Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hat jemand von euch schon einmal mit hilfe der schlichtungsstelle (zb. gemeinde wien) oder mietervereinigung eine reduzierung der betriebskosten oder des hauptmietzines bewirken können?

 

mietzinsrechner auf wien.gv.at ergibt bei meiner wohnung geringeren betrag als ich tatsächlich zahle und da möchte ich wissen, ob es sich wirklich auszahlt einspruch zu erheben oder es nur ein kampf gegen windmühlen wäre?!!

Geschrieben

Reduzierung der Betriebskosten direkt nicht, aber mein alter Vermieter wollte mich aus der Wohnung "rausmobben", da war die Mietervereinigung Gold wert. Die Mietervereiningung ist eine starke Institution; zumindest war sie es anno 2006.

 

Also wenn Du es belegen kannst würd ich mir mal dort nen Termin holen und mit einem RA die Sache besprechen.

Geschrieben

Ich bin Besitzer von drei Wohnungen, die ich alle vermietet habe.

 

Vor etwa drei Jahren meldete sich mein Mieter mit dem Anliegen den Netto Mietzins zu verringern.

Seiner Meinung nach war der von mir berechnete Betrag von € 439,00 um 4,5%!!! überhöht. Die Brutto BK'S hatten sich seit seinem Einzug um etwa € 25,00 auf fast € 160,00 erhöht, wofür ich natürlich nicht verantwortlich war bzw. bin.

Laut Mietzinsrechner stellte sich allerdings heraus, dass ich im Grunde 7% MEHR verrechnen könnte.

Die diesbezüchliche Intervention seinerseits bei der Mietervereinigung wurde deshalb auch erwartungsgemäß negativ bescheinigt.

 

Wir haben uns danach -wie ich meine- vernünftig geeinigt, ihr solltet immer bedenken, dass eben nicht alle Vermieter Übeltäter und Abzocker sind.

Geschrieben
ich würd jedenfalls sofort zur schlichtungsstelle gehn. kost ja nix. die prüfen dann ob ungerechtfertigt beträge in den bk verrechnet werden und ob der hmz zu hoch ist. geht ja nicht an, dass sich jeder vermieter sein eigentum unrechtmäßig vom mieter finanziern lässt.
Geschrieben
Hab mich unlängst schlau gemacht wie es aussieht wenn ich meine Wohnung vermiete, Solange sich der Preis im Rahmen hält(Ortsübliche Preise) werde ich die WOhnung vermietn können. Sollt es wem zu teuer sein, Pech. (Klingt hart, is aber so.) Is wie wenn ich an alten 3er Golf um 10 000 Euro verkaufen will, wenn mir das wer zahlt......
Geschrieben
gehen wir mal davon aus, dass vermieter marktübliche preise haben. hoffe ich zumindest. obwohl die derzeitigen hohen miepreise anderes vermuten lassen. werde mal bei der schlichtungsstelle nachfragen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...