Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ist schon richtig dass die Gustl viel im DH-Bereich eingesetzt wird. Aber wenn dir das Gewicht wurscht ist, ist die Gustl sicher eine der problemlosesten Touren-Bremsen: Sehr robust, kein Fading, Bremskraft ohne Ende, und wie gesagt, das lästige Streifgeräusch das praktisch alle festmontierten Bremsen haben gibt es bei der Gustl fast nie da der Sattel schwimmend gelagert ist.

Zum Gewicht: 1 Gustel = 2 normale Bremsen ;-)

Geschrieben
Original geschrieben von Tyrolens

Wie wär´s mit einer Hope Mono Mini oder Mono M4. Ist mit Bremsflüssigkeit befüllt und sehr haltbar gebaut.

 

Sehr gut gedichtete Naben gibt´s von DT Swiss, Hope und Chris King.

Hope wird nicht mehr in AUT vertrieben und die Frage ist nur, wann es dann wieder erhältlich sein wird.;)

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Hope wird nicht mehr in AUT vertrieben und die Frage ist nur, wann es dann wieder erhältlich sein wird.;)

also im dezember hab ich noch neu eingeschiffte (anmerkung: nicht das schiffen das vom regen oder sonstigen flüssigkeiten kommt :rolleyes: ) an bikes montiert. also müssns irgendwie erhältlich gwesen sein.... ;)

Geschrieben
Original geschrieben von EineDrahra

also im dezember hab ich noch neu eingeschiffte (anmerkung: nicht das schiffen das vom regen oder sonstigen flüssigkeiten kommt :rolleyes: ) an bikes montiert. also müssns irgendwie erhältlich gwesen sein.... ;)

Ja, der Vertrieb (Barisitz) hat es kürzlich erst eingestellt >> schlechte Belieferung.

 

Wie ich so rauslese, kommt die Deore (555er) recht gut weg. Aber ist die vom Niveau her net schlechter als XT?

Geschrieben

die HMX1 entsprich keinen von deinen bremsen, ist nämlich MECHANISCH!!!! drum auch keine probs mit dichtungen,die hat nämlich keine! :D

allerdings empfehle ich auf schnee und eis einen gefühlvollen finger für die vordere bremse! da leigt man schon mal schnell!

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Ja, der Vertrieb (Barisitz) hat es kürzlich erst eingestellt >> schlechte Belieferung.

 

Ich glaub´ eher, dass Hope den Barisitz nimmer beliefert wurde. Beim Storck in Deutschland war´s dasselbe. Beide Unternehmen sind ja eher von der unfähigen Sorte.

Geschrieben
bin den ganzen Winter täglich in die Arbeit gefahren, keine Probs mit der Billig- Magura, trotz 95 kg keine Sorgen, auch Pappelteich- Strecke im Februar bei Schnee und Gatsch ging tadellos :toll:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...