muerte Geschrieben 8. Mai 2014 Geschrieben 8. Mai 2014 ma leitl, i sog eichs, i gfrei mi scho voi: http://enduro-mtb.com/en/team-tested-new-continental-prototype-baron/ war den baron 2,5" am 26" VR gewohnt und hab aktuell nix was da ran kommt am 27,5" VR. aber der wird sicher gscheid lässig ! yess Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 9. Mai 2014 Geschrieben 9. Mai 2014 Wobei I davon ausgeh, dass er trotzdem a andere Mischung hat als der alte dicke Baron. Schaut aber vom Profil her gut aus, die Seitenstollen wirds aber fürcht ich genau so schnell nehmen wie vom Project Kaiser. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 9. Mai 2014 Geschrieben 9. Mai 2014 am 29er hab ich jetzt erstmal den Magic Mary montiert... bin gespannt wie sich der so fährt... Zitieren
martinfueloep Geschrieben 9. Mai 2014 Geschrieben 9. Mai 2014 Wobei I davon ausgeh, dass er trotzdem a andere Mischung hat als der alte dicke Baron. Schaut aber vom Profil her gut aus, die Seitenstollen wirds aber fürcht ich genau so schnell nehmen wie vom Project Kaiser. ?? Die Seitenstollen halten beim Kaiser Projekt eeeewig! Zitieren
Venomenon Geschrieben 22. Mai 2014 Geschrieben 22. Mai 2014 So, der Baron vorne ist wieder unten. Bin nicht wirklich klar gekommen mit ihm. Jetzt ist der Mud King un 2.3 drauf. Gestern die erste Ausfahrt mit ihm, taugt mir eindeutig mehr als der Baron. Zitieren
herbert12 Geschrieben 22. Mai 2014 Geschrieben 22. Mai 2014 So, der Baron vorne ist wieder unten. Bin nicht wirklich klar gekommen mit ihm. Jetzt ist der Mud King un 2.3 drauf. Gestern die erste Ausfahrt mit ihm, taugt mir eindeutig mehr als der Baron. sag ich die ja das sind die Stabilern seitenstollen da kann der baron nicht mithalten deswegen ist auch der MM besser als der Baron Zitieren
muerte Geschrieben 22. Mai 2014 Geschrieben 22. Mai 2014 ihr reds aber vom kleinen baron, der is ja her CC und bissl trail... Zitieren
herbert12 Geschrieben 22. Mai 2014 Geschrieben 22. Mai 2014 ihr reds aber vom kleinen baron, der is ja her CC und bissl trail... vom großen meine frau ist von dem Baron begeistert ich war auch nicht so Happy vielleicht ligts auch daran das veno und ich net die leichtesten sind :) Zitieren
Venomenon Geschrieben 22. Mai 2014 Geschrieben 22. Mai 2014 Jetzt schmeicheslt uns aber Herbert, der nachste Kaffee geht auf mich;) Baron war in 2.5, der Mud King ist in 2.3. Bin gespannt wie er sich bei den nächsten Ausfahrten schlägt. Zitieren
riffer Geschrieben 22. Mai 2014 Geschrieben 22. Mai 2014 Na servus, du fährst jetzt einen Gatschreifen mit langen Seitenstollen und kleinem Volumen, und das geht besser? Bist du schon einen Minion gefahren? Der ist allerdings im Gatsch halt nicht der beste, aber ich bin heuer gut durchgekommen mit dem DHF 2,5 Super Tacky flat - gibt es ja auch als stabile Drahtversion. Der 2,4er DHR II soll auch gut gehen. Ich zweifle sehr, dass der MudKing das Optimum als Allrounder ist... Zitieren
