Zum Inhalt springen

endlich erwischts auch Armstrong


LA wurde von der USNADA lebenslang gesperrt, alle Toursiege wurden ihm aberkannt:  

304 Benutzer abgestimmt

  1. 1. LA wurde von der USNADA lebenslang gesperrt, alle Toursiege wurden ihm aberkannt:

    • Er soll in der Hölle schmoren
      100
    • Das Urteil ist falsch weil er unschuldig ist
      22
    • Das Urteil ist voreilig, obwohl ich glaube, er hat gedopt
      93
    • Mir völlig wurscht
      97


Empfohlene Beiträge

Gast User#240828
Geschrieben
das heißt im umkehrschluss nix anderes, als das ulle mit annähernd den selben "waffen" gekämpft hat....sonst würde er sowas freiwillig nicht sagen!

 

andererseits trau ich ulle als person zu, der hat sich nicht einmal selber den arsch abgewischt, dass er sich kaum gedanken gemacht hat darüber, womit LA wirklich kämpft..vielleicht ist er da wirklich ein spur zu sehr das "kleine kind vom osten"?

Geschrieben
@auffahrtszeiten: immer alles auf die auffahrtszeiten zu schieben find ich zu einseitig....es gibt so viele veränderungen zwischen den jahren und es kann 1000 gründe haben warum diese oder jene auffahrtszeit besser od. schlechter ist.

 

nenn mir nur einen grund, warum die vams/auffahrtszeiten insgesammt (nicht einzelne) in den letzten jahren langsamer wurden.

 

ja, sky war dominant, die leistungen waren aber keinesfall übermenschlich, @vuelta, auch da nichts übermenschliches.

 

soll nicht heißen, dass ich glaube alle wären sauber, aber es wird besser.

 

ferrari u. bruyneel, del moral, etc. wirds bald nciht mehr geben, bei sky wurde leinders aussortiert, rabobank hat aussortiert bei liquigas könnte es amadio erwischen. viele aktive "altlasten" gehen in den nächsten jahren in den ruhestand.

 

ich bin zuversichtlich.

Geschrieben
Für mich bedeutet es vor allem eines, dass Ullrich ein netter Kerl ist. Ich bin überzeugt, dass Ullrich seine persönliche Grenze bei der Dopingzufuhr viel tiefer angesetzt hatte, als viele seiner Konkurrenten.

 

genau....ulle war der gute, lance der böse! ....so einfach kanns sein! :f:

Geschrieben

@auffahrtszeiten: immer alles auf die auffahrtszeiten zu schieben find ich zu einseitig....es gibt so viele veränderungen zwischen den jahren und es kann 1000 gründe haben warum diese oder jene auffahrtszeit besser od. schlechter ist.

 

gründe dafür, dass die auffahrtszeiten im schnitt gesunken sind gibt es kaum. material, training, ernährung,... hat sich zb alles verbessert. die taktik mag anders sein aber das erklärt mMn die entwicklung auch nicht.

Geschrieben
nenn mir nur einen grund, warum die vams/auffahrtszeiten insgesammt (nicht einzelne) in den letzten jahren langsamer wurden.

 

sind die streckenlängen/etappenlängen gleich?

sind die etappenpositionen gleich?

sind die wetterbedingungen gleich?

sind die teams gleich?

ist das material gleich?

ist die tagesform gleich?

usw...

und vorallem....sind die dopingkontrollen gleich?

 

das hat doch alles einen enormen einfluß....und warum die auffahrtszeiten "schlechter" werden, könnte ja vorallem an den häufigeren dopingkontrollen liegen. gerade an den "top" etappentagen!

 

schlechtere auffahrtszeiten heißt, mMn, noch lang nicht das weniger gedopt wird!

 

wie ist das eigentlich mit den durchschnitts km/h pro rundfahrt?werden die nicht schneller....ich hab mal sowas gehört.

Geschrieben (bearbeitet)

wenn man sich ernsthaft die frage stellen müsste WER jetzt WAS nimmt würde keiner mehr radrennen ansehen. dann auch noch zu beurteilen WIE VIEL es jetzt bei den einzelnen fahrern bringt macht die sache erst richtig lustig!

