andy-b23 Geschrieben 18. Juli 2012 Geschrieben 18. Juli 2012 Hallo, Ich würde mir gerne ein Bike zum austoben in der Stadt zulegen. Eigentlich wollt ich mir ein motorisiertes Trial kaufen, nur leider mangelts in Wien an Trial Hallen und dergleichen. Beim stöbern im Internet bin ich dann auch auf Dirt Bikes gestoßen. Jetzt frag ich mich, was für mich sinnvoller wäre. Einsatzgebiet: Stadtbereich Wien, Skateparks etc. Grundsätzlich will ich damit meine Fahrtechnik auf einspurigen Dingern verbessern, Gleichgewicht, Geschicklichkeit, Objekte überwinden etc. Klassisches Dirt (größere Sprünge, Dirtparks) wirds am Anfang nicht geben, tendiere doch eher zum Trial Sport. Bin selbst 193 groß bei ~87kg. Budget bis 800.- , am liebsten wär mir was solides Gebrauchtes was sich auch wieder weiterverkaufen lässt. Hoffe auf ein paar hilfreiche Antworten Danke schon mal lg Andi Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. Juli 2012 Geschrieben 18. Juli 2012 vielleicht wäre ein streetbike der passende kompromiss für dich? Zitieren
NoWhere Geschrieben 18. Juli 2012 Geschrieben 18. Juli 2012 Hallo, Ich glaube, dass ein gebrauchtes trial-bike das richtige ist. Hab auch eins im BB um 800 EUR gebraucht gekauft und viel Freude damit. Im IBC gibts auch immer welche. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 18. Juli 2012 Geschrieben 18. Juli 2012 Max, Was ist der Unterschied zw. einem Streetbike und einem Dirtbike? Andi, ich hab mir für einen ähnlichen Zweck (bissl Springen lernen, einfache Trialtechniken lernen) auch grad ein Dirtjumpradl gekauft. Idee ist, dass diese Dinge damit leichter zu erlernen sein sollten als mit meinem Freerider. Und wenn ich den eigentlichen Bewegungsablauf mal verinnerlicht hab, stell ich mir vor, dass ich das Erlernte dann in der Folge dann leichter auch auf den Freerider übertragen kann. So weit die Theorie -- ob's was bringt bzw. ich das Radl überhaupt ausreichend nutze, wird sich zeigen. Ich hab hierfür zu einem gebrauchten Dirtjump-Radl gegriffen: Felt Money Shot Dirtjump / 450 Euro Zwei Dinge denk ich dass ich brauche, die ein normales DJ-Radl nicht hat: - Vorderbremse (für die Trailsachen) - Schaltung (weil ich wohl kaum eine Single-Speed-Übersetzung finde, mit der ich sowohl beim Springen als auch beim Trialen zurechtkomme) Dies meine Gedanken zum Thema, vielleicht hilft's ja. Nachsatz: so eine Mischform macht natürlich nur Sinn, wenn du tatsächlich auch irgendwann mal springen willst. Sonst ist ein reines Trialradl wie von NoWhere vorgeschlagen vermutlich sinnvoller. (Monty, u. was es da alles gibt) Zitieren
andy-b23 Geschrieben 18. Juli 2012 Autor Geschrieben 18. Juli 2012 http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-148023-kona-cowan-2005 was sagt ihr zu dem? Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 18. Juli 2012 Geschrieben 18. Juli 2012 Ich glaube, dass ein gebrauchtes trial-bike das richtige ist. Hab auch eins im BB um 800 EUR gebraucht gekauft und viel Freude damit. Im IBC gibts auch immer welche. Weil ich zufällig darüber gestolpert bin, Trialbike auf willhaben http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/26-zoo-piranha-trial-fahrrad-zu-verkaufen-42798079?adId=42798079 Zitieren
