lobi Geschrieben 1. Juni 2004 Geschrieben 1. Juni 2004 Wieder eine Newcomer-Frage: Wie eng sollen Radschuhe sein? Habe normalerweise 42-43 , bei Laufschuhen 44 und sehr breite "Flossen". Meine Shimano-MTB-Schuhe sind mir bei Grösse 44 fast zu klein (von der Breite, nicht von der Länge). Jetzt habe ich in meinen neuen SIDI-Schuhen für´s RR einen Dauemen breit vorne Platz bei Grösse 44 - und rutsche mit den dünnen Sommersocken doch ein bisschen beim zunehmend runden Pedalieren. Wie eng trägt Ihr Eure Schuhe - Zehenspitze vorne anstossend, da Ihr eh nicht lauft damit - oder doch etwas weiter - wie Laufschuhe, damit der fuss auch anschwellen kann? Danke für Eure Inputs Markus Zitieren
HAL9000 Geschrieben 1. Juni 2004 Geschrieben 1. Juni 2004 du solltest dir vielleicht überlegen, eine andere marke zu versuchen. sidi und shimano schneiden beide sehr schmal, die passen mir auch nicht. bei specialized bin ich fündig geworden... - die passen perfekt.. CU, HAL9000 Zitieren
TomCool Geschrieben 1. Juni 2004 Geschrieben 1. Juni 2004 Hab auch einen breiteren Fuß, bin mit Northwave glücklich geworden. Zitieren
NoBless Geschrieben 1. Juni 2004 Geschrieben 1. Juni 2004 hi hab selber 43-er bei normalen Schuhen Shimano sind mir auch bei 44 zu klein, mir persönlich passen Northwave am besten aber es gibt nur eine Lösung für dein Problem probieren, probieren, probieren Gruß Zitieren
Boschl Geschrieben 1. Juni 2004 Geschrieben 1. Juni 2004 Original geschrieben von schodder nur fuss ??? :devil: Zitieren
Matthias Geschrieben 1. Juni 2004 Geschrieben 1. Juni 2004 Original geschrieben von TomCool Hab auch einen breiteren Fuß, bin mit Northwave glücklich geworden. Yep, bin auch von Sidi (u.a. wegen dem schmalen Schnitt) zu NW gekommen. Passen super, halten lange! Zitieren
LBJ Geschrieben 1. Juni 2004 Geschrieben 1. Juni 2004 specis pro mountain die sind gut, aber teuer Zitieren
blizzard Geschrieben 1. Juni 2004 Geschrieben 1. Juni 2004 die Specialized sind a bissl breiter, das stimmt... und auch sonst sehr angenehm... da passen die Größen auch wieder... ich hab normalerweise 45 bis 45,5 (Laufschuhe 46) und bei den Spezis hat der 45er perfekt gepaßt! Zitieren
lobi Geschrieben 1. Juni 2004 Autor Geschrieben 1. Juni 2004 ...die vielen Antworten beantworten meine Frage nicht: Soll ein RR-Schuh generell in der Länge knapp passen (kaum Zehenspielraum nach vorne) um beim Pedalieren bombenfest auch beim Zug nach oben zu sitzen oder sollte - -wie beim laufschuh - etwas Raum nach vorne sein?? Danke für Eure Inputs Markus Zitieren
Hrdtail Geschrieben 1. Juni 2004 Geschrieben 1. Juni 2004 Seas!´ ... naja ich glaub da hat jeder so seine eigenen Präferenzen, bedenken musst du auf jeden Fall dass die Füsse bei Hitze und Belastung auf Grund der vermehrten Durchblutung anschwellen - wieviel hängt von jedem Fahrer individuell ab - meine Füsse z.B. schwellen beim Laufen ziemlich stark an und beim RR fahren fast gar nicht - deshalb Laufschuhe und MTB-Schuhe (Tragepassagen) + 1/2 bis 1 Nummer, RR-Schuhe gleiche Grösse wie Strassenschuhe ... generell würd ich sagen: so klein (eng) als möglich aber unbequem darf es definitiv nicht sein (werden) .... wäre direkt interessant mal eine Umfrage zu machen - a la: "wielange habt ihr gebraucht um den richtigen Radschuh zu finden" - könnt mir vorstellen bei einigen (bei mir auch) hat das ein paar Saisonen gedauert .... bei einem *guten* Bikeshop schaut sich der Verkaufsberater im Idealfall deine Füsse an, eventuell vermisst er diese sogar und weiss dann genau welche Modelle für dich in Frage kommen und bietet dir auf Grund seiner fachlichen Kompetenz einige Alternativen an (nicht das was vom letzten Jahr übergeblieben ist - wie es viele leider machen), stell dir vor du gibts 250 euros für Radschuhe aus und die sch*** Bock drücken dann nach 50 km LiGrü Markus PS: ich fahr Sidi Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 1. Juni 2004 Geschrieben 1. Juni 2004 ein ähnliches Thema wurde hier auch schon behandelt. Ich muss hier wieder auf die Innensohle aufmerksam machen, die ich für extrem wichtig halte. Wenn Du einen Schuh eng kaufst nur um gut(mit wenig Spiel) pedalieren zu können, laufst Du Gefahr, daß dir der Schuh irgendwann mal zu eng werden....(wenns mal länger hergeht ) Also muss ich wiedereinmal Werbung für Orthopädische Einlagesohlen machen. Achte darauf das die Innensohle einen ausgeprägten Zehensitz und eine gute Gewölbestütze(siehe Foto) hat, so kann man besonders gut "ziehen"... also: Schuh kaufen-->schauen das er Druckfrei sitzt-->die Originale Einlagesohle raus-->die Orthopädische rein. Meist ist die Orth. Sohle etwas dicker als die Org. beachte das beim Schuhkauf!! http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?s=&postid=290372 Zitieren
LBJ Geschrieben 1. Juni 2004 Geschrieben 1. Juni 2004 an Speci mit orthopädischer Einlage is jut ne. .......... auch Linzer Kekse sind nicht schlecht ....gö Speci? Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 1. Juni 2004 Geschrieben 1. Juni 2004 Original geschrieben von LBJ an Speci mit orthopädischer Einlage is jut ne. .......... auch Linzer Kekse sind nicht schlecht ....gö Speci? kenn die Species leider nicht, .....hört man recht gutes davon.... aber die Linzerkeksl brösln immer so beim Reinsteigen in den Schuh Zitieren
peter b Geschrieben 2. Juni 2004 Geschrieben 2. Juni 2004 ich glaube, daß man bei den sidi generell ca. eine halbe größe kleiner nehmen kann. habe zu fuß 43, straße einen sidi genius 42,5 und mtb die dmt in 42. würde aber beim mtb eher nicht zu klein; straße hingegen eher "wie angegossen" empfehlen... grüße, peter Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.