Sebastian Grass Geschrieben 15. März 2012 Geschrieben 15. März 2012 Wohn im 10. Bezirk in der Nähe von Oberlaa. Kennt jemand vielleicht eine gute Strecke fürs Rennradl in der Umgebung. Also Oberlaa, Schwechat, Vösendorf, Laxenburg. Die Gegend. Danke schon mal. Zitieren
maoam Geschrieben 15. März 2012 Geschrieben 15. März 2012 hi, du könntest den LBRW (Liesingbachradweg) zur Donauinsel fahren. lg Zitieren
tenul Geschrieben 15. März 2012 Geschrieben 15. März 2012 http://www.bikemap.net/routes#lat=48.13427&lng=16.47267&zoom=12&type=2&gnd=1&cat=1&rat=1&mind=0&maxd=100Wohn im 10. Bezirk in der Nähe von Oberlaa. Kennt jemand vielleicht eine gute Strecke fürs Rennradl in der Umgebung. Also Oberlaa, Schwechat, Vösendorf, Laxenburg. Die Gegend. Danke schon mal. Fahr doch einfach drauf los! Verbinde die genannten Dörfer und du hast viele feine Runden, die du in jedwede Richtung ausdehnen kannst. Die dort befindliche B10 gehört ebenso wie die Landstraßen in der Umgebung zu meinen persönlichen Favoriten. Du kannst auch www.bikemap.at konsultieren und dort eine gefilterte Suche eingeben. Viel Spaß Zitieren
ricatos Geschrieben 16. März 2012 Geschrieben 16. März 2012 schwechat und umgebung (auch die B10) würde ich an deiner stelle meiden. zuviel verkehr. besser gleich richtung laxenburg und dann über münchendorf und die dörfer in der gegend weiter. von oberlaa hast aber auch nicht weit in den wienerwald. über die ketzergasse nach kaltenleutgeben. oder über perchtoldsdorf, mödling über die weinstraße nach gumpoldskirchen, pfaffstätten und von dort über die einöde in den wienerwald. Zitieren
ttNick Geschrieben 16. März 2012 Geschrieben 16. März 2012 Der Liesingbachradweg ist sehr fein, bis Kledering ist der Straßenbelag vlt nicht das wahre fürs Rennrad. Ab dort ist durchgehend gut asphaltiert, man kann bis nach Mannswörth am Radweg bleiben. Sind vom 10. aus ca 30 km hin und zurück. Ab Schwechat gibts eine Abzweigung Richtung Süden auf den Eurovelo und dann kannst die Rundenlänge frei variieren, je nachdem wann du wieder nach Hause abbiegst. Es ist aber a) fast immer Wind (immer Gegenwind ) und b) keine spannende Landschaft und c) alleine ziemlich langweilig Deswegen würde ich mich eher dem Vorschlag von Ricatos anschließen und mich in Richtung Wienerwald bewegen. Über Einöde gibts einen kleinen Anstieg und anschließend kann man relativ lang abfahren. lg Zitieren
CorvD Geschrieben 16. März 2012 Geschrieben 16. März 2012 schwechat und umgebung (auch die B10) würde ich an deiner stelle meiden. zuviel verkehr. besser gleich richtung laxenburg und dann über münchendorf und die dörfer in der gegend weiter. Kann ich mich nur anschliessen! Es gibt viel in der Gegend zu fahren. Beispiel: fahre nach Himberg, und dann L2004 nach Schwadorf, dann L2001 Trautmannsdorf, Götzendrof, Ebergassing, Gramatneusiedl, Münchendorf, Laxenburg und nach hause. Vorteil: flach, gut für Grundlagentraining, vor allem bei windstille Nachteil: ziemlich fad, nicht lustig wenn nicht windstille. Zitieren
ricatos Geschrieben 16. März 2012 Geschrieben 16. März 2012 liesingbachradweg sind mir zu viele hunde. da muss man alle 10 meter stehen bleiben, weil eine hundeleine quer über den radweg gespannt ist. Zitieren
Sebastian Grass Geschrieben 16. März 2012 Autor Geschrieben 16. März 2012 Danke für die Tipps. Liesingbachradweg und die Strecke nach Mannswörth kenn ich eh recht gut. Bin grad nach Laxenburg gefahren über Leopoldsdorf, Achau, Münchendorf, Laxenburg. Und zurück Über Münchendorf, Achau, Leopoldsdorf, Hennersdorf, Vösendorf. Is auch recht schön zu fahren. Is halt keine mördergroße Runde aber für den Nachmittagzeitvertreib vor einem Termin erfüllts seinen Zweck Zitieren
Leonidas Geschrieben 16. März 2012 Geschrieben 16. März 2012 Strecken 1 -3 gehen: Rauchenwarth ist sehr Autofrei und Öd mit der Weinstrasse halt echt schön --> http://vcs-wien.jimdo.com/ausfahrten/hobby-gruppe/ Zitieren
norbert_m Geschrieben 23. März 2012 Geschrieben 23. März 2012 Der 56er Alanova wäre asphaltiert und interessant für eine schnelle Runde von Oberlaa weg. Schicke eine PN. Norbert Zitieren