NoWhere Geschrieben 19. Juli 2012 Geschrieben 19. Juli 2012 Ich habe beides, eine HT als Dirtbike und ein Trialbike. Trialbike ist normalerweise um einiges leichter als ein Dirtbike. Dadurch ist es spielerischer beim Tricksen. Dirtbike hält dafür auch unsaubere Sprünge aus und eignet sich auch aufgrund der Übersetzung besser fürs Springen. Ist halt die Frage, was du damit eher machen willst. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 19. Juli 2012 Geschrieben 19. Juli 2012 @ flo: teilweise sind die geometrien schon unterschiedlich..., deines dürfte eh eher richtung streetbike gehen... kürzere kettenstreben, ein nicht allzuflacher lenkwinkel, steiler... aber da gibts 100 verschiedene geometrien und ausstattungsmöglichkeiten... Zitieren
LauraPalmer Geschrieben 20. Juli 2012 Geschrieben 20. Juli 2012 http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-148023-kona-cowan-2005 was sagt ihr zu dem? schwer, träge Geometrie, Federgabel, Pedalrefelektoren aus 2005, Aids (für Deine Zwecke) Weil ich zufällig darüber gestolpert bin, Trialbike auf willhaben http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/26-zoo-piranha-trial-fahrrad-zu-verkaufen-42798079?adId=42798079 günstiges Angebot - ich kenne zufällig den Verkäufer - Lori aus Wien - absolut lieber und vertrauenswürdiger Mensch - unbedingte Empfehlung! Ist halt ein pures Trialrad. Aber Trial macht auch nur auf einem puren Trialrad richtig Spass. Und letzlich ist jeder Kompromiss eben ein Kompromiss. Als Alternative könntest Dir noch das Onza Zoot auf trialstrore.at anschauen - sehr billig und streettriallastig. Ein paar Teile sollte man aber fast tauschen - so kämst auch mit etwa 800 euro weg... ist halt 24" In die gleiche Kerbe schlagen alle Inspired Räder - die sind aber deutlich teurer - bei ähnlicher Geo und besseren Komponenten. bei 26" Street-Rädern würd ich grundsätzlich aufpassen - sind oft schwer, haben zu lange Kettenstreben, einen zu flachen Lenkwinkel und ein viel zu niedriges Tretlager - wobei hier eine gewisse Besserung zu beobachten ist. Wenn man wirklich Street (nicht Streettrial!) fahren will, kauft man sich ein BMX. Am besten zuerst ein 20"- und im Anschluss ein 26" Street Video anschauen. Auf Hardcoreaktionen mit Style und Leichtigkeit, messerscharf ausgeführt folgt dann schwerfällige Verkrampftheit... Insgesamt wärs aber sowieso besser Du investierst das Geld in eine Playstation, den Start einer Weinsammlung oder als Anzahlung für eine schöne Uhr. Zum Trialen anfangen tun tatsächlich viele Leute - vorallem natürlich seit dem DannyMac Boom. Tatsächlich Trial fahren tut fast niemand. Warum? Weils schwer zu lernen ist, man relativ viel Zeit investieren muss und man bei den Weibern mit dem "Extremesportfaktor" meist nur bis zu einem gewissen Alter punktet und danach trotzdem wieder Geld, Titel und/oder einen massiven Riemen braucht. Zitieren
bs99 Geschrieben 24. Juli 2012 Geschrieben 24. Juli 2012 Insgesamt wärs aber sowieso besser Du investierst das Geld in eine Playstation, den Start einer Weinsammlung oder als Anzahlung für eine schöne Uhr. Zum Trialen anfangen tun tatsächlich viele Leute - vorallem natürlich seit dem DannyMac Boom. Tatsächlich Trial fahren tut fast niemand. Warum? Weils schwer zu lernen ist, man relativ viel Zeit investieren muss und man bei den Weibern mit dem "Extremesportfaktor" meist nur bis zu einem gewissen Alter punktet und danach trotzdem wieder Geld, Titel und/oder einen massiven Riemen braucht. Zitieren
HKapoun Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 Hallo, Wenn du willst kannst uns auf http://www.biketrialsvienna.com kontaktieren oder auf Facebook vorbeischauen http://www.facebook.com/groups/307321636029941/ Wir fahren regelmäßig in Wien und du kannst sicher das eine oder andere Rad probieren wenn du Lust hast. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.