muerte Geschrieben 22. Mai 2014 Geschrieben 22. Mai 2014 i bin bisher au no nix gfahren das mir am VR mehr daugt hat als da große baron. minion supertacky war nah drann, aber nur im trockenen und wenn kein geröll. jz fahr i grad den charge von mavic, macht an ordentlichen eindruck, bin aber bisher nur im dreck und gatsch gfahren. auf nassen wurzeln hält er granios. trockenes hat er no nit gesehen. klein is er halt ... der spezi clutch SX war der beste kompromiss bisher für mich aus performance/rollwiderstand/ pannenschutz. is echt a empfehlung. wird aber glaub i nimma als falt produziert? Zitieren
herbert12 Geschrieben 22. Mai 2014 Geschrieben 22. Mai 2014 Na servus, du fährst jetzt einen Gatschreifen mit langen Seitenstollen und kleinem Volumen, und das geht besser? Bist du schon einen Minion gefahren? Der ist allerdings im Gatsch halt nicht der beste, aber ich bin heuer gut durchgekommen mit dem DHF 2,5 Super Tacky flat - gibt es ja auch als stabile Drahtversion. Der 2,4er DHR II soll auch gut gehen. Ich zweifle sehr, dass der MudKing das Optimum als Allrounder ist... also wen sie mir das wicked nicht gestohlen hätten wäre ich den Mud king das ganze jahr durchgefaren der geht auch im trockenen besser als der baron für mich einer der besten reifen und ganau so gut ist auch der MM Zitieren
Venomenon Geschrieben 22. Mai 2014 Geschrieben 22. Mai 2014 @riffer Bei mir war oft das mir der Reifen über die Seitenstollen weg gegangen ist. Herbert hat mir dann den Tipp gegeben stabilere Seitenstollen zu nutzen. Der Baron war besser an der Seite, aber im normalen Bergab bin ich nicht damit zurecht gekommen. Der Mud King ist vom ersten Eindruck weit besser. BIn ihn aber noch nicht auf Druck an der Seite gefahren. Minion bin ich noch nicht gefahren. Zitieren
riffer Geschrieben 22. Mai 2014 Geschrieben 22. Mai 2014 Alles klar, wenn ihr das so für euch herausgefunden habt - ich mag ja den Baron 2,3 auch sehr und andere weniger. Zitieren
herbert12 Geschrieben 22. Mai 2014 Geschrieben 22. Mai 2014 Alles klar, wenn ihr das so für euch herausgefunden habt - ich mag ja den Baron 2,3 auch sehr und andere weniger. wie immer bei den reifen jeder mag was anderes:wink: Zitieren
Venomenon Geschrieben 23. Mai 2014 Geschrieben 23. Mai 2014 Stimmt. Zum Glück ist biken immer noch empfindungssache und jeder bevorzugt andere Züge eines Reifens. Zitieren
upn72 Geschrieben 23. Mai 2014 Geschrieben 23. Mai 2014 Braucht wer... ... 29" / Chunkey Monkey / Enduro / 2,4" Die Teile sind neu. Zwei habe ich auf meinem Trigger - zwei weitere hätte ich abzugeben um je €25! Zitieren
martinfueloep Geschrieben 23. Mai 2014 Geschrieben 23. Mai 2014 (bearbeitet) Ich muss kurz meine Verwunderung kund tun: am leichten LRS für mein Mondraker Dune habe ich vorne einen MK II Protection in 2.4, hinten den selben in 2.2 montiert. Bei den XC-Runden habe ich mir eingebildet, dass diese Kombi zwar sehr gut rollt, aber auch überraschend viel Grip bietet. Animiert durch den Herrn Bikeaddict, der MK II in 2.4. vorne wie hinten als Dauerbereifung für quasi alles einsetzt, habe ich die Kombi gestern testweise bei recht trockenen Bedingungen bei einer technischen Runde probiert. Und ich bin positivst überrascht. Bremsgrip, Kontrolle, allgemeines Empfinden: unglaublich, im Vergleich zum Michelin Wild Rock'r2 ist der Vorderreifen um keinen Deut schlechter, ganz im Gegenteil! Trockener Fels, Geröll, Waldboden, alles kein Problem gewesen. Das hätte ich niemals für möglich gehalten, vor allem, nachdem diese Kombi bergauf dermaßen gut gerollt ist. So, jetzt warte ich auf den nächsten Regen (wird wohl nicht lang dauern), um meine Euphorie wieder ein bisschen zu bremsen... Bearbeitet 23. Mai 2014 von martinfueloep Zitieren
