ricatos Geschrieben 29. Juli 2012 Geschrieben 29. Juli 2012 Nachdem es den legendären Füxl-Cup in der Lobau nicht mehr gibt, aber doch viele als Trainingsstrecke für flache Zeitfahren verwenden können wir ja eine Normstrecke daraus machen und jeder seine Zeiten posten. Bitte aber nur Trainingszeiten und keine Bestzeiten vom ehemaligen Füxl-Cup. Länge: 14,6 km HM: nicht der Rede wert Start und Ziel: Lobgrundstraße (OMV-Tanklanger) geradeaus weiter, nach der S-Kurve (in der immer viel Schotter liegt) noch ein paar hundert Meter bis zu einer Abzweigung links in die Au. Dort sind rechts Stiegen auf den Hochwasserschutzdamm. Genau dort ist der Start und Ziel (kennen aber wahrscheinlich eh alle) Wende: den Damm so lange entlang fahren bis der Asphalt endet. Genau bei der grünen Hinweistafel ist die Wende Satelittenübersicht (A = Start/Ziel, B = Wende) Zitieren
ricatos Geschrieben 29. Juli 2012 Autor Geschrieben 29. Juli 2012 25.05.2012 24 minuten 11 sekunden Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 29. Juli 2012 Geschrieben 29. Juli 2012 Wödklasse Idee! Endlich eine Normstrecke vor der Türe und nicht nur für "Hungerleider"! :toll::devil: Ciao Paolo Zitieren
chm1972 Geschrieben 29. Juli 2012 Geschrieben 29. Juli 2012 Wödklasse Idee! Endlich eine Normstrecke vor der Türe und nicht nur für "Hungerleider"! :toll::devil: Ciao Paolo sehe ich auch so! Zitieren
ricatos Geschrieben 1. August 2012 Autor Geschrieben 1. August 2012 hab gestern bei fast perfekten bedingungen (nur ganz schwacher wind) eine neue sitzposition getestet. zeit: 23:34 Zitieren
NoFatMan Geschrieben 1. August 2012 Geschrieben 1. August 2012 Gestern Mittag 23:48 mit dem Zeitfahrer Da geht noch was....... Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 Gestern Mittag 23:48 mit dem Zeitfahrer Da geht noch was....... Ich werd dann nach meinem Hauptwettkampf auch eingreiffen. Eine 23er zeit sollte auch der alte Paolo drauf haben... Zitieren
witti Geschrieben 3. August 2012 Geschrieben 3. August 2012 Vor langer, langer Zeit gab es viele Zeitfahren da hinten. 1988 oder 1989 sind wir da Zeiten knapp unter 20 Minuten gefahren .... Unter 21 sollte es sich aber mit entsprechendem Material noch ausgehen .... lg Thomas Zitieren
Ran Geschrieben 3. August 2012 Geschrieben 3. August 2012 2008 Ganglberger, del Pozo und andere http://nyx.at/bikeboard/_uploads/_ber_elements/14875_file1.pdf http://nyx.at/bikeboard/_uploads/_ber_elements/15235_file1.pdf Knopf 18:44 http://nyx.at/bikeboard/show_a.php?t=ber_elements&e=16098 Thread Füxl 2008: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?78597-fuexl-cup-2008 Zitieren
NoFatMan Geschrieben 3. August 2012 Geschrieben 3. August 2012 Vor langer, langer Zeit gab es viele Zeitfahren da hinten. 1988 oder 1989 sind wir da Zeiten knapp unter 20 Minuten gefahren .... Unter 21 sollte es sich aber mit entsprechendem Material noch ausgehen .... lg Thomas ja dies ist mir schmerzhaft bewusst - das Material wird besser - die Form ( aus berufl. Gründen ) immer schlechter werde aber sicher max 7 Hundertstel langsamer sein als der Hr. Paolo :>) Eine niedere 22er muss drinnen sein .... Zitieren
ricatos Geschrieben 6. August 2012 Autor Geschrieben 6. August 2012 mein ziel für heuer ist einmal unter 23 minuten zu kommen Zitieren
stefant Geschrieben 6. August 2012 Geschrieben 6. August 2012 werd mir das die woche mal anschauen müssen Zitieren
ricatos Geschrieben 6. August 2012 Autor Geschrieben 6. August 2012 2008 Ganglberger, del Pozo und andere http://nyx.at/bikeboard/_uploads/_ber_elements/14875_file1.pdf http://nyx.at/bikeboard/_uploads/_ber_elements/15235_file1.pdf Knopf 18:44 http://nyx.at/bikeboard/show_a.php?t=ber_elements&e=16098 Thread Füxl 2008: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?78597-fuexl-cup-2008 ich denke die 18:44 vom michi sind rekordzeit. wüßte jetzt keinen, der dort schon mal schneller war. danke jedenfalls für die links. ich bin damals 23:09 gefahren .... mein persönlicher rekord .... der muss heuer fallen :s: Zitieren
