Zum Inhalt springen

Rennradeinsteigerin mit Fragen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@BEW: .. und es aendert sich an der Position sicher auch einiges, wenn ich auf Clips wechsle.

 

@wo-ufp1: Ich hab das auch schon gehoert, dass man das Rad professionell anpassen lassen kann. Genauso wie die Clip-Position. Sollte jedes bessere Radgeschaeft in der Lage sein, die Clips an mich anzupassen (hab gehoert das Rad kommt auf Rollen und man probiert verschiedene Clippositionen durch), oder werden die serienmaessig einfach irgendwie draufgemacht?

 

@Golo: Naja, ich habe nicht das Gefuehl schlecht beraten worden zu sein, aber da hatte ich ja auch noch keine Ahnung, was es an dem Rad alles gibt. :D Die werden mich serienmaessig als "Sonntagsfahrerin" eingestuft haben, obwohl ich darauf hingewiesen habe, ich will es als Ausdauertrainingsgeraet und schon "gscheit" damit fahren. Meine laengste Ausfahrt bis jetzt waren knapp 80 Minuten und danach hat nichts gewickt (ausser der Allerwerteste natuerlich, ach ja, und die Sache mit den Bremshebeln). Daraus schliesse ich mal, dass ich mit den jetzigen Einstellungen schon mal auf einem guten Weg bin. Ich habe auch gestern gemerkt, dass die Lage des Schwerpunkts einen extrem grossen Unterschied macht, da ist sicher noch mehr rauszuholen.

Das ist ein sehr nettes Angebot! Ich werde mal beim Erstservice (das ja offiziell zwischen 100 und 150 km faellig ist, also naechste Woche..) den Verkaeufer in die Mangel nehmen und mich bei Fragen nochmal an dich wenden. :) Bin ja gespannt, ob mir der Shop Rede und Antwort steht.

Geschrieben

hey angie! du bist auch eine,d ei heuer angefangen hat?! sehr cool...

 

ich hab meine alten spd-pedale aufs rennradl geben, somit hab ich am mtb und am renner die gleichen pedale. funktioniert genauso gut...

habe auch ein cube ;)

 

viel spaß beim rennern!

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Ich bin um ein neues Stück reicher (oder ärmer, je nachdem wie man es sieht...)- nachdem ich ja nicht bei meinen Käfigpedalen bleiben will, hab ich mir heute die SH-WM82 Schuhe gekauft. Wären ja nicht meine erste Wahl gewesen, aber es war das einzige Modell, das gepasst hat, und das dafür sehr gut.

Hab mich dann auch gleich wegen vorhandener SPDs u Cleats kundig gemacht. Vor Ort hab es die Shimano PD M540, hat jemand von euch Erfahrungswerte? Ich habe auch mit den Shimano Cleats geliebäugelt (Name vergessen), die in alle Richtungen auslösen. Sollte doch für einen Anfänger perfekt sein- oder gibt es auch negative Seiten?

 

Lg Angie

Geschrieben

PD M540 funktioniert sicherlich sehr gut, ist aber eigentlich ein MTB Pedal. Es gibt von Shimano aber auch eines, das genauso funktioniert, aber zu einem RR einfach besser passt: http://www.bike-discount.de/shop/k418/a2017/pda-520-spd-rennradpedal.html?mfid=43

 

Diese speziellen Cleats, die nach allen seiten auslösen, kenn ich nicht. Ich habe aber die erfahrung gemacht, dass Anfänger es gerne haben, wenn das Pedal schon bei einem geringen Verdrehwinkel des Fußes auslöst.

Geschrieben

Ja, das sieht definitiv besser aus. ;) Das M540 ist doch recht klobig. Und dieses spezielle "Schmutzabstreifsystem" braucht ja auch kein RR Fahrer.

Für mich klang das mal sehr ansprechend, in alle Richtungen auslösen zu können. Die Internetberichte klingen auch alle sehr positiv.

Geschrieben

hi

 

also ich fahre am rr die pd-m540 mtb pedale die kann mann so leicht einstellen das mal schon fast von selber rausrutscht.

 

ich denke das ist für den anfang ganz gut und dan nach und nach fester stellen.

 

lg herbert

Geschrieben

@ Noize: Finde ich toll, dass es doch einige Optionen für kleine Hände gibt. Werd mich mal erkundigen.

@ herbert12: Bzw muss man ja auch nicht ein Leben lang bei den gleichen Pedalen bleiben... Auch wenn ich mir vorstellen kann, dass einige "RR Puristen" sicher gegen alle MTB Teile sind. ;) Online liest man häufig die Kombi MTB Schuh und PDA 520 (danke Ecalex für den Tip), wäre mal mein Favorite. Das PD M540 wäre für mich auch OK.... Mal schauen, was mein Händler so herumliegen hat.

 

Lg Angie

Geschrieben
Auch wenn ich mir vorstellen kann, dass einige "RR Puristen" sicher gegen alle MTB Teile sind

 

Wichtig ist nur das Du Dich auf dem Rad wohl fühlst.... aber es scheint als hätte Dich der Rennradvirus erwischt.

Geschrieben

Ich würde statt dem PD-A520 das PD-A600 empfehlen, ich habe es vor kurzem (gebraucht) für mein Fixie gekauft.

Vorteile: leichter, bessere Optik, und das Lager kann mit einem herkömmlichen Gabelschlüssel gewartet werden, im Gegensatz zum speziellen Shimano Plastiktool, welches inzwischen nicht mehr mit den Pedalen mitgeliefert wird.

