shroeder Geschrieben 30. August 2012 Geschrieben 30. August 2012 dieser thread taugt mir! ganz schön knifflig. ... eine frage: welches foto ist eigentlich grad aktuell??? wenn jeweils der, ders aktuelle auflöst, ein neues posted... a: das erste b: das dritte von links c:das letzte Zitieren
miomiamio Geschrieben 30. August 2012 Autor Geschrieben 30. August 2012 Seid´s ned so gierig. @Blomma: Hier bitte, das ist aktuellst. Leider bis jetzt noch immer ein Rätsel. Ist aber glaub ich für dich günstig gelegen. ;-) Zitieren
stefant Geschrieben 31. August 2012 Geschrieben 31. August 2012 Sag mir, wie du es gern hättest. Dann such ich speziell für dich ein Tag aus, das du lösen kannst moooooment. hab eh schon einige gelöst sagma mal so.....das letzte liegt auf keiner meiner trainings bzw. altagsstreckn Zitieren
tenul Geschrieben 31. August 2012 Geschrieben 31. August 2012 moooooment. hab eh schon einige gelöst Ah ja. Eh. Stimmt. sagma mal so.....das letzte liegt auf keiner meiner trainings bzw. altagsstreckn Also, ich finde es total cool, dass mich manche Tags zu neuen Strecken inspirieren. Der Nightride mitm Crosser nach Aspern zB war echt ein geiles Highlight Zitieren
tenul Geschrieben 31. August 2012 Geschrieben 31. August 2012 (bearbeitet) WWW, wilder wilder Westen. Das war ein ziemliches Erlkönig-Feeling, da heut Abend rauszugaloppieren, sehr existenziell irgendwie Bitte verhakt euch nicht im Foto - es ist definitiv schlecht und von einer anderen Position aus gemacht worden.Aber der Bereich, wo antarctica sein Foto gemacht hat, war um die Zeit, als ich dort war, durch Tore und Schranken abgesperrt bzw. alternativ nur über irre glitschige Steinrinnen oder querbeet erreichbar - darauf hatte ich bei dem Wetter heute und bereits einbrechender Dunkelheit keinen Bock, noch dazu mit MTB-Schuhen :f: - außerdem hab ich mich da draußen in der Einöde um die Zeit ein bisschen gefürchtet @Auflösung: es geht konkret um die Dr. Karl-Lueger-Brücke ziemlich am Anfang des Wienflusses in 1140 Wien. Sie verbindet die Stadtteile Weidlingau und Hadersdorf. Naja, viel verrät mein Foto davon nicht. Aber vielleicht sieht man ja, dass es sich um Wiens (angeblich) erste Spannbetonbrücke handelt Außerdem beachte man die auf beiden Fotos übereinstimmende Rhythmik des Brückengeländers: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=136809&d=1346442565 Zur Erinnerung: das war die Referenz http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=136659&stc=1&thumb=1&d=1345836445 So, und jetzt ess ich was und dann geh ich das nächste Tag bearbeiten Könnts euch schon freuen, es wird - logo - ein Nacht-tag sein. Bearbeitet 31. August 2012 von tenul Zitieren
shroeder Geschrieben 31. August 2012 Geschrieben 31. August 2012 @Auflösung: es geht konkret um die Dr. Karl-Lueger-Brücke ziemlich am Anfang des Wienflusses in 1140 Wien. Sie verbindet die Stadtteile Weidlingau und Hadersdorf. a doch? da hätt ich doch hinfahrn solln... Zitieren
tenul Geschrieben 31. August 2012 Geschrieben 31. August 2012 a doch? da hätt ich doch hinfahrn solln... Zschpäääääät Zitieren
tenul Geschrieben 1. September 2012 Geschrieben 1. September 2012 danke. endlich Gern geschehen, sehr gern Auf ein neues versuchsweise ohne Tipp http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=136815&d=1346485923 Zitieren
Blomma Geschrieben 1. September 2012 Geschrieben 1. September 2012 auf dem plexiglaspodest ist so eine markierung mit - darf nicht fotografiert oder betreten werden. tsstttssstttss donaukanalgegend?? roßauer lände? hmmmmmmmm...tricky Zitieren
