Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

habe vor eine jahr mit dem (nicht)schwimmen begonnen, und schaffe die

3.8km in etwa 80 laaangen min.

 

jetzt bei meinem 1. tri auf der donauinsel musste ich zu meinem entsetzen 80% brustschwimmen (und das bei 500m!!!)

nach etwa 50 m bekam ich die totale atemnot......und nichts ging mehr....auch kein langsamer kraul!! (frust war gross!!) :mad: :mad:

 

am tag darauf in der halle kraulte ich 3000m......kein problem!

 

was ist schuld??? wasser mit 16,7°?? zu kurz eingeschwommen bei der wassertemperatur?? :confused: :confused: :confused:

 

gr,rob

Geschrieben

...im Schwarzlsee! Trotz gar nicht wenig Vorbereitung bin ich im See bei niedrigen Temperaturen geschwommen wie ein Anfänger...keine Ahnung warum!

Panik?

Kaltes Wasser?

Ungewohnter Neopren (nur 2 mal getestet vorher, aber zu selben Bedingungen)

 

hm.

:confused:

wer weiß.

Geschrieben

Kaltes Wasser, geht jedem so, ders nicht gewohnt ist. Vorher einschwimmen (aufwärmen ists wohl nicht ...) und es geht besser.

 

ICH HASSE DIESEN SOMMER :s: :s: :s: !!! Soll ich mir nicht doch einen SUV zulegen, die Klimaänderung kann für uns nur günstig sein

Geschrieben

Seid Ihr alle sicher, dass ihr kein exercise induced asthma bzw. cold air induced asthma habt. Denkt mal darüber nach, kommt häufiger vor, als man denkt. Man kann das testen, indem man eine Lungenfunktionsprüfung macht unter Provokation von kalter Luft bzw. während Ergometertraining!!! Nach ein paar Minuten Anstrengung kommt dann das körpereigene Adrenalin und das selbst produzierte Cortison, dann wird es bekanntlich besser beim Schwimmen und die Beschwerden verschwinden. Da hat man aber schon > 1 min verloren und schwimmt hinten nach....

Das könnte die medizinische Erklärung sein. Wenn bewiesen helfen 2 Hübe eines ß2-Mimetikums ein paar Minuten vor dem Start, damit kann man diese kritische Phase gut überwinden. Steht aber auf der Doping-Liste und wer Lizenznehmer ist, muß das im Gesundheitspaß eingetragen haben, weil man das im Urin findet-positiv!!!

Think about it

Gast (et)Pille
Geschrieben

Kann aber auch sein, dass Du allergisch auf Pflanzen am Wasser reagierst.

War bei Augsburg auf einem Wettkampf und am Ufer sind Pappeln gestanden gegen die ich allergisch reagiere.Ich brauchte für 1,5km fast 40Minuten. Und konnte nur mit 2er-Zug schwimmen sonst wäre ich erstickt :k: .

Wenn Du schon beim Arzt wegen Lungenfunktionstest bist kannst vielleicht auch noch nen Allergietest machen

  • 4 Jahre später...
Gast Robert69
Geschrieben
... ich hatte bei meinem ersten Tri ein ähnliches Problem - habe das allerdings auf den Neopren-Anzug geschoben ... :confused: ... nach einigen hundert Metern habe ich das Ufer aufgesucht und den Neopren geöffnet, sodass ich wieder Luft gekriegt habe ... hat soweit auch funktioniert, aber ich habe fast den Rest der Strecke gebraucht mich davon zu erholen ... kann das nicht auch am Neopren liegen? - ist in so einem Fall tatsächlich von einer med. Ursache auszugehen?
Geschrieben

was ist schuld??? wasser mit 16,7°?? zu kurz eingeschwommen bei der wassertemperatur?? :confused::confused::confused:

 

kenn ich auch nur zu gut - ist bei mir sicher das kalte wasser. ausgiebiges einschwimmen (15-20min) um mich ans wasser zu gewöhnen und schon gehts wieder.

Geschrieben
Hallo, ja so ein wenig "Unguat" ist mir auch beim ersten mal wieder im freiwasser nach der wintersaison, da bekom ich dann auch leicht die panik nach den ersten paar metern im see, aber als "atemnot" würde ich das nicht titulieren. ich denk dass ist einfach so eine mischung aus zu kaltem wasser/enger neo, den man schon länger nicht mehr anhatte/ungewohnt, weil sonst nur im schwimmbad etc ich hab mal von tauchern gehört, die nachm absprung vom boot ins (kalte) wasser zum hyperventilieren anfangen...ich denk aber ist eher nur eine kopfsache.
Geschrieben

Hab am 30.5 auf der Donauinsel meinen ersten Sprinttriathlon überhaupt in Angriff genommen .... dachte ich geh gleich unter hab voll die Panik aufgerissen ... naja lag warscheinlich an den 8 Grad Ausentemperatur und wir sind ins Wasser gestigen und praktisch gleich gestartet........ wollte es eine woche später beim Olympischen dann genauer wissen und siehe da gleicher Effekt wie bei der Sprint totale Atemnot und Hyperventilieren.... da wir aber schon ca 5 min vorher im Wasser waren konnte sich der Körper darauf einstellen und ich konnt die 1,5km in meiner angepeilten Zeit von unter 31min absolvieren...