MalcolmX Geschrieben 23. Mai 2014 Geschrieben 23. Mai 2014 (bearbeitet) Bin schon gespannt wie meine Freundin mit Mk II 2.4 und XKing 2.4 hinten zurechtkommt... Die Kombi wiegt als Paar weniger als ein einzelner Downhillreifen... Bearbeitet 23. Mai 2014 von MalcolmX Zitieren
herbert12 Geschrieben 23. Mai 2014 Geschrieben 23. Mai 2014 Bin schon gespannt wie meine Freundin mit Mk II 2.4 und XKing 2.4 hinten zurechtkommt... Die Kombi wiegt als Paar weniger als ein einzelner Downhillreifen... Na bin gespannt diese Kombi hatte meine Frau am Anfang auch aber xking hinten war ihr zu nervös auf losen Untergrund Im Moment fährt sie rq 2.4 vorne und rq 2.2 hinten rollt gut und ihr daugt es Lg Zitieren
MalcolmX Geschrieben 23. Mai 2014 Geschrieben 23. Mai 2014 Schlimmstenfalls fahr ich den XKing selber Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 24. Mai 2014 Geschrieben 24. Mai 2014 Ich muss kurz meine Verwunderung kund tun: am leichten LRS für mein Mondraker Dune habe ich vorne einen MK II Protection in 2.4, hinten den selben in 2.2. Die wird nicht akzeptiert, viel zu leicht Zitieren
MalcolmX Geschrieben 24. Mai 2014 Geschrieben 24. Mai 2014 Heute habe ich scheinbar die Grenzen vom Smorgasboard kennengelernt. Im Bikepark 3 Patschen trotz 2.5 bar... War trotzdem ein schöner Tag aber auf der Lenzerheide zählen nur Downhillreifen... Zitieren
martinfueloep Geschrieben 24. Mai 2014 Geschrieben 24. Mai 2014 (bearbeitet) @ MalcolmX: solang es einen Lift gibt, spricht ja nix gegen DH-Reifen @ "Stefan": ich hab die Mountainkings heute im Nassen Pingpong mit mir spielen lassen. Der 2.4er ist noch einigermaßen kontrollierbar, aber der 2.2er am Heck ist im Nassen völlig fehl am Platz. Sowas Nervöses bin ich bisher noch nie gefahren. War aber spannend. Übrigens hab ich auch die Grenzen des 2.4er im Trockenen/Erdigen kennen gelernt. Auf einem flowigen Stück mit kleinen Anliegern sind die Stollen spürbar weggeknickt (vllt war's auch der ganze Reifen, bei 1,5bar auf der schmalen Haven-Felge könnt ich mir das schon gut vorstellen). War zwar gutmütig, aber ich hätte nicht gedacht, dass ich schon am Geschwindigkeitslimit unterwegs war. Fazit: zumindest der 2.2er am Heck reicht mir nicht für Schnelles/Anspruchsvolleres. Nachdem die Kombi aber dermaßen gut rollt, denke ich ernsthaft an einen MK II in 2.4 als Hinterreifen nach. Für die Front kann ich mir demnächst einen Trailking 2.4 (bzw. Rubber Queen) ausborgen, mal schaun, wie der/die so werkt... Bearbeitet 24. Mai 2014 von martinfueloep Zitieren
riffer Geschrieben 25. Mai 2014 Geschrieben 25. Mai 2014 Brauchst du einen Mountainking 2,4" Protection? Habe einen abzugeben... Ich bin ihn 3x im Wienerwald gefahren, 25mm Innenbreite der Felge und eher über 1,8 bar. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.