Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Ich hab auch ein 2011er EX9, und vielleicht bilde ich mir das nur ein, dass da möglicherweise jetzt breitere/höhere Reifen reinpassen als in ältere Modelle. Bei meinem Fat Alberts vo. und hi. jeweils 2,25 scheint noch einiges zu gehen! Ich hatte leider als originale Bereifung den XR2(!), der ist absoluter Mist wenns feuchter als 3 Tropfen wird. Das dürften die mittlerweile geändert haben, denn auf den Prospektseiten schauts so aus, als wäre ein XR3 Standardausrüstung. Wie der ist, weiß ich nicht, der XR4 (Ausrüstung im 2012er Modell) dürfte aber ganz ok sein. Scheint halt alles primär auf amerikanische Kundschaft/Gegebenheiten ausgelegt zu sein. Bearbeitet von Enrice
Geschrieben

Wenn sich da was getan hat, kann das sein - ich weiß das Baujahr des betreffenden Fuel EX nicht, ist aber sicher vor 2011 gewesen. Na dann hilft nur ausprobieren...

 

(übrigens: auch wenn sie nicht schlecht sind, aber Schwalbe können es nicht besser als andere - irgendwie scheint man das zu glauben, aber man darf sich ruhig trauen, anderes zu probieren)

Geschrieben

Wobei zumindest der Pacestar Compound bedeutend länger hält als die alten Gummimischungen. War zumindest mein Eindruck - im Vergleich dazu hat man den Nobby Nic die auf meinem Rad montiert waren beim weniger werden zuschauen können.

 

Vom Grip taugt mir die Black Chili Queen aber mehr.

Geschrieben

Also würdet ihr sowieso eher zu anderen als Schwalbe greifen?

Eben die angesprochenen Rubber Queen von Conti? - Black Chili Queen is eh die Rubber Queen wenn i des richtig verstanden hab auf der Homepage von Continental.

Geschrieben

ich würd mir zum beispiel nie im leben einen conti ans rad schrauben - bedingt durch viele negative erfahrungen

 

fahr grad hans dampf hinten und fat albert vorne und bin zufrieden.

Geschrieben
ich würd mir zum beispiel nie im leben einen conti ans rad schrauben - bedingt durch viele negative erfahrungen

 

fahr grad hans dampf hinten und fat albert vorne und bin zufrieden.

 

hast du welche aus der letzten generation (wie eben rubber queen und co) getestet?

die black chilli compound ist imho ein riesenschritt für conti gewesen... die reifen fahren sich gut, halten gut, sind relativ pannensicher.

 

mit einem conti explorer udgl hat das nix mehr zu tun...

Geschrieben

Nein, nie wieder, die haben bis an das Weltende Fehler im Voraus gemacht und können sich nie rehabilitieren. :eek:

 

Im Ernst, ich bin kein Schwalbe-Fan, und diese Triple-Compound-Sache, dass der Grip dann nach der ersten Schichte abbaut, finde ich unsympathisch - weil man Reifen mit einigem Profil weghauen muß. Conti geht einen guten Weg mittlerweile - und ich hätte mir auch nie einen Diesel, Exploerer oä draufgetan, der erste MountainKing war auch nur in 2,2 als Racereifen tauglich. Jetzt passt Lebensdauer, Nassgrip, Trockengrip, Pannenschutz beim Black Chili Compound. Teuer sind sie eben auch nicht übermäßig, weil ja Schwalbe auch mächtig was verlangt.

Geschrieben

Die RQ 2,2 ist mMn kein FR-Reifen, Leichtenduro ist noch halbwegs ok, ich ordne sie als tollen AM-Reifen ein. Den neuen MK hab ich nicht mehr probiert, nachdem die RQ alles abdeckt, aber es gibt ja User (u.a. McLord), die ihn als Hinterreifen für alpine Sachen nehmen, so schlecht kann er dann vermutlich nicht sein. Mich reizt er nicht.

 

Baron und RQ2,4 sind schon kräftiger, ich würde sie trotzdem nicht mit dem FA vergleichen (alle in kurzer Zeit gefahren und somit gute Vergleichsbasis).

 

Den Michelin Wild Rock´r gäbe es, den hab ich aber nicht als toll empfunden (2,4er), Bei Vredestein wäre es der Bull Lock, aber den kenne ich nur vom Sehen bei einem Freund, der ganz zufrieden damit ist (allerdings wieder keine FR/Enduro-Sachen fährt).

Geschrieben

Hallo an Alle!

 

Nun das Ergebnis: fahre nun den Fat Albert 2.25 im Trek Fuel EX 9 - vom Platz her gehts sichs locker aus!

Und der Unterschied zu den Bontrager-Reifen ist gewaltig!!!!

 

Perfekte Wahl für mich!

 

:jump:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...