DtraiLex Geschrieben 1. September 2012 Geschrieben 1. September 2012 auf dem plexiglaspodest ist so eine markierung mit - darf nicht fotografiert oder betreten werden. tsstttssstttss Wer bei diesem Spiel mitspielt steht eh schon mit einem Bein im Gefängnis. Man stelle sich vor, letztens waren Mitspieler im Stadtpark mit dem Fahrrad unterwegs! Aus schlecht informierten Kreisen habe ich sogar erfahren daß die Polizei dieses Forum bereits überwacht. Zitieren
stefant Geschrieben 1. September 2012 Geschrieben 1. September 2012 hihihuhu.... ich waas wo des is mal schauen, ob ich mir das heute antu... @tenul: hast das aus deiner tag-sammlung, oder bist echt nach dem 14. da hingfahrn? Zitieren
tenul Geschrieben 1. September 2012 Geschrieben 1. September 2012 hihihuhu.... ich waas wo des is mal schauen, ob ich mir das heute antu... @tenul: hast das aus deiner tag-sammlung, oder bist echt nach dem 14. da hingfahrn? Was für eine Frage! Natürlich bin ich da gestern nach dem 14. hingefahren. Das mit den Schildern ist mir aber ein bissl peinlich. Soll ich die Büdln austauschen - same place natürlich und selbe Uhrzeit? Zitieren
patagonicus Geschrieben 1. September 2012 Geschrieben 1. September 2012 ich geh nie mehr ohne rad ausser haus neues Tag folgt... und danke fürs erlösen tenul Zitieren
tenul Geschrieben 1. September 2012 Geschrieben 1. September 2012 ich geh nie mehr ohne rad ausser haus Geile Feile PS: Bist du etwa zufällig drüber gestolpert? neues Tag folgt... Aber ohne Auflösen darfst kein Neues posten, gell? und danke fürs erlösen tenul Na, ich hab zu danken, dass ihr es mir gelassen habt. Ich war ja schon ganz zappelig Zitieren
patagonicus Geschrieben 1. September 2012 Geschrieben 1. September 2012 aja... es steht am Karlsplatz neben der wiedner Hauptstrasse ... das hab ich in der Hitze des Gefechts vergessen zu erwähnen. Zitieren
tenul Geschrieben 1. September 2012 Geschrieben 1. September 2012 aja... es steht am Karlsplatz neben der wiedner Hauptstrasse ... das hab ich in der Hitze des Gefechts vergessen zu erwähnen. Bisschen genauer, bitte Was ist es? Zitieren
Blomma Geschrieben 1. September 2012 Geschrieben 1. September 2012 muss das nicht auch zur selben uhrzeit fotografiert werden?? :devil: Zitieren
patagonicus Geschrieben 1. September 2012 Geschrieben 1. September 2012 ok. moment mal... ALSO @ Blomma: Nein, weil dann hätte das Foto von Tenul ja auch nicht gegolten und das vorherige Tag wär immer noch nicht gelöst:devil: @Tenul: Daniel Knorrs Arbeit ist die Materialisierung einer Explosion. Die Skulptur zeigt einen nur Bruchteile von Sekunden dauernden Vorgang, bei dem die durch eine Druckwelle verursachte Volumenerweiterung zeitlich angehalten und haptisch fassbar wird. Explosionen kennen wir in erster Linie aus den Medien, wie jüngst durch den „Embedded Journalism“ und die Popularität von Ego-Shooters. Die Vorstellung von Sprengstoff als Sinnbild eines starken, intensiven Moments ist eine täglich verwendete Metapher in unserem Alltag geworden. KUNSTHALLE wien karlsplatz public space, und keine Sorge, ihr habt bis 28.02.2013 noch Zeit euch den Knall anzusehen.... Weiters: NEIN, ich bin nicht zufällig drauf gestoßen, sondern hab es sofort erkannt, WEIL ich es auch schon ins Auge gefasst habe, das zu taggen, ES aber dann verworfen, weil ich es zu einfach empfunden habe... WIE mir das schon einmal passiert ist, bei der Skulptur am Schwarzenbergplatz, WAS lernen wir daraus (aus dieser endlos langen Litanei): ich mach ab jetzt immer Fotos, egal ob ich sie dann als Aufgabe oder als Lösung gebrauchen kann... das zeigt sich manchmal erst hinterher Ein bisschen muss ich die Runde noch vertrösten, DANN kommt das neue Tag. Schönen Abend. Zitieren
