martind Geschrieben 24. Mai 2004 Geschrieben 24. Mai 2004 nach nur 80km schaut meine hintere felge, linke seite wie folgt aus. ist das ein verarbeitungsfehler? es hat sich ein span gelöst (ist im bremsbackl stecken geblieben ) und eine furche gezogen inkl. diverser kleiner späne Zitieren
Bernd67 Geschrieben 24. Mai 2004 Geschrieben 24. Mai 2004 fürchte nein... die schaut aber so oder so ziemlich niedergeschliffen aus, wenn ich den "Tellerrand" am Felgenhorn (beim Reifen) sehe. Zitieren
andreas999 Geschrieben 24. Mai 2004 Geschrieben 24. Mai 2004 ich hab bei den Magura HS auch das gleiche problem Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 24. Mai 2004 Geschrieben 24. Mai 2004 Die Felge ist Schrott. Wahrscheinlivhe Ursache: Fremdkörper im Bremsbelag, der hat den Span gerissen, der Rest war gleich erledigt. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 24. Mai 2004 Geschrieben 24. Mai 2004 Original geschrieben von andreas999 ich hab bei den Magura HS auch das gleiche problem Es empfiehlt sich sehr dringend, die Bremsbeläge des öfteren auf Fremdkörper und sonstige Einschlüße zu überprüfen und gegebenenfalls sofort zu entfernen. Auch ein Fehler, der relativ häufig passiert: Beläge für Ceramicfelgen dürfen nicht bei normalen Felgen verwendet werden. Ansonsten ist die Felge schnell hin. Zitieren
Gerhard Geschrieben 24. Mai 2004 Geschrieben 24. Mai 2004 Was ist es denn für eine Felge bzw. was für Beläge. Ich habe bei meinem neuen Rad auch drei verschiedene Beläge probieren müssen bis ich eine Ruhe hatte. Shimano XTR waren komplett ungeeignet - nun fahre ich mit Kool Stop Belägen und bin happy. Wenn ich das Geräusch schon höre dann läuft es mir kalt über den Rücken. Das selbe Problem ist mit denn BBB Belägen für die HS-33. Binnen kürzester zeit ist die Felge hin. Zitieren
lizard Geschrieben 24. Mai 2004 Geschrieben 24. Mai 2004 errinnert mich an die zeit, wo die ultegra 9 fach rausgekommen ist und die neue bremsgummimischung alle felgen in dieser art aufgerieben hat! die billigen quasar mtb bremsgummis (z.B.) machen auch die felgen hin, wenn man nachsieht, ziemlich viele aluspäne im bremsbacken! Zitieren
martind Geschrieben 24. Mai 2004 Autor Geschrieben 24. Mai 2004 Original geschrieben von Gerhard Was ist es denn für eine Felge bzw. was für Beläge. felge american classic cr350 sprint, beläge campa centaur. beides 80km alt bekomme in einer woche ein neues laufrad. welche beläge ( für campa aufnahme ) sind den am verträglichsten für felgen und wo bekomm ich die in wien? zur situation bin heute in einen ziemlichen regenguss reingekommen und hab von ca60kmh runter bremsen müssen da die kurve recht eng war und eine mauer im weg war. das metallische geräusch war sofort zuhören, nur musste ich weiterbremsen, da ich nicht im versehrtenthread posten wollte drei minuten vorher hab ich die bremsen nochmals nachgestellt. die bremsbeläge waren ok. danach noch einige testbremsungen und dann bei ca 60kmh dieses desaster Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 24. Mai 2004 Geschrieben 24. Mai 2004 Wenn die Bremsfläche einmal zerstört ist, helfen andere Beläge auch nicht mehr. Kleinere Riefen kann man glätten, bzw. polieren, aber die hier gezeigt ist nur mehr fürs Altmetall geeignet. Zitieren
Thoms Geschrieben 24. Mai 2004 Geschrieben 24. Mai 2004 Original geschrieben von Potschnflicker Wenn die Bremsfläche einmal zerstört ist, helfen andere Beläge auch nicht mehr. Kleinere Riefen kann man glätten, bzw. polieren, aber die hier gezeigt ist nur mehr fürs Altmetall geeignet. warum? wirkt sich die rille auch auf die stabilität aus, eher nicht denk ich, ist ja höchstens 1mm tief! und ich kann mir nicht vorstellen, dass diese 1mm breite rille (einmal plangeschliffen mit dem rest der felge) die bremsperformane beeinflust! Zitieren