PatschnPicker Geschrieben 6. August 2012 Geschrieben 6. August 2012 Super Idee vom ricatos Nicht nur, daß die Teststrecke vor der Haustür liegt - so umgehen wir auch das "Veranstaltungsverbot für Radrennen" in der Lobau ... Werd mal nächste Woche mit dem Zeitfahrer testen und dann posten ... Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 6. August 2012 Geschrieben 6. August 2012 ja dies ist mir schmerzhaft bewusst - das Material wird besser - die Form ( aus berufl. Gründen ) immer schlechter werde aber sicher max 7 Hundertstel langsamer sein als der Hr. Paolo :>) Eine niedere 22er muss drinnen sein .... Für diese 7 Hunderstel werd ich natürlich alles geben! Waun foahrn wir??? Bitte um Vorschläge? (diese WE fällt flach) stefant, du kummst a mit, klasse! Ich werd dir meinen SSP leihen ;-) ciao Paolo Zitieren
NoFatMan Geschrieben 6. August 2012 Geschrieben 6. August 2012 Nofatman faehrt derzeit die soboth und den Loiblpass und den Seebergsattel flach :-) Zitieren
stefant Geschrieben 7. August 2012 Geschrieben 7. August 2012 Für diese 7 Hunderstel werd ich natürlich alles geben! Waun foahrn wir??? Bitte um Vorschläge? (diese WE fällt flach) stefant, du kummst a mit, klasse! Ich werd dir meinen SSP leihen ;-) ciao Paolo bin die strecke einmal mit dem tschi im training gefahren. war ganz witzig. der fährt halt an andern schnitt Zitieren
ricatos Geschrieben 7. August 2012 Autor Geschrieben 7. August 2012 Super Idee vom ricatos Nicht nur, daß die Teststrecke vor der Haustür liegt - so umgehen wir auch das "Veranstaltungsverbot für Radrennen" in der Lobau ... Werd mal nächste Woche mit dem Zeitfahrer testen und dann posten ... in der lobau behindert man auch keine anderen verkehrsteilnehmer ... bzw. wird ganz selten von anderen behindert das einzige was man aufpassen muss, dass immer wieder steine (kleine und auch größere) vom bankett auf die straße gelangen. war gestern wieder dort, hab aber keine zeit genommen, da ich nur intervalle gefahren bin. was ich im eingangs-post vergessen hab - WINDSCHATTEN FAHREN IST VERBOTEN :s: - sollte aber eh klar sein Zitieren
feristelli Geschrieben 7. August 2012 Geschrieben 7. August 2012 in der lobau behindert man auch keine anderen verkehrsteilnehmer ... bzw. wird ganz selten von anderen behindert auf die radtouristen und freizeitradler muss man etwas aufpassen, aber je früher man fährt, desto weniger sind davon unterwegs. gelten auch querfeldeinzeiten auf dem damm oben? (dort fährt nämlich wirklich keiner und schöner is' auch.) Zitieren
ricatos Geschrieben 7. August 2012 Autor Geschrieben 7. August 2012 auf die radtouristen und freizeitradler muss man etwas aufpassen, aber je früher man fährt, desto weniger sind davon unterwegs. gelten auch querfeldeinzeiten auf dem damm oben? (dort fährt nämlich wirklich keiner und schöner is' auch.) ich fahr gern unter der woche am abend. da sind auch relativ wenig touristen unterwegs. letzte woche war eine gruppe, die aber bei meinem "ACHTUNG" brav an die rechte seite gefahren sind entweder du machst eine eigene normstrecke auf, oder du postet es hier mit dem vermerk, dass du querfeldein am damm gefahren bist die zeit vom knopf michi wirst aber am damm kaum unterbieten Zitieren
larifari99 Geschrieben 7. August 2012 Geschrieben 7. August 2012 @ricatos: super idee mit der strecke die bin ich schon zig mal gefahren das nächste mal teste ich mich mit RR und TT bald wird man dort auf der strecke wahrscheinlich mit einem riesigen verkehrsaufkommen rechnen müssen Zitieren
feristelli Geschrieben 7. August 2012 Geschrieben 7. August 2012 entweder du machst eine eigene normstrecke auf, oder du postet es hier mit dem vermerk, dass du querfeldein am damm gefahren bist die zeit vom knopf michi wirst aber am damm kaum unterbieten haha, die unterbiet ich auch mit einem e-bike nicht ... Zitieren
stefant Geschrieben 7. August 2012 Geschrieben 7. August 2012 werd mir das die woche mal anschauen müssen war heute mal dort. 22:19 sinds worden. wind war auch genug zwecks radtouristen: meine "vorsicht" schreie haben auch gereicht. steine wie oben eh schon geschrieben sind auch immer wieder mal. in der ersten kure auch wie immer schotter und bei der wende kann man auch genug zeit gutmachen, wenn nicht da gerade radtouristen sind... bei weniger wind, geht sich a niedrige 21 bzw. a hohe 20ziger aus. Zitieren
larifari99 Geschrieben 7. August 2012 Geschrieben 7. August 2012 haha, die unterbiet ich auch mit einem e-bike nicht ... des wird scho (mit der richtigen übersetzung) Zitieren
NoFatMan Geschrieben 7. August 2012 Geschrieben 7. August 2012 Ich denke ueber eine Chaotisches Kehrtreffen seit langem nach Es ist ein Witz wie der Schotter seit Jahrenrumliegt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.