Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab am Bike eine 203 und hinten eine 185 Br.scheibe mit 6 loch anschraubung . vo is die icetech version . hi hat es die nicht

 

gegeben . die hinterbremse wird nach längerer belastung schwarz und hat überhaupt keine bremswirkung mehr

 

Fahre organische beläge . Ist eine Icetech scheibe hier besser ?

Geschrieben
Schwarz sieht für mich eher nach öligen Belägen aus. Kann es sein dass die Bremse wo undicht ist oder die Beläge mal was von der Bremsflüssigkeit (Mineralöl) abbekommen haben z.B beim entlüften. Wenn sie heiß wird, müsste sie eher blau werden.
Geschrieben

Bremskraftverlust/Fading könnte auf schleissig entlüftete Bremsen hinweisen, falls sich der Bremshebel leer durchziehen lässt?

Verfärbung an der Bremse deutet auf ölige Verunreinigungen hin.

 

Für mich wäre folgendes Vorgehen sinnvoll:

 

Scheibe mit Bremsenreiniger reinigen (oder Iso-Propanol). Bloss keine Nitro nehmen - die hinterlässt einen Fettfilm

Neue Beläge rein

 

Schauen, was geht, und sonst auch noch

 

Bremse entlüften

Geschrieben
Wie sieht deine Bremstechnik aus, die Hinterbremse sollte nicht unbedingt die "Hauptbremse" sein, vor allem bei Abfahrten ist es wichtig großteils vorne zu bremsen. Mag schon sein dass eine Ice Tec Scheibe etwas besser funktioniert, aber selbst ein "Noname" Bremsscheibe sollte in dieser Größe am Hinterrad auch für schwere Fahrer ausreichend sein, wenn die Bremse korrekt funktioniert und die Technik habwegs passt.
Geschrieben

Das Mineralöl in der Bremse komplett !! wechseln - durch jedes "aufkochen" setzt sich der Siedepunkt weiter herab.

Die Scheibe kann ruhig bleiben, bei den Belägen würd ich versuchen auf metallsinter zu wechseln.

Geschrieben

warum die vo.bremse das fading nicht kennt , obwohl ich sicher härter und mehr damit brems ? zuerst hatte ich eine elexir , da hats das problem nicht

gegeben . kann es sein das die wärmeableitung besser funktiuniert , da die xt einen rotor hat und die scheibe darauf genietet ist ?

Geschrieben
Das Mineralöl in der Bremse komplett !! wechseln - durch jedes "aufkochen" setzt sich der Siedepunkt weiter herab.

 

Gilt für Bremsflüssigkeit, aber nicht bei Mineralöl.

Es gibt keine Richtlinie ab einen gewissen Zeitpunkt das Mineralöl zu wechseln.

Geschrieben (bearbeitet)

also ich würde in deinem fall ob organisch oder sinter, die beläge wechseln. einmal mit (mineral)öl voll bekommst du das zeug nicht mehr aus den belägen raus. dann würd ich wie siegfried schon geschrieben hat die bremsscheibe reinigen. evtl noch mit nem 300-400 schleifpapier/leinen die bremsscheibe anschleifen (wo die bremsfläche ist) dann nochmals reinigen und mit neuen belägen müßte die bremse wieder wie neu sein ;)

 

 

edit.: man könnte sicherheitshalber vor der ganzen aktion die hintere bremse schon mal entlüften

Bearbeitet von marph_42

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...