tenul Geschrieben 1. September 2012 Geschrieben 1. September 2012 muss das nicht auch zur selben uhrzeit fotografiert werden?? :devil: Naja, da simma dann auch nicht so Andernfalls würde der Fred nur mehr dahintümpeln Zitieren
tenul Geschrieben 1. September 2012 Geschrieben 1. September 2012 Daniel Knorrs Arbeit ist die Materialisierung einer Explosion. Die Skulptur zeigt einen nur Bruchteile von Sekunden dauernden Vorgang, bei dem die durch eine Druckwelle verursachte Volumenerweiterung zeitlich angehalten und haptisch fassbar wird. Explosionen kennen wir in erster Linie aus den Medien, wie jüngst durch den „Embedded Journalism“ und die Popularität von Ego-Shooters. Die Vorstellung von Sprengstoff als Sinnbild eines starken, intensiven Moments ist eine täglich verwendete Metapher in unserem Alltag geworden. KUNSTHALLE wien karlsplatz public space, und keine Sorge, ihr habt bis 28.02.2013 noch Zeit euch den Knall anzusehen.... Weiters: NEIN, ich bin nicht zufällig drauf gestoßen, sondern hab es sofort erkannt, WEIL ich es auch schon ins Auge gefasst habe, das zu taggen, ES aber dann verworfen, weil ich es zu einfach empfunden habe... WIE mir das schon einmal passiert ist, bei der Skulptur am Schwarzenbergplatz, WAS lernen wir daraus (aus dieser endlos langen Litanei): ich mach ab jetzt immer Fotos, egal ob ich sie dann als Aufgabe oder als Lösung gebrauchen kann... das zeigt sich manchmal erst hinterher Na, is ja spitze! Ich dachte nur, du wärst zufällig drüber gestolpert, weil du dir ja ganz offensichtlich mit einem Citybike geholfen hast, um ein gültiges Foto zu schießen Ich finde übrigens, (fast) nichts ist zu leicht - ok, vielleicht der Steffl oder das Riesenrad Aber der Rest? Der ist einfach da. So ist mir zB mein gestriges tag buchstäblich in den Schoß gefallen, obwohl ich eigentlich ganz was anderes angepeilt hatte. Doch als ich dann in der Nacht daran vorbei gefahren bin, war ich total hin und weg, wie das Ding magisch daherkam - quasi wie ein brasilianischer Affenbrotbaum. Und dann gibts schließlich immer noch die selektive Wahrnehmung: Was DIR ganz selbstverständlich vorkommt, sieht jemand anderer aus x Gründen einfach nicht. Zitieren
patagonicus Geschrieben 2. September 2012 Geschrieben 2. September 2012 die Warterei hat nun ein Ende, oder beginnt von neuem, je nachdem... das Tag dürfte nächtens leichter zu lösen sein, der Vergnügungsfaktor für so manchen ebendort aber untertags höher... viel Spass auf der Jagd nach diesem Schnappschuss Waidmannsheil Zitieren
antarctica Geschrieben 2. September 2012 Geschrieben 2. September 2012 Der Name des Objekts sagt schon alles über die Nutzung. Befindet sich im Wurstelprater neben dem Autodrom auf der Straße des Ersten Mai wenige Meter von der Kreuzung Karl Kolarik-Weg entfernt. Schweizerhausplatz ist schräg vis a vis. Zitieren
antarctica Geschrieben 2. September 2012 Geschrieben 2. September 2012 Nützt den schönen Tag! Zitieren
miomiamio Geschrieben 2. September 2012 Autor Geschrieben 2. September 2012 Nützt den schönen Tag! Würde ich sehr gerne, aber wiedermal hab ich keinen Schimmer wo das sein könnte. Werd noch ein bisschen Google-suchen...oh der letzte Tag vor Urlaubsende, das hätte ich so gern noch geschafft. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.