tenul Geschrieben 23. März 2012 Geschrieben 23. März 2012 Der 56er Alanova wäre asphaltiert und interessant für eine schnelle Runde von Oberlaa weg. Schicke eine PN. Norbert Macht es dir was aus, die Info hier zu veröffentlichen? Dann hätte der Thread einen Sinn Danke! Zitieren
norbert_m Geschrieben 23. März 2012 Geschrieben 23. März 2012 Hallo Tenul Habe Sebastian angeboten diesen Weg bei Gelegenheit abzufahren. Leider ist er nicht vollständig beschriftet und man kann leicht die Orientierung verlieren, aber hier eine Kurzbeschreibung: Alanovaradweg mit Nummer 56: Länge 18,5km, flach führt über Radwege, Nebenstrassen und asphaltierte Feldwege vom Liesingbachradweg in Schwechat bis zum Bahnhof in Mödling, dabei kreuzt er den Eurovelo 9, natürlich unbeschildert ! Der Teil vom EV9 nach Mödling entlang dem Mödlingbach ist für Rennräder nicht gut geeignet, da oft schmal mit vielen Fußgängern, der Anfangsteil schon. Einen GPS-Track für Garmin habe ich aufgenommen und kann ihn bei Bedarf zuschicken, wenn mir jemand eine PN mit Emailadresse schickt. Übrigens gibt es hier nur ein Stück weiter unten einen Thread GPS Datenbank für Garmin, wo spock1701 dankenswerter Weise eine Menge von GPS-Tracks von Rad- und MTB-Routen zum Download bereitgestellt hat. Grüße Zitieren
ttNick Geschrieben 9. April 2012 Geschrieben 9. April 2012 Wenn man von Wien aus zum Neusiedlersee fahren wollte, was wäre da die angenehmste = verkehrsärmste Route? Wer kennt sich aus? Zitieren
BMC Racer Geschrieben 9. April 2012 Geschrieben 9. April 2012 MTB oder RR?? Und wohin am Neusiedlersee?? Zitieren
Ran Geschrieben 9. April 2012 Geschrieben 9. April 2012 Wenn man von Wien aus zum Neusiedlersee fahren wollte, was wäre da die angenehmste = verkehrsärmste Route? RR & Sa/So/Feiertag (nicht an einem Werktag !): Mannswörth - Flughafen - Fischamend und dann a) Margarethen am Moos - Götzendorf - Mannersdorf - Hof - Donnerskirchen oder b) Trautmannsdorf an der Leitha - Sommerein - Kaisersteinbruch - Winden Zitieren
ttNick Geschrieben 9. April 2012 Geschrieben 9. April 2012 geht um RR-Route und unter der Woche? was wär da empfehlenswert? lg Zitieren
dodl Geschrieben 10. April 2012 Geschrieben 10. April 2012 Morgen, Ich fahr gern die Strecke, die mir Ran letzten Mai empfohlen hat. Irgendwie bis Himberg, dann nach Rauchenwarth, Lagerhausstrasse bis Margarethen und ueber Trautmannsdorf, Sommerrein, Kaisersteinbruch nach Breitenbrunn. Das geht fuer mich auch Freitag Nachmittag, obwohl ich Autoverkehr so garnicht mag. Demnaechst versuch ich die Variante ueber Gramatneusied, Reisenberg, Mannersdorf. Sieht auf der Karte auch eher ruhig aus. Bin aber von Mannersdorf auch schon die B15 zurueckgefahren. War eigentlich auch OK. Kein vergleich zur B10. Die macht mich recht nervoes. cu martin Zitieren
Commander Tom Geschrieben 10. April 2012 Geschrieben 10. April 2012 Hallo! Ich fahr gern - Schwechat - Himberg - Gramat - Reisenberg - Hof ("abkürzung") - Donnerskirchen Zitieren
ttNick Geschrieben 10. April 2012 Geschrieben 10. April 2012 Hört sich gut an. Fahrt ihr dieselbe Strecke hin und retour? Oder dann zurück über Ebeichsdorf und Münchendorf? lg Zitieren
dodl Geschrieben 10. April 2012 Geschrieben 10. April 2012 Ich jeweils wie es mich freut ueber Schwadorf, oder Ebergassing, oder nun moecht ich eben mal ueber Reisenberg probieren. Wie's dich halt grad freut, oder je nach Uhrzeit (ich mach ungern Experimente wenns finster wird). cu martin Zitieren
ricatos Geschrieben 11. April 2012 Geschrieben 11. April 2012 ich fahr am liebsten über himberg, ebergassing, götzendorf und mannersdorf. von dort richtung kaisersteinbruch und breitenbrunn und dann über donnerskirchen, hof, reisenberg und gramatneusiedl wieder retour. zwischen breitenbrunn und donnerskrichen fahr ich gern den kirschblütenradweg. kann man zwar nicht ganz so schnell fahren, aber dafür landschaftlich sehr reizvoll zwischen den weingärten und mit ausblick am see. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.