Springbok74 Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 (bearbeitet) Hallo! Können Mtb Ketten auch fürs Rennrad oder umgekehrt verwendet werden? Gibts da Vorteile bezüglich Haltbarkeit, Schmutzresistenz und Schaltverhalten? Bsp. HG X CN-94 bei Ultegra 6600 Gruppe Danke! Gruß aus Graz! Bearbeitet 2. August 2012 von Springbok74 Zitieren
Siegfried Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 Es ist egal, welche Kette du für welchen Verwendungszweck nimmst. Wichtig ist nur, dass du auf einem 9fach Antrieb eine 9fach Kette nimmst und für 10fach eben die entsprechende 10fach Kette. Der Laschenabstand ist bei 10fach etwas geringer als bei 9fach. Bei Shimano-Antrieben geht auch eine 10fach Kette auf 9fach, aber das muss bei SRAM-, Truvativ-, FSA,....-Kurbeln nicht unbedingt sein. Da kann eine (zu)schmale Kette etwas zwicken. Meine Empfehlung sind die Wippermann Connex-Ketten, die meiner Erfahrung nach länger halten als die Shimano´s - mit der EInschränkung, dass ich die nur von 9fach-Systemen kenne. Wie die aktuellen Shimano 10fach Ketten sind weiß ich (noch) nicht, da ich sie noch nicht allzu lange fahre. Zitieren
riffer Geschrieben 3. August 2012 Geschrieben 3. August 2012 Bei Shimano 10-fach gibt es aber den Unterschied, dass du z.B. eine Ultegra (also RR) auf MTB 10-fach fahren kannst, angeblich aufgrund der Richtungsgebundenheit der MTB-10-fach-Kette das beim RR nicht funktioniert. Ist aber keine Erfahrung, sondern etwas aus den Medien/Herstellerinformation zur Produktvorstellung. Also genau dein Beispiel sollte eigentlich Probleme machen. Zitieren
PLR Geschrieben 3. August 2012 Geschrieben 3. August 2012 Es ist egal, welche Kette du für welchen Verwendungszweck nimmst. Beim RR wäre ich da vorsichtig, es wird zwar beinahe jede 10fach Kette funktionieren, die Frage bleibt aber "wie" sie funktioniert vor allem bei Shimano Ketten. Die Japaner unterteilen ja selbst bei der Ultegra die Ketten für 2x10 und 3x10 und man hört immer wieder mal, dass beispielsweise eine 67xx Kette auf einer 6600 Kurbel nicht 100% sauber und ruhig läuft. Zitieren
Springbok74 Geschrieben 6. August 2012 Autor Geschrieben 6. August 2012 Danke für die Rückmeldungen. Es gibt hier wohl unterschiedliche Meinungen. Denke, dass ich es einfach ausprobieren werde das mich wirklich intertessiert ob das funktioniert. Ich erhoffe mir nämlich eine verbesserte Haltbarkeit der Kette. Gruß aus Graz! Zitieren
Siegfried Geschrieben 6. August 2012 Geschrieben 6. August 2012 Erlaube mir hier bitte einen Hinweis: Ungeachtet meiner Unkenntnis über deine Wartungs- und Schaltmoral möchte ich anmerken, dass ein gut gewarteter (gesäuberter und geschmierter) Antrieb, der keinen allzu irren Kettenverschränkgungen (groß/groß, klein/klein und knapp daneben) deutlich länger hält, als wenn Kraut und Rüben durcheinander geschaltet wird, und in den Ritzeln und der Kette der Schmodder vom letzten halben Jahr klebt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.