martind Geschrieben 24. Mai 2004 Autor Geschrieben 24. Mai 2004 Original geschrieben von Potschnflicker Wenn die Bremsfläche einmal zerstört ist, helfen andere Beläge auch nicht mehr. Kleinere Riefen kann man glätten, bzw. polieren, aber die hier gezeigt ist nur mehr fürs Altmetall geeignet. weiß ich eh. ich möchte nur in zukunft andere beläge montieren. darum meine frage nach verträglichen belägen für die neuen laufräder Zitieren
Roox Geschrieben 24. Mai 2004 Geschrieben 24. Mai 2004 am besten weiche beläge verwenden, müssen zwar öfter gewechselt werden (schnellere abnutzung), dafür hält sich der felgenverschleiß in grenzen, und wie der pf schon gesagt hat am besten immer bremsbeläge kontrollieren, und im notfall tauschen (kosten eh nix) lg wolfgang ... der immer eine große reserve an bremsbelägen zuhause hat @ martin das mit der felge is blöd, garantie wird dir da auch nicht viel bringen Zitieren
martind Geschrieben 24. Mai 2004 Autor Geschrieben 24. Mai 2004 Original geschrieben von Roox @ martin das mit der felge is blöd, garantie wird dir da auch nicht viel bringen bekomm ein neues umsonst Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 24. Mai 2004 Geschrieben 24. Mai 2004 Original geschrieben von Roox @ martin das mit der felge is blöd, garantie wird dir da auch nicht viel bringen Solche Fälle gab es schon vor ein paar Jahren; sogar die Zeitschrift TOUR hat damals groß darüber berichtet. Die Hersteller (besonders Mavic war betroffen) haben nach einem gewissen Zögern kulant reagiert. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 24. Mai 2004 Geschrieben 24. Mai 2004 Original geschrieben von Thom@s warum? wirkt sich die rille auch auf die stabilität aus, eher nicht denk ich, ist ja höchstens 1mm tief! und ich kann mir nicht vorstellen, dass diese 1mm breite rille (einmal plangeschliffen mit dem rest der felge) die bremsperformane beeinflust! Bei 1 1/2 mm bis 2 mm Wandstärke ist es doch vorstellbar, daß man mit einer derartigen Felge eher nimmer fahren sollte....... Zitieren
martind Geschrieben 24. Mai 2004 Autor Geschrieben 24. Mai 2004 und wo in wien bekomm ich weiche beläge von einer guten marke für campaaufnahme?? Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 24. Mai 2004 Geschrieben 24. Mai 2004 Original geschrieben von martind und wo in wien bekomm ich weiche beläge von einer guten marke für campaaufnahme?? Sporthaus RIH, Praterstraße Zitieren
martind Geschrieben 24. Mai 2004 Autor Geschrieben 24. Mai 2004 Original geschrieben von Potschnflicker Sporthaus RIH, Praterstraße und welche speziell? campa oder andere marke? gracias Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 24. Mai 2004 Geschrieben 24. Mai 2004 Original geschrieben von martind und welche speziell? campa oder andere marke? gracias Ich selbst hab mit Campa die besten Erfahrungen gemacht. Beim RIH gibts aber auch andere Beläge, am besten informierst Dich selber vor Ort (Ich weiß nicht, was dort aktuell lagernd ist). Zitieren
martind Geschrieben 24. Mai 2004 Autor Geschrieben 24. Mai 2004 Original geschrieben von Potschnflicker Ich selbst hab mit Campa die besten Erfahrungen gemacht. Beim RIH gibts aber auch andere Beläge, am besten informierst Dich selber vor Ort (Ich weiß nicht, was dort aktuell lagernd ist). mach ich. danke nochmals Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.