noBrakes80 Geschrieben 19. März 2012 Geschrieben 19. März 2012 hi leute! hab mal mein altes pinarello abgestaubt und ausm keller befreit und wollte mal fragen was ihr davon haltet. mein plan wäre es als fixie oder singlespeeder aufzubaun bzw macht es gar sinn das rad komplett zu verkaufen? und wenn ja was könnte man ca bekommen? Gruppe ist eine Campa Record, ich glaube BJ. 87, Rahmen Columbus FRX aus 94, gibt sicher ein paar spezialisten hier die mir weiterhelfen können! paar fotos hab ich auch - http://up.picr.de/9881457mjm.jpg http://up.picr.de/9881458lpt.jpg http://up.picr.de/9881459xeo.jpg http://up.picr.de/9881461uar.jpg Zitieren
hermes Geschrieben 20. März 2012 Geschrieben 20. März 2012 dass keine originalausstattung drauf ist, mindert den preis etwas - komplett sollten dennoch ein paar 100er drin sein. mit dem wert ist es so eine sache - momentan werden teilweise preise gezahlt, die sicher nicht dem wert entsprechen. mit pinarello hättest einen klingenden namen, aber wie gesagt, die teile müssten passen. der sinn eines singlespeeders hat sich mir noch nicht ganz erschlossen, aber wennst umbaust, hätt ich gern die record (bei angemessenem zustand und preis) ich würds lassen, oder mit 94er-teilen aufbauen. da sind gerade die ergos herausgekommen. Zitieren
B52 Geschrieben 20. März 2012 Geschrieben 20. März 2012 stimmt nicht ganz,ergos gabs schon ab 92 hab selbst ein Olmo mit 92er record.trotzdem ein sehr schönes rad und viel zu schade für ssp, mir ist der sinn von ssp auch nicht klar,man muss nicht jeden unsinn mitmachen Zitieren
NoAhnung Geschrieben 20. März 2012 Geschrieben 20. März 2012 Ich hätte ergos und schaltwerk bzw werfer die ca. aus der zeit stammen. würd ich gegen die Recordteile tauschen wenns gut erhalt sind. lass das mit dem SSP! Zitieren
Noize Geschrieben 20. März 2012 Geschrieben 20. März 2012 (bearbeitet) Kurbel ist C-Record, allerdings fehlen die integrierten Abzieher, wenn ichs richtig sehe. Schaltung ist indiziert (Synchro II) und die ist sicher jünger als 1987. Schaltwerk ist ein Parallelogramm-Schaltwerk. Wenns ein C-Record ist, dann ists ein 1990er bis 1993er (sofern die Schaltzugschraube kein Inbus ist. Wenns ein Inbus ist, dann ist das Schaltwerk jünger) Bremsen sind ziemlich sicher aus der Victory-Gruppe. 1987 gabs in der C-Record Gruppe die Cobaltos oder Deltas. Die Bremsgriffgummis sind sicher keine C-Record Aero-Griffgummis. Pedale sind - wenn überhaupt Campagnolo - Superleggeros. C-Record Pedale sehen ganz anders aus. Bearbeitet 20. März 2012 von Noize Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 20. März 2012 Autor Geschrieben 20. März 2012 pedale sind von miche, hätt aber campa auch rumliegn. ich möcht mir ein stadtradl aufbaun, da ich mit so einer alten kiste (bitte verzeiht den ausdruck) nicht wirklich rennradfahren mag. da hab ich neueres für aha anscheinend ist da doch einiges verändert worden, dachte die gruppe stammt vom Battaglin meines Vaters, glaub das war das gleiche Modell mit dem Roche in Villach Weltmeister wurde. er wird das Rad aber wohl erst 88 oder später aufgebaut habn, zumindest hatte es die gleiche Lackierung wie Roche seine Kiste. Zitieren
VINTAGE Geschrieben 22. März 2012 Geschrieben 22. März 2012 Also ich sehe hier Cobalto Bremsen Als SS sicher zu schade auf ebay brings das Pina meiner Meinung nach 500 bis 800 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 23. März 2012 Autor Geschrieben 23. März 2012 auf ebay zahlst mittlerweile knappe 10% vom VK an Gebühren, daher nix mehr mit ebay! naja zu schade, es is ja nit so dass i das pina dann quasi als stadtschlampe vergewaltigen würde... kollegen von mir machen mit ihren SS eher ausfahrten, sowas stell ich mir auch vor. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.