 

Denke mal der Körper muß sich erst an die beschränkte Sauerstoffzufuhr und die Kälte gewöhen

 

Vielicht liegts auch an meinem Diskonterneo um 39Euros ;)

Geschrieben
je kürzer die distanz, desto ausgiebiger und intensiver schwimme ich ein. bei einem sprint hab ich dann vor dem start schon 150 puls. seitdem ich das so mache hab ich diese probleme nicht mehr und kann von anfang an mein tempo schwimmen.
Geschrieben
Einschwimmen ist bei mir auch das um und auf - manchmal geht es aber nicht ordentlich & so lange wie ich es müsste (z. B.: 70.3 in St. Pölten) - dann wird das Schwimmen eine "zache Partie..." - naja um den Sieg geht's bei mir eh ned ...
Geschrieben

Ging mir bei 2 Viennaman's genau so, beim IMA08 dann mit reichlich einschwimmen in 1:02 ohne Probleme. (Allerdings ist da das Wasser erheblich wärmer und angenehmer)

 

Es ist sicherlich wie schon beschrieben die Kombi aus noch nicht so gewohntem Neo und kaltem Wasser.

 

Ich versuche das mit der Atemnot im kalten Wasser in den Griff zu bekommen mit reichlich einschwimmen und dann nehm ich noch zusätzlich Rescuetropfen kurz vor dem Start.

Geschrieben

also ich tipp mal auf ein wenig zuviel Vollgas im WK, geht mir auch oft so, wenn ich mit voller motivation rausbretter und nach 150-200m merk, dass das ich kurz vorm kammerflimmern bin :k:

 

gruß Monterrey

Geschrieben

Danke Leute, für eure Antworten. Haben mir sehr geholfen :toll: - bin froh nicht der einzige mit dem Problem zu sein und vor allem dass es Lösungen gibt, dies in Zukunft zu verhindern (oder zumindest zu minimieren) ...

 

Werd mich in den nächsten WK brav einschwimmen und das Tempo am Anfang nicht mehr übertreiben ... :zwinker:

 

lg

Robert

Geschrieben
Ich glaub noch immer das esnicht am Tempo liegt. In Kärnten bin ich sicher 3x so schnell weg geschwommen wie auf der Insel. Trotzdem habe ich 2x auf der Insel das Problem gehabt (immer Mai und kaltes Wasser) und noch nie beim IM oder in Neufeld (deutlich wärmeres Wasser)
Geschrieben
Ich glaub noch immer das esnicht am Tempo liegt. In Kärnten bin ich sicher 3x so schnell weg geschwommen wie auf der Insel. Trotzdem habe ich 2x auf der Insel das Problem gehabt (immer Mai und kaltes Wasser) und noch nie beim IM oder in Neufeld (deutlich wärmeres Wasser)

 

in neufeld hast auch selten an Neo an ;)

 

ich glaub es is grad zu Beginn der Saison das noch ungewohnte enge Gefühl im Neo sein

 

ich bin Anfang Mai meinen ersten Bewerb im Neo geschwommen - war kühl, und hab den Neo nur einmal vorher ausprobiert ....

und hatte keine Probleme

nur ich bin vom Tauchen die engen Neos gewohnt ;)

Geschrieben

Habe eine vielleicht blöde Frage, aber ich hab in Neufeld meinen ersten Tria geplant:

Wieso hast in Neufeld keinen Neo an? Soo warm ist das Wasser dort auch wieder nicht.

 

Zum Thema: Das Problem liegt in den meisten Fällen am kalten Wasser bzw. kann es auch bei großem Temperaturunterschied zwischen (erhitztem) Körper und Wasser vorkommen, kombiniert mit "Übermotivation" und evtl. Nervosität.

Geschrieben
Habe eine vielleicht blöde Frage, aber ich hab in Neufeld meinen ersten Tria geplant:

Wieso hast in Neufeld keinen Neo an? Soo warm ist das Wasser dort auch wieder nicht.

 

Zum Thema: Das Problem liegt in den meisten Fällen am kalten Wasser bzw. kann es auch bei großem Temperaturunterschied zwischen (erhitztem) Körper und Wasser vorkommen, kombiniert mit "Übermotivation" und evtl. Nervosität.

 

dass Neoverbot ausgesprochen werden kann, dafür ist es Mitte Juni meist warm genug ...

keine Ahnung, wann zuletzt mit Neo geschwommen werden durfte - die letzten Jahre könnt i mi net erinnern

 

lt Wetter.at hat er zur Zeit 20° ... also vielleicht dürfen wir heuer mit Neo starten ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...