 

zu sagen, dass ALLE das gleiche genommen haben und somit niemand betrogen wurde ist nichts anderes als eine starke vereinfachung der realität die uns hilft mit ihr besser umgehen zu können (und auch die ausrede überführter doper). aber auch ganz natürlich und verständlich! (ich habe auch lange so gedacht)

Bearbeitet von robert_i
Geschrieben
sind die streckenlängen/etappenlängen gleich? nein, sie sind kürzer und leichter, was die Höhenmeter insgesamt betrifft

sind die etappenpositionen gleich? irrelevant, wenn man längere Zeiträume beobachtet

sind die wetterbedingungen gleich? irrelevant, wenn man längere Zeiträume beobachtet

sind die teams gleich? nein, sie fahren besseres Material

ist das material gleich? nein, besser

ist die tagesform gleich? irrelevant, wenn man längere Zeiträume beobachtet

usw...

und vorallem....sind die dopingkontrollen gleich? nein, schärfer - dämmerts?

-

Geschrieben
und vorallem....sind die dopingkontrollen gleich? nein, schärfer - dämmerts?

ja, genau...es dämmert...aber leider ned bei dir! ;)

 

das könnte doch auch bedeuten, das für solche schwere etappen weniger "stoff" verwendet wird...bzw. ein anderer.

 

das beweist doch überhaupt nicht das insgesammt weniger gedopt wird!

Geschrieben (bearbeitet)
das beweist doch überhaupt nicht das insgesammt weniger gedopt wird!

die Diskussion was "weniger" in Sachen Doping bedeutet hatten wir schon und für die Mehrheit dürfte es "weniger effizient" hinsichtlich des Leistungsvorteils bedeuten und nicht bemessen nach dem Zeitaufwand, den jemand für sein Doping benötigt oder der Anzahl an Mittel, die sich jemand einwirft

 

es dopt jemand nicht deshalb "mehr", weil er 10 Stunden am Tag an der Nadel hängt und nichts reinbringt oder sich alle Hustensäfte einverleibt, die auf der Dopingliste stehen

Bearbeitet von revilO
Geschrieben
die Diskussion was "weniger" in Sachen Doping bedeutet hatten wir schon und für die Mehrheit dürfte es "weniger effizient" hinsichtlich des Leistungsvorteils bedeuten und nicht bemessen nach dem Zeitaufwand, den jemand für sein Doping benötigt oder der Anzahl an Mittel, die sich jemand einwirft

 

es dopt jemand nicht deshalb "mehr", weil er 10 Stunden am Tag an der Nadel hängt und nichts reinbringt oder sich alle Hustensäfte einverleibt, die auf der Dopingliste stehen

 

ja, das is schon klar...aber alleine die möglichkeiten die man heute hat sich etwas zu besorgen (siehe internetversand) im vergleich zu vor 10 bis 15 jahren sprechen doch eindeutig dafür das mehr verwendet wird.

 

genauso liegt die vermutung nahe, dass die pharmaindustrie für "beide" seiten arbeitet....einerseits werden neue medis für die sportler entwickelt....und gleichzeitig die nachweismöglichkeiten für die "jäger". eine echte "win-win" situation! :D

 

 

(für die pharmafirmen!)

Geschrieben (bearbeitet)
ja, das is schon klar...aber alleine die möglichkeiten die man heute hat sich etwas zu besorgen (siehe internetversand) im vergleich zu vor 10 bis 15 jahren sprechen doch eindeutig dafür das mehr verwendet wird.

 

genauso liegt die vermutung nahe, dass die pharmaindustrie für "beide" seiten arbeitet....einerseits werden neue medis für die sportler entwickelt....und gleichzeitig die nachweismöglichkeiten für die "jäger". eine echte "win-win" situation! :D

(für die pharmafirmen!)

 

ah, jetzt versteh ichs, die sportler dopen heute mehr, weils leichter ist sich was zu besorgen, aber weils eh alle faul sind trainierens einfach weniger und deswegen sinds langsamer.

 

und natürlich ist big bad pharma auch dabei. ist doch ein super geschäft ein paar spitzensportler aufzudrogieren. oder vielleicht doch nicht?

 

lt. wikipedia entwicklungskosten für ein innovatives neues medikament: "Arzneimittelentwicklungskosten hat aus vertraulichen Industrieangaben Kosten von 802 Millionen US-Dollar für die Entwicklung eines neuen, innovativen Arzneimittels im Jahr 2000 ermittelt"

 

aber vielleicht machens die medis ja auch auf die gute alte miraculix art. :f:

 

@simplon: danke für den wieder einmal sehr wertvollen beitrag zum thema.

