern im hochnebel. im wienerwald, tullnerfeld und weinviertel.

sehr steif, sehr direkt. liegt sicher hauptsächlich an den laufrädern, die sind ein traum! :love:

und die 25er veloflex fahren sich wie auf einer sänfte (mit 8bar hinten und 7,5 vorne)

 

negative punkte: der gabelschaft ist um ca 0,2mm zu lange. und die naben hatten nach der ausfahrt vo und hi etwas spiel.

hab nacher statt 0,5mm einen 1cm spacer oben reingeben, jetzt wackelt nix mehr. und die naben sind nachgestellt (mit shimano wär das nicht passiert, gell LL ;)) hoffentlich bleibts so ...

 

und am schaltwerk hatte ich den zug nicht richtig angezogen, komplett neu einstellen am steinriegel, eine erfahrung! cardellino war eh zu spät ...

 

auf was ich noch draufgekommen bin: treten muss man noch immer selber, vor allem bei gegenwind! :f::D

Geschrieben
ja, ist er. als selberbruzzler würd ich ihn nicht unbedingt bezeichnen. er baut schon selber, aber er ist doch schon ein bisserl weiter als wir ;)

 

Eigentlich ist er ja Maler und Anstreicher. ;)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

"Made in Italia" :D

 

Sehr hübsch! Die markante Gabelform find ich optisch ziemlich gelungen.

 

Hab am Leopoldimarkt sowas ähnliches als Schallplatte gefunden: http://secretlifemusic.com/wp-content/uploads/2012/04/New-Order-Blue-Monday-Ori-141371.jpg ... und auch im Wohnzimmer aufgestellt :).

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...