Ich habe auf all meinen 5 Rädern das MTB-SPD-System, angefangen vom Ur-737 Pedal und dem Ur-Dura-Ace Pedal. Auf die paar Gramm, die die echten RR-Schuhe leichter sind kann ich gerne verzichten, und kann dafür halbwegs sicher über Stiegen u. a. gehen. Meine alten Shimano RR Schuhe mit Carbon Sohle liegen seit Jahren unbenutzt im Keller :)

Geschrieben
@ Noize: Finde ich toll, dass es doch einige Optionen für kleine Hände gibt. Werd mich mal erkundigen.

Lg Angie

 

Sieht dann so aus:

 

uploadfromtaptalk1338638220987.jpg

 

..und keine Angst, dss ist bei den schnellen Mädels en voguee, solche Zusatzhebel. Die Hanka Kupfernagelfährt die am Straßenrenner und die ist immerhin mehrfache Weltmeisterin..

Geschrieben

@BEW: Das kann echt sehr schnell sehr süchtig machen. :D Ich liebe mein Rad heiss und mir fallen immer mehr Teile ein, die ich ganz dringend brauche. ;)

@Rowerek: Sieht echt schick aus, das PD A600.... Das bessere Gehen (bzw die Tatsache, dass man *überhaupt* gehen kann) in den MTB Schuhen ist ein Riesenpluspunkt. So fühle ich mich auch beim Absteigen sicherer, und ich muss nicht überlegen ob ich auf der Schuhsohle seitlich am Boden wegrutsche.

@Noize: Sieht natürlich mal fürs Erste sehr... gewöhnungsbedürftig aus. :D Ich glaube auch mittlerweile immer mehr, dass mir einfach nur die Kraft in den Händen fehlt. Eventuell mal trainieren und dann schauen, ob es besser wird.

@koalabaerin22: es gibt sicher genug Fahrer, die weniger als 300 km am Tacho haben. ;)

 

Ich bin heute (Riesendank an Golo) zum ersten Mal mit SPDs gefahren und geb sie nimmer her. :D Hab mit den LOOK Clips ganz am Anfang einen komplett falschen Eindruck bekommen, die waren ja noch dazu nicht eingestellt.... Tja, SPDs sind eine tolle Sache, ich hab sie auch sehr leichtgängig eingestellt, somit überhaupt keine Probleme mit Raussteigen. Wäre das auch mal gelöst. Und wenn dann mein Allerwertester nicht mehr weh tut, gibts die nächste Tour. :jump:

Geschrieben

Das kommt mir sehr bekannt vor :D

Ich fahr ja selber beide Systeme LOOK und SPD, und der Laufkomfort ist nicht zu verachten...Cool das Dir da der Golo geholfen hat :klatsch:

 

Vernünftige Hose gepaart mit ein paar km und dann gewöhnt sich auch der Hintern daran...

Geschrieben

Vernünftige Hose ist ein guter Punkt... meine jetzige Uralthose ist sicher 10 Jahre alt. :rolleyes: Es wird aber trotzdem auf einen Sattelwechsel hinlaufen.

Ich hab jetzt PD-M505er drauf, super mit dem beidseitigen Einstieg.

Geschrieben
Ich hab jetzt PD-M505er drauf, super mit dem beidseitigen Einstieg.

 

Falls es dich doch mal zu reinen Rennradschuhen und Pedalen zieht, dann kannst Speedys ins Auge fassen: http://www.speedplay.com/index.cfm?fuseaction=home.zero

Seh ich bei lokalen Händlern eher selten, in diversen Onlineshops gibts die aber in allen möglichen Ausführungen. Beidseitiger Einstieg und viel Bewegungsfreiheit (je nach Modell). Gehkomfort ist allerdings bescheiden, da praktisch das ganze Klicksystem am Schuh pickt. Aber Marathon läuft man mit RR Schuhen eh net :D

Geschrieben

Ein paar Schritte gehen zu koennen ohne wie ein Pinguin watscheln zu muessen, ist aber auch nicht verkehrt. :D Ich sehe schon, man kann so ziemlich alles am Rennrad optimieren...

Ich bin schon mal einen Schritt weiter mit.... neuen Radfahrhosen. Klein muss man anfangen. :rofl:

Geschrieben (bearbeitet)
Ich sehe schon, man kann so ziemlich alles am Rennrad optimieren...

Ich bin schon mal einen Schritt weiter mit.... neuen Radfahrhosen. Klein muss man anfangen. :rofl:

 

Das ist eine Einbahnstraße ohne Wendemöglichkeit, und du fahrst grad im Ortstafelsprint drauf zu :D. In ein paar Jahren hast dann a "Ramschkiste" die so gut gefüllt ist, dass du mindestens drei Räder damit aufbauen kannst.

 

EDIT: Wobei dieser Trieb wahrscheinlich wie bei Autos und technischen Spielereien selten bei Frauen zu sehen ist.

Bearbeitet von netdesk
Geschrieben

Mist, und ich dachte es endet mit meinem unschliessbaren Kasten voller Laufklamotten. Beim Radeln wird es sich wahrscheinlich auch eher auf Klamotten konzentrieren, nicht so auf das Spielzeug. :D Aber wer weiss, der Wahnsinn hat grade erst angefangen. Muss Pedale kaufen. Muss Sattel kaufen. Muss Tacho "schnittig" anbringen. Muss muss muss :spineyes:

Wer weiss auf welche Ideen ich nach meiner Lektüre "Richtig Rennradfahren" komme. :rofl:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...