 

ist es jetzt wieder so weit, dass der thread gekapert u. in sinnlose gezogen wird?

Bearbeitet von vino
Geschrieben
ich denke das heute weniger aber dafür "anders" gedopt wird. stichwort gendoping. das klassische doping ist einfach zu gefährlich geworden.
Geschrieben
viel objektiver finde ich es, das verhalten der fahrer zueinander zu beobachten....und darum mache ich mir seit der letzten tour und vuelta wieder mehr sorgen! :mad:

Bin ich der einzige, der das nicht versteht? Bitte um Aufklärung!

Geschrieben
ich denke das heute weniger aber dafür "anders" gedopt wird. stichwort gendoping. das klassische doping ist einfach zu gefährlich geworden.

 

Sehe ich auch so, ich bin auch der Überzeugung, dass, ähnlich wie in China, zukünftige Olympioniken bereits in der frühesten Kindheit an die Mittelchen gewöhnt werden, der "Ausschuss" fällt durch den Rost und ein paar Ausnahmetalente werden die Sportgeschichte verändern.

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)

 

was soll man da noch sagen..

 

bjarne war sauber...ulle war sauber bis lance kam...nach festina gabs keine mittel mehr - alles gestoppt....ein journalist der abdruckt, aber keine fragen stellt...ein ehemaliger profi und über jahre verantwortlicher über die besten deutschen fahrer, der nun offenbar erkannt hat, warum er, die fahrer und dr. heinrich sich eigentlich nichts vorzuwerfen haben - es war notwehr!

 

sagt der lehrer: hört auf zu raufen - sagt der rüdi - aber Lenz hat angefangen..

 

 

der selbstreinigungsprozess hat begonnen - ja man darf positiv in die zukunft des sports blicken...und die leute die LA die erbschuld geben sehen nicht die fakten rundherum - einer bestechlichen, moralisch völlig verkommenen (in diesem fall sport-) breicherungsgesellschaft, deren oberstes gebot die omerta - neben der anhäufung von vermögen ist.

 

LA ist ein teil des ganzen, aber seine machenschaften hattten einen anfang und ein ende - nur die naivität, raffgier und unfähigkeit mancher dürfte niemals ein ende haben.

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben
Pevenage sagt, "Nach der Festina-Affäre 1998 haben wir bei Telekom alles gestoppt.." und Riis und Ulle waren 96, 97 und 98 also davor, wo es noch das volle Programm gab (wie ja auch Riis bestätigt hat und Peveneage dem sicher nicht widerspricht), erfolgreich, 99 war Ulle gar nicht am Start, also könnte die Aussage sogar stimmen. Ich finde die Aussage jetzt nicht so weit hergeholt.
Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
Pevenage sagt, "Nach der Festina-Affäre 1998 haben wir bei Telekom alles gestoppt.." und Riis und Ulle waren 96, 97 und 98 also davor, wo es noch das volle Programm gab (wie ja auch Riis bestätigt hat und Peveneage dem sicher nicht widerspricht), erfolgreich, 99 war Ulle gar nicht am Start, also könnte die Aussage sogar stimmen. Ich finde die Aussage jetzt nicht so weit hergeholt.

 

ja, das ist mir bekannt - dass er nach festina gesagt hat.

 

(schrieb ich ja auch: bjarne war sauber...ulle war sauber bis lance kam...nach festina gabs keine mittel mehr - alles gestoppt)

 

welche ausrede hat er denn für die zeit vor festina? dass sie von miguel gezwungen worden waren, damit riis mit gleichen waffen kämpft? ist virenque von riis gezwungen worden, und kam so überhaupt erst festina dazu systematisch mit epo zu dopen, weil riis sich traute auf 60% HK zu gehen? hat nicht überhaupt der erste doper der welt schuld, dass sich danach alle gewehrt haben?

 

 

edit: auszug wikipedia - dopingaffäre team telekom....

 

Am Donnerstag, dem 24. Mai, reagierte die Leitung des Teams T-Mobile mit Teammanager Bob Stapleton und Sportchef Rolf Aldag bei einer Pressekonferenz auf diese Dopinggeständnisse. Aldag gestand, bis 2002 mit EPO gedopt zu haben

Bearbeitet von User#240828

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...