Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Da ich durch den Triathlon eigentlich von der Straße komme, hab ich herzlich wenig mit MTB-Skills am Hut. Bin zwar schon ein paar Rennen gefahren und im Training hab ich auch schon einige KM gesammelt, aber wenns wirklich tricky wird, steig ich aus.

 

Für 2012 sind natürlich wieder Marathons und Crosstriathlons geplant. Grund genug um meine Fähigkeiten am Trail zu verbessern. Dementsprechend hab ich mich durch Foren, Fachmagazine und Youtube gewälzt. Was mir aber noch fehlt, sind Tipps und Tricks von "draußen".

Meine Schwächen liegen vor allem bei schnellen, steilen und technischen Bergab-Stückln. Und schnelle Kurven im Gelände/Schotter mögen mich auch noch nicht! :rolleyes:

 

  • Welche Übungen, Strecken, Videos, Bücher, etc. könnt Ihr empfehlen?
  • Wie sieht Euer Technik-Training in freier Wildbahn aus? Heizt Ihr einfach Trails auf und ab, solange bis Ihr schneller werdet, oder baut Ihr Euch nen Parkour, etc?
  • Oder gibt's hier sogar jemanden, der mir was beibringen möchte? Gibt's jemanden, der sowas proffensionell anbietet? Oder vielleicht für ne Kiste Bier? :D

 

Bin schon gespannt

Geschrieben

Also profesionell kann ich dir empfehlen:

http://www.maxfitness.at/index.php?id=54

 

Hab das Camp 2009 gemacht.

 

Max is der langjährige Coach von 2 Freunden von mir die beide sehr gute Leistungen im Triathlon bringen.

Kanns dir nur empfehlen, bringt echt was und auch so fehlts dir an Nyx.

 

Saalbach bzw Leogang is eine irre feine location zum Biken und das Hotel und Essen sind ein Traum auch die Gruppe is meist ziemlich leiwand, bunt gemischt.

Bikes: da halten sich HT und Fully ca die Waage was die Anzahl angeht.

 

Ich habs mit dem HT gemacht, weil ich kein Fully hab, bzw mit 20 Jahren auch noch keines benötige ;-)

Geschrieben

Auch wenns irgendwie blöd ist, zum verbessern der Fahrtechnik ein Buch zu lesen - ich hab mir das hier besorgt: http://www.amazon.de/Mastering-Mountain-Skills-Brian-Lopes/dp/0736083715/ref=dp_ob_title_bk

Unterhaltsam und auch sehr anschaulich geschrieben, sehr viele Fotos, man kann das ganze in freier Wildbahn recht gut nachvollziehen. Ist halt auf Englisch verfasst.

 

Ansonsten gilt: viel fahren hilft viel! :D

Geschrieben
Ich habs mit dem HT gemacht, weil ich kein Fully hab, bzw mit 20 Jahren auch noch keines benötige ;-)

 

Dieses Argument kannte ich noch nicht! :D

 

@romanski: Ja, die Rezessionen scheinen ja vielversprechend zu sein. Danke für den Buchtip

Geschrieben
Ein Kollege und ich (beide staatl. geprüfte Mountainbike - Instruktoren) bieten im April einen speziellen Fahrtechnikkurs in Wien (Donauinsel/Bisamberg) an.

 

GENAU SOWAS HAB ICH GESUCHT! Allerdings bin ich da grad auf Trainingslager... :(

Geschrieben

Schade.

Nachdem sich sich meine Annahme aber immer mehr bestätigt, dass die Interesse an solchen Kursen groß ist, werde ich auf privater Basis nochmal denselben Kurs anbieten.

 

Gib mir einfach deine Kontaktdaten (Name, Te. Nummer, E-Mail) und ich melde mich bei dir, wann der Kurs genau stattfinden wird! Von wann bis wann bist du genau auf Trainingslager?

Geschrieben
Wenn du außerhalb Wiens eine Fahrtechnik-Workshop absolvieren möchtest, dann schau mal auf http://www.mtbguide.at nach. Wir bieten in den verschiedenen Destinationen NÖs ebenfalls Workshops an.

 

An und für sich schon das, was ich suche. Allerdings extra dafür 180km anzureisen ist mir fast zu blöd... Sowas gibt's bestimmt auch in meiner Gegend (Stmk, Süd-Bgld), oder?

Geschrieben
An und für sich schon das, was ich suche. Allerdings extra dafür 180km anzureisen ist mir fast zu blöd... Sowas gibt's bestimmt auch in meiner Gegend (Stmk, Süd-Bgld), oder?

 

Ich habe letztes Jahr in Spital am Phyrn einen 2-tägigen Fahrtechnikkurs gemacht und kann ihn weiter empfehlen. Hat mir einiges an Selbstsicherheit bei schwierigen Stellen gebracht und ich fahre jetzt Sachen, die ich vor einem Jahr gar nicht angedacht hätte zu fahren.

Geschrieben
Ich habe letztes Jahr in Spital am Phyrn einen 2-tägigen Fahrtechnikkurs gemacht und kann ihn weiter empfehlen. Hat mir einiges an Selbstsicherheit bei schwierigen Stellen gebracht und ich fahre jetzt Sachen, die ich vor einem Jahr gar nicht angedacht hätte zu fahren.

 

Sind aber auch 190km :(

Geschrieben
Sind aber auch 190km :(

 

Für 2 Tage zahlt es sich meiner Meinung nach aus. Den Kurs selbst finde ich günstig (159,- für 2 Tage inkl. Übernachtung). Es waren damals sogar Leute aus Wien da.

Geschrieben
Sind aber auch 190km :(

Sags gleich: du suchst einen Kurs in Fürstenfeld :devil:

 

Ansonsten gabs noch dieses Vor-Vor-Post :D:

Die Steiermark ist doch in die Richtung bestens ausgestattet!

Da kannst sogar auf der VHS MTB-Kurs belegen. :D

Oder kontaktier http://www.styriamtbclub.at/, auch die offerieren des öfteren Technik-Trainings vom Feinsten.

Geschrieben (bearbeitet)
Sags gleich: du suchst einen Kurs in Fürstenfeld :devil:

 

Wär natürlich ideal! :rolleyes: Am besten ein guter Biker, der mir die Skills persönlich beibringt. Einen Tag lang für €50-€100,-

 

Aber zweitägig inkl. Halbpension für 150 Eier is auch ned schlecht....

 

Beim styriamtbclub hab ich mich auch schon gemeldet. Warte auf Antwort ;)

Bearbeitet von druski

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...